quad empfehlung für anfänger
hallo,
ich bin anfänger und auf der suche nach dem richtigen quad und da es ja anscheinend aufs fahrprofil ankommt, hier meins.
ich würde mich sehr über tipps freuen.
es soll meinen roller ersetzen und weiterhin eine alternative zum auto sein, vorwiegend kleinstadtverkehr und landstrasse.
sicherlich wird es mich auch mal auf ne schotterpiste verschlagen, aber eher weniger.
zweisitzer, damit ich meinen sohn (9J.) zum training fahren kann (12km landstr) und platz fürn case zum einkaufen.
längere strecken als 50km kann ich mir nicht vorstellen.
schonmal danke & grüße
thomas
80 Antworten
Für 5 Kilo gibts dann schon einiges, z.B. in die Überlegung mit einbeziehen kann man die Herkules 500S Hurricane Flat gebraucht, ein Bärenstarkes Teil, und schon lange am Markt.
Für das Geld bekommst Du auch eine gebrauchte LTZ in TOP Zustand mit teilweise guten Umbauten.
Wer da in gute Teile investiert spart auch bei Wartung und Pflege nicht.
Triton, Beeline, Dinli u.s.w. gibts dafür schon fast neu, und fast neu ist gut, da der größte Wertverlust schon mal überstanden ist, und das nicht auf Deine Kosten.
Generell, wer erst mal austesten will sollte Gebraucht, aber gute Ware kaufen. Wer Müll kauft wird nie Spaß am Quad fahren finden.
Klar, es gibt ein paar "Spinner" die mit Ihren Böllern Glücklich sind, aber wahrscheinlich auch nur solange Sie auf keiner anständigen Maschine sitzen.
Könntet ihr "Erfahrenen" mal möglichst viele Marken nennen, die man meiden sollte (China-Gedöns)?
Ich interessiere mich als Einsteiger ebenso für ein Quad, mir fehlt es aber an Erfahrung und ich möchte nicht an ein gebrauchten Schrott geraten.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis19872
Könntet ihr "Erfahrenen" mal möglichst viele Marken nennen, die man meiden sollte (China-Gedöns)?
Ich interessiere mich als Einsteiger ebenso für ein Quad, mir fehlt es aber an Erfahrung und ich möchte nicht an ein gebrauchten Schrott geraten.
Vielen Dank.
siehe link in meiner signatur...
ansonsten:
Shineray
Bashan
Kangchao
Eagle
Shenke
HI-Bird
Racequad
Speedslide
Madmax
Kenno
Jingling
Firehawk
Chellengert
Lianfei
Zhenjiang
Xnshun
Chongping
Streetfighter
Road Race
und alles was nicht bekannt ist :3
Hallo nochmal, ich nutze diesen Thread ebenfalls für ein ähnliches Anliegen (ich hoffe das ist in Ordnung).
Ich suche ebenfalls als Einsteiger ein Quad. Die folgenden Anforderungen habe ich:
1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit, Hobby, täglich zur Arbeit
Freizeit, gelegentlich zur Arbeit durch die Stadt (Einfache Fahrt 12 km)
2) Wer soll alles damit fahren? Frau oder Mann, Beide oder mit Kind
Mann
3) Wo will ich damit fahren? Straße, Gelände, Beides
Straße
4) Was will ich damit machen? Just for Fun, Touren, Arbeiten (im Wald Holz holen, Schnee schieben) einkaufen usw.
Just for Fun
5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe?
Noch nicht begabt, Ausrüstung überwiegend vorhanden, möchte ich mir als Hobby aneignen, Werkstatt wäre in 20 Minuten Nähe
6) Bin ich darauf angewiesen? z.B. als Zweitwagenersatz
Nein, da öffentlicher Nahverkehr in Hamburg und Auto vorhanden
7) Will ich das ganze Jahr fahren? Ausstattung, Wetterschutz, Heizung, Koffer
Koffer: Nein, Winter: Nein
8) Was Arbeitest du? Die eigene Tätigkeit könnte zwecks Wartung interessant sein.
Manager im Qualitätsbereich, vorher Studium Maschinenbau
9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt?
Stadt (Innenstadt Hamburg)
10) Bevorzugte Art der Schaltung? Manuell oder automatisch (Variomatik)
Manuell (da langlebiger und Reparaturkosten geringer und schneller <- habe ich gehört)
11) Gebraucht oder doch lieber Neu?
Gebraucht
12) Dein Gewicht und deine Größe?
1,75m groß, 75Kg
13) Dein Alter?
27
14) Was darf es kosten? Kaufpreis, Zubehör und auch Unterhalt
2000€, Helm, Handschuhe und Motorradjacke ist vorhanden, große Werkzeugaustattung vorhanden
15) Quad oder ATV Bauweise?
Sportlich, Quad
16) ist ein Händler in deiner nähe? Wenn ja welche Marke vertritt dieser?
Da ich in Hamburg wohne, gibt es verschiedene Händler in der Umgebung
Dann habe ich noch ein paar Fragen an euch. Über die Beantwortung würde ich mich sehr freuen:
A) Welche Quads kommen überhaupt für meine Anforderungen und mein geringes Budget in Frage?
B) Zahlreiche angebotene Quads (15kw/ 20PS/ 280ccm) fahren laut Beschreibung um die 85Kmh. Andere wiederum an die 100kmh. Wie kommt dieser Unterschied zustande (Ritzel!?)? Und ist es legal und versicherungstechnisch in Ordnung mit einer VKP-Zulassung?
C) Folgende zwei Angebote habe ich herausgesucht. Mich würde unabhängig vom Standort eure Meinung dazu interessieren. Dies schließt wahrscheinlich die Frage ein, ob ich mit meinem Budget überhaupt etwas Vernünftiges bekomme. Bitte bedenkt jedoch, dass ich nicht so harte Ansprüche habe, wie der ein oder andere eingefleischte Quadfahrer hier. Ich bin Einsteiger und möchte lediglich ab und an mit dem Quad eine Stunde fahren und mich ein wenig in die Materie „Schrauben“ als Hobby einarbeiten. Ich habe Maschinenbau studiert, insofern habe ich technisches Verständnis, aber keine Ahnung vom Schrauben (das glaubt jetzt wieder keiner 😁)
SMC TITAN Captain 300
http://suchen.mobile.de/.../197397215.html?...
Triton Baja 300
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/triton-baja-300-neu-ulm/197911474.html?lang=de&pageNumber=4&__lp=20&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=35&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minPrice=1000&maxPrice=2000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Quad&noec=1
Vielen Dank für eure Antworten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis19872
A) Welche Quads kommen überhaupt für meine Anforderungen und mein geringes Budget in Frage?
B) Zahlreiche angebotene Quads (15kw/ 20PS/ 280ccm) fahren laut Beschreibung um die 85Kmh. Andere wiederum an die 100kmh. Wie kommt dieser Unterschied zustande (Ritzel!?)? Und ist es legal und versicherungstechnisch in Ordnung mit einer VKP-Zulassung?
C) Folgende zwei Angebote habe ich herausgesucht. Mich würde unabhängig vom Standort eure Meinung dazu interessieren. Dies schließt wahrscheinlich die Frage ein, ob ich mit meinem Budget überhaupt etwas Vernünftiges bekomme. Bitte bedenkt jedoch, dass ich nicht so harte Ansprüche habe, wie der ein oder andere eingefleischte Quadfahrer hier. Ich bin Einsteiger und möchte lediglich ab und an mit dem Quad eine Stunde fahren und mich ein wenig in die Materie „Schrauben“ als Hobby einarbeiten. Ich habe Maschinenbau studiert, insofern habe ich technisches Verständnis, aber keine Ahnung vom Schrauben (das glaubt jetzt wieder keiner 😁)
1. 250ccm reichen für deine ansprüche
2. die fahren als schalter ~80-90km/h laut tacho mitunter auch 100...tachotuning ist beliebt...
3. die beiden nehmen sich wohl nichts...musst du in einer probefahrt schauen wobei natürlich schalter wie angesprochen wartungsärmer sind
Vielen Dank für die Antwort. Mich würde interessieren, ob es mit VKP eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt? Ist diese von den Reifen vorgegeben?
Hallo, also ich als Anfänger habe mir eine Yamaha Kodiak 450 aus Bj 2004 für ca. 3400€ gekauft. Aus erster Hand und sehr gepflegt ohne großen Gelände- & Wintereinsatz.
Robust und alltagstauglich.
... bin gespannt was wir beiden noch erleben werden ;-)
Gruß
... evtl. noch interessant: Zugelassen als LOF mit 22€ Steuern und versicht bei der HUK für ca. 165€ im Jahr ...
Zitat:
Original geschrieben von Dennis19872
Vielen Dank für die Antwort. Mich würde interessieren, ob es mit VKP eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt? Ist diese von den Reifen vorgegeben?
Die Geschwindigkeit begrenzt sich von selbst durch die schmale Leistung(20 PS bei VKP); die Reifen haben idR genug hohen Index ausser die ganz Grobstolligen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Die Geschwindigkeit begrenzt sich von selbst durch die schmale Leistung(20 PS bei VKP); die Reifen haben idR genug hohen Index ausser die ganz Grobstolligen.Zitat:
Original geschrieben von Dennis19872
Vielen Dank für die Antwort. Mich würde interessieren, ob es mit VKP eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt? Ist diese von den Reifen vorgegeben?mfg
Das bedeutet im Umkehrschluss: VKP zugelassene Quads mit 20 PS aus denen durch Tuning richtige 100km/h rauskommen (mit GPS und nicht durch Tachotuning) sind legal?
Oder steht eine Geschwindigkeit im Fahrzeugschein?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis19872
Das bedeutet im Umkehrschluss: VKP zugelassene Quads mit 20 PS aus denen durch Tuning richtige 100km/h rauskommen (mit GPS und nicht durch Tachotuning) sind legal?
Oder steht eine Geschwindigkeit im Fahrzeugschein?
Wenn's TÜV abgenommen ist.
Ja. Hast Du noch nie einen Fahrzeugschein gesehen?
Moin Moin,
auch ich möchte mich langsam der Materie Quad nähern. Ich hab einige Jahre mein Auto gehabt zum schrauben, jedoch alles andere als dem Motor. Hab einiges am A3 gemacht. Jetzt habe ich ihn verkauft weil es einen firmenwagen gab. Deswegen benötige ich mein Hobby entsprechnd dem Quad widmen und möchte mit einem gebrauchten günstigen Quad einsteigen und selber schrauben.
Deswegen einmal die Rahmen und bedanke mich vorab schon für die Antwort
Ich ziehe in den nächsten Wochen aus der Stadt Hamburg raus aufs Dorf und richte mir dort eine kleine Werkstadt zu Hause ein und schraube ein wenig in der Garage.
Ich suche ebenfalls als Einsteiger ein Quad. Die folgenden Anforderungen habe ich:
1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit, Hobby, täglich zur Arbeit
- Freizeit und Hobby, zur Arbeit überhaupt nicht. Ich will an freien Tagen einfach Spaß damit haben
2) Wer soll alles damit fahren? Frau oder Mann, Beide oder mit Kind
- Ich und ab und an mal meine Freundin, wenn möglich auch zu zweit aber ist kein muss.
3) Wo will ich damit fahren? Straße, Gelände, Beides
- Beides. Sicherlich meistens auf der Straße aber auch gern mal in eher flache Gelände.
4) Was will ich damit machen? Just for Fun, Touren, Arbeiten (im Wald Holz holen, Schnee schieben) einkaufen usw.
- Just for fun, evtl. mal einkaufen und kleinere Touren
5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe?
- Was heißt begabt?! Ich lese mich vorher schlau und setze mich dann ran, bisher hab ich so alles hinbekommen und ich bin mir sicher mit eurer Hilfe werde ich auch so alles hinbekommen. Eine Werkstatt ist sicherlich irgendwo vorhanden, muss ich aber nach dem Umzug erst finden.
6) Bin ich darauf angewiesen? z.B. als Zweitwagenersatz
- Nein, in keinsterweise darauf angewiesen
7) Will ich das ganze Jahr fahren? Ausstattung, Wetterschutz, Heizung, Koffer
Koffer: Nein, Winter: Nein
- Fahren eher bei gutem Wetter und nicht im Winter. Koffer wäre nett.
8) Was Arbeitest du? Die eigene Tätigkeit könnte zwecks Wartung interessant sein.
- Ich bin Projektleiter im Brandschutz
9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt?
- Bei Anschaffung auf dem Dorf aber nicht unweit von Hamburg
10) Bevorzugte Art der Schaltung? Manuell oder automatisch (Variomatik)
- Automatik
11) Gebraucht oder doch lieber Neu?
- Gebraucht
12) Dein Gewicht und deine Größe?
- 1,88m groß und 105kg leicht ;-)
13) Dein Alter?
- 29 Jahre jung
14) Was darf es kosten? Kaufpreis, Zubehör und auch Unterhalt
- günstig, soll nur ein Einstieg sein. Zubehör wird angeschafft, Werkzeugaustattung ist einiges vorhanden
15) Quad oder ATV Bauweise?
- da bin ich noch völlig offen
16) ist ein Händler in deiner nähe? Wenn ja welche Marke vertritt dieser?
- Da ich in der Nähe von Hamburg wohne und in der Gemeinde einige Quads rum fahren, ist sicherlich was vorhanden.Google wirft 3-4 aus aber da muss ich dann mal hin
Danke im vorraus
Ab 4000€ zu erhalten, das ist mir für den Einstieg leider zu viel. Vielleicht noch eine andere Empfehlung?