quad empfehlung für anfänger

hallo,
ich bin anfänger und auf der suche nach dem richtigen quad und da es ja anscheinend aufs fahrprofil ankommt, hier meins.
ich würde mich sehr über tipps freuen.

es soll meinen roller ersetzen und weiterhin eine alternative zum auto sein, vorwiegend kleinstadtverkehr und landstrasse.
sicherlich wird es mich auch mal auf ne schotterpiste verschlagen, aber eher weniger.
zweisitzer, damit ich meinen sohn (9J.) zum training fahren kann (12km landstr) und platz fürn case zum einkaufen.
längere strecken als 50km kann ich mir nicht vorstellen.

schonmal danke & grüße
thomas

80 Antworten

Da wurde noch garnix beantwortet!
Ich habe nur den Fragebogen eingestellt und bei manchen Fragen ein paar Antworten vorgegeben!

Zitat:

Original geschrieben von Rat Attack


Da wurde noch garnix beantwortet!
Ich habe nur den Fragebogen eingestellt und bei manchen Fragen ein paar Antworten vorgegeben!

ups sry nich drauf geachtet wer das gepostet hat 😁

Dan mache ich das so mit dem bogen.

 

1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit und ab und zu Arbeit 8km weg

2) Wer soll alles damit fahren? Nur ich 29jahre Man.

3) Wo will ich damit fahren? Straße kein Gelände

4) Was will ich damit machen? Just for Fun und ab und zu mit Freunden paar runden drehen allerdings haben die Motorräder. Ps ich weis das Quad nicht mithalten kann.

5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe? Bin gelernter Kfz-Mechatroniker.

6) Bin ich darauf angewiesen? Ehr nein

7) Will ich das ganze Jahr fahren? Nur bei gutem wetter

8) Was Arbeitest du? Nicht in der Branche aber wie gesagt Mechatroniker

9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt? Bergischer Land

10) Bevorzugte Art der Schaltung? Da keine erfahrung denke Automatik muss aber nicht

11) Gebraucht oder doch lieber Neu? Gebraucht so günstig wie möglich da ich lieber erfahrungen sammeln möchte, am besten were bis 1500€

12) Dein Gewicht und deine Größe? 1,80m 85kg

13) Dein Alter? 29

14) Was darf es kosten? So wenig wie möglich

15) Quad oder ATV Bauweise? Bevorzugt Quad am besten supermoto hab auch nichts gegen ATV wenn er günstiger ist

16) ist ein Händler in deiner nähe? Motorrad ja, Quad nicht das ich wüsste ausser diese China böller den haben wir 🙂

Hoffe es genug infos und hoffe mir kann es geholfen werden 🙂

Ich sage defenitiv Quad!!
Da du nur Straße fahren willst, nur bei gutem Wetter und sogar bei den Motorrad mithalten willst, gibt es keine weiter Option! Mit nem ATV bist du da verkehrt beraten!
Schaltung und Kettenantrieb ist da erforderlich!
Mit einer Yamaha Raptor bist du da schon auf den richtigen Weg! Allerdings solltest du die Serviceintervalen einhalten!
Nicht zu verachten sind auch die Suzuki LTZ, aber las die Finger von den Chinaböller!

Ähnliche Themen

ne banshee würde da eher passen weil die doch ne menge mehr bums alsn rappen hat und "günstiger" ist

halt 2zyl 2takter

aber in dem preissegment sind nur smc 250, cpi250 , kymco krx/maxxer etc

Ich danke euch für die Tipps.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


ne banshee würde da eher passen weil die doch ne menge mehr bums alsn rappen hat und "günstiger" ist

halt 2zyl 2takter

aber in dem preissegment sind nur smc 250, cpi250 , kymco krx/maxxer etc

Welchen banshee meinst du? Und 2takter muss ich auch öl/benzin mischen oder nicht?

@Roman106

Du wirst mit Deinem Quad für Deine Motorradfreunde zur Spaßbremse. Mit einer 250er oder 300er Maschine, also VKP sind die weg bevor Du losfährst...um es mal überspitzt auszudrücken.
Da musst Du schon was gescheites kaufen, und bei den meisten auch noch selbst hand anlegen, wenn nicht schon getunt.
Aber die Leistung allein nützt Dir noch nichts, man muss mit dem Ding auch umgehen können. Und da reichen keine 1.000km die man bei gelegentlichem Fahren herunter reitet.

Ich will Dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber man muss realistisch bleiben. Und für Dein Budget von 1.500€ ist halt nun mal nur eine abgerockte Karre, oder etwas zum gemütlichen Cruisen drinn.
Allein die wirklich notwendigen Umbauten an meiner LTZ zu einer echten Asphaltschleuder beliefen sich auf 3 bis 4 tausend Euro.

Hab mich letzte Tage damit auch befasst und hier viel gelesen. Das ist mir auch bewusst das ein Quad nicht mit ne R1 oder R6 mithalten kann. Hab mich auch dazu enschieden noch zu warten, geld sparen und dann eine 660/700 Yamaha supermoto oder was vergleichbares zu hollen(Hab aber bis jetzt nichts vergleichbares gefunden). Vor allem giebts dafür am meisten Tuningzubehör aber ziemlich teuer muss ich sagen, 900€ für gewindefahrwerk ist schon ne Hausnummer.

Da gibts Maschinen, die sind schon fähig gut mitzuhalten. Das wären die E-ATV´s, sind aber optisch nicht jedermanns Sache, und vor allem haben die Kisten nur VKP Zulassung.
Ansnsten gibt es noch die LTR450 und die KTM, da kann man durchaus schnelle Straßengefährte draus machen. Nachteil ist hier jeweils der fehlende Rückwärtsgang. KTM ebenfalls teuer, LTR recht "preiswert", muss für die Straße aber auch einiges gemacht werden.
Müsste ich mich heute entscheiden, ein schnelles Quad für die Straße zu holen, käme nur ein RST Quad in Frage. Klar, in der Anschaffung erst mal teuer, aber eben Ready to Race.

Doppelpost

Aber ist das nicht so das wen man keine Rückwertsgang hat automatisch keine Lof zulassung hat? also nur 20 ps? Hab Grade geschaut LTR450 ist auch von optischen nicht schlecht und vom preiß her wie eine Yamaha aber KTM voll nicht mein ding.

Die LTR sollte eigentlich deutlich günstiger sein, würde ich einem Anfänger aber nicht ernsthaft empfehlen. KTM und LTR sind eigentlich für Gelände gebaut, da ist der Wartungsaufwand etwas höher.
(und der ist bei Quads eh schon hoch)
Und das mit dem Rückwärtsgang hatte ich auch mal so mitbekommen, wie Du es schreibst. Trotzdem bekommt man noch neue Maschinen mit LOF, und Alte haben eh Bestandsschutz.

Wenn Du auf Dauer wirklich mit Deinen Motorradfreunden auf Tour gehen willst...kauf Dir ein Motorrad!
Selbst wenn Du den Führerschein erst machen musst, auf Dauer kommt Dich das billiger!

Ich würde mein Quad nicht gegen ein Motorrad eintauschen wollen...aber ich bin in der Regel allein unterwegs und nehme den finanziellen Mehraufwand für mein Hobby gern in Kauf.

Ne Motorad ist keine option für mich. Wartungsarbeiten ist auch kein problem, Bin Mechatroniker und ein guter Freund kennt sich mit Motoräder sehr gut aus daher sollte das einer der kleinsten problemen sein. Aber danke für den Rat. Was ist eigentlich mit 450 Triton supermoto? Ist der gut? Weil ich sage mal so auch wenn ich erst bishen sparen werde für quad, will ich nicht mehr als 5k dafür ausgeben im serienzustand.

Auch wenn man Triton, Dinli u.s.w sicher alle problemlos fahren kann. Viele dieser Modelle standen für mich auch zur Wahl, als ich meine LTZ gekauft habe. Das überschaubare Angebot an Zubehör hat mich zu den Altbekannten zurück geführt. Der Rappen ist eigentlich nur durchgefallen, weil die Sitzprobe Sch... war und sich der Wohlfühlfaktor nicht einstellen wollte.
Das war bei der LTZ ab dem ersten Moment gegeben, dafür habe ich auf ein paar PS verzichten müssen.

Das ist nun mal so, Kompromisse muss man eingehen...!

Und wenn Du mal die 5 Kilo beisammen hast werden die Karten eh neu gemischt, mach Dir da mal nicht jetzt schon Gedanken. Erst mal sparen, meistens kommt es eh anders als man denkt 😉

Das ist mir auch bewusst nur möchte soviel wie möglich wissen damit ich die suche schonmal eingrenzen kann 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen