1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. qlocktwo

qlocktwo

BMW X1 U11

Hallo Gemeinde
Wo finde ich in meinem X1 25e die QLOCKTWO Anzeige?
Habe OS8 und Bj 05/23.
Danke!
Lg

59 Antworten

Dann schau auf die Punkte ?????? ?? ??

Zitat:

@Pokermon schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:38:26 Uhr:



Zitat:

@Reichenbacher schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:05:16 Uhr:


Meiner ist von 09/23 mit OS8.
Wenn ich die Widegets auf dem Startbildschirm ganz nach links schiebe, kommt diese komische Uhr als letztes.

Hi
Man muss auch noch auf das + Zeichen am Ende klicken um die hinzuzufügen und dann kann man die noch nach links schieben ( etwas länger drauf drücken und ziehen)
Habe OS8 und es funktioniert
Für mich ist das überflüssig
Gruß

Danke, habs gefunden und ist mal was Anderes! Wird bei mir nicht in den Alltag einziehen!
Danke für vielen Hinweise!
Lg

Da könnt ihr mal sehen was wir BMW wert sind!

Image

Zitat:

@Denice schrieb am 2. Oktober 2024 um 14:59:47 Uhr:


Da könnt ihr mal sehen was wir BMW wert sind!

Jo , da hast du Recht 😉

Eine vernünftige Software und ein Wagen ohne ständige Probleme und Rückrufe wäre mir aber lieber

Grüße

Zitat:

@kaufm30 schrieb am 1. Oktober 2024 um 17:09:12 Uhr:


Ich frage mich in welchen Gehirnen so ein Blödsinn entspringt, dass die Uhrzeit in Worten und nur auf 5 Minuten genau angezeigt wird. Sind bei der Programmierung Experten am Werk oder Sonderschüler.

Nettes Gadget, wenn es auch anscheinend für den Einen oder Andren fast schon höhere Mathematik zu sein scheint. 🙂😎

Das braucht ja echt niemand, mir wäre eine Seite wichtiger auf der man auch mal ein wenig mehr sieht (Digitalwerte) in welchem Zustand sich mein 230e befindet.

z.B.
# Wassertemperatur Verbrenner
# Öltemperatur
# Öldruck
# Getriebeöltemperatur
# Ladedruck
# Lastverteilung zwischen Vorderachse und Hinterachse
# usw.

Als technisch interessierter Fahrer macht man mit dem Auto einen Blindflug und hofft es wird schon alles passen.

Zitat:

@VW-Audi-MB2019 schrieb am 5. Oktober 2024 um 15:36:17 Uhr:


Das braucht ja echt niemand, mir wäre eine Seite wichtiger auf der man auch mal ein wenig mehr sieht (Digitalwerte) in welchem Zustand sich mein 230e befindet.

z.B.
# Wassertemperatur Verbrenner
# Öltemperatur
# Öldruck
# Getriebeöltemperatur
# Ladedruck
# Lastverteilung zwischen Vorderachse und Hinterachse
# usw.

Als technisch interessierter Fahrer macht man mit dem Auto einen Blindflug und hofft es wird schon alles passen.

Das unterschreibe ich zu 100 Prozent!

Jetzt habe ich meinen X1 30e seit 11.04.24, war auch schon bzgl. IBS in der Werkstatt. Habe gleich noch ein paar offene Fragen versucht zu klären! Wurde bis auf eins alles so abgetan, wie auch die Bremsgetäusche! Ich weiß bis heute nicht wieviel km der Verbrennermotor gelaufen hat! Wegen der Einfahrzeit!! Das kann man nur in etwa mit dem Taschenrechner ausrechnen, einfach lachhaft. Hab dann heute doch mal das maximal Drehmoment auf der Freien Autobahn ausprobiert, war schon klasse, was der kleine so kann!!

Zitat:

@turbofeile schrieb am 5. Oktober 2024 um 17:33:19 Uhr:


Jetzt habe ich meinen X1 30e seit 11.04.24, war auch schon bzgl. IBS in der Werkstatt. Habe gleich noch ein paar offene Fragen versucht zu klären! Wurde bis auf eins alles so abgetan, wie auch die Bremsgetäusche! Ich weiß bis heute nicht wieviel km der Verbrennermotor gelaufen hat! Wegen der Einfahrzeit!! Das kann man nur in etwa mit dem Taschenrechner ausrechnen, einfach lachhaft. Hab dann heute doch mal das maximal Drehmoment auf der Freien Autobahn ausprobiert, war schon klasse, was der kleine so kann!!

Dein 30e weiß das durchaus, wenn schon nicht dein Support der Werkstatt. Dann lasse dir doch einmal deine Fahrdaten ab Werk anzeigen => Eine Gleichung mit 1 Unbekannten Das ist dann Mathe bald nach der Grundschule und keine Raketenwissenschaft. :😉

(Siehe Bild)

Live Vehicle Fahrdaten

Das habe ich heute auch überprüft, es wird mir aber immer noch nirgends angezeigt, ob der Verbrenner jetzt 500, 900 oder doch schon 1495km gelaufen hat!

Ich hätte jetzt ganz einfach gerechnet
Gesamt-km - e-km = Verbrenner-km?
Kann sein dass das zu kurz gesprungen ist, wäre aber meine Interpretation der Anzeige.

Zitat:

@ElkXY schrieb am 7. Oktober 2024 um 17:41:11 Uhr:


Ich hätte jetzt ganz einfach gerechnet
Gesamt-km - e-km = Verbrenner-km?
Kann sein dass das zu kurz gesprungen ist, wäre aber meine Interpretation der Anzeige.

Das wäre auch mein Rechenweg 😎

Bei meiner Anzeige werden bei beiden km Anzeigen 5612 km angezeigt! Wenn Ich jetzt rechne, ist das Ergebnis=0. Das hat mir auch nicht weitergeholfen. Danke, es reicht mir jetzt, ich wühle mich selber woanders durch.

Warum so aufgekratzt? Wenn Dein Fahrzeug auch die Anzeige von ElkXY zeigen würde, wäre sein Rechenweg doch nur logisch. Wenn bei beiden Anzeigen der selbe Kilometerstand angezeigt wird, passt vielleicht an der Anzeigenkonfiguration etwas nicht.

Da gibt es auch keinen Rücksteller, oder wo geht das? Ich gehe davon aus, dass der linke der Gesamtkilometerzähler und der rechte der km Zähler vom letzten volltanken ist. Aber wo stelle ich den dann zurück?

Deine Antwort