1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Juke, Qashqai & X-Trail
  6. Qashqai Unterschiede e-power vs. mild hybrid

Qashqai Unterschiede e-power vs. mild hybrid

Nissan Qashqai J 12

Moin zusammen

Nach langem hin und her hab ich mich nun für den Qashqai entschieden, weil er mir als Gesamtpaket am besten mundet. Jetzt steht da natürlich der milde dem e-power gegenüber. Dass e-power in Sachen Verbrauch nicht wirklich das halten kann was es so verspricht hab ich nun in einigen Tests gesehen. Allerdings gibt das e-power Thema ja noch andere Fragen her, die ich jetzt nirgendwo gesehen hatte.

Da brennt mir vor allem eine, die ich mal in die Runde werfe. Der e-power ist ja effektiv ein E-Fahrzeug mit einem Kraftstoffgenerator, auch wenn die Batterie natürlich winzig ist. Allerdings hat er ebenso kein Getriebe. Ich weiß, dass Nissan in der Vergangenheit mal Getriebeprobleme hatte, das soll jetzt nicht so groß das Thema sein, aber blieb mir im Hinterkopf. Aber sehe ich das trotzdem richtig, dass ohne Getriebe der e-power ein anfälliges technisches Teil weniger hat für die Werkstatt-Zukunft? Wäre für mich ein starkes Argument gegen den milden.

Gibt es sonst Pro und Contra die ihr aus eurer Erfahrung kennt, was mir die Entscheidung erleichtert?

94 Antworten

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 22. Juni 2024 um 07:41:33 Uhr:


Glückwunsch zum neuen Qashqai ePower. Welche Farbe und hast du vor ihn länger zu fahren oder nur Uber eine kurze Leasingdauer?

Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und eine spritsparende, wartungs- und reparaturarme Zeit.

Fuji Red Sunrise irgendwas.
Ich fahre ihn 36 Monate. Leasing.

Fuji

sehr schöne Farbe & Glückwunsch

Unser Qashqai ist jetzt auch da, paar Monate früher und sogar mit dem neusten Facelift, was ja gerade erst erschienen ist. Kam unerwartet, wir dachten wir bekommen noch das 2022 Modell. Macht etwas Chaos, aber freuen uns trotzdem.

Zitat:

@Voin schrieb am 27. Juni 2024 um 12:52:14 Uhr:


Macht etwas Chaos, aber freuen uns trotzdem.

Welches Chaos?

Zitat:

@thhr schrieb am 27. Juni 2024 um 15:37:20 Uhr:


vielen softwareseitigen Fehler

Nenne bitte einige der vielen softwareseitigen Fehler. Ich habe nämlich keine bemerkt. Ich würde gern noch was dazulernen.

Die Softwarefehler würden mich auch interessieren

Mal ein paar Fehler …

Das ProPilot System beschleunigt oder bremst unvermittelt ohne das eine Geschwindigkeitsänderung ausgeschildert ist. Der Connect Bildschirm geht einfach aus und startet dann wieder irgendwann. Die Klimaanlage läuft zum Teil erst nach ca. 15 Minuten oder nach Neustart der Klimaeinheit an. Das Gebläse läuft nicht hoch obwohl in der Anzeige dargestellt. Beim verstellen der Lautstärke am Lenkrad dreht trotz nur kurzem Drücken die Anlage voll hoch oder runter und ist am Lenkrad nicht mehr eingreifbar. Softwareupdate sind nicht möglich. Update der Navigationssoftware nicht möglich und musste über Händler durchgeführt werden … so mal ein paar Dinge
Rein mechanisch fährt die Kiste ganz ok

Alles selbst erfahren?

Bin gespannt, ob sich dies bei den 2enb in Familie irgendsowas auch mal zeigt.

Alles „selbst erfahren“ und keine Einzelfälle …

Ich nehme mal an, dass du als BMW-Fahrer dir einen QQ e-power zum Test ausgeliehen hast. Man hat dir leider ein tolles Exemplar mit Fehlern angedreht. Also, nix wie hin zum Händler und ein vernünftiges Auto geben lassen. Du musst ja etliche Fahrzeuge gefahren sein, da du von "keine Einzelfälle" schreibst.
Diese wenigen Fehler, die du aufzählts, kenne ich nicht annähernd. Oft ist es so, dass gewünschte Eigenschaften fehlen und dann wird das als "Fehler" eingestuft. Da sollte schon genauer differenziert werden. Schließlich gibt es unterschiedliche Ausstattungsvarianten.
Nur, um Missverständnissen vorzubeugen. Natürlich kann jeder seine Kritik anbringen, kein Auto ist vollkommen. Nur sollte nicht zwischen den Zeilen ständig die Abneigung gegen ein Fahrzeug hervorlugen. Das macht es schnell unglaubwürdig.

@Landieter
Deine Annahme ist falsch.
Richtig ist, dass wir in der Familie viele Fahrzeuge haben. Unter anderem einen J10 (12Jahre alt und ca. 140.000km runter) und wir haben einen J12 aber nix e-power. Und „andrehen“ lassen wir uns auch nichts.
Die genannten Fehler sind keine Einzelfälle. Einfach mal im www. schauen und mit seinem Händler des Vertrauens reden.
Darf sich natürlich jeder seine eigene Meinung bilden.

Schönes Wochenende allen

Zitat:

@thhr schrieb am 29. Juni 2024 um 12:52:11 Uhr:


@Landieter
Deine Annahme ist falsch.
....einen J12 aber nix e-power.

Ja nee, is klar. Muss ja falsch sein, wenn du in deinen kryptischen Beiträgen verschweigst, um welchen J12 es sich handelt. Da gibt's doch wohl einige. Sonst redet man aneinander vorbei.

@Landieter
Was für ein Problem hast Du denn?

Ich wünsche aber auch Dir ein schönes Wochenende.

Zitat:

@sam66 schrieb am 20. November 2023 um 13:45:07 Uhr:


Was man auch berücksichtigen sollte ist, dass die E Power Variante nur 170 läuft und nur 750kg Anhängelast hat. Der Qashqai ist gerade bei der Anhängelast mit 1,8 Tonnen in seiner Klasse sehr gut bzw. es gibt nicht mehr viel Alternativen, wenn es schwerere Anhänger zum Ziehen gibt.
Für den ein oder anderen Kunden schon ein wichtiger Punkt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen