Qashqai mit Tiguan vergleichbar ?
Der neue Qashqai +2 hat ungefähr die Abmessungen vom Tiguan ( ist zwei cm niedriger und einige cm länger), hat wie der Tiguan 20 cm Bodenfreiheit sowie HDC Bergabfahrhilfe, sowie verstellbare Rücksitzbank (wobei der Q+2 noch 2 Zusatz-Sitze hat). Preislich liegt der Q+2 unter einem gleich ausgestatteten Tiguan. Ist der Qashqai damit ein Tiguan-Konkurrent oder ist es eine andere Zielgruppe ?
rapper
Beste Antwort im Thema
Mit dem Qashqai+2 hat Nissan meineserachtens ein Auto gebracht, mit dem sowohl Tiguan- (und andere Kompakt-SUV-)-Interessenten als auch Interessenten der Golf-Klasse angelockt werden können.
Hatte heute zufällig Gelegenheit im Q+2 mit zu fahren und war richtig überrascht. Er ist fast so lang und genau so hoch wie ein Audi Q5, hat innen genausoviel Platz, einen grösseren Kofferraum, verschiebbare Rücksitzbank mit verstellbaren Sitzen, hat wie der Q5 20 cm Bodenfreiheit, Bergabfahrhilfe und Allrad und zwei Notsitze die der Q5 nicht hat (über die man zwar lächeln könnte, aber er hat sie halt, sie stören zumindest nicht). Der Kofferraum des Q+2 ist bei verstellter Rücksitzbank fast so groß wie der in meinem Volvo XC90 und da passen 2 Golfbags quer plus Trolleys rein !
Wenn ich in dieser Größenordung ein SUV/Crossover suchen würde, der Qashqai+2 stände weit vorne auf meiner Liste. siehe auch das Bild.
rolo
8 Antworten
wolltest du eher ein coupé oder eine limousine? der tiguan ist ein klassisches suv, eine kleine limousine (golf) mit geländeoptik, sozusagen ein pseudogeländewagen im schuhschachteldesign. der qashqai ist ein "gelände-coupé", oder neudeutsch ein "crossover". schlägt in die gleiche kerbe wie z.b. der cx-7 von mazda, der volvo xc60 oder der bmw x6 oder auch der murano (um bei nissan zu bleiben). das "gelände" dieser coupés sollen per definition ja innerstädtische bordsteine und sonstige strassenverwerfungen sein. nur geldmäßig ist der qq in diesem reigen halt für die leute interessant, die's nicht ganz so fett haben (eine eigenschaft, die er mehr oder minder mit dem tiguan teilt). vw bietet so ein coupé bisher noch nicht an, das wäre dann quasi der scirocco als cross- oder country-version. und ich bin mir fast 100% sicher, daß der kommt, die sehen ja auch, daß sich in dem segment gut umsatz machen lässt.
das "+2" verändert das qq-grundkonzept nach meiner meinung nicht zum positiven, sondern verwässert es eher. ich sehe das als einen ziemlich hilflosen versuch seitens nissan, eine nische in der nische zu finden. die sind mit ihren absätzen z.zt. ja ganz weit unten und haben außer dem qashqai eingentlich nichts im programm, was sich in europa so richtig gut verkaufen ließe. selbst der micra als absatz-grundstütze bringt denen momentan nicht annähernd das, was er müsste, also probieren die verzweifelt, das einzige produkt was gut nachgefragt ist, noch irgendwie auszubauen und für weitere zielgruppen interessant zu machen. muss man halt mögen.
ich will jetzt dem "+2" nichts schlechtes nachsagen (zumal ich ihn bisher noch mal live gesehen habe), aber ich denke, wenn du mit aller gewalt einen nissan-konkurrenten zum tiguan suchst, solltest du den x-trail nehmen.
der tiguan kann jedenfalls so schlecht nicht sein, sonst würden den nicht so viele leute kaufen. für mich persönlich war der wagen nach einer kurzen probefahrt abgehakt. ich empfand das ganze golf plus- ambiente im tiguan als fast schon unerträglich deutsch. macht zwar qualitiativ alles einen guten eindruck, aber da fehlt jede raffinesse, ist von innen so langweilig wie von aussen. karrosseriedesignmäßig versauen der große höhenunterschied von motorhaube zum dach sowie die nach hinten gerade auslaufende dachlinie die optik. das ergibt sich aber wohl zwangsweise, wenn laut vw-definition die zielgruppe des wagens aus eher alten menschen besteht, die sowohl vorne als auch auf der rückbank ihre hüte beim fahren aufbehalten wollen.
im innenraum setzt sich das fort, hier erinnern die bedienelemente, die extrabreite mittelkonsole im küchentablett-format oder auch das display des bordcomputers von der anmutung her an diese alte-leute-taschenrechner mit dem einfachen bloß-keine-verwirrung-stiften-aufbau, den 1cm² großen gichtfingertasten und dem überdimensionalen grauer-star-display. oder um es mit anderen worten zu sagen: das wohnzimmer meiner oma selig hatte sicher seine vorteile und war auch recht gemütlich, ich würde mein eigenes aber in 100 jahren nicht so haben wollen.
beim qashqai habe ich die von mir bevorzugte coupé-form und ein cockpit, wie ichs mehr oder weniger von meinen motorrädern kenne. muss man halt auch mögen.
aber frag doch mal im tiguan-forum nach, was die dir empfehlen ... :-)
Zitat:
Original geschrieben von der_hans
ich will jetzt dem "+2" nichts schlechtes nachsagen (zumal ich ihn bisher noch mal live gesehen habe), aber ich denke, wenn du mit aller gewalt einen nissan-konkurrenten zum tiguan suchst, solltest du den x-trail nehmen.
und warum den X-Trail ? abgesehen davon dass der X-Trail eine etwas geländewagenartigere Kastenform hat, het er nichts was nicht auch der Qashqai hätte, denn beide basieren auf derselben Plattform. 20 cm Bodenfreiheit und Bergabfahrhilfe haben beide, auch CVT-Automatik und wie gesagt, der Q+2 hat noch zwei Notsitze.
Ist wahrscheinlich auch etwas Geschmacksache.
rapper
Habe leider zum Bestellungszeitpunkt nicht gewusst das es jetzt eine Langversion gibt, gerade mit diesen Zugewinn im Kofferraum und den vielfältigen Verstellmöglichkeiten der Sitze hinten wäre er so noch besser als Familienfahrzeug geeignet gewesen.
Mit dem Qashqai+2 hat Nissan meineserachtens ein Auto gebracht, mit dem sowohl Tiguan- (und andere Kompakt-SUV-)-Interessenten als auch Interessenten der Golf-Klasse angelockt werden können.
Hatte heute zufällig Gelegenheit im Q+2 mit zu fahren und war richtig überrascht. Er ist fast so lang und genau so hoch wie ein Audi Q5, hat innen genausoviel Platz, einen grösseren Kofferraum, verschiebbare Rücksitzbank mit verstellbaren Sitzen, hat wie der Q5 20 cm Bodenfreiheit, Bergabfahrhilfe und Allrad und zwei Notsitze die der Q5 nicht hat (über die man zwar lächeln könnte, aber er hat sie halt, sie stören zumindest nicht). Der Kofferraum des Q+2 ist bei verstellter Rücksitzbank fast so groß wie der in meinem Volvo XC90 und da passen 2 Golfbags quer plus Trolleys rein !
Wenn ich in dieser Größenordung ein SUV/Crossover suchen würde, der Qashqai+2 stände weit vorne auf meiner Liste. siehe auch das Bild.
rolo
Ähnliche Themen
@ rapper:
mahlzeit, warum den x-trial? naja weil der halt ebenso betont praktisch ist wie der tig.
- dach ist beim x-trail gegenüben dem normalen qq höher und läuft gerade => mehr kopffreiheit v + h
- große + gerade fenster => sehr viel bessere rundum-, über- und rücksicht, v.a. in der stadt, wo der qq ja angeblich zu hause sein soll
- etwas breiter + länger => deutlich besseres raumgefühl vorne, mehr platz auf der rückbank
- breitere mittelkonsole mit besser integriertem navi
- dazu mehr ablagen, größeres kofferaumvolumen, bei umgeklappter rückbank ebene ladefläche mit niedrigerer ladekante, weit öffnende kofferraumklappe an der man sich die birne nicht anschlägt, panoramadach das sich öffnen lässt, bessere geländetauglichkeit (angeblich, wird wohl kein mensch je ausprobieren), höhere zuladung, höhere anhängelast, etc.
- und last but not least: obwohl die listenpreise etwas deutlich anderes sagen, bin ich mir angesichts der verkaufszahlen ziemlich sicher, daß man für einen vergleichbar motorisierten + ausgestatteten x-trial nach verhandlung eher weniger bezahlt als für einen "kurzen" qq.
wenn du eine +/- liste machst, schlägt der x-trail den "kurzen" qq um längen (wie's halt immer ist, wenn man eine limousine mit ihrem coupé vergleicht). der x-trail kann auch ganz locker mit dem tiguan mithalten (daß er in dt.land jeden test gegen den tig. verliert ist hierbei genauso klar, wie daß er in england jeden test gegen den tig. gewinnt).
trotzdem wollte ich den x-trail nicht, weil ich ihn gerade mal genauso langweilig und häßlich finde wie den tiguan halt auch. ich wollte nicht praktisch, sonden "boah ey, geil" ( 'tschuldigung) und habe mir daher den "kurzen" qq in maximalmotorisierung (150ps diesel) gekauft. meine frau habe ich seinerzeit auch nicht geheiratet, weil sie besser erbsensuppe kochen und hemden bügeln konnte als alle anderen.
und hier liegt halt n.m.m. der kardinalsfehler beim +2. da geht nissan her und macht auf basis der x-trail suv-limousine ein richtig schmissiges crossover-coupé, das im gegensatz zu cx-7, murano, etc. auch ein normal arbeitender mensch noch mit seinem kontostand in einklang bringen kann, ohne sich verschulden zu müssen. und dann haben die in ihrer verzweiflung keine bessere idee, als aus diesem schmissigen und vergleichsweise leichtfüssigen flitzer wieder einen plumpen, schweren (das "+2" steht in wahrheit ja nicht für die sitze sondern für "plus zwei doppelzentner"😉 und recht praktischen lastesel zu machen. der aber in summe - von den 2 extra notsitzen abgesehen - dann doch wieder nicht ganz so praktisch ist wie der x-trail, aber dafür vermutlich (nach verhandl.) deutlich mehr kostet. das ist doch schäbb, oder?!
in der vw-vorstandsetage wird man den +2 recht entspannt zur kenntnis nehmen, die werden sich vermutl. eher in die andere richtung (crossover-coupé) gedanken machen. kommt mir so vor, als ob nissan mit dem langen qq jetzt eher einen improvisierten konkurrenten zum s-max im portfolio hätte als einen zum tiguan.
aber zum glück passen da jetzt wenigstens 2 golfbags plus trolleys quer rein. das tröstet einen ja auch über vieles weg.
Zitat:
Original geschrieben von der_hans
und hier liegt halt n.m.m. der kardinalsfehler beim +2. da geht nissan her und macht auf basis der x-trail suv-limousine ein richtig schmissiges crossover-coupé, das im gegensatz zu cx-7, murano, etc. auch ein normal arbeitender mensch noch mit seinem kontostand in einklang bringen kann, ohne sich verschulden zu müssen. und dann haben die in ihrer verzweiflung keine bessere idee, als aus diesem schmissigen und vergleichsweise leichtfüssigen flitzer wieder einen plumpen, schweren (das "+2" steht in wahrheit ja nicht für die sitze sondern für "plus zwei doppelzentner"😉 und recht praktischen lastesel zu machen.aber zum glück passen da jetzt wenigstens 2 golfbags plus trolleys quer rein. das tröstet einen ja auch über vieles weg.
Na ich will dir ja den X-Trail nicht vermiesen, schließlich benutzt auch der QQ dessen Plattform - aber mein persönlicher Fall wäre der X-Trail nicht, gefällt mir nicht, andern wird er gefallen, so ist das halt. Mir gefallen eher solche Crossovers wie Audi Q5 und Volvo XC60 und in diese Richtung geht es ja auch beim QQ, zumal der QQ+2 an Länge und Höhe zugelegt hat und jetzt genauso hoch ist wie ein Q5 ! Platzangebot und Variabilität sind durchaus mit Q5 und XC60 vergleichbar, und daß da richtiges umfengreiches Golfgepäck reingeht gefällt mir als Golfer ebenfalls - in den Tiguan geht es nämlich NICHT rein 😁
Jedenfalls finde ich es toll dass es bei Nissan so ein vergleichsweise preiswertiges und gut durchdachtes Auto gibt...
rapper
Bin heute nochmal im qq+2 mitgefahren und kann nur bestätigen, daß Nissan hier ein ordentliches Crossover-SUV zu einem vernünftigen Preis im Angebot hat. Kann alles wie der x-Trail .Zwar fehlen speziell im Innendesign ein paar pfiffige Details, aber der Wagen läuft gut, der Diesel zieht ordentlich durch und er hat eine variable breite Ladefläche mit verstellbarer Rücksitzbank. Auf die Notsitze könnte man verzichten, aber sie stören wenigstens nicht. Jedenfalls unterm Strich ein besseres Angebot als Tiguan oder Renault Koleos.
ringino
Ich habe mich die letzten 4 Wochen intensiv mit Nissan QQ und dessen angeblichen Konkurrenten beschäftigt, da ich für meinen Vater (eingefleischter Mercedes Fahrer, der aber im Oktober 09 70 Jahre alt wird) einen neuen wagen suchte:
Prämisse. Diesel und Automatik und höher sitzen als in einer normalen limousine.
GLK: zu teuer für ein Budget von 30.000 EUR
X3: Nur gebraucht zu bekommen und dann meistens mit 3.0 Diesel. Wird bald ersetzt.
Tiguan: Emotionslos, Plastiklandschaft im Innneren und teuer.
Und auf den QQ+2 gekommen: Alles drin und dran für 25 Tsd , hat 12 tsd runter , halbes Jahr alt, aber wie neu. GEKAUFT. OK auch Plastik im Inneren, aber dafür auch günstig. Schick von aussen.
Was will ich sagen: Natürlich ist der QQ billiger gemacht als die VW´s Audis und bmw`S ABER er bietet zumindest jetz einen Menge.
Empfehlung: Probieren.
Gruss
merczeno