Q8 lädt langsamer als mein alter etron

Audi e-tron GE

Mein Auto (55er, Ezl. 09/23) hat nun ca. 2.500km drauf und heute war der erste Schnellladetest (18 Grad, Fahrzeug warm). Sehr enttäuschend.

Mein Vorfahrzeug (55er) hat immer ruckzuck die 150KW erreicht, der jetzige schafft es nicht über 142 KW. Um das zu erreichen, braucht er 15 Minuten. Das ist wirklich sehr schlecht.

Wie sieht das bei euch aus?

47 Antworten

Nunja, kommt natürlich auf das BMS, den Akku etc. an, wenn man bedenkt, dass der alte 55er bei 99% noch gerne 50kW zieht, kann man hier nicht von Stand der Technik reden finde ich.
Wichtig ist aber, die Kurve, die der Hersteller bei diesen SoCs so angibt.
Aber ich bin auch der Meinung, dass, wir bestellen ja 100% Akku und wollen diesen gelegentlich nutzen, dieses Verhalten nicht besonders angenehm ist.

https://support.fastned.nl/hc/de/articles/360000815988-Audi

Aber scheint schon in etwa zu passen, was Dein Audi an der Säule zieht.

Zitat:

@JohnDoe61 schrieb am 10. Februar 2024 um 22:21:19 Uhr:



Ist der Abfall auf bis zu 6 kW/h „ Stand der Technik“? Oder kann ich dies als Defekt reklamieren?

Weil hier zum x-ten mal „Stand der Technik“ erwähnt wird: der 55er hat eine neue, verbesserte und optimierte Zellenwickling und Kapazität.

Jetzt werden hier paar % verglichen und daraus ein Riesen Bullshit abgeleitet, finde das ja ziemlich anmaßend, was man als selbst ernannter Techniker alles weiß oder zu wissen glaubt.

Ist Fakt, dass sich die Ladekurve und Lade-Leistungen verschlechtert haben. My19 war der Beste. MY21 leicht schlechtere Ladeleistung ab 75% und der Neueste Q8 50 nochmals schlechter bereits ab 65%. Vermutlich liegt es an der Zellchemie….trotzdem macht der Neue Spass :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen