Q8: Infos vor Markteinführung

Audi Q8 4M

Hallo,

da es noch kein Q8 Forum gibt, eröffne ich hier mal diesen Thread, da laut aktueller AMS der Q8 ja im Oktober 2018 auf den Markt kommt.
Ich bin BMW X6 E71 Fahrer und suche nach einer aufregenderen Alternative, da mir der X6 F16 zuwenig neues bzgl. Karosserieform bietet (nur heißer Aufguß des alten X6).
Ich erwarte ein SUV Coupe das nicht die Buckelwal-Dachlinie des X6 hat, aber dennoch sichtbar die eines Coupes. Also quasi wie ein Lamborghini Urus, jedoch mit Diesel und zum üblichen X6 bzw. Q7 Kaufpreis.

Falls jemand was neues interessantes zum Q8 weiß, dann immer hier rein in den Thread. 😁

Beste Antwort im Thema

...na wenn DU das sagst, wird es so sein 😉 🙂 .....

hast du über den Q7 oder Q8 schon irgendwas gefunden was dir gefällt?
deine Beiträge sagen nein. dann kannst es ja auch bleiben lassen....

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

@tacho66 schrieb am 20. April 2018 um 18:55:55 Uhr:


Ich möchte bestimmt hier niemanden zu nahe treten nur für mich erschließt sich dieses Fahrzeugkonzept nicht.
Großes Auto, wenig nutzbarer Raum.
Will ich Spaß in dem Preissegment greife ich in ein anderes Regal in der Sportwagenabteilung.
Da habe ich Spaß und weiß das wenig Platz vorhanden ist.

Nun, mir erschloss sich das Konzept von Anfang an und sogar zwei mal nacheinander. Früher brauchte ich den Platz nicht und auch heute bekäme ich wohl auch mit einem Coupe alles unter, wenn ich bedenke, dass die Laderaumabdeckung bei mir stets geschlossen ist. Die paar Flughafentransfers mit Familie und Übergepäck wickeln wir mit dem Tiguan ab.

Der neue X6 gefiel mir nicht mehr, so dass ich mich nach etwas anderem umsah. Den X6 gab es übrigens auch als 5-Sitzer, den hatte ich aber nicht. Kann sein dass der Q8 das dann auch als Option aufbietet.

Ausschlaggebend war auch nicht Spass, sondern weil es mir mehr als gut gefiel. An Sportwagen hatte ich nie Interesse.

Ich werde künftig aber bei den SUV´s bleiben.

Und wie oft der LA Ryder seine „nächsten“ in der Signatur schon gewechselt hat...... kann sich bald wieder ändern. Und wichtig ist eh nur die Aussenwirkung. Für sowas bin ich wohl dann doch schon zu alt. 😁

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 20. April 2018 um 14:44:05 Uhr:


Das mit den 4 Personen ist wirklich ein Nachteil der mich ärgert, da muss jetzt noch ein großartiger Vorteil gegenüber dem Cayenne veröffentlicht werden, damit man nicht gleich zum Cayenne greift.
Was mich reizen würde wäre z.b. ein Diesel mit Euro 6d Norm, das kann der Cayenne nicht bieten.
Oder ein revolutionäres Voll-Digital Cockpit und Interior, das den Cayenne überbieten kann.

Nur für 4 Personen? Wer sagt dass?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 20. April 2018 um 20:11:23 Uhr:


Nun, mir erschloss sich das Konzept von Anfang an und sogar zwei mal nacheinander. Früher brauchte ich den Platz nicht und auch heute bekäme ich wohl auch mit einem Coupe alles unter, wenn ich bedenke, dass die Laderaumabdeckung bei mir stets geschlossen ist. Die paar Flughafentransfers mit Familie und Übergepäck wickeln wir mit dem Tiguan ab.

Der neue X6 gefiel mir nicht mehr, so dass ich mich nach etwas anderem umsah. Den X6 gab es übrigens auch als 5-Sitzer, den hatte ich aber nicht. Kann sein dass der Q8 das dann auch als Option aufbietet.

Ausschlaggebend war auch nicht Spass, sondern weil es mir mehr als gut gefiel. An Sportwagen hatte ich nie Interesse.

Ich werde künftig aber bei den SUV´s bleiben.

Und wie oft der LA Ryder seine „nächsten“ in der Signatur schon gewechselt hat...... kann sich bald wieder ändern. Und wichtig ist eh nur die Aussenwirkung. Für sowas bin ich wohl dann doch schon zu alt. 😁

Mein Grund ist folgender: normalerweise braucht man 2 Fahrzeuge: 1 praktisches Alltagsfahrzeug und 1 Sportwagen mit Saisonkennzeichen für den Spaßfaktor. Nur hatte ich das schon einmal und was war? Der Sportwagen stand sich tot, aus Bequemlichkeit stieg man immer in die Alltagskiste. Die Folgen waren festgammelnde Bremsen und unwillige Zündung beim Sportwagen, dazu kam noch der erhöhte Platz- und auch Pflegebedarf für 2 Fahrzeuge.

Die Lösung: ein möglichst praktisches Sportwagen-ähnliches Fahrzeug mit diesen Eigenschaften:

- Viertürer
- Fünfsitzer
- erhöhte Bodenfreiheit und Sitzposition
- Allrad
- möglichst sportwagenähnliche Karosserieform
- Automatik
- akzeptables Volumen für den Kofferraum
- Verbrauch im alltagstauglichen Rahmen, auch bei 180 km/h Autobahnfahrt

Das alles erfüllte zu seiner Zeit der BMW X6 Diesel, allerdings hat sich seitdem nicht mehr viel getan und man möchte einfach einmal etwas Neues ausprobieren.

Zu deiner Kritik das ich die "nächsten" Fahrzeuge in meiner Signatur ändere. Ich passe diese dem Marktumfeld an, bis ich zur finalen Entscheidung gekommen bin. Bisher waren in der Signatur:

Lamborghini Urus: eigentlich perfekt, leider mit 200k EUR Neupreis jenseits meiner Möglichkeiten
Tesla Model X: 200 km Reichweite bei Autobahn-Schnellfahrt ist mir zu wenig, da müssten schon 500 km mindestens machbar sein, außerdem Karosserieform ist mehr Van als SUV
Audi Q8: man muss abwarten wie die finale Version aussehen wird und ob es auch einen 5-Sitzer geben wird
Porsche Cayenne: leider nur als Benziner erhältlich, d.h. er wird um die 15 l saufen, für mich wäre das zwar machbar, als Dieselfahrer aber ungewohnt und eine Frage ob man so etwas möchte. Die kommende Hybridversion wird den Aufpreis nicht aufwiegen können.
Porsche Cayenne Coupe: ob es erscheinen wird, ist noch nicht abzusehen

Zitat:

@unpama schrieb am 21. April 2018 um 15:13:05 Uhr:


Nur für 4 Personen? Wer sagt dass?

siehe: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

Allerdings verfügt der Audi Q8 nur über zwei Einzelsitze hinten – er kommt also als reiner Viersitzer.

http://www.auto-news.de/.../...di-Q8-2018-Erlkoenig-ungetarnt_id_41256

Zitat:

Anders als der Q7 wird der Q8 allerdings ein reiner Viersitzer, baut im Fond auf zwei luxuriöse Einzelsessel.

Ähnliche Themen

Danke, ziemlich aber doof wenn er nur 4 Sitzen haben wirt.

Zitat:

@unpama schrieb am 22. April 2018 um 14:11:07 Uhr:


Danke, ziemlich aber doof wenn er nur 4 Sitzen haben wirt.

Ist das schon 100% klar, das der nur 2 Sitze hinten hat?
Oder nur Spekulation?
Gibt es hierzu eine 100 % sicheren Nachweis?

Angeblich ist morgen die Premiere in der Auto Show China ...
Laut unserem Händler ist die Markteinführung im Sommer 2018 (September) zusamm mit dem A6 Avant.
Weiss da einer mehr?

es ist wirklich ein trauerspiel. man möchte den herrn lichte einfach in den arm nehmen und trösten.
da war die studie proloque - was für eine augenweide. daraus sollte sich der a8 und der a6 ableiten. nichts ist davon geblieben. der a8 globig wie eh und je, der a6 halt einfach noch fader als der vorgänger. beide ausgestattet mit unbedienbarem touchfirlefanz - und ja, sogar die verkäufer schütteln darüber den kopf.
und nun der q8. die studie ein space-panzer, der den x6 und das gle coupe wirklich dröge dastehen liessen. und nun die ersten fotos ungetarnt. das kann doch nicht sein? was ist bei audi los? sind die sinkenden verkaufszahlen und die sinkende zustimmung in den umfragen denn immer noch kein weckruf dass die autos endlich wieder auf der strasse wirken müssen auch wenn sie parken?
ich erinnere mich an die zeit als der erste tt auf den markt kam. der a6 mit dem bauhausheck, der wunderschöne a4 und der innovative a2. und heute? vw ist am besten wege audi im design zu überholen. der neue touareg auf jeden fall hat den q7, der t-roc den q3 um längen abgehängt.

Das ist halt nur Deine Meinung 😉

Vielleicht lag es an der Uhrzeit...?!😁😁😁

Wegen der ausgeprägten Oberflächlichkeit die Groß- und Kleinschreibung zu ignorieren? Zeugt dann auch nicht gerade von einem Sinn für Perfektion und Ästhetik, die ja gerade eingefordert wird 😁

Die Haltung an sich ist mMn respektabel und gar nicht so selten anzutreffen.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 25. April 2018 um 07:24:33 Uhr:


Vielleicht lag es an der Uhrzeit...?!😁😁😁

Oder am Wetter

was wird denn nun mit der VÖ, ich glaube die haben Müll geschrieben?

https://www.autozeitung.de/audi/q8/1-generation?image=8

Zitat: "Der Audi Q8 (2018) darf nach zahlreichen Testrunden über den Nürburgring auf der Peking Auto Show 2018 endlich sein Debüt geben. Alle Informationen sowie ein erster Schätzpreis zum neuen SUV-Coupé gibt es hier!

Der Audi Q8 zeigt auf der Peking Auto Show 2018 (29. April bis 4. Mai), dass das neue SUV-Coupé aus Ingolstadt das wenig zurückhaltende Design der Q8-Studien für die Serienproduktion übernehmen darf. "

oder meinen die mit "Debüt" nur dieses Teaser-Video/Foto?

Komisch, wäre ja im passenden Land gewesen! Dann wird er wohl erst zur IAA vorgestellt

IAA ist aber erst 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen