Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3260 weitere Antworten
3260 Antworten

Ich auch. Das ist ein super Auto. Wie eine Burg verarbeitet (das war mein letzter Allroad 4G nicht). Läuft super schön und es, wie ich finde, einfach nur schick. Ich hatte jetzt 18 Monate einen Volvo XC 60 TwinEngine, weil es den e-tron nicht gab und ich nicht wieder einen Allroad wollte, und habe den sogar während des Leasings abgegeben. Nicht weil er Fehler hatte oder Mängel. Aber ich könnte hier gefühlt tausend Funktionen aufzählen, die einfach nicht zu Ende gedacht sind, schlecht umgesetzt oder einfach nur annähernd funktionieren. Das Auto hat fast 100.000 Euro Brutto-Listenpreis. Schon mal für den Gedanken, dass man für weniger Geld ja auch andere Ansprüche haben muss. Schon klar. Aber es war ein richtig teures Auto.
Dann saß ich im e-tron und was soll ich sagen: Willkommen zu Hause :-) Ich hatte auch erst Bedenken, da ich ne Fahrgestellnummer unter 4000 habe. Aber alles top. Mal was anderes zu fahren hat mir erst gezeigt, was ich an dem e-tron habe. Das manches rumzickt? Geschenkt. Man fährt wie auf einer Wolke. Und was die Reichweite angeht. Zurzeit maximal 300 km. Das habe ich in meinen Alltag eingebaut und komme bestens klar. Dafür, dass es Audis erster E-Wagen ist, finde ich ihn super gelungen. Und "Montagsautos" gibt es überall. Das ist kein e-tron-Problem.

Jammern auf sehr hohem Niveau?
Nun ja, wenn ich mir schon ein Auto für über 80.000,- Euro Netto kaufe möchte ich jeden Tag sicher und zuverlässig damit fahren kann. Für mich persönlich ist das schon viel Geld und entsprechend sensibel bin ich dann auch.

Kann mich den Vorredner nur anschließen, Centlucky Du bekommst mit dem e-tron ein supercool Auto mit absoluter Alltagstauglichkeit

Das stimmt. Mein Etron wäre ein supercooles Auto, wenn es nicht die vielen Mängel an ihm geben würde die anscheindend in absehbarer Zeit nicht gelöst werden können.
Was noch schlimmer wie die Mängel ist, wie Audi mit der Situation umgeht. Friß oder Klage, das ist der Standpunkt von Audi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen