Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Zitat:
@Sauerland1981 schrieb am 18. März 2024 um 22:29:19 Uhr:
Ich weiß nicht, ob einer von euch gestern Grip auf RTL 2 gesehen hat... Dort haben die einen gebrauchten Audi Etron getestet. Knapp 60000km drauf, von 2020. Der Audihändler hat die Batteriekapazität auslesen lassen und das Ergebnis war, das dies mehr als 70% sind. Genauere Werte können die nicht auslesen... Es können also 71% sein oder aber auch 95%... Unverständlich warum Audi das so macht...
Ob das alles so stimmt?
Auch das misslungene Auslesen dieses anderen "Spezialisten".
Mal schauen, irgendwann mache ich mal aus reiner Neugier einen AVILOO Test bei unserem E-Tron S.
Bei unserem ehemaligen i3 ging das auch easy.
Ich werde es auch nochmal machen, weil es mich interessiert. Ich habe jetzt eine Referenz mit 92% bei 95tkm und kurz vor 160tkm mache ich nochmal eines, bevor die Batteriegarantie ausläuft 🙂
Mein e-tron muss wieder in Reparatur. Ich habe nach wie vor keinen Ton im Auto, kann nicht mal navigieren bzw. nur optisch. Schon seit 5-6 Tagen oder so 🙁
Hatte heute eine Fehlermeldung *Luftfeder:Störung!Bitte den Service aufsuchen*
Die Meldung ist aber wieder weg, muß ich mir Gedanken machen?
Was sagen die Profis dazu?
hab jetzt 2400KM auf der Uhr.
LG
Astrid
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 19. März 2024 um 12:51:03 Uhr:
Hatte heute eine Fehlermeldung *Luftfeder:Störung!Bitte den Service aufsuchen*
Die Meldung ist aber wieder weg, muß ich mir Gedanken machen?
Was sagen die Profis dazu?
hab jetzt 2400KM auf der Uhr.
LG
Astrid
Den Fehler hatte ich auch am Wochenende, nach Neustart auch wieder weg (Q8 55 SB aus Dezember 2023 mit V4014). Ich lese dann mal mit...
Ähnliche Themen
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 19. März 2024 um 12:51:03 Uhr:
Hatte heute eine Fehlermeldung *Luftfeder:Störung!Bitte den Service aufsuchen*
Die Meldung ist aber wieder weg, muß ich mir Gedanken machen?
Was sagen die Profis dazu?
hab jetzt 2400KM auf der Uhr.
LG
Astrid
Auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen lassen.
Kann vieles sein, wie Wackelkontakt in einem der Sensoren Beschleunigung, Höhe usw
Zitat:
@tom0265 schrieb am 19. März 2024 um 14:17:37 Uhr:
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 19. März 2024 um 12:51:03 Uhr:
Hatte heute eine Fehlermeldung *Luftfeder:Störung!Bitte den Service aufsuchen*
Die Meldung ist aber wieder weg, muß ich mir Gedanken machen?Den Fehler hatte ich auch am Wochenende, nach Neustart auch wieder weg (Q8 55 SB aus Dezember 2023 mit V4014). Ich lese dann mal mit...
Habe den am Samstag gesehen, bin ca 5km damit gefahren. Nach Neustart 2-3h später war er weg.
Knapp 1000km (Q8 etron 50 02/2024). Lese auch mal mit ....
Wenn das bei den neuen Q8 hier schon drei verschiedene User hatten, dann nix wie ab zum Freundlichen...
Im Fehlerspeicher sollte auch ein einmaliges Ereignis dieser Art abgelegt sein.
Zitat:
@AchtungHuPe_x schrieb am 5. März 2024 um 10:45:27 Uhr:
Zitat:
@dirkgf schrieb am 5. März 2024 um 08:25:13 Uhr:
Laut Fehlerprotokoll Kurschluß Antenne 2 nach Masse.Falls Du etwas technikaffin bist, kannst Du Dir das bitte genau erklären lassen? Würde mich sehr interessieren wie das passieren kann. Wird da ein Kabel locker oder durchgescheuert oder schwache Lötstelle auf einer Platine oder ist Flüssigkeit eingedrungen oder ...
Danke im Voraus!
So, habe das Auto wieder. Viel zu berichten gibt es nicht. Hinter der hinteren Stoßstange ist eine schwarze Box, welche die Antenne beinhaltet. Die wurde getauscht und jetzt funktioniert wieder alles. Das ging sogar, ohne die Stoßstange abzubauen. Sie haben das Auto auf die Hebebühne gefahren und konnten so die Box tauschen.
Laut Internet ist das ein 50 Euro Teil. Hier wird keiner den Aufwand spendieren und weiter forschen, was los ist. Das Ding liegt im Elektroschrott.
werde aktuell wieder täglich mit mehreren (5-6) Palim Palim begrüßt
aweng nervig da es während der Fahrt wiederholt wird.
im April dann die nächste Runde beim 🙂 zum Softwareupdate
neben den mittlerweile 7 Fehlermeldungen, hat mein Fahrzeug heute morgen einen Dip von ca. 80km (von 320 auf 240) Reichweite gehabt, während es 1h geparkt stand.
Die Tage zuvor und heute vor der Abfahrt waren Stadtverkehr, d.h. eine Neuberechnung aufgrund aktuellen Verbrauchswerten halte ich für unwahrscheinlich. Das Tagesziel war auch noch nicht im Navi eingestellt.
Wenn ich aktuell auf 80% lade, komme ich auf eine Reichweite um 240-250 km.
demnächst geht es zum 🙂, hoffentlich nicht für länger
Zitat:
@mhoch5 schrieb am 2. April 2024 um 22:23:54 Uhr:
Das Problem mit dem Fernlicht Assistenten hatte ich heute auch. Mal schauen, ob es öfters kommt.
Das sieht dann doch sehr nach einem Fehler aus, der eine gemeinsame Ursache zu haben scheint.
Am 30.03.24 hatte ich plötzlich eine ganze Reihe von Meldungen während der Fahrt. Angehalten, Fahrbereitschaft aus - Neustart - alles wieder ok.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 3. April 2024 um 09:13:53 Uhr:
Fernlichtassistent? Ist Matrixlicht vorhanden?
Ja, Matrix (kein Digital Matrix)
Ich vermute das war nur ein Folgefehler irgend einer anderen Ursache.
Da war ja auch zeitgleich die Meldung des Notfallassistenten.
Vielleicht ist die Kamera ausgefallen oder so. FLA arbeitet doch mit dieser oder?
Solche Fehler, die einmalig kurz kommen und danach nie wieder, sind nicht schlimm. Elektronik spinnt manchmal, das ist normal. Mein iPhone hat auch hin und wieder solche „Anfälle“, Neustart hilft in der Regel😁
Statische Fehler sind schlimmer.
Meiner geht jetzt auch in die Werkstatt, habe seit drei Wochen nach wie vor keinen Ton 🙁