Q7 vs. Fiat 500

Audi Q7 1 (4L)

Hallo!

Der ADAC hat seinen neusten Crash-Test veröffentlicht:

www.adac.de

Gut, dass ich keinen Fiat 500 fahre!

Die Sache mit dem "... mangelnden Partnerschutz..." gibt hier wieder reichlich Zündstoff für die SUV-Gegner.

Grüße an Alle

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich eindeutig eher ein Q7 Fan bin, als ein Fiat 500 Fahrer, muss ich schon zugeben, dass das Ergebnis eigentlich erschreckend ist...

Natürlich ist ein Argument für einen SUV auch, dass man einen erhöhten Insassenschutz genießt. Dass dieser jedoch auf Kosten des Unfallgegners geht (in diesem Fall Fiat) find ich persönlich aber bedenklich...

Ich glaube nicht, dass irgendjemand nach einem solchen Crash aus seinem Q7 aussteigen will und nach dem obligatorischen Check nach der eigenen Familie feststellen muss, dass im unfallgegnerischen Auto (welches ja auch den neuesten Sicherheitsstandards entspricht) vielleicht keiner überlebt hat... Und mit einem A6 wärs aber vielleicht gut gegangen....

Ganz ehrlich, da würd ich mir von den SUV Herstellern schon erwarten, dass auch auf kleinere Fahrzeuge "Rücksicht" genommen wird, bei der Konstruktion der Karosse und Sicherheitseinrichtungen...

NEIN, ich bin keine radikaler Grüner, der hier die SUVs beschimpfen muss, aber so richtig erfreulich find ich das Ergebnis nicht... Es wird immer Leute geben, die auch so kleine Autos fahren, weil sie nicht mehr brauchen, wer weiß, vielleicht ist es einmal meine (oder eure) Tochter, die gerade den Führerschein gemacht hat und sich als Fahranfängerin ein solches "kleines praktisches" Auto wünscht... Ich will hier wirklich nicht weiter ausführen, was ich mir denken würde, wenn sie dann bei einem Unfall mit einem SUV umkommen würde, was vielleicht bei einem normalen PKW nicht passiert wäre...

Meine Meinung: Hier herrscht dringender Handlungsbedarf!

Lg, Z

262 weitere Antworten
262 Antworten

Wie jetzt!?

Jetzt lasst aber mal Fünfe gerade sein! Was wird hier diskutiert? Dass Q7-Fahrer Mörder sind, oder was?

Wenn euch dieses Thema eine solche Herzensangelegenheit ist, dann sprecht aber bitte auch mit den richtigen Leuten - um diese beim Namen zu nennen: AUDI! Nicht mit den Fahrern, die sich den Wagen (mich eingeschlossen) sicher nicht zugelegt haben, um Fiat 500-Fahrern den Garaus zu machen (sorry, aber ich bin jetzt wirklich, ob dieser Diskussion, die abzudriften scheint, etwas "angepinkelt"😉.

Ich pisse doch auch keinen LKW-, Bus, Zug- oder sonstigen Großkaliber-Fahrer ans Bein, weil der mich womöglich auf 20 x 20 cm zusammenfalten könnte!

Und diese unterschwellige (oder auch offene) ausgetragene Klassenkampf-Geschichte können wir uns nun auch schon fast bei jedem Thema "reinziehen". Schade eigentlich.

Noch leben wir in einem "freien" Land, indem jeder das fahren kann, was er will (wenn der TÜV das zulässt) - und das ist auch gut so. Natürlich gibt es auch Prolls (wie in einem voragehenden Beitrag angesprochen), die ihren Wagen als neiderzeugendes und ach-wie-bin-ich-toll-erhaschendes Objekt misbrauchen - ich glaube aber, diese tun uns hier alle leid.

P.S. meiner Erfahrung nach wird man, je größer das Auto - und im Speziellen mit der Kuh - viel relaxter und zuvorkommender beim fahren. Ich finde, ein großer Beitrag zum Thema aktiver Sicherheit im Straßenverkehr!

cheers & einen netten Abend
MM

Wieso ein ADAC Crashtest wieder in eine Diskussion über selbst gekauft oder Firmenwagen abgleitet ist für mich nicht nachvollziehbar , und da sieht man mal wieder das in diesem Forum nicht wirklich sachlich und vorallem sachdienlich diskutiert wird.

Auf solche keifenden Zeitgenossen kann man nur ironisch mit "Dünnschiß" reagieren (um hier mal einen dieser Zankteufel zu zitieren)

Das man jetzt deswegen alle SUV-Fahrer als potentielle Kindermörder anprangert hat schon eher etwas für einfach gestricke "Yellow Press" Leser, als das es etwas mit der Realität zu tun hat.
Die Wahrscheinlichkeit, das ein Kleinwagenfahrer mit einem LKW kollidiert als mit einem SUV ist sicher um ein vielfaches höher.
Deswegen bin ich aber trotzdem der Meinung, das der Autohersteller hier in der Verantwortung ist und etwas in der Konstruktion verändert.
Der Fahrer ist bloß für seinen Fahrstil verantwortlich und das gilt genauso für Fahrer von Kleinwagen.

Und hier schließe ich mich meinem Vorredner an, ich fahre mit der Quh relaxt und nerve vielmehr andere da ich mich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten halte und werde recht oft auf engen kurvigen Dorfstraßen (in zum Teil gewagten Überholvorgängen) von genervten Kleinwagenfahrern überholt.

Wie der kleine Fiat weggeschleudert wird, während sich der Q7 gerade mal um 90° dreht, schon beeindruckend der Massenunterschied.

Ebenfalls beeindruckend finde ich die gut erhaltene Fahrgastzelle des 500, da hat jemand seine Hausaufgaben gemacht.

Das starre Träger gegenüber selbsttragenden Karrosserien im Vorteil sind .. *nona* wie wir Ösis sagen würden.

Da brauche ich mir nur den Unfall (seitenversetzter Frontalaufprall wie im Q7 Crashtest) eines hiesigen Unternehmers in Erinnerung rufen der in seiner E-Klasse von einem uralt Pajero (als das noch ein Geländewgen war) auf die Intensivstation befördert wurde.
Pajero = Kühler defekt, Rahmen verzogen, Fahrzeug lief, Fahrer leicht verbeult zur Beobachtung ins Krankenhaus.
E-Klasse: Aufgefetzt bis zur C-Säule, Fahrer und Beifahrer Intensivstation.

Fazit:
Wieder ein Fahrzeug aus einer Premiumschmiede das sich seine Sicherheit auf Kosten anderer erkauft, wie die A-Klasse die ihre Chrashzone komplett vom Unfallgegner abverlangt oder die ersten BMW Blender-Xenons.

Das so etwas wie ein Unterfahrschutz bei diesen hohen Autos, der die Kräfte auf der vollen Breite aufnimmt (am Heck jedes Ostblock-Sattelzuges Standart) es nicht unter die vorderen Stoßfängerverkleidungen moderner SUVs schafft stimmt bedenklich, das muß bei der Preisklasse einfach drin sein und wäre wohl wichtiger als Sterne im Fußgängerunfallschutz.

Und wem der Gedanke, selbst aus dem dickstem Blechsalat dank seines Panzers relativ unbeschädigt aussteigen zu können irgendwie Mut zum Risiko verleiht .. (die vielmals beobachtete Fahrweise der SUV Fahrer)
Iimmer daran denken, auch wenn ihr unversehrt aus eurem SUV steigt während die Insassen des Unfallgegners mit Blaulicht abtransportiert werden ... mit etwas Pech und Unfallschuld seid ihr es die den Rest des Lebens nicht unbeträchtliche Summen monatlich abdrücken müssen.

@ offthspc:

Dein Zitat:
Iimmer daran denken, auch wenn ihr unversehrt aus eurem SUV steigt während die Insassen des Unfallgegners mit Blaulicht abtransportiert werden ... mit etwas Pech und Unfallschuld seid ihr es die den Rest des Lebens nicht unbeträchtliche Summen monatlich abdrücken müssen.

Mann, schon wieder: begreifst auch Du, dass wir unser Auto nicht als Waffe haben, benutzen wollen oder wie auch immer!!! da geht es nicht um Pech, Glück, Geld haben oder nicht haben! Wichtig ist doch, so zu fahren, dass ein Unfall gar nicht erst entsteht!

Und diesen "absurden" Gedankengang, dass man daran denken soll, dass man "nicht unbeträchtliche Summen monatlich abdrücken muss" kann und will ich nicht nachvollziehen. Geld gegen Leben, oder was???? Oder nur ein weiterer Versuch, die bösen, bösen SUV-Fahrer zu dämonisieren?

Kopfschüttel, bis die (restlichen) Haare ausfallen!

MM

Ähnliche Themen

Ist es so schwer zu verstehen ?

Wären da 2 stinknormale 500er gegeneinander gefahren dann wäre das Ergebnis:

2 Autos reif für den Schrott und *nur* leicht bis mittelschwer verletzte Insassen, 2 Monate später sind alle wieder auf dem Damm.

Siehe etwa den Crash-Test folgender bieder Allerweltsware:
http://www.youtube.com/watch?v=jVzeGz7nrPI

So, anscheinend schaffen es die Konstrukteure von SUVs (oder es ist nicht gewollt) nicht ihre Fahrzeuge anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber *freundlicher* zu gestalten.
D.h. da liegt ein Mangel bezüglich der technischen Kompatibilität mit anderen Fahrzeugen der gleichen (Führerschein)Klasse vor.

Da gibt es nur 3 Antworten:

Nachbessern.
Verbieten.
Geschwindigkeit begrenzen um den Massevorteil auszugleichen und anderen eine Chance zu geben.

@ offthspc:

... eigentlich Zeitverschwendung zu antworten, dennoch:

1) Nachbessern: Hut ab, der erste (und einzige) vernünftige Vorschlag, ABER: bitte eine offizielle Eingabe an AUDI, nicht uns "anstänkern".

2) Verbieten: Hut ab - so viel Schwachsinn in einem Wort habe ich seltenst gelesen.

3) Geschwindigkeitsbegrenzung: Hut ab - siehe 2) - ja, was schwebt Dir denn so vor: Schrittgeschwindigkeit auf Autobahnen? nochmals siehe 2)

Soviel zum Thema "Ist es denn so schwer zu verstehen?"

Kriecherische, verbotene und auch ggf. nachbesserungswürdige Grüße

MM

Zum Thema verbieten...

Nach § 1 Abs.1 StVG müssen Kraftfahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen in Betrieb gesetzt werden sollen, zum Verkehr zugelassen sein. Das Zulassungsverfahren regeln die §§ 18 ff. StVZO. Die Zulassung bewirkt, dass das Fahrzeug in der zu prüfenden und geprüften Beschaffenheit zum Verkehr zugelassen ist. Die Zulassung dient mit anderen Worten der Durchsetzung des gesetzgeberischen Auftrags, ein höchstmögliches Maß an Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Na, dann wurde vom Gesetzgeber eben geschlampt, die andere gefährdende Bauweise verbunden mit dem hohem Eigengewicht samt der hohen Front schafft eben nicht *höchstmögliche* Verkehrssicherheit.

Exemplarisch...
http://www.youtube.com/watch?v=ySaxOdAl624

Geschwindigkeitsbegrenzung..

Nun, da 90% aller SUV Fahrer nach Eigenaussagen den Wagen nur brauchen "um einen Pferdeanhänger aus der nassen Wiese zu ziehen" wieso nicht 60 (Freiland) und 80 (Autobahn).
Mehr darf mit dem Anhänger dran sowieso nicht gefahren werden, da sollte das Limit die Fahrer als auch die Zeit- und Routenplanung nicht weiter stören.

... Oh Jesus Christ!

Jetzt ist wohl der Zeitpunkt gekommen, um einer besseren und befriedigerenden Abendgestaltung nachzukommen. Falls sich bis morgen doch noch diskussionsfähige und objektive Beiträge erkennen lassen sollten, so wäre ich überrascht aber hoch erfreut.

Gute Nacht!

P.S. lieber offthspc, Deine Meinung über SUV's hast Du nun doch schon mit aller Dir zu Verfügung stehener Ausdruckskraft in einem anderen Thread der Allgemeinheit Kund getan, warum also hier schon wieder?

http://www.motor-talk.de/.../suv-imageberatung-t1717362.html?...

Kleiner Tipp: freue Dich an Deinem Auto und lass andere an ihrem freuen.

[Zynismus]
Bei der Konstruktion des Q7 hat das Audi-Marketing wohl ganz böse mitgespielt. Schließlich ist es ein Akt der Kundenbindung, wenn die potenten SUV-Käufer aus ihren Panzern aussteigen können, um sich Nachschub zu besorgen, aber der weniger solvente Käufer der Fremdmarke nur noch die Erdmöbel-Industrie bezuschusst.
[/Zynismus]

Alles in allem drückt der ADAC die richtigen Knöpfe, um die Missgunst gegen SUVs noch weiter zu steigern. Auf das in ein paar Jahren Geländewagen wieder Geländewagen und PKW wieder PKW sind. Diese Zwitterwesen sind schon allein vom Konzept her der gespielte Witz. Jeder will sie haben, um sich damit zu profilieren, aber niemand braucht sie wirklich.

moin,
wir haben als kleinsten einen fiat seicento und ich muß zugeben, daß es schon
unangenehm ist, große kfz,s oder lkw,s hinter sich zu haben. nun kam ende 06
unsere tochter und jetzt hat meine frau seici verbot wenn sie mit unseren kleinen
unterwegs ist. wir haben uns dann wirklich überlegt was für autos wir uns holen.
damals xc90,fiat ducato womo und seicento also hatten wir nur ein auto um unsere
kleine zu befördern da meine frau den ducato nicht fuhr. das hab ich mir ein jahr
angeguckt und dann haben wir den ducato verkauft und einen doblo gekauft.
jetzt haben wir zwei autos für unsere kleine und einen für parkplatzprobleme.

Fazit :wir haben ohne propagandachrashtest erkannt kleines auto gegen großes
auto, nix gut🙁🙁. also wen so ein test überrascht dem ist nicht mehr zu helfen!!!!!!
und wie man vom diesem test auf steuervorteile bei firmenwagen kommt ist schon
absurd.

gruß borstel

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Eigentlich für mich nach den Test aus den 90-ziger Jahren (MB S-klasse vs. Opel Corsa) unverständlich, dass die Automobilindustrie wenig bis nichts dazugelernt hat.

Hat sie doch, siehe S-Klasse gegen Smart!

Zu manchen Argumenten, "Gut das ich meine Kinder im Q7 zur Schule fahren kann"... Gegenargument: Gut das ich meine Kinder im 7,5 Tonner in die Schule fahren kann... 🙄

Auch das Argument Q7 gegen 40 Tonner ist Käse, ein 40 Tonner prügelt nicht mit 200 über die linke Spur..

Das SUVs ein Kompatibilitätsproblem haben ist offensichtlich, genauso wie die passenden Lösungen dafür! Hoffentlich bringt der Test die Hersteller zum Handeln, wie auch schon früher, siehe S-Klasse gegen Smart, oder auch die allgemeine Fahrzeugsicherheit!

Auch sollten sich SUV Fahrer bewusst werden, mit welcher Waffe sie durch die Gegend kurven!

Gruß

PS: Mann muss sich nur mal das Foto ansehen, da kann man nur noch den Kopf schütteln..
Allerdings wäre auch interessant zu wissen wie es mit etwas mehr Überdeckung aussehen würde.

Aber die prinzipiellen Probleme durch das Überfahren haben ja auch schon andere Tests gezeigt (Volvo, Kia gegen Golf), weil sich der Kleine aufgrund des schlechten Partnerschutzes des SUV eben nicht "abstützen" kann.

Hallo!!!

Da hab ich heute Mittag mal schnell ein neues Thema aufgemacht und gar nicht weiter verfolgt - und - was muß ich heute Abend feststellen: Es herrscht mal wieder Krieg in unserem schönen Q7-Forum...
Fünf Seiten vollgespamt von diesem armen SUV-Hasser-Pack! Die meisten Zeilen waren das Überfliegen nicht wert, lauter verbaler Dünnschiss!
Darauf mit schlüssigen Argumenten zu reagieren und Aufklärungsarbeit zu leisten um Licht in Dunkel zu bringen, ist eh vergebens! Die Dummen vergessen sowieso am schnellsten!
Dasselbe Thema ist im Fiat500-Forum übrigens nur gut für fünf becheidene Antworten!
Warum verbrüdert Ihr Euch nicht im Kleinstwagenforum und laßt uns hier in Ruhe!
Ihr wollt gar nicht begreifen. dass die Käufer - nein, nennen wir es Betreiber - großer Autos, Euern Luxus, während der Arbeitszeit bei laufendem Gehalt dieses Forum voll zu müllen, mit finanzieren.
Wer nicht versteht, wie ich das meine, soll weiter Bildzeitung lesen!

Es kann mir keiner erzählen, dass er weiter kleine, pseudosparsame Autos fährt, wenn er morgen im Lotto gewinnen würde!

Ich bin jedenfalls froh, mir so einen schönen, großen Wagen leisten zu können und auf der sicheren Seite sitzen zu dürfen. Von nix kommt nix...

Im übrigen gebe ich allen Vorrednern Recht, dass die Q einen zum gelasseneren Autofahrer werden läßt.
Hoffentlich trifft mich nie so eine nervöse Rennsemmel a la Fiat 500 Abarth...

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,



Zitat:

Original geschrieben von renesis01


Allerdings spricht dieser Test für den Fiat 500 bzw. für seine ausgezeichnete Konstruktion.
Ob da der platzende Airbag auch dazugehört?

Platzen? Ich finde, es sieht so aus, als ob der Airbag aus dem Lenkrad herausgerissen wird. Und das nur, weil der Fahrer den Airbag durch die Rotation des Fahrzeugs nicht mittig trifft? Hmm, vielleicht sollte Fiat nochmal nachsehen, ob die Befestigung ausreicht...

Und was die "bösen" SUV angeht: Auch ein VW Multivan wiegt über 2 Tonnen. Und von dieser Schwelle ist so mancher Familien-Van auch nicht weit entfernt. Aber auf dem Rücken dieser preiswerteren Fahrzeuge lässt sich offenbar schlecht eine Neid geschürte Pseudo-Ökö-Debatte austragen...

Zum Thema "Klein gegen Groß" gab's u. a. auch schon S-Klasse gegen Smart und Phaeton gegen Polo:

http://youtube.com/watch?v=TytcvBjCb4Y

http://youtube.com/watch?v=yFMrx3BGXpQ

Dort schienen die Airbags ihre Aufgabe offenbar zu erfüllen und gaben nicht ihren Geist auf...

Was wird wohl mein Freund sagen der sich gerade einen 500 gekauft hat? Wird der noch mit mir reden?

Mich täte interessieren wie es beim Crashtest zwischen zwei Q7 aussieht und die danach mit einem Crashtest zwischen zwei 500 vergleichen. Welche Insassen sind wohl weniger verletzt?

Wie schaut es aus wenn ein Multivan gegen einen 500 fegt?

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


Hallo!!!

Da hab ich heute Mittag mal schnell ein neues Thema aufgemacht und gar nicht weiter verfolgt - und - was muß ich heute Abend feststellen: Es herrscht mal wieder Krieg in unserem schönen Q7-Forum...
Fünf Seiten vollgespamt von diesem armen SUV-Hasser-Pack! Die meisten Zeilen waren das Überfliegen nicht wert, lauter verbaler Dünnschiss!
Darauf mit schlüssigen Argumenten zu reagieren und Aufklärungsarbeit zu leisten um Licht in Dunkel zu bringen, ist eh vergebens! Die Dummen vergessen sowieso am schnellsten!
Dasselbe Thema ist im Fiat500-Forum übrigens nur gut für fünf becheidene Antworten!
Warum verbrüdert Ihr Euch nicht im Kleinstwagenforum und laßt uns hier in Ruhe!
Ihr wollt gar nicht begreifen. dass die Käufer - nein, nennen wir es Betreiber - großer Autos, Euern Luxus, während der Arbeitszeit bei laufendem Gehalt dieses Forum voll zu müllen, mit finanzieren.
Wer nicht versteht, wie ich das meine, soll weiter Bildzeitung lesen!

Es kann mir keiner erzählen, dass er weiter kleine, pseudosparsame Autos fährt, wenn er morgen im Lotto gewinnen würde!

Ich bin jedenfalls froh, mir so einen schönen, großen Wagen leisten zu können und auf der sicheren Seite sitzen zu dürfen. Von nix kommt nix...

Im übrigen gebe ich allen Vorrednern Recht, dass die Q einen zum gelasseneren Autofahrer werden läßt.
Hoffentlich trifft mich nie so eine nervöse Rennsemmel a la Fiat 500 Abarth...

Gute Nacht!

Da sag ich auch nurnoch Gute Nacht.

Ähnliche Themen