Q7 vs. Fiat 500
Hallo!
Der ADAC hat seinen neusten Crash-Test veröffentlicht:
Gut, dass ich keinen Fiat 500 fahre!
Die Sache mit dem "... mangelnden Partnerschutz..." gibt hier wieder reichlich Zündstoff für die SUV-Gegner.
Grüße an Alle
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich eindeutig eher ein Q7 Fan bin, als ein Fiat 500 Fahrer, muss ich schon zugeben, dass das Ergebnis eigentlich erschreckend ist...
Natürlich ist ein Argument für einen SUV auch, dass man einen erhöhten Insassenschutz genießt. Dass dieser jedoch auf Kosten des Unfallgegners geht (in diesem Fall Fiat) find ich persönlich aber bedenklich...
Ich glaube nicht, dass irgendjemand nach einem solchen Crash aus seinem Q7 aussteigen will und nach dem obligatorischen Check nach der eigenen Familie feststellen muss, dass im unfallgegnerischen Auto (welches ja auch den neuesten Sicherheitsstandards entspricht) vielleicht keiner überlebt hat... Und mit einem A6 wärs aber vielleicht gut gegangen....
Ganz ehrlich, da würd ich mir von den SUV Herstellern schon erwarten, dass auch auf kleinere Fahrzeuge "Rücksicht" genommen wird, bei der Konstruktion der Karosse und Sicherheitseinrichtungen...
NEIN, ich bin keine radikaler Grüner, der hier die SUVs beschimpfen muss, aber so richtig erfreulich find ich das Ergebnis nicht... Es wird immer Leute geben, die auch so kleine Autos fahren, weil sie nicht mehr brauchen, wer weiß, vielleicht ist es einmal meine (oder eure) Tochter, die gerade den Führerschein gemacht hat und sich als Fahranfängerin ein solches "kleines praktisches" Auto wünscht... Ich will hier wirklich nicht weiter ausführen, was ich mir denken würde, wenn sie dann bei einem Unfall mit einem SUV umkommen würde, was vielleicht bei einem normalen PKW nicht passiert wäre...
Meine Meinung: Hier herrscht dringender Handlungsbedarf!
Lg, Z
262 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zitat Deiner Fußnote:Zitat:
Reg Dich nicht auf, das habe ich hinter mir. Es ist auch immer wieder hoch interessant, dass Fahrer solcher Autos mit der Neidkeule kommen. Als wäre man ihnen um den schlechten Geschmack neidig.
"Achtung: username könnte irreführend sein
ehemaliger Volvofahrer
derzeit aktuell: Honda CR-V 2.0i-VTEC Executive Bj.2007, schwarz
2.Wagen für Frau: Honda CR-V 2.0i-VTEC ES Bj. 2003, schwarz
wird 12/08 durch Ford Galaxy 2.2 TDCi Ghia ersetzt, Farbe: schwarz, was sonst?!"
Für einen SUV-Fahrer mit aktuell zwei SUV's hast Du eine recht große Klappe...
1) steht in dem Test dass das Ergebnis wahrscheinlich bei fast allen SUV's so ausgefallen wäre (ich hatte oben schon mal geschrieben dass ich mir eine "bessere" Konstruktion des SUV durchaus wünschen würde). Ergo: Wie Gut DEIN SUV abschneiden würde steht auf einem anderem Blatt...😉
2) Wenn Du eine andere Fahrzeugkategorie fahren würdest und nicht einen SUV für den kleineren Geldbeutel wäre Deine "Neid-Argumentation" deutlich glaubwürdiger. So musst Du damit leben dass jeder aus Deinen Zeilen liest "ich wollte immer schon SUV fahren, deswegen haben wir auch zwei. Aber für einen größeren SUV hat's nicht gereicht, deswegen wettere ich jetzt mal gegen die großen pösen SUV".
Wie gesagt - mag sein dass es nicht stimmt aber mit Deiner Fahrzeugwahl hast Du Dich für die SUV-Schelte eher disqualifiziert...
Jemanden der sich innerhalb eines Jahres den Barkauf zweier Autos um einen Listenpreis von 78.000€ leisten kann, Neid zu unterstellen, ist lächerlich. Fällt Dir nix anderes mehr ein?
Ich finde das SUV Konzept für so gelungen, dass wir die eine Karre gegen eine FullsizeVan wechseln. Ein Van wie der Galaxy bietet nämlich erheblich mehr Platz als ein zB XC90.
WEr behauptet er müsse eine FullsizeSUV wegen des Platzangebotes fahren schiebt ein Argument vor. Kein grosser SUV hat eine Sitzbank, die es gestattet 3 Kindersitze komfortabel unterzubringen. Die 3. Sitzreihe taugt nichts für Erwachsene, und es bleibt kein Kofferraum mehr.
Gerade als besitzer weiss ich von mwas ich rede. Ob man jetzt eine Q7 mit einem A6 Avant oder einen CR-V mit einem Accord vergleicht ist eigentlcjh egal. Das ERgebnis ist immer das gleiche. Der SUV braucht unangemessen viel Treibstoff, und das bei schlechteren Fahrleistungen. Deswegen auch die hohen Motorleistungen der grossen SUVs, die trotzdem nicht mehr besser gehen, als eine gut motorisierte Mittelklasselimo.
Wie schrieb heise so treffend über den Q7 "Weicher Dicker
Von außen riesig und fett, innen erstaunlich eng."
Eine wahrhaft intelligente Konstruktion.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Jemanden der sich innerhalb eines Jahres den Barkauf zweier Autos um einen Listenpreis von 78.000€ leisten kann, Neid zu unterstellen, ist lächerlich. Fällt Dir nix anderes mehr ein?Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zitat Deiner Fußnote:
"Achtung: username könnte irreführend sein
ehemaliger Volvofahrer
derzeit aktuell: Honda CR-V 2.0i-VTEC Executive Bj.2007, schwarz
2.Wagen für Frau: Honda CR-V 2.0i-VTEC ES Bj. 2003, schwarz
wird 12/08 durch Ford Galaxy 2.2 TDCi Ghia ersetzt, Farbe: schwarz, was sonst?!"
Für einen SUV-Fahrer mit aktuell zwei SUV's hast Du eine recht große Klappe...
1) steht in dem Test dass das Ergebnis wahrscheinlich bei fast allen SUV's so ausgefallen wäre (ich hatte oben schon mal geschrieben dass ich mir eine "bessere" Konstruktion des SUV durchaus wünschen würde). Ergo: Wie Gut DEIN SUV abschneiden würde steht auf einem anderem Blatt...😉
2) Wenn Du eine andere Fahrzeugkategorie fahren würdest und nicht einen SUV für den kleineren Geldbeutel wäre Deine "Neid-Argumentation" deutlich glaubwürdiger. So musst Du damit leben dass jeder aus Deinen Zeilen liest "ich wollte immer schon SUV fahren, deswegen haben wir auch zwei. Aber für einen größeren SUV hat's nicht gereicht, deswegen wettere ich jetzt mal gegen die großen pösen SUV".
Wie gesagt - mag sein dass es nicht stimmt aber mit Deiner Fahrzeugwahl hast Du Dich für die SUV-Schelte eher disqualifiziert...
Ich finde das SUV Konzept für so gelungen, dass wir die eine Karre gegen eine FullsizeVan wechseln. Ein Van wie der Galaxy bietet nämlich erheblich mehr Platz als ein zB XC90.
WEr behauptet er müsse eine FullsizeSUV wegen des Platzangebotes fahren schiebt ein Argument vor. Kein grosser SUV hat eine Sitzbank, die es gestattet 3 Kindersitze komfortabel unterzubringen. Die 3. Sitzreihe taugt nichts für Erwachsene, und es bleibt kein Kofferraum mehr.Gerade als besitzer weiss ich von mwas ich rede. Ob man jetzt eine Q7 mit einem A6 Avant oder einen CR-V mit einem Accord vergleicht ist eigentlcjh egal. Das ERgebnis ist immer das gleiche. Der SUV braucht unangemessen viel Treibstoff, und das bei schlechteren Fahrleistungen. Deswegen auch die hohen Motorleistungen der grossen SUVs, die trotzdem nicht mehr besser gehen, als eine gut motorisierte Mittelklasselimo.
Wie schrieb heise so treffend über den Q7 "Weicher Dicker
Von außen riesig und fett, innen erstaunlich eng."Eine wahrhaft intelligente Konstruktion.
Jou Jou... Du weißt wovon Du redest, findest das Konzept total schlecht, egal ob Accord oder A6 oder was auch immer, blabla. Deswegen hast Du Dir ja auch nach einem CR-V noch einen gekauft (bar, prima!). Das spricht dafür dass Deine innere Überzeugung völlig frei von äußeren Einflüssen ist. Mal ehrlich: Dir gefällt offensichtlich das Konzept, deswegen hast Du zwei gekauft, und jetzt ist die öffentliche Diskussion gegen Dich also kaufst Du einen Van. Respekt für die Entscheidung und die Konsequenz.
Ganz ehrlich: Lies mein Posting noch mal, ich hab Dir nichts in Sachen Neid unterstellt, Dich nur drauf hingewiesen dass Deine Fahrzeugwahl nicht wirklich für Deine Glaubwürdigkeit und Deine Geradlinigkeit sprechen. Wenn man einmal einen "Fehler" macht und feststellt: Das ist nicht die Art Fahrzeug die ich mag (ging mir so mit Alfa's 156...😉) dann ist das völlig ok. Aber wenn man den gleichen Wagen noch mal kauft und dann ein Jahr später erzählt dass man aus innerer Überzeugung das Konzept nicht mag, dann wirft das doch einige Fragen in Sachen Glaubwürdigkeit und Konsequenz auf, gelle?
Um es auf den Punkt zu bringen: Ich unterstelle Dir weder hier noch in meinem vorhergegangenen Posting NEID, sondern Inkonsequenz.
Gruß
Dennie
der zwar nie nen Japaner fahren würde, aber den von Dir gewählten Galaxy für den besten und schönsten aktuell erhältlichen Van hält. Außer dem Multivan natürlich...😉
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
WEr behauptet er müsse eine FullsizeSUV wegen des Platzangebotes fahren schiebt ein Argument vor. Kein grosser SUV hat eine Sitzbank, die es gestattet 3 Kindersitze komfortabel unterzubringen. Die 3. Sitzreihe taugt nichts für Erwachsene, und es bleibt kein Kofferraum mehr.
Wieso schiebt man dann ein Argument vor? Rationell kann man den Kauf eines SUV sowieso nicht begründen, genauso wenig wie den Kauf eines Sportwagens...ausser man ist Förster oder Bergbauer in den Alpen, wo man aufi zur Alm muss....
Einen Sportwagen kauft man mit dem Herzen, denn man möchte auf anspruchsvollen Strecken sportlich unterwegs sein...aber bei Wocheneinkauf vor dem Supermarkt scheitert man mit den Getränkekisten, und den Nachwuchs bekommt man auch nicht unter.
Einen SUV kauft man, weil einen ein Familienvan optisch nicht gefällt und ggf. sogar kein Allradantrieb hat (der im Winter in den Bergen nützlich sein kann) und man eine hohe Sitzposition bevorzugt (nicht jeder will mit dem Ar...auf der Strasse kleben) und zusätzlich auch noch Platz hat (zugegeben nicht soviel wie in einem Galaxy o. ä.)....und unter FullsizeSUV verstehe ich die Monstzer a la Hummer, Cadillac Escalade o. ä. Die sind in D und Europa eher selten anzutreffen....
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...
Mal ehrlich: Dir gefällt offensichtlich das Konzept, deswegen hast Du zwei gekauft, und jetzt ist die öffentliche Diskussion gegen Dich also kaufst Du einen Van. Respekt für die Entscheidung und die Konsequenz.
....
Na, ich weiß nicht ob das Respekt verdient, sieht für mich nach einem klassischem Mitläufer aus! Ich kann die ganzen Pseudoumweltschützer und Weltverbesserer langsam nicht mehr ertragen. Wenn die Äußerungen noch Hand und Fuß hätten, wäre da gar nichts gegen einzuwenden, aber nur das sinnlose Nachplappern dessen, was uns bestimmte Gruppen/Personen vorkauen bringt nichts.
Insbesondere wenn diese Personen selbst kein bisschen besser sind, oder warum kauft sich so jemand einen Van mit der GRÖßTEN verfügbaren Motorisierung??? Aus Gründen des Umweltschutzes??? Soll er ja von mir aus machen, aber dann bitte nicht an anderen rumnörgeln.
Ich wollte mal immer einen SUV fahren und habe mir den Q7 genommen, verbrauchsmässig kann ich keinen relevanten Unterschied zu einem A6 oder einem A8 sehen - insbesondere bei meiner jährlichen Fahrleistung ist das absolut unrelevant! Mein nächstes Fahrzeug wird aber auch wieder ein "normaler" Wagen werden, allerdings nicht wegen der schlechten Publicity, sondern weil ich gemerkt habe, dass mir andere Fahrzeugkonzepte doch eher zusagen - und wenn die Babyausrüstung weg ist... Der A7 sieht auf den ersten Bildern schon sehr verlockend aus und selbst mit V8 ist der ja politisch korrekt 😉 wobei ich schon ernsthaft Interesse an alternativen Antrieben hätte und im Gegensatz zu vielen Weltverbesserern auch bereit wäre dafür zu zahlen!
Ähnliche Themen
ach und weil ich heute Morgen vergessen haben drauf zu antworten:
In meinem Q7 gibt es auf der 2. Sitzreihe 3 Kindersitze (1* Römer King 9-18 kg, 2* Römer wasweißich für die beiden größeren) und auf der 3. Sitzreihe kann man vernünftig sitzen. Wir sind schon mit drei Erwachsenen, 4 Kindern und Hund zum Baggersee gefahren mit allem was man so braucht. Hinter der dritten Sitzreihe sind noch 330 Liter Stauraum, das ist mehr als im Galaxy, wenn ich mich recht entsinne...😉 Und in den Urlaub geht es mit großen Kinderwagen und vollem Gepäck OHNE Dachbox. Das macht den Verbrauchsunterschied schon wett...😁 Meine einzige ernsthafte Alternative zum Q7 ist ein VW Multivan. Allerdings braucht der mehr Sprit.
Also, viel Spaß mit SUV und dem Ford, aber bitte verschone uns mit Deinem Hörensagenwissen. Wenn Du mal was über einen Q7 wissen willst kannst Du ja einfach mal hier die Leute fragen die einen haben. Die können Dir dann auch sagen was er verbraucht und was er transportieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Jemanden der sich innerhalb eines Jahres den Barkauf zweier Autos um einen Listenpreis von 78.000€ leisten kann, Neid zu unterstellen, ist lächerlich. Fällt Dir nix anderes mehr ein?Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zitat Deiner Fußnote:
"Achtung: username könnte irreführend sein
ehemaliger Volvofahrer
derzeit aktuell: Honda CR-V 2.0i-VTEC Executive Bj.2007, schwarz
2.Wagen für Frau: Honda CR-V 2.0i-VTEC ES Bj. 2003, schwarz
wird 12/08 durch Ford Galaxy 2.2 TDCi Ghia ersetzt, Farbe: schwarz, was sonst?!"
Für einen SUV-Fahrer mit aktuell zwei SUV's hast Du eine recht große Klappe...
1) steht in dem Test dass das Ergebnis wahrscheinlich bei fast allen SUV's so ausgefallen wäre (ich hatte oben schon mal geschrieben dass ich mir eine "bessere" Konstruktion des SUV durchaus wünschen würde). Ergo: Wie Gut DEIN SUV abschneiden würde steht auf einem anderem Blatt...😉
2) Wenn Du eine andere Fahrzeugkategorie fahren würdest und nicht einen SUV für den kleineren Geldbeutel wäre Deine "Neid-Argumentation" deutlich glaubwürdiger. So musst Du damit leben dass jeder aus Deinen Zeilen liest "ich wollte immer schon SUV fahren, deswegen haben wir auch zwei. Aber für einen größeren SUV hat's nicht gereicht, deswegen wettere ich jetzt mal gegen die großen pösen SUV".
Wie gesagt - mag sein dass es nicht stimmt aber mit Deiner Fahrzeugwahl hast Du Dich für die SUV-Schelte eher disqualifiziert...
Ich finde das SUV Konzept für so gelungen, dass wir die eine Karre gegen eine FullsizeVan wechseln. Ein Van wie der Galaxy bietet nämlich erheblich mehr Platz als ein zB XC90.
WEr behauptet er müsse eine FullsizeSUV wegen des Platzangebotes fahren schiebt ein Argument vor. Kein grosser SUV hat eine Sitzbank, die es gestattet 3 Kindersitze komfortabel unterzubringen. Die 3. Sitzreihe taugt nichts für Erwachsene, und es bleibt kein Kofferraum mehr.Gerade als besitzer weiss ich von mwas ich rede. Ob man jetzt eine Q7 mit einem A6 Avant oder einen CR-V mit einem Accord vergleicht ist eigentlcjh egal. Das ERgebnis ist immer das gleiche. Der SUV braucht unangemessen viel Treibstoff, und das bei schlechteren Fahrleistungen. Deswegen auch die hohen Motorleistungen der grossen SUVs, die trotzdem nicht mehr besser gehen, als eine gut motorisierte Mittelklasselimo.
Wie schrieb heise so treffend über den Q7 "Weicher Dicker
Von außen riesig und fett, innen erstaunlich eng."Eine wahrhaft intelligente Konstruktion.
Klar ist der Q 7 eine intelligente Konstruktion ( von dem wirklich verbesserungswürdigen Längsträger einmal abgesehen)
Er bietet für eine 5 Köpfige Familie ausreichend Platz, sieht gut aus, fährt sehr komfortabel und braucht in Relation zu seiner Größe und den Fahrleistungen ausserordentlich wenig Sprit (zwischen 9 - 11,5 l). Bei uns waren auch ein S-Max und ein Espace in der engeren Wahl. (Vorher hatten wir einen Lancia Phedra V6, der hat zwischen 13-15 L gebraucht !!!)
Der Espace hat zwar noch mehr Platz, sieht von innen aber wie die Low Budget Version von Raumschiff Enterprise aus und hat mit dem V6 und Automatik auch mal eben locker 14 l verbraucht.
Der S-Max war mit der 225 PS Maschine nicht mit Automatik erhältlich, hat ein geringeres Platzangebot als der Q7 und braucht mehr Sprit.
Nix gegen den Galaxy, aber man kann halt nicht Äpfel mit mit Birnen vergleichen ( Max . Motorisierung 140 PS)
Abgesehen davon sind die Sitze in der 3 Reihe des Q7 ungleich komfortabler als die ziemlich mickrigen Sessel im S Max !
Übrigens ist ein S Max 2,5l im Leasing nur ganz geringfügig billiger wie ein Q7 !
Als war aus unserer Sicht der Kauf durchaus auch aus Vernunftgründen erfolgt, vom höheren Fahrspass mal ganz abgesehen.
P.S. wir haben häufig 3 Kindersitze nebeneinander, geht das auch im Honda ?
off topic
@ jaegerb & dennie
Wie habt ihr das denn mit den drei Kindersitzen in der zweiten Reihe gemacht?
Wir haben eine Römer DuoPlus mit eigenem Gurtsystem und IsoFix, einem Römer KidFix mit IsoFix und einen Kid Plus jeweils mit normalen Sicherheitsgurt versucht. Die Sitze passen schon rein, jedoch können wir die beiden Kinder mit dem normalen Gurt nicht mehr anschnallen, da das Gurtschloss zwischen bzw. unter den Sitzen liegt. Logische Konsequenz, einer kam in die dritte Reihe, das ist bis auf den etwas beengten Zugang kein wirkliches Problem.
Grüße
Ralf
Hey Ralf,
Unsere Kids sind Jahrgang 99, 01 und 07.
Die ersten 10 Monate hatten wir 2 Römer VIP links und in der Mitte (http://www.britax-roemer.de/produkt.php?...) und den Babysafe Isofix Plus rechts. Kein Problem, da sich die beiden Großen selbst anschnallen.
Jetzt im Urlaub haben wir dann den Isofix Babysafe ausgetauscht gegen den originalen Audi Isofix Sitz (baugleich mit Römer Duo Plus (http://www.britax-roemer.de/produkt.php?...), den wir auch auf dem rechten Sitz festgemacht hatten. Allerdings haben wir den jetzt bei meiner Frau im Caddy festgemacht und statt dessen die beiden VIPs nach rechts und links und den Römer King Plus (http://www.britax-roemer.de/produkt.php?...) in die Mitte gepackt. Da unser Kleiner nur rund 11 Kilo wiegt ist es kein Problem ihn dort hinzusetzen und anzuschnallen und er kommt mit seinen Füßen nicht an die Bedieneinheit von der Vierzonen-Klimaautomatik.
Es gehen wirklich nicht alle Sitze so einfach rein, besonders breite wie die beiden Concord Lift Pro die wir auch noch haben machen das Anschnallen ziemlich mühsam, aber vor dem Problem stehst Du in jedem Wagen außer dem T5 (ich weiß schon warum ich überlegt hatte...😉)
Für uns ist das auch auf längeren Strecken prima, unsere Mittlere (6einhalb) kümmert sich während der Urlaubsfahrt dann immer um den Kleinen, die beiden sind eh ein Kopf und ein A...h, und für die ganz hartnäckige Langeweile gibt's DVD auf der Rückbank...😉
Hoffe geholfen zu haben,
Dennie
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Jemanden der sich innerhalb eines Jahres den Barkauf zweier Autos um einen Listenpreis von 78.000€ leisten kann, Neid zu unterstellen, ist lächerlich. Fällt Dir nix anderes mehr ein?Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zitat Deiner Fußnote:
"Achtung: username könnte irreführend sein
ehemaliger Volvofahrer
derzeit aktuell: Honda CR-V 2.0i-VTEC Executive Bj.2007, schwarz
2.Wagen für Frau: Honda CR-V 2.0i-VTEC ES Bj. 2003, schwarz
wird 12/08 durch Ford Galaxy 2.2 TDCi Ghia ersetzt, Farbe: schwarz, was sonst?!"
Für einen SUV-Fahrer mit aktuell zwei SUV's hast Du eine recht große Klappe...
1) steht in dem Test dass das Ergebnis wahrscheinlich bei fast allen SUV's so ausgefallen wäre (ich hatte oben schon mal geschrieben dass ich mir eine "bessere" Konstruktion des SUV durchaus wünschen würde). Ergo: Wie Gut DEIN SUV abschneiden würde steht auf einem anderem Blatt...😉
2) Wenn Du eine andere Fahrzeugkategorie fahren würdest und nicht einen SUV für den kleineren Geldbeutel wäre Deine "Neid-Argumentation" deutlich glaubwürdiger. So musst Du damit leben dass jeder aus Deinen Zeilen liest "ich wollte immer schon SUV fahren, deswegen haben wir auch zwei. Aber für einen größeren SUV hat's nicht gereicht, deswegen wettere ich jetzt mal gegen die großen pösen SUV".
Wie gesagt - mag sein dass es nicht stimmt aber mit Deiner Fahrzeugwahl hast Du Dich für die SUV-Schelte eher disqualifiziert...
Ich finde das SUV Konzept für so gelungen, dass wir die eine Karre gegen eine FullsizeVan wechseln. Ein Van wie der Galaxy bietet nämlich erheblich mehr Platz als ein zB XC90.
WEr behauptet er müsse eine FullsizeSUV wegen des Platzangebotes fahren schiebt ein Argument vor. Kein grosser SUV hat eine Sitzbank, die es gestattet 3 Kindersitze komfortabel unterzubringen. Die 3. Sitzreihe taugt nichts für Erwachsene, und es bleibt kein Kofferraum mehr.Gerade als besitzer weiss ich von mwas ich rede. Ob man jetzt eine Q7 mit einem A6 Avant oder einen CR-V mit einem Accord vergleicht ist eigentlcjh egal. Das ERgebnis ist immer das gleiche. Der SUV braucht unangemessen viel Treibstoff, und das bei schlechteren Fahrleistungen. Deswegen auch die hohen Motorleistungen der grossen SUVs, die trotzdem nicht mehr besser gehen, als eine gut motorisierte Mittelklasselimo.
Wie schrieb heise so treffend über den Q7 "Weicher Dicker
Von außen riesig und fett, innen erstaunlich eng."Eine wahrhaft intelligente Konstruktion.
SUV hat eine Sitzbank, die es gestattet 3 Kindersitze komfortabel unterzubringen. Die 3. Sitzreihe taugt nichts für Erwachsene, und es bleibt kein Kofferraum mehr.
Meine Frau möchte einen SUV, warum auch nicht. Die Wünsche meiner Frau muss ich erfüllen, dann ist Sie glücklich und ich bin es auch. Zur Situation wir haben 2 Hunde, eine Tochter, die im Babyalter ist und meine Frau fährt seit Jahren immer nur E-Klasse. Wir werden nun als Übergangslösung einen ML 420 CDI bekommen, bis der GL 420 CDI ausgereift ist. dann kann sich meine Frau schon mal an hohe Autos gewönnen.In den GL 420 CDI bekommst du auch drei Kinder rein. Auch aus Sicherheitsgründen und wegen der Hähe ziehen wir einen GL 420 CDI. CDI 18l. Einen Q7 oder GL 500 wirst du nicht unter 20 L fahren können, somit fährt man auch umweltbewußt und sicher durch die Gegend
PS : Ich bin selbstständig und arbeite auch dafür das ich mir Autos im Wert von 300 000 € leisten kann. Bitte keinen Neid
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zitat Deiner Fußnote:
"Achtung: username könnte irreführend sein
ehemaliger Volvofahrer
derzeit aktuell: Honda CR-V 2.0i-VTEC Executive Bj.2007, schwarz
2.Wagen für Frau: Honda CR-V 2.0i-VTEC ES Bj. 2003, schwarz
wird 12/08 durch Ford Galaxy 2.2 TDCi Ghia ersetzt, Farbe: schwarz, was sonst?!"
Für einen SUV-Fahrer mit aktuell zwei SUV's hast Du eine recht große Klappe...
1) steht in dem Test dass das Ergebnis wahrscheinlich bei fast allen SUV's so ausgefallen wäre (ich hatte oben schon mal geschrieben dass ich mir eine "bessere" Konstruktion des SUV durchaus wünschen würde). Ergo: Wie Gut DEIN SUV abschneiden würde steht auf einem anderem Blatt...😉
2) Wenn Du eine andere Fahrzeugkategorie fahren würdest und nicht einen SUV für den kleineren Geldbeutel wäre Deine "Neid-Argumentation" deutlich glaubwürdiger. So musst Du damit leben dass jeder aus Deinen Zeilen liest "ich wollte immer schon SUV fahren, deswegen haben wir auch zwei. Aber für einen größeren SUV hat's nicht gereicht, deswegen wettere ich jetzt mal gegen die großen pösen SUV".
Wie gesagt - mag sein dass es nicht stimmt aber mit Deiner Fahrzeugwahl hast Du Dich für die SUV-Schelte eher disqualifiziert...
Jemanden der sich innerhalb eines Jahres den Barkauf zweier Autos um einen Listenpreis von 78.000€ leisten kann, Neid zu unterstellen, ist lächerlich. Fällt Dir nix anderes mehr ein?
Ich finde das SUV Konzept für so gelungen, dass wir die eine Karre gegen eine FullsizeVan wechseln. Ein Van wie der Galaxy bietet nämlich erheblich mehr Platz als ein zB XC90.
WEr behauptet er müsse eine FullsizeSUV wegen des Platzangebotes fahren schiebt ein Argument vor. Kein grosser SUV hat eine Sitzbank, die es gestattet 3 Kindersitze komfortabel unterzubringen. Die 3. Sitzreihe taugt nichts für Erwachsene, und es bleibt kein Kofferraum mehr.Gerade als besitzer weiss ich von mwas ich rede. Ob man jetzt eine Q7 mit einem A6 Avant oder einen CR-V mit einem Accord vergleicht ist eigentlcjh egal. Das ERgebnis ist immer das gleiche. Der SUV braucht unangemessen viel Treibstoff, und das bei schlechteren Fahrleistungen. Deswegen auch die hohen Motorleistungen der grossen SUVs, die trotzdem nicht mehr besser gehen, als eine gut motorisierte Mittelklasselimo.
Wie schrieb heise so treffend über den Q7 "Weicher Dicker
Von außen riesig und fett, innen erstaunlich eng."Eine wahrhaft intelligente Konstruktion.
jetzt kommt wieder diese meiner ist länger als deiner vergleich.
toll, dass du dir in heutiger zwit gleich zwei auto kaufst und die bar bezahlst, die nach einem monat nu noch die hälfte wert sind. ich gehe mal davon aus, dass bei diesen japan bombern ein leasing nichteinmall möglich ist, da man keinen restwert berechnen kann. weiterhin zeugt viel von deinem spürsinn für gute geschäft, da du dir ein neues auto zulegst und den wertverlust des honda direkt realisierst.
da kann ich nur klatschen.
natürlich bleibt auch die frqage, warum du dir überhaupt zwei cr-v kaufst, wenn sie zu deinen ansprüchen nicht passen.
Ich sage dir wirklich, dass ich mich darauf tierisch freue meinen q7 4.2 tdi (geleast nicht bar bezahlt) am 19.08 in neckarsulm entgegen nehemen kann.
Das wird ein fest.
Es ist erschreckend wie armselig die Menschen sein können. Von den Medien und Lobbyisten geblendet und manipuliert versuchen sie ihren Mitmenschen, die sich den Arsch aufreißen um sich und ihrer Familie Träume erfüllen zu können, das Leben schwer zu machen.
Blappern alles negative nach, nur um ihr eigenes (traurig aber wahr) armseeliges Leben vor ihren eigenen Gedanken zu verschleiern, damit es ihnen mental besser geht. Dabei haben sie nichts besseres zu tun, als dem nächstbesten Q7 Fahrer ans Bein zu pissen.
Wie frustriert muss man sein?
Wenn ich an die 68er Generation denke, die heute mit ihren alten, stinkenden, mit Peace und Fischliaufkleber tapezierten, 30 jahre alten Autos ohne Kat ect herumfahren (wahrscheinlich warten se bis sie ein H Kennzeichen drauf machen können , damit es billiger wird) und mir dann von den Mutanten die es in den Bundestag geschafft haben, sagen lassen muss, was ich fressen darf, könnte der Gedanke aufkommen, dass es irgendwann wieder einen großen Schlag machen wird.
Dieses linke Pack (an die Kleingeister: vorsicht Wortspiel) hat nichts besseres zu tun als das Volk zu knebeln und in den Kommunismus zu drücken (stimmts Genossen?).
Ihr wärt die ersten die dann die Fresse aufreissen, weil dann nämlich nur Hirsebrei auf den Tisch kommt. Aber das wolltet ihr ja.
Aber dann können wir uns ja alle eine Abendgruppe aussuchen, z.B. Lustiges Psalmensingen, Das Hirse Kochstudio, Esotherischer Kräuterkurs,
Alternative Energiequellen - Was kommt nach dem Rapsöl? Zu fressen haben wir nichts mehr! usw usw....
Eure Welt, baut sie euch woanders!
Zitat:
Original geschrieben von steeer
PS : Ich bin selbstständig und arbeite auch dafür das ich mir Autos im Wert von 300 000 € leisten kann. Bitte keinen Neid
off topic
@steer, du musst nicht immer erwähnen, dass du selbstständig bist, viel arbeitest und dass du dir vier Mercedes mit einem Gesamtpreis von 300.00€ leisten kannst. In deiner Situation sind andere auch und können sich ggf. einen noch viel teureren Fuhrpark leisten, reden aber nicht drüber, weil genau diese Angaben (oder besser gesagt dieses Angeben) nicht wichtig sind/ist.
Denn die meisten definieren sich nicht über ihr Geld oder über ihren Fuhrpark, sondern darüber wer sie sind und was sie geleistet haben.
Und "Über Geld spricht man nicht...man hat's oder hat's nicht"😉
Genau diese Aussage wie oben erzeugen gerade den Neid der anderen und lassen dich im arrogenten Licht erscheinen😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Hey Ralf,Die ersten 10 Monate hatten wir 2 Römer VIP links und in der Mitte (http://www.britax-roemer.de/produkt.php?...) und den Babysafe Isofix Plus rechts.
...haben wir dann den Isofix Babysafe ausgetauscht gegen den originalen Audi Isofix Sitz...und statt dessen die beiden VIPs nach rechts und links und den Römer King Plus....
...besonders breite wie die beiden Concord Lift Pro die wir auch noch haben ...Dennie
Mann @dennie, wenn ich das so lese, dann kannst du ja bald einen Handel mit Kindersitzen aufmachen😁😁 Oder als zweites Standbein einen Kindersitzverleih😁😁 Deine Frau arbeitet nicht zufällig im Kinderland?🙂
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mann @dennie, wenn ich das so lese, dann kannst du ja bald einen Handel mit Kindersitzen aufmachen😁😁 Oder als zweites Standbein einen Kindersitzverleih😁😁 Deine Frau arbeitet nicht zufällig im Kinderland?🙂Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Hey Ralf,Die ersten 10 Monate hatten wir 2 Römer VIP links und in der Mitte (http://www.britax-roemer.de/produkt.php?...) und den Babysafe Isofix Plus rechts.
...haben wir dann den Isofix Babysafe ausgetauscht gegen den originalen Audi Isofix Sitz...und statt dessen die beiden VIPs nach rechts und links und den Römer King Plus....
...besonders breite wie die beiden Concord Lift Pro die wir auch noch haben ...Dennie
Ganz einfache Mathematik: 3 Kinder * 2 Autos = 6 Sitze. Man will ja nicht immer hin und her wechseln müssen, oder? 😉 Aktuell haben wir halt 4 Römer und 2 Concord. Wobei die beiden Concord jetzt 3 bzw. 4 Jahre alt sind und demnächst auch gegen zwei neue Römer getauscht werden, die etwas weniger "auftragen", die beiden Großen sind ja nun auch größer geworden als damals...😉
Und bzgl. Arbeiten: Mit drei Kindern und dann auch noch mir hat meine Frau mehr als genug Arbeit, und wir haben das Glück dass mein Einkommen es uns ermöglicht dass es bei dieser Arbeit bleiben kann...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ganz einfache Mathematik: 3 Kinder * 2 Autos = 6 Sitze. Man will ja nicht immer hin und her wechseln müssen, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mann @dennie, wenn ich das so lese, dann kannst du ja bald einen Handel mit Kindersitzen aufmachen😁😁 Oder als zweites Standbein einen Kindersitzverleih😁😁 Deine Frau arbeitet nicht zufällig im Kinderland?🙂
Gut wir haben zur Zeit nur ein Kind und eine Römer-Babyschale, die wir samt Adapter zwischen den Autos immer hin und her wechseln...geht auch schnell😉 Meist ist der Adapter eh im Touareg und der Kleine wird direkt inhouse in die Schale geschnallt.
Hier hab ich auch schon das erste Manko beim RS6 festgestellt, die Einführhilfen für die Isofixzangen lassen sich nicht auf dem BF-Sitz in die Isofix-Haken klemmen, sie springen immer wieder raus, da die Sitzgeometrie im RS6 anders ist als im A6 mit Sportsitzen, so muss ich unseren Kleinen vorne mit dem Gurt festmachen😕
BTW: bzgl. Arbeit, (Achtung Ironie) also du könntest deiner Frau ruhig ein bischen Arbeit abnehmen statt noch welche zu verrusachen (z. B. Müll runterbringen, Spülmaschine ein/ausräumen, etc.)...aber lass die Finger von der Waschmaschine...da sind Frauen eigen😁😁...es sei denn sie ist kaputt😁