q7 v12 TDI
Hallo Ihr Freaks,
Habe Euer Forum durchgesehen, fand aber keinen Beitrag zum V12 TDI
Versuche seit Septermber Infos über den V 12 TDI zu bekommen. Außer dem allgemeinem blabla (lieferbar ab 2008, PS, Nm...)habe ich nichts gefunden.
Hat jemand von Euch Infos?
Danke
Ed66
64 Antworten
Der V12 ist wenn er so innen aussieht ein Traum. Die Lichttechnologie mit dem LEDs ist klasse. Hoffendlich finde ich schnell genug einen grossen Hammer um mir das Ding aus dem Kopf zu schlagen
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
@Denni,
der Q7 hat einen 100 Liter Tank. Wenn der V12 TDI 30 Liter auf 100 Verbraucht kommt mann doch über 300 km weit.
Ähm, war das so missverständlich? Ist mir nicht aufgefallen...
Mit 30 Litern kommt man mit einem Cayenne Turbo 100 km weit.
Mit 30 Litern kommt man mit einem V12 TDI Q7 200 km weit.
Deutlicher?
😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ähm, war das so missverständlich? Ist mir nicht aufgefallen...
Mit 30 Litern kommt man mit einem Cayenne Turbo 100 km weit.Mit 30 Litern kommt man mit einem V12 TDI Q7 200 km weit.
Deutlicher?
😉
Ja! 😉
Ich hatte gedacht, du meinst, mit dem dicken Diesel kommt man 200 km weiter als mit dem Cayenne Turbo. Statt 300 halt 500 km oder so.
Anden selben Vergleich musste ich auch denken, Cayenne Turbo und Q7 V12 TDI. Wenn schon so ein Dickschiff und Leistung bei mehreren Tonnen Gewicht, dann wohl eher so.
Der Q7 wäre dann nur auf Platz zwei der Liste "Fahrzeuge die die Welt nicht braucht" 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Ja! 😉
Ich hatte gedacht, du meinst, mit dem dicken Diesel kommt man 200 km weiter als mit dem Cayenne Turbo. Statt 300 halt 500 km oder so.Anden selben Vergleich musste ich auch denken, Cayenne Turbo und Q7 V12 TDI. Wenn schon so ein Dickschiff und Leistung bei mehreren Tonnen Gewicht, dann wohl eher so.
Der Q7 wäre dann nur auf Platz zwei der Liste "Fahrzeuge die die Welt nicht braucht" 😉Gruß
Oh, darauf hätte ich noch mehr Anwärter.
Hummer H2
Hummer H1 (die zivile Variante)
T-Reg W12
Und wenn es Dich mal richtig schaudern soll: http://www.ssangyong.de/Rodius.94.0.html (und auch die ganze Modellpalette dieser Design-Verbrecher).
Aber das geht jetzt wohl zu weit OT...😉
Ähnliche Themen
auf der hp von audi kann man bilder vom innenraum begutachten... u.a. anderes lenkrad (ohne drehknöpfe dafür reichlich alu), schalthebelknauf, mittelkonsole usw...
nur die farbe (alles komplett in beige) gefällt nicht so!
von außen fallen neben den anderen stoßfängerabdeckungen neue scheinwerfer und rückleuchten (led)auf. auspuffendrohre sind oval, wie bei den rs-modellen
sieht auf jeden fall bullig aus das teil aber überzeugt euch selbst...
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Ja! 😉
Ich hatte gedacht, du meinst, mit dem dicken Diesel kommt man 200 km weiter als mit dem Cayenne Turbo. Statt 300 halt 500 km oder so.Anden selben Vergleich musste ich auch denken, Cayenne Turbo und Q7 V12 TDI. Wenn schon so ein Dickschiff und Leistung bei mehreren Tonnen Gewicht, dann wohl eher so.
Der Q7 wäre dann nur auf Platz zwei der Liste "Fahrzeuge die die Welt nicht braucht" 😉Gruß
Da gibt es auch noch eine Menge mehr, auch von Audi.
Audi RS6, S8, A8 W12 sämtliche W12 der Konkurrenz
sowie so ziemlich alles von Bentley etc..
Alles Fahrzeuge mit Verbrauch zwischen 17 und 25 Liter.
Nur es gibt ja nicht nur den deutschen Markt. Überall anders kann man halt nicht mit über 200 km/h über die Autobahn fahren daher ist der
Verbrauch dann auch etwas tiefer.
Kann in Österreich den Cayenne mit wenig Stadt Anteil mit knapp
19 Liter bewegen.
Beim RS6 waren es 16,5. Keine wirkliche Welten Unterschied.
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von DragoTDI
auf der hp von audi kann man bilder vom innenraum begutachten... u.a. anderes lenkrad (ohne drehknöpfe dafür reichlich alu), schalthebelknauf, mittelkonsole usw...
nur die farbe (alles komplett in beige) gefällt nicht so!
von außen fallen neben den anderen stoßfängerabdeckungen neue scheinwerfer und rückleuchten (led)auf. auspuffendrohre sind oval, wie bei den rs-modellen
sieht auf jeden fall bullig aus das teil aber überzeugt euch selbst...
So wie der V12 TDI ausschaut gefällt er mir am Besten. Jedenfalls schöner als das aktuelle Modell. LED vorn und hinten so schauts gut aus. Auch das Heck schaut Klasse aus. Hoffentlich kommt er in dieser Form. Zumindest sollte man einige Details übernehmen in den aktuellen. Das wäre doch was. Achja gibt es eine Halskrause dazu? Ich meine 1000 NM....*autsch*..
Achja gibt es eine Halskrause dazu? Ich meine 1000 NM....
Ja und einen Preisschock ebenso ! 115000 € laut bild zeitung !
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Achja gibt es eine Halskrause dazu? Ich meine 1000 NM....
Ja und einen Preisschock ebenso ! 115000 € laut bild zeitung !
So what? Schau Dir doch mal an was vergleichbare Konkurrenzprodukte kosten. Ein Bekannter von mir fährt einen ML 63 AMG mit Individualisierung ohne Ende (inkl. lederbezogenem Armaturenbrett in hellem Leder etc.) - 180 TSDE. Von den Leistungsdaten her ist der Wagen durchaus vergleichbar...😉
@Trapos: Einen 450 PS W12 kannst Du in Österreich aber deutlich günstiger als 19,5 Liter bewegen, auch ohne Kastration. Mit 15-16 Litern geht das schon ganz gut.
Aber in einem hast Du recht: So richtig "sinnvoll" ist auch das nicht.
Aber: Einen V12 TDI bewegst Du mit 15 Litern in Deutschland, im Schnitt, inkl. Vollast auf der Autobahn. Woher ich das weiß schreib ich Dir per PN.
😉
Dennie
Die Kiste sieht einfach scharf aus, auch, wenn ich die Auspuffanlage der Bilder vom September AMS-Ausgabe schicker fand. 115.000 € hätte ich nicht erwartet. Meine Schätzung ging so auf 100 -105.
Ich glaube, da überschätzt sich Audi
Ed
ich denke wenn er kommt wird er auch gekauft egal ob 100' oder 115' denn die meisten werden eh geleast und da ist der Neupreis nebensächlich. und als Großkunde bekommt man eh 13% oder mehr Prozente
also ich gehe mal davon aus, dass sich der q7 v12 tdi vom basispreis her unterhalb des niveau vom a8 befinden wird. der a8 ist ja das flagschiff des audi konzerns.
jedoch werden bestimmt mit entsprechender ausstattung preise jenseits von gut und böse möglich sein...
auf jeden fall sehen die felgen auf der audi hp blendend aus uns stehen richitg fett in den radhäusern
Habe doch zufällig eine A 8 Preisliste Stand 01.01.06, da.
Wie gesagt, ein Jahr alt, ohne S 8. Da liegt der w 12 bei 109TE.
Wenn man dann in die Aufpreisliste schaut, wird Dir schwindelig. Zur Zeit fahre ich Touareg V10 TDI, o.k. eine andere Klasse, und eben ein VW. Wenn ich allerdings sehe, wie da der Preisunterschied ist, dann ist das ein Wort zum Sonntag. Gut, bleibt der Leistungsunterschied, allerdings dank
Digitec fahre ich rd. 370 Pferde mit 850 Nm.
Aber eben ein VW...
ED
WOW, es beeindruckt ja heutzutage nichts mehr so leicht in der Autowelt, aber Q7 W12 ist der Wahnsinn. Optisch und technisch absolut der Hammer. Danke Audi.
da habe ich mich falsch ausgedrückt. Der q7 kommt nicht als W 12, sondern V12 TDI. Ist trotzdem der Hammer!
Wollte nor versuchen durch das (fast) Top-Modell eine Preisanalogie aufzubauen.
ED