q7 v12 TDI
Hallo Ihr Freaks,
Habe Euer Forum durchgesehen, fand aber keinen Beitrag zum V12 TDI
Versuche seit Septermber Infos über den V 12 TDI zu bekommen. Außer dem allgemeinem blabla (lieferbar ab 2008, PS, Nm...)habe ich nichts gefunden.
Hat jemand von Euch Infos?
Danke
Ed66
64 Antworten
Mehr als das allgemeine blabla wissen die meisten wahrscheinlich auch nicht.
Was mir noch bekannt ist, dass er ein LED-Tagfahrlicht bekommen soll, ähnlich dem des S6.
Lieferzeiten
Servus Gemeinde,
ich war heute bei meinem Freundlichen und er hat die aktuelle Quote seines Hauses gecheckt. Er meinte dann, man habe für den Q7 mit 3.0 TDi derzeit ca 3 Monate Lieferzeit, den 4.2 TDi rund 8 Monate, vom V12 gibt es noch keinerlei Daten seitens Audi. Er hat nur bestätigt, dass das Fahrzeug definitiv gebaut werden wird.
kann auch nix nennenswertes dazufügen, nur dass ich mir diese powerkuh auf jeden fall holen werde...
p.s gibt es den Q7 4,2 tdi?! bei audi.de ist der nirgendswo zu finden....(konfigurator etc).....der 3,0tdi ist mir zu schwach auf der brust, von daher wäre der 4,2 schon interessant....oder ebend der 6,0!!tdi..hehe
Ähnliche Themen
Noch gibt es den 4.2er nicht. Wahrscheinlich ab Mitte des Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von uzeldinger
...Er hat nur bestätigt, dass das Fahrzeug definitiv gebaut werden wird. ...
Jo jo,
bei Audi gibbet es bald mehr Modelle die irgendwann mal gebaut werden sollen (Q7 V12TDI, Q7 4.2TDI, RS6, Q5, A5, etc.) als es aktuell tatsächlich zu kaufen gibt 😁
Aber mag sein, dass der V12 tatsächlich in ferner Zukunft gebaut wird. Aber wer soll (und will 😉) ihn kaufen? 'N Thread zum V12TDI gibt's übrigens hier: V12 TDI, er kommt jetzt ist es amtlich
Auf jeden Fall wird der Q7 V12TDI Tabellenführer in der Liga "Fahrzeuge die die Welt nicht braucht" 🙂
Viel Spaß beim Warten
roughneck
Auf jeden Fall wird der Q7 V12TDI Tabellenführer in der Liga "Fahrzeuge die die Welt nicht braucht" 🙂
naja wenn man es so sieht, ist ja alles was über 2 liter hubraum geht, unsinnig, rein rational betrachtet, denn mit 2 litern kann man schon einigermaßen ordentlich vorankommen....
fest steht, wer nur vorankommen will kauft sich den nicht, wer aber nen bisschen mehr als nur etwas spaß und leistung haben will, der sollte den schon ins auge nehmen...vorrausgesetzt, die finanziellen mittel sind vorhanden....
Zitat:
Original geschrieben von saruch
vorrausgesetzt, die finanziellen mittel sind vorhanden....
Und daran wird es bei den meisten scheitern...
Zitat:
Original geschrieben von saruch
...naja wenn man es so sieht, ist ja alles was über 2 liter hubraum geht, unsinnig, rein rational betrachtet, denn mit 2 litern kann man schon einigermaßen ordentlich vorankommen....
Ne ne, darum ging's mir gar nicht.
Mir gefällt ja z.B. auch der S6. Und wenn ich Geld wie Heu hätte und nicht mehr dafür arbeiten müsste, würde ich mir den vielleicht auch holen. Denn auch ich mag schnelle Autos 😉
Aber ein SUV, 3 Tonnen Leergewicht, davon vermutlich deutlich mehr als 50% auf der Vorderachse, entsprechendem Fahrverhalten, 500PS und einem Heizölverbrauch von vielleicht 15-20L? Ich finde halt, dass passt irgendwie nicht. Da hätte Audi seine Ingenieurskunst lieber woanders investieren sollen.
Ist halt meine Meinung. Aber ich rate natürlich keinem ab, den Wagen zu kaufen. Wenn's ihn denn mal gibt 🙂
MfG
roughneck
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0039405
da steht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ne ne, darum ging's mir gar nicht.
Mir gefällt ja z.B. auch der S6. Und wenn ich Geld wie Heu hätte und nicht mehr dafür arbeiten müsste, würde ich mir den vielleicht auch holen. Denn auch ich mag schnelle Autos 😉
Aber ein SUV, 3 Tonnen Leergewicht, davon vermutlich deutlich mehr als 50% auf der Vorderachse, entsprechendem Fahrverhalten, 500PS und einem Heizölverbrauch von vielleicht 15-20L? Ich finde halt, dass passt irgendwie nicht. Da hätte Audi seine Ingenieurskunst lieber woanders investieren sollen.
Ist halt meine Meinung. Aber ich rate natürlich keinem ab, den Wagen zu kaufen. Wenn's ihn denn mal gibt 🙂
MfG
roughneck
Vergleichbare Fahrleistungen in einem SUV mit einem Benziner gibt es dann bei Porsche (Cayenne Turbo S). Der Verbrauch bei flotter Fahrweise ist locker 30 Liter / 100 km. Mit dem V12 TDI kommst Du da 200 Kilometer weit.
Insofern sehe ich schon einen Erfolg der Ingenieurskunst...😉
Ob man wiederum SUV's braucht, die 300 laufen, das sei mal dahingestellt.... Aber vielleicht gibt's den V12 TDI ja auch mal im A6... LOL...
@Denni,
der Q7 hat einen 100 Liter Tank. Wenn der V12 TDI 30 Liter auf 100 Verbraucht kommt mann doch über 300 km weit.
Ich glaube es sollte heißen: "200km weiter" ?
Es gibt nun auch auf der Homepage von Audi einen Bereich hierzu.