Q7 V12 kaufen

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,
Ich bin eigentlich bei BMW bisher gut aufgehoben gewesen, doch da BMW keine großen Diesel mehr baut bin ich auf der Suche nach V8 Diesel oder nem V12 Diesel.

Wie sieht es mit dem V12 i Q7 aus ?

Hat hier jemand Langzeiterfahrungen mit der Qualität?
Ist der Motor ausgereift oder krankt es bei diesem "Handmade" Einzelfertigungsstück oft ?

Für Rückmeldung wäre ich dankbar bevor ich mich aufraffe und nen jungen gebrauchten mir suche.

Auf was waere aufzupassen bei der Fahrzeugausstattung?

Beste Antwort im Thema

Wollen wir das mal halten wie die Politiker und einfach sagen: es kommt drauch an was Du damit vor hast.

Im Prinzip ist der V12 TDi nichts anderes wie ein doppelter V6 TDi. Damit hast Du vom Grundaufbau her einen soliden Motor. Bei der größe von Motor hast Du in dem vollgepackten Motorraum natürlich thermische Probleme, vor allem bei den letzten Zylindern an der Spritzwand. Und wenn Du Dir hier einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung einfängst wird es naturgemäß teuer.
Du musst Dir auch darüber im Klaren sien, dass die Anschaffung eines gebrauchten V12 TDi, sagen wir ab MJ 2010, nicht das Problem ist. Es ist der Unterhalt. Fährst Du in ein Audi-Zentrum, dann geht mit dem herunter fahren des Rolltores automatisch die Ladenkasse auf. Die Unterhalt- und Folgekosten sind enorm. Versicherung und Steuer ebenfalls.

Daher, es kommt drauf an, was Du damit machen willst. Nutzt Du das Fahrzeug als Daliy-Driver und haust im Jahr mehr als 20 tkm raus wird es sehr teuer im Unterhalt. Ich denke für Vielfahrer ist der V8 der bessere Kompromiss. Klar bekommt man in der Anschaffung für den Preis eines gut ausgestatteten V8 für geringes Aufgeld einen V12. Bedenke aber was ein Service bei einem V12 kostet.

Bremsen sind aus Keramik und sollen 300 tkm halten. Viele Forenschreiber hatten bei dem V12 Bremsenprobleme. Wenn Du da noch eine Gebrauchtwagengarantie oder Anschlussgarantie von Audi bekommen kannst, tust Du Dir was Gutes. Denn eine neue Bremsanlage haut mit mind. 8.000 € rein.

Daher meine Meinung, wenn V12, dann am Besten ab MJ 2010, dann hast das neuere MMi, Panoramadach, Sideassistens und ACC (Geschwindigkeitsregelanlage mit Distancecontrol und Bremsassistent), Lineassistent muss m.M. nicht sein, den Rest haben die V12 meist schon in der Grundausstattung. 4-Zonen-Klima find ich gut. Ob Du ein Lederfetischist bist, musst Du selbst wissen. Sitze sind auf jeden Fall Leder. Ob man das Dashboard und weiteres Leder braucht, bleibt einem selbst überlassen. Viele Dinge sind nice to have aber kein must have. Grundausstattung und die notwendigen Assistenzsysteme, dann passt das schon.

So wie ich hier die Forenschreiber verstanden habe, die einen V12 fahren, wird er meist nicht als Privatfahrzeug sondern als Firmenwagen eingesetzt und dann nicht für viel km-Leistung.

Der V8 ist für mich bei der täglichen Nutzung und für rd. 45 tkm im Jahr Fahrleistung die bessere Alternative mit der entsprechenden Ausstattung. Dann hast nur den Motor als Unterschied.

Bedenke, egal ob V8 oder V12, mit 2,5 t Lebendgewicht ist keine Q ein Rennwagen. Der Physik sind irgendwann Grenzen gesetzt. Daher sind die kleinen Unterschiede im Drehmoment, der Beschleunigung und er Höchstgeschwindigkeit sch... egal. Wenn Du einen Rennwagen willst, dann nimm einen RS6.

Viel Spass bei der Qual der Wahl.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

Das Thema ist zwar etwas älter, allerdings ist es jetzt wieder bei uns brand-aktuell.

Unser Q7 V12 hat nun fast 200.000 km auf der Uhr, nun wird Ersatz benötigt. Allerdings entspricht der SQ7 so garnicht den Erwartungen. Am liebsten würden wir nochmal einen V12 allerdings mit wenig km kaufen nur gibt es so direkt. Ichts im Internet.
Hat hier eventuell jemand eine Idee wo man sowas noch her bekommt ?

Gruß
AlfaVW

Warum entspricht der SQ7 nicht euren Erwartungen? Ich hatte seinerzeit den Q7 V12 TDI zur Probefahrt und war nicht so sehr begeistert. Der SQ7 kann alles besser.

Falls es unbedingt der V12 sein muss, gibt es viele Fahrzeuge mit wenig Kilometern:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Fahrleistungen selbst sind besser, Optisch ist es natürlich Geschmacksache und für uns ein absolut unschönes Auto.
Zudem ist das Fahrgefühl bei einem V12 einfach ein anderes, wenn er runterschaltet und dann los-marschiert.
Natürlich ist es Geschmacksache, aber rein subjektiv betrachtet ist der Q7 für uns das bessere Fahrzeug.

Gerade bei den Fahrleistungen hat mich der V12 nicht überzeugt. Selbst der SQ5 war da schneller. Deshalb hatte ich das Fahrzeug damals nicht gekauft, sondern den SQ5 genommen. Umso mehr bin ich nun auf den SQ7 gespannt.

Für dich habe ich ja einige Fahrzeugbeispiele gepostet.

Ähnliche Themen

Ja, die habe ich schon gesehen, danke!
Leider haben die bei mobile verfügbaren alle einen Ausscheidungsgrund, meistens die fehlende Garantie. Immerhin kostet ein neuer Motor mit Umbau schon 75k €

Da ist es als Vielfahrer schon sehr riskant ohne Garantie herum zu fahren.

einen "alten" V12 würde ich niemals kaufen, wenn man auf die Kosten achten muss. Der V12 braucht doch viel Platz und viele Teile sind nur schwer zugänglich - die Reparaturkosten sind auf entsprechendem Niveau.
Schau' Dir doch einfach mal den Diesel-V8 mit dem springenden Pferd an.

mfg Tom

Deshalb ja nur mit Garantie, solche Marken sind für den täglichen Gebrauch bei mir nichts, da ist ein Audi unauffälliger

Zitat:

@AlfaVW schrieb am 25. September 2016 um 06:13:04 Uhr:


Deshalb ja nur mit Garantie, solche Marken sind für den täglichen Gebrauch bei mir nichts, da ist ein Audi unauffälliger

Wer soll Dir denn diese Garantie gewähren?
Immerhin ist dieses Modell bereits seit 5 Jahren nicht mehr in der Produktion. Alleine die Ersatzteilbeschaffung dürfte schon jetzt recht kostenintensiv werden. Wie Du ja bereits schriebst - ein Austauschmotor kostet 75k. Solche Risiken kann man sicher auch versichern - billig wird das aber nicht.

Zur Sozialverträglichkeit: Mit der "Schrankwand" bin ich mehr aufgefallen als mit dem Cay. Und ich wurde auch öfter angesprochen: "ist das echt ein 12er" - beim Cay wurde ich noch nie gefragt, ob's ein echter 8er sei.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen