Q7 V12 6.0 TDI Vorgestellt
http://www.leftlanenews.com/audi-q7-v12-tdi.html
Der sieht schon böse aus.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ed66
Klasse! Ich danke Euch für die Bilder und für den Video-Link!Zum ML: Er braucht 25l/100 km Superplus!
Allerdings bei 20.000 km/Jahr, einer Preisdifferenz von 20ct/l und einem Mehrverbrauch von 5l/100 km
sind das zusätzliche Spritkosten in Höhe von 800 €/Jahr oder 70€/Monat.Bei ehrlicher Betrachtung überschaubar, oder?
Ed
Der Verbrauchsunterschied sind 10 Liter (Wissend, dass der V12 TDI mit realistischen 15 Litern fahrbar ist von den Entwicklern die schon seit einigen Monaten damit unterwegs sind ).
15 Liter * 1,30 * 20.000 km/100 km = 3.900 EUR / Jahr Diesel
25 Liter * 1,50 * 20.000 km/100km = 7.500 EUR / Jahr Super Plus.
Macht de facto 3.600 EUR / Jahr Sprit-Vorteil oder 300 EUR / Monat.
Der Verbrauchsunterschied wird bei häufigen schnellen Autobahnetappen noch heftiger.
Auch wenn keiner ein Auto in dieser Preisklasse mit allzu genauem Blick auf die Unterhaltskosten kauft, sollten wir zumindest bei der Realität bleiben..😁
Abgesehen davon ist der ML 63 ein tolles Auto, aber in Sachen Verbrauch sind selbst die 25 Liter noch eher das was "zahme Fahrer" damit verbrauchen. Ein Freund von uns fährt einen offenen ML63 - und die 25 Liter verbraucht er wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. Im "Single-Betrieb" geht da noch ne ganze Ecke mehr...😉
332 Antworten
Was ist denn dran, so hörte ich das gestern bei einem befreundeten Q7-Fahrer, daß aufgrund der durch die Finanzmarktkrise eingebrochenen Nachfrage Q7, Touareg und Cayenne vor dem Produktionsaus stehen?
Wird die Produktion nun denn aufgrund der Finanzmarktkrise eingestellt? Angeblich soll Winterkorn schon fleißig dabei sein, ein schickes Bündel an Maßnahmen zur Kostensenkung zu schnüren?
Habe am Freitag einen Q7 V 12 TDI gesehen. Im Kreis Viersen. Viel mehr gibbet dazu nicht zu sagen. Vom Sound war nix zu hören 😉 Ansonsten halt wie ne Quh. Ne fahrende Schrankwand 😉 :P
Wenn auch eine sehr schöne.
mfg Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robert McCall
Wird die Produktion nun denn aufgrund der Finanzmarktkrise eingestellt? Angeblich soll Winterkorn schon fleißig dabei sein, ein schickes Bündel an Maßnahmen zur Kostensenkung zu schnüren?
Du solltest weder auf deinen "Bekannten" hören, noch die Bild lesen...
Guten Abend Q-Freunde,
leider kann mir weder mein Audi-Zentrum, noch die Kundenbetreuung von Audi, Fragen zur Lieferung und genauen Ausstattung
(z.B. neues MMI, Einpresstiefe der 21" Räder, Kapazität der Batterie) zum bestellten Q7 V12 TDI, in fast kompletter Ausstattung, 171.440,00 € (natürlich ohne Panoramadach), beantworten.
Letzte Auskunft von Audi: Geplanter Produktionsbeginn Ende März 2009, Auslieferungsbeginn II.Quartal 2009.
Ob dann schon das neue MMI verbaut wird, konnte nicht beantwortet werden. Es kann doch nicht sein, dass in einem Ende März 2009 gebauten V-12
noch das alte MMI, und erst mit der geplanten Produktaufwertung (II. Hälfte 2009), das neue MMI verbaut wird. Ich werde nur ein Auto bei dem alle geplanten Aufwertungen bereits vollzogen sind, abnehmen.
Sobald Daten und Fakten feststehen, will die Audi-Kundenbetreuung mich informieren.
Nach den erhaltenen Antworten auf Fragen zur Bestellung, kommen auch mir langsam Zweifel an dem geplanten Produktionsbeginn und der Auslieferung im II. Quartal 2009.
Q7 V12-Besteller müssen sich noch etwas gedulden.
Viele Grüße, Günter (noch 4,2 TDI)
Aus der Blödzeitung habe ich das auch nicht :-)
So ein Sch*blatt kommt mir nicht in meine Firma
Das mit Winterkorn war bei n-tv Thema
Jetzt, da schon in mehreren verschiedenen Automobilwerken Kurzarbeit, verlängerte Weihnachtsferien und andere Maßnahmen getroffen werden, kann das sicher ein nicht unerhebliches Zeichen sein, daß eine Rezession droht.
Zitat:
Original geschrieben von immogünter
Guten Abend Q-Freunde,
....
Ob dann schon das neue MMI verbaut wird, konnte nicht beantwortet werden. Es kann doch nicht sein, dass in einem Ende März 2009 gebauten V-12
noch das alte MMI, und erst mit der geplanten Produktaufwertung (II. Hälfte 2009), das neue MMI verbaut wird. Ich werde nur ein Auto bei dem alle geplanten Aufwertungen bereits vollzogen sind, abnehmen.....
Q7 V12-Besteller müssen sich noch etwas gedulden.Viele Grüße, Günter (noch 4,2 TDI)
Tja @immogünter, Audi kann/macht das so. Habe meinen RS6 in kompletter Ausstattung (LP: 135T€) auch "nur" mit dem "alten" MMI-Navi bekommen (Auslieferung am 28.07.08) (Vor-FL-Modell). Wenn du unbedingt die neuen Features haben willst, solltest du die Bestellung zurückziehen und so lancieren, dass du die neuen Features def. bekommst...und ablehnen kannst du das Auto nicht, guck mal in deinen Vertrag😉
BTW: Mir ist's sch... egal ob nun das "alte" oder das "neue" MMI verbaut ist, der Motor ist der gleiche wie im FL und nur der bringt den Spass....alles andere ist IMHO sekundär.
Hallo,
bei der Bestellung vom v12 wurde mir M. 12.2008 angegeben: Wäre der Erstausstatterwagen und incl. meiner Wunschausstattung trotzdem im Dezember verfügbar. Habe jetzt vor einer Woche mal prophylaktisch beim Händler angerufen und der sagte mir: Liefertermin: 15. KW 2009.
Ist natürlich nicht besonders befriedigend, da der derzeitige 4.2er schon verkauft war und ich nur noch auf den Austausch gewartet habe.
Langes hin-und-her mit der Audi-Line, keiner weiss bescheid, dann doch: Wäre halt so, war ja auch vorher kein Liefertermin garantiert worden. Händler sagt: Kriegste A8, kostet nur 1400,00 im Monat und wäre ja dann wie 51 Monate Leasing.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auf solche Faxen gar keine Lust.
Gedämpft wird diese noch dadurch, dass die Karre aktuell kein EU6 in den Papieren drinstehen haben wird - und das in 300 Artikeln angekündigte Blue-Tec-Abgas-Sauberteil taucht in keiner aktuellen Dokumentation mehr auf - bei Audi weiss auch keiner was genaues.
Also, die Informationspolitik ist unzufriedenstellend - und man tut sich damit bei Audi (von mir aus machen es die anderen auch so, interessiert mich aber nicht...) wirklich keinen Gefallen. Man bucht ja auch keine Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff und bekommt am Kai gesagt: So wie es aussieht, können Sie Ihre Koffer erstmal wieder auspacken, wahrscheinlich legen wir in 8 Wochen erst ab...
Vorfreude am Fahren sollte ja die schönste sein - warum geben die sich dann trotzdem die allergrößte Mühe den Kunden mit maximaler Verschleierung einen Riesen-Frust einzugießen?
Ich kauf mir jetzt erstmal eine Monatskarte für die Öffentlichen, damit ich mobil bleibe,
bishop_mobil
Zitat:
Original geschrieben von bishop_mobil
Hallo,bei der Bestellung vom v12 wurde mir M. 12.2008 angegeben: Wäre der Erstausstatterwagen und incl. meiner Wunschausstattung trotzdem im Dezember verfügbar. Habe jetzt vor einer Woche mal prophylaktisch beim Händler angerufen und der sagte mir: Liefertermin: 15. KW 2009.
Ist natürlich nicht besonders befriedigend, da der derzeitige 4.2er schon verkauft war und ich nur noch auf den Austausch gewartet habe.
Langes hin-und-her mit der Audi-Line, keiner weiss bescheid, dann doch: Wäre halt so, war ja auch vorher kein Liefertermin garantiert worden. Händler sagt: Kriegste A8, kostet nur 1400,00 im Monat und wäre ja dann wie 51 Monate Leasing.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auf solche Faxen gar keine Lust.
Gedämpft wird diese noch dadurch, dass die Karre aktuell kein EU6 in den Papieren drinstehen haben wird - und das in 300 Artikeln angekündigte Blue-Tec-Abgas-Sauberteil taucht in keiner aktuellen Dokumentation mehr auf - bei Audi weiss auch keiner was genaues.
Also, die Informationspolitik ist unzufriedenstellend - und man tut sich damit bei Audi (von mir aus machen es die anderen auch so, interessiert mich aber nicht...) wirklich keinen Gefallen. Man bucht ja auch keine Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff und bekommt am Kai gesagt: So wie es aussieht, können Sie Ihre Koffer erstmal wieder auspacken, wahrscheinlich legen wir in 8 Wochen erst ab...
Vorfreude am Fahren sollte ja die schönste sein - warum geben die sich dann trotzdem die allergrößte Mühe den Kunden mit maximaler Verschleierung einen Riesen-Frust einzugießen?
Ich kauf mir jetzt erstmal eine Monatskarte für die Öffentlichen, damit ich mobil bleibe,
bishop_mobil
Hallo an alle V12 TDI-Besteller,
mir gehts genauso, hab aufgrund der ersten Zusage von Audi für KW 48/2008 meinen jetzigen Q7 bereits verkauft
und stehe nun ohne Au(to)di da 🙁
Dafür fahr ich als Leihwagen bis ca. Ende März 2009 einen MERCEDES !!!!!!! 🙁 Was für ein Abstieg!
Ein adäquater Leihwagen war nicht zu bekommen, man ist aber bemüht, mir ab Januar wenigstens einen Audi A6 zur VErfügung zu stellen,
natürlich auf meine Kosten, versteht sich.
Mein großer Dank an AUDI für die "Großzügigkeit", hab schließlich auch ein Fahrzeug mit fast 160.000,- € Listenpreis bestellt.
Der Audiservice ist zwar sehr freundlich, können aber nicht wirklich helfen und halten sich da sehr bedeckt.
(Liest sowas eigentlich hier jemand kompetentes aus dem Audiwerk? Oder ärgern wir Käufer uns nur über die Unpünktlichkeit der
Liefertermine?)
Das sollte ich mal mit meinen Kunden so machen, ich könnte mir dann keinen solchen Audi mehr bestellen 🙂
Gruß,
Kuky
Ein paar neue Bilder von der Überkuh.
http://www.autogespot.com/item/2816/eerste-q7-v12-in-nederland/
Wolfgang
konnte gestern die kuh der kühe ausführlich testen - der helle wahnsinn! es gibt jetzt nochwas, was ein mann erlebt haben muss - 1000 NM!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kreidlerflo
Haben ihn gestern reinbekommengeiles auto und druck "wie n großer"😁
ich hab gerade die tür aufgemacht und es ist keiner reingekommen🙁🙁
mach ich was falsch😁😁😁
geht es noch ein bißchen genauer😉😉😉😉😉
gruß borstel
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ein paar neue Bilder von der Überkuh.http://www.autogespot.com/item/2816/eerste-q7-v12-in-nederland/
Wolfgang
Schaut der wahnsinn aus... mega!