Q7 strotzt vor Mängeln

Audi Q7 1 (4L)

habe mir vor ca. 3 Monaten leider einen neuen Audi Q7 gekauft, dieses Fahrzeug strotzt nur so vor Mängeln. Einige Beispiele :

-das Fahrzeug zieht permanent nach Rechts so das man gegenlenken muss,
-die Lüftungsanlage funktioniert nicht richtig, Klimaanlage hinten heizt statt zu kühlen,
-Lüftung Heizung vorne funktioniert nicht,
-Unwucht in den Rädern,
-Rückrufaktion wg. Heckklappe,
-Zubehör (Trennnetz zum Kofferraum fehlt),
-Klappergeräusche,
-Abgasgeruch im Fahrzeug Inneren,
-Telefon schaltet während Gespräch leiser,
-Geräusche und Klappern in der Antriebswelle,
-Gummidichtungen in den Türen fallen heraus,
-Wasser im Kofferraum nach Waschanlage,
-Bose Sound System kracht bei etwas mehr Bass

und so weiter........!!!!!!! 

war mittlerweile 3 mal in der Werkstadt und werde nur vertröstet und man erzählt mir z.B. das das Trennnetz Zubehör wäre und nicht serie (obwohl Audi etwas anderes erzählt), alles andere ist natürlich lt. Werkstadt auch normal also quasie Serienmäßige Mängel. 

Bin der Meinung das so etwas bei einem neuen Fahrzeug in dieser Preisklasse nicht sein darf (KP 85.000 €)
Ich kann leider nur dringenst vom kauf eines Q7 abraten, schon gar nicht bei dieser unfähigen Fa. in Köln wo ich meinen gekauft habe (ist zwar der größte Audi VW und Porsche Händler in Köln) aber das heist leider nichts.
 
Geht es anderen vieleicht genau so ????

Beste Antwort im Thema

Hey Leute,

schimpft nicht mit ihm - er hat doch einen extrem hohen Unterhaltungswert 😁

Als ich das hier las

Zitat:

Original geschrieben von Q7Geschaedigt


• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator

konnte ich mal wieder herzlich lachen ... Daß der Zuheizer bei einem TDi mit Diesel funktioniert (und nicht mit heißen Bratkartoffeln, wie ich immer dachte) finde ich schon eine absolut sensationelle Erkenntnis 😉

so long

80 weitere Antworten
80 Antworten

wenn ihr wollt, dass noch jemand Anderer mit liest, würde ich jetzt nicht mehr "zitieren" 😉

Hier ist meine Mängelliste nach 66.000 Km für einen Q7 3,0 TDI 176 KW Baujahr 2007

• Defekte Abdeckungsplatte zur Anhängerkupplung (bei Abholung in Ingolstadt)
• Defekte Klimaanlage (Überdruckventil defekt im ersten Sommer)
• Defektes MMi Bedienteil in der Mittelkonsole im ersten Sommer
• Pfeifende Lüftungsgeräusche wegen billigen Lüfterpassteilen im ersten Herbst.
• Klappernde Innengeräusche (Armaturenbrett und Schiebedach)
• Defektes Kühlsystem – (Abgasrückführungskühler defekt) Auto musste 10 Tage repariert werden.
• Quitschende Bremsen im Stadtverkehr, Bremsklötze müssen alle 10Tkm gereinigt und angeschliffen werden.
• Defekter PDC Sensor vorne – wurde ersetzt.
• Reifenfressende Sturzkonstruktion auf der Vorderachse
• Defektes Luftdrucksystem – Trockner wurde ersetzt (Niveauregulierung)
• Defekte Assistenzsysteme (Distanz-radar friert ein, Side Assist setzt temporär aus wegen defekten Spannungsregler an der Lichtmaschine)
• Defekte Gurte auf der dritten Reihe – unsere Kinder prallten gegen die Rücklehnen der zweiten Reihe. Gurte wurden ersetzt.
• Defekte Querlenker auf der Vorderachse (quitschen wie eine rostige Matratze) – Querlenker wurden ersetzt.
• Wasseransammlungen unter der Gummimatte im Fahrerraum
• Kalte Füsse im Winter wegen schwacher Fußraumwärme
• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator- das Auto STINKT nach ranzigem Oel igitt . . .
• Die Linse der Rückfahrkamera verdreckt schnell
• Das Getriebe brummt im vorderen Antriebsstrang ab 160 Km/h
• Xenon Linsen erblinden, das erschwert das Fahren auf dunklen Straßen.
• Die Polsterung des Fahrersitzes lässt bereits nach. Beim Aussteigen spürt man schon das Hartplastik am Sitz.
• Der Beifahrer Türgriff funktioniert von Aussen sehr schwerfällig - wurde ersetzt.

OK,  wir haben verstanden 🙂
Message angekommen  😉

Wie bescheuert ist das denn 🙄

Ähnliche Themen

Hach je. Sich extra mal anmelden um 4 x den gleichen Beitrag (und zwar nur one-way, hier soll ja nicht mal diskutiert werden!) in bereits stinkenden Leichensäcken zu hinterlassen. Ein wenig erbärmlich.

Viel Glück mit einer anderen Marke! oder Fahrrad der zu Fuß oder ....

Duck und wieder weg. 😁

Bitte S C H L I E S S E N !
(oder weniger sinnfreie Diskussion beginnen)

Zitat:

Original geschrieben von Q7Geschaedigt


Hier ist meine Mängelliste nach 66.000 Km für einen Q7 3,0 TDI 176 KW Baujahr 2007

• Defekte Abdeckungsplatte zur Anhängerkupplung (bei Abholung in Ingolstadt)
• Defekte Klimaanlage (Überdruckventil defekt im ersten Sommer)
• Defektes MMi Bedienteil in der Mittelkonsole im ersten Sommer
• Pfeifende Lüftungsgeräusche wegen billigen Lüfterpassteilen im ersten Herbst.
• Klappernde Innengeräusche (Armaturenbrett und Schiebedach)
• Defektes Kühlsystem – (Abgasrückführungskühler defekt) Auto musste 10 Tage repariert werden.
• Quitschende Bremsen im Stadtverkehr, Bremsklötze müssen alle 10Tkm gereinigt und angeschliffen werden.
• Defekter PDC Sensor vorne – wurde ersetzt.
• Reifenfressende Sturzkonstruktion auf der Vorderachse
• Defektes Luftdrucksystem – Trockner wurde ersetzt (Niveauregulierung)
• Defekte Assistenzsysteme (Distanz-radar friert ein, Side Assist setzt temporär aus wegen defekten Spannungsregler an der Lichtmaschine)
• Defekte Gurte auf der dritten Reihe – unsere Kinder prallten gegen die Rücklehnen der zweiten Reihe. Gurte wurden ersetzt.
• Defekte Querlenker auf der Vorderachse (quitschen wie eine rostige Matratze) – Querlenker wurden ersetzt.
• Wasseransammlungen unter der Gummimatte im Fahrerraum
• Kalte Füsse im Winter wegen schwacher Fußraumwärme
• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator- das Auto STINKT nach ranzigem Oel igitt . . .
• Die Linse der Rückfahrkamera verdreckt schnell
• Das Getriebe brummt im vorderen Antriebsstrang ab 160 Km/h
• Xenon Linsen erblinden, das erschwert das Fahren auf dunklen Straßen.
• Die Polsterung des Fahrersitzes lässt bereits nach. Beim Aussteigen spürt man schon das Hartplastik am Sitz.
• Der Beifahrer Türgriff funktioniert von Aussen sehr schwerfällig - wurde ersetzt.

Was kaufst du dir auch so eine Schrottkiste?? Sind doch alles Sachen, die man vorher kontrolliert!!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MartiMark


Bitte S C H L I E S S E N !
(oder weniger sinnfreie Diskussion beginnen)

Die 3 anderen Threads wurden ja schon geschlossen 😉

... immer noch einer zu viel, der offen ist 😛

noch zwei drei blöde Bemerkungen und der Drops ist gelutscht😛

...und das Klingelknöpfchen müsste jemand drücken 😉

Dann fang ich mal mit der Ersten an😁

@Q7Hirnschaden: Kauf dir ein richtiges Auto😉 'ne Reisschüssel zB, die sind in der Pannenstatistik immer ganz weit vorne und so schön politisch korrekt😛

Hey Leute,

schimpft nicht mit ihm - er hat doch einen extrem hohen Unterhaltungswert 😁

Als ich das hier las

Zitat:

Original geschrieben von Q7Geschaedigt


• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator

konnte ich mal wieder herzlich lachen ... Daß der Zuheizer bei einem TDi mit Diesel funktioniert (und nicht mit heißen Bratkartoffeln, wie ich immer dachte) finde ich schon eine absolut sensationelle Erkenntnis 😉

so long

Zitat:

Original geschrieben von Q7Geschaedigt


• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator

... ich glaube er beschwert sich nicht darüber, sondern vielmehr dass der Zuheizer baulich zu groß ist und er ihn nicht durch den Kat bekommt (wahrscheinlich beim Ausbauversuch) 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TQ7


Hey Leute,

schimpft nicht mit ihm - er hat doch einen extrem hohen Unterhaltungswert 😁

Als ich das hier las

Zitat:

Original geschrieben von TQ7



Zitat:

Original geschrieben von Q7Geschaedigt


• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator
konnte ich mal wieder herzlich lachen ... Daß der Zuheizer bei einem TDi mit Diesel funktioniert (und nicht mit heißen Bratkartoffeln, wie ich immer dachte) finde ich schon eine absolut sensationelle Erkenntnis 😉

so long

Und das er dann nichtmal durch den Russpartikelfilter und den Kat geht is auch ne Frechheit...

Der Ingeneur, der das verbrochen hat ist eine Umweltsau... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Q7Geschaedigt


• das Auto STINKT nach ranzigem Oel igitt . . .

...vielleicht sollte man ihm sagen, dass er mal die alte Friteuse aus dem Kofferraum räumen muss

Ähnliche Themen