Q7 Kaufberatung
Hallo Gemeinde
Das mit dem Touareg V10 TDI war ja nix. Jetzt bin ich in Richtung Q7 unterwegs.
Möchte euch nun bitten für etwas Input, damit ich mir mal im klaren darüber werden kann in welche Richtung es gehen kann.
Mein Interesse liegt in starken Motoren (wird als Zugfahrzeug verwendet).
Bei uns in Ö ist es mit der Ausstattungs, was ich bisher so im Web gefunden habe, anders als in D. D.h. nie wirklich Vollausstattung, sehr Individuell, aber eben der Eine hat das, der Andere das. Damit gestalltet sich die Suche auch nicht gerade einfach, wo ich ja gerne VOLL VOLL hätte. Suche geht bis 60k€. Fahre ca.7.500km / Jahr, vor. Haltedauer von 8 Jahren.
Denke an: BJ ab 2009 bis vorzugsweise 50-90tkm. 4,2TDI, Schwarz, S-Line, 21" SR, std. Vollausstattung, AHK, Abstandsradar, Key-less Go, usw.
Was ich mit euch diskutieren möchte:
1) Welcher Motor ? Otto / Diesel (bevorzugt), Service(Intervall,Kosten), bekannte Probleme, Leistungssteigerung möglich, ab wieviel km wirds gefährlich (Motorschaden schon einiges gelesen) usw. ?
2) BJ ? wo sind die Änderungen, Facelifts, Ausstattungsmerkmale, Fehlerbehebungen
3) Ausstattung? was muss er haben, was ist Fehleranfällig, S-Line bevorzugt, gibt es Lenkradheizung? Abstandsradar?
4) Keramic Bremse? Super/Schrott, nie wieder Bremsenservice? Kosten Neu/Service, Quietschen ist ein Thema, ich weis.
Bsp. Angebot dass ich gerade habe, ist jetzt nicht unbedingt mein Favorit:
BJ2010, 135tkm, 4,2 TDI, Ceramic Bremse, 21" 3-Speiche lackiert, Sitzbelüftung, elektr. AHK
http://Audi-Q7-42-TDI-quattro-BO-S-Line-TOP--Gebrauchtwagen-de-2447
- was haltet ihr von dem Teil, finde jetzt Ceramic und die Hifi nicht wichtig bzw. ist es ein Risiko?
Wo müsste der (in Ö) Preislich hin, dass er Interessant wird?
wird seit gut einem halben Jahr vom Händler selbst gefahren, hat jetzt ein paar tkm mehr drauf. Neu Pirelli WR auf den 3-Speichen (wegen der Optik), WR orignal Audi sind dabei.
Alternative 1:
Q7
Alternative 2:
Q7
gibt es im Web von allen Baujahren noch Unterlagen / Preise / Ausstattung ?
vielen Dank für jeden konstruktiven Input!
sGr. Richard
Ähnliche Themen
21 Antworten
Moin Richard.
Das kommt auf dein Fahrprofil an.
Mein 4.2 FSI nimmt sich mit ca. 2to Anhängelast um die 17-18 Liter Benzin.
Der 4.2 TDI wird auf jeden Fall weniger brauchen. Bei viel Kurzstrecke, denke ich, wirst du Probleme bekommen: Turbos, DPF usw. Auf die Injektoren muss man wohl besondere Aufmerksamkeit richten...
Es gibt massig an Ausstattung für die Kuh. Das "Must-Have" wirst du dir wohl auf deine persönlichen Vorlieben "abstecken" und dann gezielt danach suchen müssen.
Ich weiß nicht wie das Preisgefüge in Österreich ist. Mir wäre die Kuh zu teuer. Zu viele Kilometer... Hier würde ich das Fhz. bei ca. 35t € sehen.
Erstmal...
Bernd
Bei nur 7.500 km / Jahr wäre ein FSI eventuell sinnvoll. Wenn du mehr Kraft willst, würde ich allerdings zum V8 TDI greifen.
Ich würde ebenfalls ein Facelift (ab 2010) nehmen mit der 8 Gang Automatik, fährt sich insgesamt besser und sparsamer. Ich habe bei meinem eine Leistungssteigerung (mit Garantie) auf 410 PS und ca. 910 NM machen lassen (MTM).
Kraft genügend vorhanden, Verbrauchzwischen 9,5 und 12,5 l / 100 km, auf 12tsd km jetzt ein Durchschnitt von 10,95 l / 100 km
Ceramic Bremse finde ich gut
Dein Angebot erscheint mir sehr teuer....schau mal bei Mobile.de rein, warum nicht die EU nutzen und außerhalb Österreich kaufen
EU ist für uns Ö gestorben, CO2 Steuer und Nova machen die Autos überteuer.
In Ö finde ich keinen Benziner, wird anscheinden nicht verkauft LOL
der 4,2L Diesel (lt. Wiki) ist seit 04/2009 der aktuelle mit 340PS drin
für meine Betriebliche Abschreibung muss die Karre mind. 5Jahre alte sein, d.h. die Auswahl ist nicht vorhanden....
hänge fest...
Moin Richard.
Ja, das ist schon ein Kreuz mit Euch Ösis... ;-()))
Aber du kannst dir doch trotzdem in Deutschland eine Kuh kaufen und Diese dann nach Österreich einführen, oder?
Mehr Auswahl und günstigere Preise müssten doch die Steuer aufwiegen?
Bernd
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:10:59 Uhr:
Moin Richard.
Ja, das ist schon ein Kreuz mit Euch Ösis... ;-()))
Aber du kannst dir doch trotzdem in Deutschland eine Kuh kaufen und Diese dann nach Österreich einführen, oder?
Mehr Auswahl und günstigere Preise müssten doch die Steuer aufwiegen?
Bernd
Hi
Ich habs mir noch nicht genau durchgerechnet, aber so günstig ist D dann verm. auch nicht, dass es noch Sinn macht. Werde da jetzt mal genaue Recherche betreiben.
sGr.
# Also, die Angebote sind vom Preis fast vergleichbar, dann noch die Steuern zahlen wäre wohl schlicht sinnlos...
Moin.
Soweit ich weiß, war das Gravierenste beim FL die Achtgang-Tiptronic...
Bernd
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 12. Oktober 2014 um 13:01:26 Uhr:
Moin.
Soweit ich weiß, war das Gravierenste beim FL die Achtgang-Tiptronic...
Bernd
Also SW optimieren , dann Motor gleich
Keine Mechan. Änderungen.. ?
Soweit ich weiß kam seit dem FL außer 'n bischen Verbrauchsoptimierung nichts mehr.
Stichwort Software: Umstellung auf MMI 3G.
Wo da die Veränderungen zum 2G sind müssen dir Andere beantworten...
Grüße. Bernd
MMI 3G hat eine komplett andere Hardware als das MMI 2G!
MMI 3G: Festplattennavi, ab MJ 2012 mit Online-Zugang, schneller, bessere Auflösung
was haltet ihr davon X7
zur Info: damit ich in Ö nicht in die Luxustangente komme, muss er mind. 5Jahre alt sein und max.40t kosten.
Der 4.2 TDI kam mit dem Facelift neu!
Ist also nicht der selbe Motor!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:55:14 Uhr:
Der 4.2 TDI kam mit dem Facelift neu!
Ist also nicht der selbe Motor!
das Facelift war 04/2009 richtig ?