Q7 gegen ML (420CDI)

Audi Q7 1 (4L)

Hi;

Kann mich nicht entscheiden
ML 420CDI oder abwarten und Q7 4,2TDI ?
Meine ausschlaggebende Kaufargumente:

- Leistung (aber vernünftiger Verbrauch)
- Konfort (natürlich beide mit Luftfederung)

Schwierige Entscheidung für viel Geld.
Habe Q7 (3.0TDI) mit Luftfederung und 20"" Reifen getestet, aber vielleicht kann jemand mir einen Vergleich zum Mercedes ML in Punkto Konfort geben.

Vielen Dank im voraus

48 Antworten

Hi,

schonmal an einen GL420CDI gedacht?

Innen so schön wie ein ML
Aussen so groß wie ein Q7
Motor sofort verfügbar
Lieferzeit???

Ciao
Sascha

Oh ja Sascha, habe sehr wohl an den GL gedacht, aber leider zu teuer.

Das war auch mein Problem. Der fängt ja bei 70k an...

Trotzdem ein sehr schönes Auto. Nicht zu kantig und nicht zu 'Windkanal-geformt'. Ganz nach meinem Geschmack.

Ciao
Sascha

Brauchst du den Platz des Q7? Falls ja dann den Q7, falls nein den ML. Die werden sich beide nicht viel geben, allerdings ist der ML handlicher und sicher ein bsichen Sparsamer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Das war auch mein Problem. Der (GL420CDI) fängt ja bei 70k an...

Trotzdem ein sehr schönes Auto. Nicht zu kantig und nicht zu 'Windkanal-geformt'. Ganz nach meinem Geschmack.

Ciao
Sascha

Hallo,

der Grundpreis für den 4.2 TDI dürfte nach der Mehrwertsteuererhöhung bei ca. 72.000 Euro liegen.

Grundpreis: Q7 4.2 FSI = 65.500 Euro + ca. 4.800 Euro Aufschlag für den TDI-Motor (derzeitiger Differenzbetrag beim A8 4.2 FSI zum A8 4.2 TDI) + 3 % Mehrwertsteuer ab 01.01.2007.

Gruss
silberquattro

Zitat:

Original geschrieben von silberquattro


Hallo,
der Grundpreis für den 4.2 TDI dürfte nach der Mehrwertsteuererhöhung bei ca. 72.000 Euro liegen.

Grundpreis: Q7 4.2 FSI = 65.500 Euro + ca. 4.800 Euro Aufschlag für den TDI-Motor (derzeitiger Differenzbetrag beim A8 4.2 FSI zum A8 4.2 TDI) + 3 % Mehrwertsteuer ab 01.01.2007.

Gruss
silberquattro

Hallo,

ich meinte natürlich + 3 % Mehrwertsteuererhöhung.

Gruss

silberquattro

3 % Mehrwertsteuer... Das wär schön... 🙂

Re: Q7 gegen ML (420CDI)

Zitat:

Original geschrieben von pitlisa


Hi;

Kann mich nicht entscheiden
ML 420CDI oder abwarten und Q7 4,2TDI ?
Meine ausschlaggebende Kaufargumente:

- Leistung (aber vernünftiger Verbrauch)
- Konfort (natürlich beide mit Luftfederung)

Schwierige Entscheidung für viel Geld.
Habe Q7 (3.0TDI) mit Luftfederung und 20"" Reifen getestet, aber vielleicht kann jemand mir einen Vergleich zum Mercedes ML in Punkto Konfort geben.

Vielen Dank im voraus

ich war zuerst nur für den ML320cdi. meine frau war es dir gesagt hat probier einfach mal den Q7.

der ML wäre mein 5 mercedes gewesen bin aber froh mir den Q7 gekauft zu haben dank meiner frau.
wenn es dir möglich ist fahre beide probe wenn möglich am selben tag und deine frage wird sich erledigen welches auto du dir kaufen wirst.

schöne grüsse
Peter

Re: Re: Q7 gegen ML (420CDI)

Zitat:

Original geschrieben von cqf66


ich war zuerst nur für den ML320cdi. meine frau war es dir gesagt hat probier einfach mal den Q7.

der ML wäre mein 5 mercedes gewesen bin aber froh mir den Q7 gekauft zu haben dank meiner frau.
wenn es dir möglich ist fahre beide probe wenn möglich am selben tag und deine frage wird sich erledigen welches auto du dir kaufen wirst.

schöne grüsse
Peter

Genauso war es bei mir auch! Ich fand und finde den ML optisch sehr gelungen, aber weder Verarbeitung noch Fahrverhalten kommen an den Q7 dran. Den ML fand ich sehr sehr schwammig (trotz Luftfederung im Sportmodus), besonderes in Kurven.

Mag der ein oder andere anders sehen, aber das war definitiv mein Eindruck und der Grund für den Q7.

Ich fürchte nur den Q7 werde ich demnächst aufgrund der Größe bestimmt das ein oder andere mal verfluchen 😉

Viele Grüße

Markus

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Brauchst du den Platz des Q7? Falls ja dann den Q7, falls nein den ML. Die werden sich beide nicht viel geben, allerdings ist der ML handlicher und sicher ein bsichen Sparsamer...

Also der Q7 3.0 TDI ist sparsamer als der ML 320 CDI...

zB Sportauto hat den Q7-3.0TDi gegen ML mit TD getestet, und der Q7 hat klar gewonnen, insbesondere in den fahrdynamischen Eigenschaften. Zudem ist der Kaufpreis mit etwa 14000 Euro Unterschied gravierend höher. Letztlich sind beide gut und für mich ist die Audi-Qualität zum günstigeren Preis maßgebend !

Re: Re: Re: Q7 gegen ML (420CDI)

Kann es sein daß Du den alten (W163) ML gefahren bist? Der ist in der tat schlecht verarbeitet und schwammig.
Der aktuelle (W164) ist von der Verarbeitung her auf Q7-Niveau und die Luftfederung beim ML420CDI hat mich im Sportmodus absolut überzeugt (und das als X5-Fahrer). Da ist der Q7 eher schwammig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MarkusM


Genauso war es bei mir auch! Ich fand und finde den ML optisch sehr gelungen, aber weder Verarbeitung noch Fahrverhalten kommen an den Q7 dran. Den ML fand ich sehr sehr schwammig (trotz Luftfederung im Sportmodus), besonderes in Kurven.

Mag der ein oder andere anders sehen, aber das war definitiv mein Eindruck und der Grund für den Q7.

Ich fürchte nur den Q7 werde ich demnächst aufgrund der Größe bestimmt das ein oder andere mal verfluchen 😉

Viele Grüße

Markus

?
Der Q7 kostet 42.155 + Märchen
Der ML320 kostet 43.200 + Märchen

Bei den Aufpreisen ist DC ca 5% teurer, ausstattungsbereinigt sind es aber never 14.000 Differenz.

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


zB Sportauto hat den Q7-3.0TDi gegen ML mit TD getestet, und der Q7 hat klar gewonnen, insbesondere in den fahrdynamischen Eigenschaften. Zudem ist der Kaufpreis mit etwa 14000 Euro Unterschied gravierend höher. Letztlich sind beide gut und für mich ist die Audi-Qualität zum günstigeren Preis maßgebend !

Ich hatte einen X5 und habe dann den neuen ML 320
probegefahren. Dabei mußte ich feststellen, daß dieser
erheblich schwammiger ist und mit starker Seitenneigung
in schnell gefahrenen Kurven für mich nicht in Frage kam.
Obwohl ich mich Anfangs beim Q7 vom Modell her sehr
schwer tat, habe ich Ihn probegefahren. Für mich war er
nach der Probefahrt eindeutig das bessere Fzg gegenüber
meinem alten X5 aber vor allem gegenüber dem neuen
ML.
Habe jetzt mit dem Q7 8.000km absolviert und bin voll
zufrieden das ich mich für dieses FZg entschieden habe.
Im übrigen stellt sich die Grösse in der Praxis überhaupt
nicht als Problem dar.
Gruss
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen