Q7 gegen ML (420CDI)

Audi Q7 1 (4L)

Hi;

Kann mich nicht entscheiden
ML 420CDI oder abwarten und Q7 4,2TDI ?
Meine ausschlaggebende Kaufargumente:

- Leistung (aber vernünftiger Verbrauch)
- Konfort (natürlich beide mit Luftfederung)

Schwierige Entscheidung für viel Geld.
Habe Q7 (3.0TDI) mit Luftfederung und 20"" Reifen getestet, aber vielleicht kann jemand mir einen Vergleich zum Mercedes ML in Punkto Konfort geben.

Vielen Dank im voraus

48 Antworten

Hallo zusammen,

jetzt möchte ich mal kurz meine Erfahrung zum Thema Leasingraten der verschiedensten Fahrzeuge kundtun.

Für mich bleibt die Berechnung der Leasingrate immer ein Rätsel! Klar es spielt der Kaufpreis, der Restwert, die Marge des Händlers und der Zins eine Rolle. Aus meiner Erfahrung gibt es jedoch auch noch einen "unkalkulierbaren" Faktor nämlich das Sponsoring der Hersteller. Fakt ist z.B. A6 3,0 TDI und Audi Q7 liegen ziemlich gleich auf (bei gleichen Kaufpreis inkl. Sonderausstattungen) vergleiche ich die beiden z.B. mit einem A8 3.2FSI der ca. 15.000 EUR teurer ist (bei weniger Ausstattung...) komme ich auf eine Differenz von 50 EUR je Monat (4 Jahre / 17,5 tkm pro Jahr). Sowas ist für mich schlicht nicht zu erklären! By the way die Leasinggesellschaft setzt den Restwert für den Q 3.0 TDI für o.g. Ausgestaltung mit ca. 50% an. Wie und an wen wird der verkauft?

Bei Daimler gab des vor ein paar Monaten anscheinend eine Preisaktion, da bekamm man die E Klasse förmlich nachgeschmissen (vor dem Facelift).

Ich für meinen Teil kann nur raten für alle Autos die einen interessieren mal Leasingangebote reinzuholen. Bei vermeintlich viel teueren Fahrzeugen erlebt man teilweise erhebliche Überaschungen. Ich denke hier spielt das Sponsoring um bestimmte Fahrzeuge auf die Strasse zu kriegen eine erhebliche Rolle...

Als Beispiel noch mal der Phaton, eigentlich ein teuerer Wagen, den aber aus irgendwelchen Gründen kaum jemand haben möchte. Im Wiederverkauf bestimmt ein Ladenhüter: Aber im Leasing fast geschenkt!

Viele Grüße

Markus

...hängt aber auch damit zusammen daß - wie bei der E-Klasse vor dem Facelift - die Hersteller ja nicht einfach die Preise drücken können. Sonst fühlen sich die, die 2 Tage vor der Aktion gekauft haben, ziemlich betuppt.
Also werden die Wagen die "weg müssen" nochmals subventioniert.
Nur: wer möchte schon eine alte E-Klasse fahren 😉 Die letzte Baureihe war wohl nichts. Das weiß auch DC

auch geleast mein Qütschchen aber zu sensationellen konditionen trotz vollausstattung, null anzahlung und massig kilometer im jahr...einfach ne autovermietung suchen, bisschen labern, dass auto n halbes jahr zur leasingrate mieten (besitzbindung bei autovermietungen) mit der verpflichtung danach den leasingvertrag zu übernehmen.

autovermietungen und fahrschulen bekommen rabatte, davon kann der kleine autokäufer nur träumen. nicht mengenbedingt dieser rabatt sondern systembedingt.

mfg OCB

Zitat:

Original geschrieben von donald67


...hängt aber auch damit zusammen daß - wie bei der E-Klasse vor dem Facelift - die Hersteller ja nicht einfach die Preise drücken können. Sonst fühlen sich die, die 2 Tage vor der Aktion gekauft haben, ziemlich betuppt.
Also werden die Wagen die "weg müssen" nochmals subventioniert.
Nur: wer möchte schon eine alte E-Klasse fahren 😉 Die letzte Baureihe war wohl nichts. Das weiß auch DC

Mit der E-Klasse magst Du recht haben 😉

Aber bei dem Preisunterschied A6, Q7, A8 komm ich schon ins grübeln. Besonders weil der nächste A8 auch noch ein paar Jährchen auf sich warten läßt. Es sind aus meiner Sicht alles interessante Fahrzeuge und alles keine Ladenhüter....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen