Q7-Fahrer???
Ich habe am 30.09.05 meinen "Kuh" bestellt, Auslieferung wird die 36kw in NU sein. Zur Bestätigung meiner Kaufentscheidung dachte ich, mir in solchen Foren etwas Information über die Qualität und evtl. Kinderkrankheiten zu holen. Leider muss ich feststellen, das hier immer die selben User zu allen möglichen Autos Ihren Senf dazu geben. Ist schon irgendwie seltsam, aber die Kundenklientel für einen Q7 hat nicht soviel Zeit hier ständig Nachrichten einzutippen!!
Also von den ca. 20 Dauerschreibern haben wahrscheinlich die Hälfte mal im Autohaus einen Q7 anfassen durften.....
"Ne schööne Jroos"
dirkhennef
75 Antworten
*Gähn* 😮
Das war wieder ein langer Tag, noch höchstens 27 Mal schlafen, dann fliegt auch meine Kuh...
ES LEBE DER EWIGE THREAD!
Gut's Nächtle
oha , seit wann fliegen die Kühe denn jetzt auch noch ????
Zitat:
Original geschrieben von silky
oha , seit wann fliegen die Kühe denn jetzt auch noch ????
Na ja, Ameisen fliegen ja für gewöhnlich auch nicht.
Letzte Woche aber hat sich hier mal für eine paar Minuten quasi
der Himmel verdunkelt...
Wenn das allerdings mit den Kühen während der Paarungszeit passiert,
sollte ich vielleicht unsere Versicherungen für Haus und Auto nochmal
überprüfen lassen... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ob da auch Trabbis zugelassen sind?? 😁
Nun hört endlich mal auf, auf die armen Trabbis einzuschlagen.
Kann mir endlich mal einer verraten wie das mit den Smilys geht. Ich bekomme immer nur diese :-( zustande und das macht mich sehr :-((((
Zitat:
Original geschrieben von JohnMockery
Kann mir endlich mal einer verraten wie das mit den Smilys geht. Ich bekomme immer nur diese :-( zustande und das macht mich sehr :-((((
Klickst auf Antworten, dann steht unten Forumregeln.
Dort steht "Smilies sind AN" und da musst auf das Wort smilies klicken da steht dann welche zeichenfolge du eingeben musst das die Smilies erscheinen
Zitat:
Nun hört endlich mal auf, auf die armen Trabbis einzuschlagen.
Das mit den Trabbis ist ja nicht persönlich gemeint.
Der Trabbi ist ja nur ein Platzhalter, wir könnten auch Rostluabe oder Schrottkarre oder Opel sagen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von silky
...Rostluabe oder Schrottkarre oder Opel sagen ;-)
Ok, dann Opel (nicht dass ich mal einen Trabbi hatte.) 🙂
@notavailable, thx, jetzt funktionieren die auch 😁
Wie wärs statt nem Trabbi ein Wartburg?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Wie wärs statt nem Trabbi ein Wartburg?? 😁
Oh je, lieber nicht. Ich glaub ich muss mich jetzt outen. 🙂
Hatte vor 15 Jahre selber einen Wartburg, 353 deLuxe mit Stahlschiebedach und 4-Gang Knüppelgangschaltung. Noch der gute 2-Takter. war so ziemlich mein erstes Auto.
Hatte ich so um die 3 1/2 Jahre, bis sein Motor sich verabschiedet hat. 🙁
Ist natürlich kein vergleich zum Q7, aber er hat mich zumindest (meistens) dahin gebracht wo ich hin wollte .
Jan
'n Abend (oder Morgen oder wie auch immer)
Bin heute fast 650 km Autobahn gefahren, 2/3 Bundes- und ein Drittel Alpen-Republik. Gesichtete Q7: Null. Dafür A6 Avant wie Sand am Meer.
Die Q scheint trotz explodierter Bestell- und Zulassungszahlen 'ne Ausnahmeerscheinung zu bleiben....
Gott sei Dank
Wieder mal ein gut's Nächtle
Floh
Tja, das ist wohl leider nicht überall so.
Selbst hier in der "kleinen Weltstatt mit Herz" 😉
fahren mir dauernd welche über den Weg.
OK - sind immer die 3 gleichen, aber mit meinem
dann schon 4 auf engem Raum 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Floh1985
...Die Q scheint trotz explodierter Bestell- und Zulassungszahlen 'ne Ausnahmeerscheinung zu bleiben....
...
Ich glaube aber nicht mehr lange. Im Augenblick wird wohl mehr bestellt als ausgeliefert und produziert werden kann, aber in 1 bis 2 Jahren wirst du sie wohl oft genug auf den Straßen sehen. Insbesondere wenn man die Preispolitik von Audi sieht. Der Unterschied im Preis zwischen einem gleichwertig ausgestatteten Audi A6, Allroad und Q7 ist nicht wirklich dramatisch. Ich schätze mal das sind so um die 2 bis 3000 Euros. Somit wird es eine ganze Reihe von potentiellen A6 Kunden geben, die auf die Q umschwenken, weil es nun mal eine verdammt coole Karre ist.
Wer bis dahin noch kein Auto für sein Ego gefunden hat, mit der Q hat er eins.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von JohnMockery
Ich glaube aber nicht mehr lange. Im Augenblick wird wohl mehr bestellt als ausgeliefert und produziert werden kann, aber in 1 bis 2 Jahren wirst du sie wohl oft genug auf den Straßen sehen. Insbesondere wenn man die Preispolitik von Audi sieht. Der Unterschied im Preis zwischen einem gleichwertig ausgestatteten Audi A6, Allroad und Q7 ist nicht wirklich dramatisch. Ich schätze mal das sind so um die 2 bis 3000 Euros. Somit wird es eine ganze Reihe von potentiellen A6 Kunden geben, die auf die Q umschwenken, weil es nun mal eine verdammt coole Karre ist.
Wer bis dahin noch kein Auto für sein Ego gefunden hat, mit der Q hat er eins.
Jan
Das hab ich auch überlegt. Gefallen tut er mir sehr gut, preislich ist es egal ob ich nen A6 Avant, nen Allroad oder nen Q7 nehme, und den 3.0 TDI nehm ich sowieso.
Da ich aber fast ausschließlich BAB fahre, wären die 215 km/h des Kuh doch schon ein ganz schöner Rückschritt. Gut, ich weiß, "das kann man doch nie fahren" sagen jetzt viele. Doch, auf meinen Strecken sogar regelmäßig.
Mal sehen. Aussehen und dritte Sitzreihe sprechen imho für die Kuh, Verbrauch und Endgeschwindigkeit für den A6 Avant. Wird sich zeigen....😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Da ich aber fast ausschließlich BAB fahre, wären die 215 km/h des Kuh doch schon ein ganz schöner Rückschritt. Gut, ich weiß, "das kann man doch nie fahren" sagen jetzt viele. Doch, auf meinen Strecken sogar regelmäßig.
Mal sehen. Aussehen und dritte Sitzreihe sprechen imho für die Kuh, Verbrauch und Endgeschwindigkeit für den A6 Avant. Wird sich zeigen....😉
Das muss halt jeder für sich entscheiden...Ich hatte eine ordentlich üppige Probefahrt (800 km) mit der Q und hatte bei 1/3 Landstraße und Berge und 2/3 autobahn einen Durchschnittsverbrauch von um die 13 liter Diesel. Und ich bin maximal 180 gefahren. Wenn du ständig 210 und schneller fährst wird der Verbrauch wohl jenseits der 15 Liter liegen.
Jan