1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7 4L Fehlercod V110) G136 Stellmotor

Q7 4L Fehlercod V110) G136 Stellmotor

Audi Q7 1 (4L)

Q7 4L Fehlercode V110) G136 Stellmotor Mittelaussrtömer Links DEFECKT

wo ist das verbaut ? und wie kann ich das erneuern ?
bitte um Reperaturleitfaden

Gruss Frank

23 Antworten

Moin Frank,

Um den Stellmotor (ca.100€) auszubauen benötigt Audi 6 Std mit zwei Mechanikern. Denn sie müssen das komplette Amaturenbrett abbauen (Arbeitszeitkosten ca. 1300€)

Quelle: Audi Händler vor Ort ich habe die komplette linke Seite kalt.

greetz

Ich glaub für den linken muss die Schalttafel nicht raus...ich schau aber morgen nochmal genau. Bei mir hängt der Rechte und da muss die Schalttafel raus...mach ich demnächst und freu mich schon darauf. 🙁

Micha

Also es geht(V110) mit eingebauter Schalttafel...Sackgang ist es trotzdem! Stellmotoren vorher mittels Diagnose in Servicestellung bringen!

Viel Erfolg Micha

Die Anleitung ist sehr komplex...welcher Stellmotor ist es denn bei Dir? V158? Welcher Fehler ist gesetzt?

Micha

Poste ich nachher bin auf Arbeit

Moin,

@Michara

Also hier mein Fehlerspeicherauszug:

3 Fehlercodes gefunden:

01809 - Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
---------------------------------------------------------------------------
00711 - Stellmotor für Fußraumklappe links (V108)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
---------------------------------------------------------------------------
01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

Eine Grundeinstellung habe ich schon Versucht aber wenn ein Motor nicht antwortet kann er die Grundeinstellung nicht erfolgreich beenden... Die Fahrerseite bleibt permanent kalt.

Was kann ich tun??

greetz

Was passiert denn wenn Du die beiden Motoren ansteuerst? Was sagen die Positionswerte? Da kein elektrischer Fehler vorliegt müsstest Du die laufen hören...ansonsten wäre ein elektrischer Fehler hinterlegt. Steuer die mal an und höre zu wie die klingen...ich kann das schlecht beschreiben...aber ein mechanischer Fehler kann auch an den Klappen liegen...

Micha

Moin,

Ich gebe morgen Rückmeldung

greetz

Moin,

Also ich höre eine Art elektrisches klackern. Beim Grundeinstellungstest kommt eine Position die er abbricht und danach steht nur noch n.v in den drei Feldern. Im Anhang die Meswerte. Wäre das reparieren der Klappen denn einfacher??

greetz

Messwetrte

Nicht wirklich....

Moin,

Was wäre denn jetzt die Vorgehensweise??? Ohne den Freundlichen??

greetz

Motoren ausbauen, Klappen bewegen und checken, Motoren im ausgebauten Zustand ansteuern und checken...

Micha

OK,

Aber wie ich das ganze ausbaue kannst du mir nicht verraten???

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen