Q7 4L 3.0 TDI CLZB: braune Flüssigkeit im Motorraum verspritzt

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen!

Ich bin fast am Verzweifeln und hoffe, dass mir die Community einen Tipp geben kann.

Vor ein paar Wochen entdeckte ich eine Pfütze unter meinem Q7 und sah im Motorraum, dass im Bereich vom Riementrieb eine Flüssigkeit verspritzt war. Die Spuren waren fast überall: oben, unten, links, rechts aber in Längsachse nur im Bereich des Riemens. Die Flüssigkeit ist bräunlich transparent und ich vermute, dass es verschmutzes Glykol mit wenig Wasseranteil ist aber ich bin mir nicht sicher. Wenn es Motoröl wäre, wäre es eher grau-schwarz.

Jedenfalls war ich in einer VW-Werkstatt und dort wurde eine Motorwäsche gemacht und man vermutete, dass das Ölfiltergehäuse und die Wasserpumpe undicht seien. Ich muss erwähnen, dass ich schon seit über einem Jahr einen Kühlmittelverlust von ca. 1L pro Jahr habe. Also nichts dramatisches. Und die Klimaanlage ist undicht bzw. drucklos.

Die Werkstatt hat die Reparatur mit 1300€ bepreist und da sie kurzfristig keinen Termin hatten, habe ich die beiden Teile selbst gewechselt. Meine Skepsis, dass das ÖFG und die WaPu das Problem verursacht haben, wurde bestätigt. Nach einer Probefahrt war wieder alles vollgespritzt. Ich habe keinen Schimmer, welche Flüssigkeit das genau ist und wo sie herkommt. Die Tropfen und Spritzer sind an so vielen Stellen. Anbei ein paar Bilder. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, woran es liegen könnte oder was ich noch tun kann, um den Fehler zu lokalisieren.

Auf einem Bild sieht man Ölspuren unter dem ÖFG. Die sind auch neu und auch das kann ich mir nicht erklären. Die Dichtfläche habe ich sorgfältig gereinigt und und mit 400er Nassschleifpapier von Rückständen befreit. Das ÖFG mitsamt Dichtung ist komplett neu. Die Schrauben habe ich alle mit Drehmomentschlüssel auf 9Nm angezogen.

Noch eine Info, die weiterhelfen könnte: Die Flüssigkeit tritt nur in bestimmten Betriebszuständen und plötzlich aus. Der Motor muss betriebswarm sein und meistens läuft der Lüfter kurz nachdem oder während die Flüssigkeit austritt.

Vielen Dank und beste Grüße,

Alexander

Riementrieb
Unterhalb ÖFG
Lüfter
+3
2 Antworten

Servus Alexander,

zu dem Öl Austritt hatte ich einen Fall, vllt kann es dir Hinweise geben.

Ich hab den letzten Ölwechsel in der Werkstatt machen lassen. Da hat der Mechaniker berichtet, dass nach dem Ölwechsel und Probefahrt, der ganze Motorraum mit Öl eingesaut war. Grund war die falsche Form der beigelegten Dichtung beim Ölfilter.

Wenn Ich selber Ölwechsel gemacht habe, habe immer den Ölfilter vom Mann genommen. Der Mechaniker hat irgendeinen anderen genommen, und da war die Dichtung rund statt rechteckig (oder umgekehrt, sorry weiß nicht mehr).

Der zweite Grund könnte sein, dass ein Riss im Ölfilter Gehäuse ist. Das passiert auch ganz oft.

Gruß Michael

Hallo Michael!

Danke für deine Ratschläge. Das ÖFG hab ich ja schon getauscht weil das auch die Vermutung der Werkstatt war. Aber es brachte nichts.

Der Dichtring war da auch dabei und am Deckel ist da auch nichts rausgekommen.

Vg, Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen