Q7 4.2TDI jetzt noch gebraucht kaufen oder lieber nicht?
Ich möchte mich ein wenig hier einfinden. Nachdem ich nun eine zeitlang mit Mini Countryman und Octavia unterwegs bin, zieht es mich wieder zu meinem alten Lieblingshersteller Audi hin. Ich spiele mit dem Gedanken so gegen Mai 2012 auf einen Q7 umzusteigen.
Folgende Ausstattung ist für mich ein Muss:
- 4.2TDI (340PS-Version)
- AAS
- 6 oder 7 Sitze (7 Sitze bevorzugt)
- S-Line Exterieur
- Dachhimmel schwarz
- Parking system advanced
- automatische Heckklappe
- AMI
- MMI Navi
- BT
- Seiten-Airbags hinten
- Keyless
schön wäre:
- Komfortsitze vorne
- pianolack Leisten
- Isofix am Beifahrersitz
- AAC
Ich habe so ein wenig die Modelle ab Baujahr 10/2009 - 12/2010 näher angeschaut. Also bisher noch nicht persönlich, sondern nur über die bekannten Automobilportale im Internet und auf der Audi-Homepage.
Ich frage mich allerdings, ob der Q7 nicht ein wenig ein Dinosaurier ist? Kein MMI touch, kein Head-Up-Display (was ich aus dem X5 sehr zu schätzen weiß), keine Umfeldkamera (ebenfalls von BMW sehr zu schätzen gelernt), keine App-Anbindung (bin passionierter Webradiohörer). Der X5 ist als 7-sitzer inzwischen ja auch sehr häufig vertreten. Ich denke ebenfalls, wie viele hier, dass Audi spätestens Ende 2012 ein neues Modell oder einen Facelift bringen wird, der all die neue Technik, wie beim A6 und A8 inzwischen erhältlich, mitbringt. Wenn ich also noch bis 2013 warte, dann könnte ich gleich ein solches Modell abgreifen. Evtl.
Ich hatte bis vor einem Jahr noch einen A6 4F Avant, der im Endeffekt dieselben Ausstattungsmerkmale schon hatte (obwohl Baujahr 2005), die jetzt der Q7 ebenfalls bringt. Ich frage mich deshalb ein wenig, ob ich dann nicht viel Geld in überaltete Technik investieren würde.
Was würdet ihr denn dazu sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
haben wir noch einen Multivan dazu gekauft😉. Ist echt ne Traumkiste!! Wesentlich wendiger in der Stadt, besserer Überblick und über das Beladen brauchen wir gar nicht reden
Die linke Schiebetür ist auch super, gell Borstl 😉 😉 😉 🙂
...und erst das Licht-und-Sicht-Paket 😁 😁
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
selbst bei 280 bleibt die Durchschnittsanzeige zwischen 18-19l, son Opa bin ich dann doch nich ;D
DANN fehlt Deinem Fahrzeug Leistung.
;-)))
Ich vermute ja, dass Audi die Verbrauchsanzeige auf knapp 20l/100km begrenzt hat um Herzrhythmusprobleme des Fahrers bei diesem Tempo angesichts des Verbrauchs zu vermeiden.
*G*
Schon mal an der Zapfsäule nachgerechnet?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
DANN fehlt Deinem Fahrzeug Leistung.Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
selbst bei 280 bleibt die Durchschnittsanzeige zwischen 18-19l, son Opa bin ich dann doch nich ;D
;-)))Ich vermute ja, dass Audi die Verbrauchsanzeige auf knapp 20l/100km begrenzt hat um Herzrhythmusprobleme des Fahrers bei diesem Tempo angesichts des Verbrauchs zu vermeiden.
*G*
Schon mal an der Zapfsäule nachgerechnet?
jaein, ich fahr ja nicht ewig 280 druch^^
Wenn ich nachrechne hab ich meistens nen durchschnittsverbrauch von 14,5l, weit weg von der audi angabe 😉
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Was den Verbrauch angeht, muss man beim Q7 nach Modelljahren unterscheiden: Modelljahr3.0 TDI4.2 TDI 2005/06:10,5 Ln/a 2007: 9,8 L11,1 L 2008/09:9,1L9,9 L 2010:7,6 L9,2 L 2011/12:7,4 L9,2 L aber wie geschrieben: die wirklichen Verbräuche nehmen sich zwischen den Motorisierungen nicht viel, die Leistung aber ganz deutlich.Zitat:
Original geschrieben von barajen
Wenn man den 4.2 TDI haben will, dann jetzt. Und V8 bietet eben meist die volle Ausstattung.
Genau deswegen habe ich gebraucht gekauft. Meiner war 1 3/4 Jahre alt,60 TKM auf der Uhr und hatte einen Neupreis seinerzeit von 103T€. Ich habe 59T€ bezahlt...
wenn du einen Gebrauchten (MJ 2009/10) gekauft hast, kommst du eben höher im Verbrauch, als heute möglich ist.
Was die Zukunft des V8 angeht, hast du wohl nicht Recht, denn sowohl der A8 wie die (R)S-Modelle bekommen jetzt mindestens optional den neuen V8 mit Zylinderabschaltung. Es wäre gut denkbar, dass dieser zum Modellwechsel 13/14 auch in den Q7 Einzug hält.Zitat:
Auch wenn die Zahlen sicher zu niedrig sind... stimmt im Prinzip. Ich hab den 250kw aus 09/2009 mit 6 Gang Automatik, die 8 Gang in 2010 senkt nochmals die Drehzahlen und damit den Verbrauch. Aber da sind wir uns ja einig. Wer den Q7 haben will, der sollte sich um den Verbrauch wenig Gedanken machen sollen. Ich kann den V8 empfehlen - der Spass überwiegt den Verbrauch.
Zitat:
Die 3,0l Fraktion der nächsten Generation ist nun aber schon in der 300PS Klasse angekommen. In den Medien sprachen Sie beim neuen X5 von einem dreifach aufgeladenen 6 Zylinder mit ca. 380PS... Da wird die Luft für V8 eng. Wenn Porsche das machen wird... die könnten sich's sicher am ehesten rausnehmen. Der Porsche Händler seinerzeit sprach aber ganz klar davon ,dass Porsche den Diesel aus CO Emmissions Gründen der gesamt Porsche Flotte aufgenommen hat - obs stimmt - da bin ich auch nicht sicher. Ich war nämlich interessiert an einem Cayenne V8 Diesel... Seinerzeit kein Silberstreif am Horizont...
...ich glaube auch, dass wer noch 8-Ender fahren will sich jetzt eine Quh kaufen sollte.
Kann mir bei den Ergebnissen und Beschreibungen des neuen 3er BiTurbo nicht vorstellen, dass der 8-Ender bleibt!
Ich werde mit meiner Neuanschaffung wohl nicht bis 2014 warten können und dann auch noch BETA Tester zu werden.
Ähnliche Themen
Das sehe ich genauso. Die 8-Zylinder werden definitiv verschwinden. Das ist auch aufgrund der CO2-Diskussion nicht mehr zu vertreten. Die großen Hersteller müssen hier als erstes zurückstecken. Aber es muss ja nicht sein, dass die 6-Zylinder schlecht sind. Gerade auch der X5 M50d von BMW wird ja ein 6-Zylinder Triturbo mit 381 PS sein und einem anscheinend geradezu traumhaft niedrigem Verbrauch. Da geht dann die Reise wohl hin. Ich werde den 8-Ender dieses Jahr anschaffen. Aber eben erst, wenn der Markt sich langsam mit den Modellen von 11/2011 füllt, da ich das neue Navi, etc. haben will.
Hat sich ab November was an dem Navi geändert....habe bis jetzt nur ein paar 4,2er so aus Anfang/Mitte 2011 gesehen. Was ist neu dadran?
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Das sehe ich genauso. Die 8-Zylinder werden definitiv verschwinden. Das ist auch aufgrund der CO2-Diskussion nicht mehr zu vertreten.
Das glaube ich nicht. V8 Motoren waren noch nie für die breite Masse gedacht und Gutbetuchte interessiert es einen Dreck, ob sie für das, was sie haben wollen, 50'000 oder 500'000€ zahlen müssen. Solange es noch Fahrzeuge wie den Veryon (24-100 L/100km;d.h. ab 570g CO2) gibt, werden wegen des CO2s auch V8er nicht zu verschwinden haben.
Und, ja natürlich sind die 3 Liter Motoren stärker geworden, die 8-Ender haben aber auch noch nicht zu knappes Entwicklungspotenzial und sparsamer sind sie ja auch einiges geworden in den letzten Jahren und Jahrzehnten!
Für den Luxuskunden wird es wohl weiterhin 8Zylinder geben, aber aus meiner Sich auch nur noch bei den Luxusmarken. Bei den "Massenmarken" werden die wohl verschwinden.
Ab 11/2011 wurde technisch eine Menge geändert. Ob es das neue Modell ist, erkennt man an dem neuen runden Lenkrad. Die für mich wichtigste Änderung ist Webradio und App-Unterstützung in form des neuen BT-Online. Man erkennt es auch im MMI, wenn man die AAS aufruft. Bei dem alten Modell ist das Autosymbol 2D und die Einstellmöglichkeiten rechts davon untereinander angeordnet. Im neuen MMI ist es ein 3D-Fahrzeug und die Einstellmöglichkieten sind im Kreis um das Auto abgebildet. An den Motoren oder der Technik im Allgemeinen hat sich nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Für den Luxuskunden wird es wohl weiterhin 8Zylinder geben, aber aus meiner Sich auch nur noch bei den Luxusmarken. Bei den "Massenmarken" werden die wohl verschwinden.
Audi versteht sich wie die andern zwei deutschen Premiumkonkurrenten als Anbieter von Fahrzeugen von der Mittel bis zur Oberschicht ("Luxusklasse"😉. Sowohl A8, R8 wie auch Q7 sind preislich auch eindeutig im "oberen Segment". Ich verstehe nicht, was sich da ändern sollte.
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Hat sich ab November was an dem Navi geändert....habe bis jetzt nur ein paar 4,2er so aus Anfang/Mitte 2011 gesehen. Was ist neu dadran?
Ab da, wo das neue Lenkrad und der neue Schalthebel verbaut wurden, bekommst Du auch das neue MMI, äqivalent zu A7 und dem neuen A6 - und wie in den S4 vom Wochenende 😉
THX...jetzt weiss ich, wonach ich suchen soll/muss!
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Ab 11/2011 wurde technisch eine Menge geändert.
Die Änderungen gab es ab etwa Mitte des Jahres (~07/11)
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Die linke Schiebetür ist auch super, gell Borstl 😉 😉 😉 🙂Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
haben wir noch einen Multivan dazu gekauft😉. Ist echt ne Traumkiste!! Wesentlich wendiger in der Stadt, besserer Überblick und über das Beladen brauchen wir gar nicht reden...und erst das Licht-und-Sicht-Paket 😁 😁
Ähhhh.... Was denn nun? Kann man die Linke Schiebetüre auch nachrüsten?🙂🙄🙄
Die zweite Schiebetür habe ich doch mitbestellt😉. Einige hier aus dem Forum, haben mich dazu genötigt😁😁😁. Aber ich bin echt dankbar, schließlich benutze ich die linke ST öfter als die Rechte. Allein dafür werde ich dem DJ nochmal kein Eis ausgeben😁😁😁😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Allein dafür werde ich dem DJ nochmal kein Eis ausgeben😁😁😁😁
Keins??? 🙂😕