Q7 3,0 TDI oder den 4,2 Liter Benziner

Audi Q7 1 (4L)

hallo zusammen, ich bin neu bei euch und habe vor mir als zweitwagen einen gebrauchten Q7 zu kaufen.
jetzt habe ich von meinem händler zwei angebote:

1. 3,0 liter tdi baujahr 01/08, 57.000km, neupreis 74.400 € für 37.800 €

oder

2. 4,2 liter benziner baujahr 02/08, 62.000km, neupreis 83.400 € für 39.900 €

ich fahre dieses auto ca. 10.000km im jahr und viel mit wohnwagen.

Bitte gebt mir einen rat da ich sonst nur A6 gefahren bin. danke

15 Antworten

@ThHu68
Die Spanne im Verbrauch bei ´nem Benziner kenne ich gut.
Der T5 V6 als fahrende Schrankwand ging von 10l bis 25l tanzender Weise im Schnee. Benzin und Super zu zerlegen ist Haarspalterei.
Die Kraftstoffkosten unterliegen regionalen Schwankungen, aber es sind keine Welten.
Die Anfrage an meinen Versicherungsfritz ergab V8 TDI 15xx€ zu V8 FSI 5xx€ im Jahr - upsi
Steuern TDI 648,- zu FSI 283,50 (sorry vom R8 V8 übernommen)
Macht schon 10x tanken sollte ich nicht komplett danebenliegen.
Oder anders ausgedrückt, man kann den FSI ruhig mal scheuchen, bei der zu erwartenden Laufleistung.
Wenn auch jeweils als V8 verglichen, denke ich weder der eine noch der andere stirbt mit 3to (Wohnwagen??? 3to) hinten dran geschweige denn hat ernsthaft Probleme. Im Gegensatz dazu denke ich die Benziner auf dem Markt haben weit weniger auf dem Buckel als die Diesel.
Wer aber überlegt 40t€ in die Hand zu nehmen und "abzufackeln" sollte wählen woran er Freude findet ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen