Q7 3.0 TDI besitzer, was sind ihre erfahrungen bisher??
Hallo,
komme aus Belgien, und habe so eben ein Q7 TDI bestellt, mit lieferung in december. Fahre bis jetzt einen Touareg 2.5 TDI wovon ich absolut NICHT zufrieden war, weil er schonn 13 mal ausserplanmassig im werkstatt war, letzte woche wieder mal abgeschleppt gewesen (kaputte wasserpumpe) und jetzt reichte es mir, weg mit den 'dicken' !!
im ganzen leben habe ich noch nie so schnell entschieden ein anderes auto zu kaufen (weniger als 4 tage), und meine frage am forum ist jetzt, ob die Q7 besitzer bisher zufrieden sind oder nicht ????
danke im voraus fur ihre beitrage
und gruss aus Belgien
Partrick
19 Antworten
Hi,
Sorry fuer die spaete Antwort, bin in Urlaub und habe hier in Spanien nicht immer die moeglichkeit, zu surfen...
Ist wirklich kein Geheimniss, es ist das IceLink Plus Video. Prototyp funktioniert, definitive version muesste ungefaehr jetzt im Handel sein. Werde kurz checken wenn ich kann.
Sorry guys, war nicht meine absicht einen Hype zu machen 😁
Gruesse,
Kleine Frage dazu, ich nehme an du hast den Prototyp des Gateway 500. Wir funktioniert das mit dem iPod, muss man dort auch Playlists machen welche man dann im MMI wie eine CD ansteuert oder kann man jetzt wirklich mit einer Verzeichnissstruktur rechnen?
Gruss und geniess noch deine Ferien in Spanien
hatte irgendwer mal den A6 3.0 TDI mit dem Q7 3.0 TDI verglichen? Wie sind die fahrleistungen dieser maschine, die im a6 doch schon viel spaß macht 🙂 Wirkt der Q7 damit untermotorisiert und zu schwach auf der brust?
Zitat:
Original geschrieben von timmaaee
hatte irgendwer mal den A6 3.0 TDI mit dem Q7 3.0 TDI verglichen? Wie sind die fahrleistungen dieser maschine, die im a6 doch schon viel spaß macht 🙂 Wirkt der Q7 damit untermotorisiert und zu schwach auf der brust?
Hatte in der letzten Zeiit 2x das Vergnügen, einen A6 mit
dem 3.0 Liter TdI zu fahren.
Einmal als Werkstattersatzwagen und einmal
für die Abholung des Q7.
Natürlich geht der A6 etwas mehr zur Sache. Weniger Gewicht
ergibt natürlich ein anderes Beschleunigungsverhalten.
Ist spürbar, aber ich empfinde den Q7 nicht als
untermotorisiert. Endgeschwindigkeit natürlich höher und
schneller erreicht.
Alles in Allem ein wirklich tolles Auto mit "sportwagenähnlichen"
Fahrleistungen.
Aber tauschen möchte ich nicht... 😉
Übrigens, mein Q7 ist was Endgeschwindigkeit angeht ganz flott unterwegs.
Auf digitalem Tacho gerade Strecke: 231 km/h
leicht bergab: 244 km/h
Beides im Dynamic-Mode Mir reicht das....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timmaaee
hatte irgendwer mal den A6 3.0 TDI mit dem Q7 3.0 TDI verglichen? Wie sind die fahrleistungen dieser maschine, die im a6 doch schon viel spaß macht 🙂 Wirkt der Q7 damit untermotorisiert und zu schwach auf der brust?
Ich bin auch beide probegefahren. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Der A6 ist aufgrund des Gewichts und der "Windschnittigkeit" agiler als der Q7. Allerdings hat dieser A6 die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht - bei ca. 220km/h laut Tacho war Schluss!? Im A6 Forum gibt es aber einen Megathread, der sich mit dieser Thematik befasst...
Auch ich finde den Q7 nicht untermotorisiert. OK, er hat halt keine Sportwagenwerte, aber er ist eben auch keiner. Mein Vorführ-Q7 hat die 220km/h auch erreicht (wahrscheinlich auch noch mehr!) und mir persönlich ist das auch genug. Mir ist es aber auch egal ob ein Wagen 220 km/h oder 250km/h Spitze fährt, da ich mich eh im Bereich von 160-180km/h bewege (natürlich soweit erlaubt). Und diese Geschwindigkeit kann man sowohl mit dem A6 und dem Q7 locker und angenehm fahren.
Für meinen Geschmack ist der Q7 das "charismatischere" Auto im Vergleich zum A6. Tolle Autos sind es aber beide, der eigene Geschmack muß entscheiden.
Viele Grüße
Markus