Q6: der Q5 als Coupe-Version a la X6 vielleicht 2014 ?
lt. aktueller Autozeitung macht AUDI entsprechende Andeutungen. Wie das aussehen könnte zeigt das Bild:
etwas länger, breiter und tiefer mit abfallender Dachlinie. Ich finde das gar nicht schlecht weil ich selten den Kofferraum nach oben "bestapele".
Beste Antwort im Thema
Dass sich AUDI nun auch an der Generierung von -nach meinem Empfinden!- potthässlichen Autos beteiligen will finde ich sehr schade und überflüssig.
Mir reicht diese BMW-Missgeburt völlig aus... zum Wegschauen.
40 Antworten
Original geschrieben von Q.D.IZitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Dass sich AUDI nun auch an der Generierung von -nach meinem Empfinden!- potthässlichen Autos beteiligen will finde ich sehr schade und überflüssig.
Mir reicht diese BMW-Missgeburt völlig aus... zum Wegschauen.
Unsinn, die Form ist keine Erfindung von BMW, siehe Scorpio etc. Nur das man einen SUV so konzipiert ist neu.
Über Optik im Netz zu streiten ist abwegig, genau wie über Farben.
Mancher findet den Q5 zum Wegschauen, mancher den X6 (ich nicht - finde ihn nur objektiv extrem unvernünftig).
Aber es ist zweckfrei darüber zu fabulieren.Hab ich irgendwo geschrieben, dass BMW die Form erfunden hat?
Allerdings tut man den Ford-Designern bitter Unrecht, wenn man die m.E. völlig disproportionale Formgebung des X6 in eine Reihe mit dem Schrägheck-Scorpio rückt.
Über allem steht aber: De gustibus non est disputandum...
Geschmäcker sind nun einmal verschieden, was man ja nicht zum ersten mal hier im Forum lesen kann. Und das ist auch gut so, sonst würden/müssten wir alle in ein und der selben Kiste rumfahren. Das wäre dann erst grausam, keiner hätte mehr dann einen Grund zur Freude, dass sein Auto wahrgenommen oder hin und wieder bewundert wird. Ich finde das Konzept toll, käme für mich auch in Frage, wenn alles stimmt. Ich finde die Gattung der sportlichen SUV prima, man sitzt hoch, obwohl man nicht ins Gelände will und hat dazu ein sportlich wirkendes Fahrzeug. Und sollte AUDI dieses Konzept umsetzen, werden sich auch dafür Käufer finden. Ist bei den A5er ja nicht anders, mitunter gibt es dort ja auch die Meinung, dass nur das Coupe das wahre Auto ist und der Sportback wird verteufelt. Und beide Formen gehen weg, wie die berühmten warmen Semmeln.
abend
hier bilder vom Audi Q6.
mfg
Sieht richtig scheiße aus..genau wie der X6 oder der 5er GT oder wie auch immer sich diese Geschmacksverirrten Müllhaufen nennen..sorry aber solche Autos entstehen warscheinlich wenn die Designer am Karneval im Festzelt sitzen.
Edit: Wie dem auch sei, Geschmäcker sind verschieden, jedem das seine.
Ähnliche Themen
Polarisiertente Autos wie der X6,5GT oder Cayenne sind schon nicht schlecht. Sonst haben doch die hersteller eh den faden Einheitsbrei was alles gleich ausschaut.
Klein in A4 gross in A6, detto 3er BMW und 5er. Selbes Spiel bei Q5 und Q7 sowie X3 und X5. Schöne Autos auch wertig aber fader Einheitsbrei was man an jeder Ecke sieht. (zuminderst in bessere Wohngegenden.😉
Und man sollte sich auch mit Autos beschäftigen bevor man schreibt. Wenn man heute oft zu viert unerwegs ist und am Wochenende
auch oft die betagten Eltern odr Schwiegereltern mit hat ist zum Beispiel der 5er GT eine Wahl wo Audi nichts in der Palette hat.
Platz im Fond kommt weder der A6 noch der Q7 hin. Gerade der A8 und da nur der neue vielleicht. Der alte hat eindeutig etwas weniger Platz im Fond.
Dafür steigen sich betagter ältere Herrschaften in 5GT wesentlich besser ein als im A8 wegen der leichten höherstellung.
Und natürlich das ich beim A8 so um die 100000Euro hinlegen muss momentan da ja Modell noch ganz neu.
Und wenn man über den X6 so lästert ein tolles Zweckauto ist der Q7 auch nicht. Ein Auto was 5,08 Meter lang ist und hinten etwas mehr Platz als ein Passat hat und auch gegen denQ5 mit dieser Mehrlänge lächerlich mehr Platz hat ist auch nicht gerade das wirtschafts Wunder.😉 Zugegen X6 ist extremer puncto unvernunft.
Und was ich schade finde das dieses Thread sehr einen Fäkalien Thread ähnlich ist.🙁 Jeder hat einen anderen Geschmack Gott sei Dank. Aber die Ausdrucksweise hier fürchterlich. tief, tiefer.....
Da stellt sich für mich die Frage ob sich macher die Fahrzeuge über die er mit seiner "Fäkalien" Sprache herzieht überhaupt leisten kann.
Stimmt, ich hab wohl etwas zu tief in die fäkal Kiste gelangt, passiert ab und zu im eifer des Gefechts! 😉
Mein Post war auch einzig und allein auf das, wie ich finde furchtbare Design bezogen, dass das Auto Qualitativ, Verarbeitungstechnisch und was weiß ich nicht alles Top ist wage ich nicht zu bezweifeln, genau so wenig wie bei einem X6 o.Ä.
Trotzdem find ich den Q5 (von mir aus auch X3) am "sinnvollsten". Klar der Kofferraum ist im Verhältnis zur Fahrzeuggröße eher mikrig, aber vom Platzangebot und Komfort für den Fahrer (grade auch für Ältere Menschen) ist Top. Zudem sind die Fahrzeuge auch sehr Übersichtlich, definitiv mehr als ein X6 oder ein Q7!
Das die Auto "alle gleich" Aussehn ist nunmal so, das ist das Verkaufsrezept der Automobilhersteller..man will sich selbst halt treu bleiben, Audi sollte sich für den Namen Q6 lieder was neues Einfallen lassen..nicht einfach den X6 "kopieren". Möglichkeiten gibt es da viele! Desweiteren könnte ich mir auch gut einen A7 als Cabrio vorstellen!
Ok, abgehakt😉
Gib dir recht von vernunft und raumangebot zur fahrzeuggröße ist der Q5 oder eben X3 wirklich gut. auch für ältere Menschen.
Aber wenn man ein Auto sucht mit wirklich megaplatz im Fondbereich kommt man einfach beim 5GT nicht vorbei. Insofern hat diese Auto sicher seine Zielgruppe.
Und der X6 ist halt einfach ein Auto wo man sicher wenig finden was wirklich Simm macht. Ein unvernüftiger grosser Coupehaftiger Suv eben.
Und gib dir auch recht. Entweder es gefällt einen oder man findet ihn drücken wie es jetzt anders aus😉 einfach hässlich.
Woraus ergibt sich denn der Zusammenhang zwischen Sprache und finanzieller Leistungsfähigkeit? Und warum muß man sich ein Auto leisten können, um darüber reden zu dürfen?Zitat:
Original geschrieben von Trapos [/]
Aber die Ausdrucksweise hier fürchterlich. tief, tiefer.....
Da stellt sich für mich die Frage ob sich macher die Fahrzeuge über die er mit seiner "Fäkalien" Sprache herzieht überhaupt leisten kann.
Rätsel über Rätsel...
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Woraus ergibt sich denn der Zusammenhang zwischen Sprache und finanzieller Leistungsfähigkeit? Und warum muß man sich ein Auto leisten können, um darüber reden zu dürfen?
Rätsel über Rätsel...
Hat auch keiner gesagt das man nicht über Autos reden darf die man selber nicht fährt. Nur wird es immer mehr üblich bei motortalk das die diskussionen etwas abgleiten sagen wir mal so.
Ist ja genau das selbe im BMW 5er Forum. Stellen zwei Ihr Bmw mit Sommerbereifung vor der eine mit original Felgen der ander mit
glaub ich Schnitzer Felgen.
Bei den mit den schönen original Felgen kommen dann kommentare wie ein BMW wie 1000 andere auch was stellst so eine Karre rein und bei den mit nicht original Felgen kommt dann von der Fraktion (die gibt es bei Audi und BMW) alles was nicht original ist ist mist, die Aussage wirf die Felgen in die Mülltonne . etc, etc.....
Man kann über alles Reden nur es wird halt manchmal fast beleidigent hier bei Motortalk. Das ist das was ich bemängelt habe.
Jetzt aber wieder zurück zum Thema Coupe Version von Q5. Wird das hübsch oder hässlich?😉
MeistensZitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Woraus ergibt sich denn der Zusammenhang zwischen Sprache und finanzieller Leistungsfähigkeit? .....
aus der vielfach mit besserer Bildung einhergehenden Möglichkeit, sich unter Vermeidung der Fäkalsprache sachgerecht auszudrücken. Dies schlägt sich dann gar nicht so selten in dem Erreichen besser bezahlter Positionen nieder.
Leider fallen mir selbst aber so viele Ausnahmen (Sport, Film, sonstige ABC-"Prominenz"😉 ein, dass ich mich kaum traue zu behaupten, sie würden die Regel bestätigen🙂😉
... und 2016 kommt dann das Cabrio :-)
H_S
In der neuen Autor Motor Sport ist ein Interview mit dem AUDI chef.
Der Redakteur schließt daraus das der Q6 2014 definitiv kommt?!
Im Interview steht aber lediglich das man sich weitere Kühe vorstellen könnte bzw das das Sortiment noch nicht abschließend wäre o.ä.
Weder ein Datum noch irgendwas konkretes wird genannt.
AMS "interpoliert" daraus eine 4,80m lange Version im Coupelook und zeigt den nachfolgenden (nicht neuen) Entwurf, retuschiert mit der Q5 s-Line Schnauze und der neuen A6-Lampen-Form.
http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/201105/2014-audi-q6_1024x0w.jpg
http://pictures.topspeed.com/.../2014-audi-q6-1_1024x0w.jpg
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rt-heft-15-2011-3893081.html
Das in dieser Form als Fakt darzustellen scheint mir nicht ganz seriös weil doch unbestätigt und spekulativ, aber sehr naheliegend.
wieso muß der "Kofferraum" immer kleiner werden. Beim Q5 ist er ja jetzt schon an der unteren Grenze. Wir wohl nix mit Q6 bei mir.
Wenn so ein Fahrzeug, dann doch lieber R8 als Q6
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Freund
wieso muß der "Kofferraum" immer kleiner werden. Beim Q5 ist er ja jetzt schon an der unteren Grenze. Wir wohl nix mit Q6 ...
wieso kleiner? Bei 17cm mehr länge wird die Grundfläche groesser. Es sei denn du nimmst die Abdeckung raus und stapelst deine Taschen bis unters Dach. da hat das schrägere heck weniger Luft.
Das war bei mir bisher nicht der Fall. Aber ein Packesel will der q6 auch nicht sein, das macht ein Passat oder A6 Kombi besser.
streitet ihr euch jetzt echt in einem SUV forum um denn sinn eines autos?
welchen sinn haben suv`s den überhaupt? richtig garkein, eigentlich brauch sowas kein mensch 😉 ja ich weis jetzt kommen wieder welche mit irgnetwelchen fadenscheinigen gründen suv zu fahren, aber man braucht solche kisten nunmal nicht.
hört doch auf, jeder kauft sich das was er möchte und umso mehr auswahl es gibt umso besser...