Q5, X3 und GLk im Test
hier der test...
http://www.autobild.de/.../...v-mit-automatik-im-vergleich_950495.html
warum hat man den GLk nicht sportpaket exterieur genommen,dann würde das ergebnis in sachen agiltät kann anders aussehen. Der Q5 sieht wie eine hochgesteckte Limosine aus. Der x3 ist potten häßlich und wirkt sehr alt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
den ML habe ich schon seit 2006, einen Porsche hatte ich auch seit dem ich erst 25 war aber schon mit 31 verkauft Der naechste kommt sobald er raus ist, habe ich doch gepostet.Zitat:
Original geschrieben von tacitus
...wie ? jetzt ein ML?
was macht denn dein porsche?
Na bist du jetzt neidisch, ist es schwer zum schlucken?
boaah.... wer so jung ist und so viele tolle teure autos hat/hatte
der ist ja ein ganz toller hecht.........
boaah....jetzt hab ich aber nen schluckauf....
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pete100
hallo,Zitat:
Original geschrieben von kse deluxe
Der Vorgänger meines GLK 220CDI, war ein X3, 2.0d (allerdings mit 150PS)...;... Der GLK ist wesentlich laufruhiger, hat den wesentlich besserer Durchzug...
... der Motor ab 3.500 U/min extrem drehunwillig, dafür aber laut...
wobei man ehrlichkeitshalber sagen muss, dass der neue bmw 2.0d (177ps) sowohl kraft- als auch geräuschmäßig ein völlig anderes triebwerk geworden ist (zusätzliche ausgleichswelle etc.)
es ist aber eh klar dass der x3 (abgesehen vom motor) schon ein paar jährchen am buckel hat. spannend wird diese "duell" dann sicher wenn der neue x3 kommt.
lg
pete
Deshalb hatte ich ja auch darauf hingewiesen, dass ich noch die 150 PS-Maschine hatte - stimmt der neue Motor ist deutlich agiler und ruhiger, aber das Gesamtpaket stimmt halt nicht mehr....
Durch die Editionsmodelle haben die den X3 schon noch einmal deutlich aufgewertet.
Meiner Meinung muss sich der nicht vor dem GLK verstecken.
Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Durch die Editionsmodelle haben die den X3 schon noch einmal deutlich aufgewertet.
Meiner Meinung muss sich der nicht vor dem GLK verstecken.
Tut mir leid, da bin ich anderer Meinung - Am Fahrkomfort (Fahrwerk) hat sich beim X3 leider gar nichts geändert (außer dem Motor), wenn ich mir z.B. nur das Business-Navi vom X3 anschaue ist das Technik von Vorgestern, das Auto basiert ja auch technisch auf dem Vorgänger vom aktuellen 3er.
Ich habe beide Fahrzeuge besessen und würde nie im Leben nochmal den aktuellen X3 anschaffen, vor Allem unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er preisbereinigt teurer ist als der GLK.
Das mit dem Fahrwerk ist eben Geschmackssache. Ich hatte wie gesagt auch schon einen X3 und fand das Fahrwerk sehr gut.
Aber das ist eine Grundsatzentscheidung:
Will ich Komfort = dann gehe ich zu Mercedes
Bin ich ein sportlicher Typ der ein Fahrwerk mit viel Rückmeldung und Härte will = dann gehe ich zu BMW
Das kann man meiner Meinung aber nicht werten - der eine will es so der andere so.
Navigation:
Das Business - Navi gibt es nicht mehr. Es gibt jetzt nur noch das "Professonal". Und das ist in Ordnug.
Wenn man den Gegenpart zum Business - Navi beim GLK nimmt (Standard-Pfeilnavi) schenkt sich das hier auch nichts. Das ist bei MB genauso schlecht wie bei BMW.
BMW hat es wenigstens aus dem Programm genommen - Mercedes verkauft den Schrott immer noch für viel Geld.
Preis:
Durch die Ausstattungspackete und die höheren Nachlässe schenken sich die beiden Modelle derzeit nichts (+Sonderaktionen wie Paroramadach "ohne" Aufpreis usw.)
Ausstattung:
Da kann man sicherlich auch lange diskutieren. Mercedes bietet ja zum Beispiel nicht mal einen Sportsitz an. Außerdem hat MB auch kein passendes Gegenstück zum 3.0sd - den es bei BMW ausstattungsbereinigt für einen sehr geringen Aufschlag zum 3.0d gibt.
Aber über das Thema kann man lange Diskutieren. Ich denke da gibt es kein "gut" oder "schlecht". Beide Marken vertreten ganz unterschiedliche Philosophien.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Das mit dem Fahrwerk ist eben Geschmackssache. Ich hatte wie gesagt auch schon einen X3 und fand das Fahrwerk sehr gut.
Aber das ist eine Grundsatzentscheidung:
Will ich Komfort = dann gehe ich zu Mercedes
Bin ich ein sportlicher Typ der ein Fahrwerk mit viel Rückmeldung und Härte will = dann gehe ich zu BMWDas kann man meiner Meinung aber nicht werten - der eine will es so der andere so.
Navigation:
Das Business - Navi gibt es nicht mehr. Es gibt jetzt nur noch das "Professonal". Und das ist in Ordnug.
Wenn man den Gegenpart zum Business - Navi beim GLK nimmt (Standard-Pfeilnavi) schenkt sich das hier auch nichts. Das ist bei MB genauso schlecht wie bei BMW.
BMW hat es wenigstens aus dem Programm genommen - Mercedes verkauft den Schrott immer noch für viel Geld.Preis:
Durch die Ausstattungspackete und die höheren Nachlässe schenken sich die beiden Modelle derzeit nichts (+Sonderaktionen wie Paroramadach "ohne" Aufpreis usw.)Ausstattung:
Da kann man sicherlich auch lange diskutieren. Mercedes bietet ja zum Beispiel nicht mal einen Sportsitz an. Außerdem hat MB auch kein passendes Gegenstück zum 3.0sd - den es bei BMW ausstattungsbereinigt für einen sehr geringen Aufschlag zum 3.0d gibt.Aber über das Thema kann man lange Diskutieren. Ich denke da gibt es kein "gut" oder "schlecht". Beide Marken vertreten ganz unterschiedliche Philosophien.
Ich habe kein Problem mit dem X3 - jeder hat seine eigene Meinung und dass gegen Modellende alle möglichen Zusatzpakete mitgeliefert werden ist auch völlig normal; ich verfolge das im Detail nicht mehr!
Ich finde den X3 bis auf den Motor nicht mehr zeitgemäß bzw. aus verschiedenen letztlich auch optischen Gründen "in die Jahre gekommen", wie einige hier schon ausgeführt haben.
Grundsätzlich fahre ich aber keinen SUV weil ich sportlich unterwegs sein will (da gäbe es bessere Alternativen), mir kommt es tatsächlich mehr auf den Komfort an - dabei interessiert es mich null, ob ich 5 km/h schneller um die Kurve rausche oder nicht. Das ständige Stuckern des überharten X3-Fahrwerks fand ich jedenfalls total nervig. Aber wer auf BMW steht, der kauft sich halt einen X3 - dort im Forum erzählen auch Alle, dass das Auto nach wie vor das Maß aller Dinge ist - ich kann das nicht nachvollziehen, habe aber - wie erwähnt- kein Problem damit!
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
die Antwort ist leicht: "Weil AutoBild stark VW/AUDI-lastig ist!" 😁😁
Der Begriff Audibild ist ja nicht all zu weit hergeholt 😉
Den X3 kann man nur bedingt mit dem GLK resp. Q5 vergleichen. Er ist einfach etwas zu alt! Q5 und GLK sind fast zeitgleich auf den Markt gekommen, hier kann man vergleichen. Aber der X3 Vergleich hinkt etwas... allenfalls Abmessungen, Platzangebot und Preis lassen sich vergleichen. Fahreigenschaften und Technologiestatus jedoch nicht. Fahreigenschaften von Mercedes und BMW zu vergleichen ist aber auch so eine Sache. Richtig erwähnt wurde: Mercedes=komfortabel; BMW=sportlich. War immer so, ist immer so.
Alle Zeitungen die in Ihrem Titel das Wort "BILD" führen sind ja auch nur für eine ganz spezielle Leserschaft geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Alle Zeitungen die in Ihrem Titel das Wort "BILD" führen sind ja auch nur für eine ganz spezielle Leserschaft geeignet.
..na ja....
was wird denn in "ihren" kreisen gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Alle Zeitungen die in Ihrem Titel das Wort "BILD" führen sind ja auch nur für eine ganz spezielle Leserschaft geeignet.
Genau so ist es JG-GLK. tacitus liest die Bild wahrscheinlich jeden Tag. oder ?
Gruss Nahetal
Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Genau so ist es JG-GLK. tacitus liest die Bild wahrscheinlich jeden Tag. oder ?Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Alle Zeitungen die in Ihrem Titel das Wort "BILD" führen sind ja auch nur für eine ganz spezielle Leserschaft geeignet.
Gruss Nahetal
Hey, Bild ist doch meine Homepage!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von tacitus
..na ja....Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Alle Zeitungen die in Ihrem Titel das Wort "BILD" führen sind ja auch nur für eine ganz spezielle Leserschaft geeignet.
was wird denn in "ihren" kreisen gelesen?
Das kommentiere ich jetzt lieber nicht.
Aber ich finde es gut das die BILD-Zeitung-Leser wenigstens dazu stehen.