Q5 Winterreifen
Hallo Zusammen,
hier mein erster Beitrag im Forum.
Meine Eltern haben sich gerade noch den Q5 3.0TDI mit der 30Jahre Quadro Ausstattung bestellt.
Jetzt hab ich ne kurze Frage. Wir haben die 20" 5 Speichen Winterreifen für 2300Eur mitbestellt.
Die Alternative sind ja leider nur die 17" Felgen für 1400Eur.
Habt Ihr Erfahrung gemacht mit 20" Felgen im Winter, lohnt sich der Aufpreis?
Ich würde Ihn mit den 20" Felgen bestellen, aber meine Mutter will jetzt lieber die Felgen gegen ein Panormadach tauschen,
was sind da eure Erfahrungen?
Würde mich über nen paar nette Beiträge freuen, müssen uns zeitnah entscheiden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss hier mal eine Lanze für die "kleinen" 17 zoll Winterreifen brechen!
Anfangs hatte ich starke Zweifel was die Optik anbelangt, muss aber zugeben
das diese Kombination (kleine Felge - dicker Reifen) garnicht so übel ausschaut.
Bin direkt glücklich über diese Entscheidung zumal die 17 zöller recht komfortabel
laufen (egal ob trockene Straße oder überfrorener Schnee).
Mein Tipp: nimm die Schneekettentauglichen 17 Zoll Winterräder und das
Panoramadach - dieses Dach ist einfach nur geil !!!! 😎
vg
QFive
218 Antworten
Ich fahre 18 Zoll Borbetfelgen mit Nokian V-Reifen. Kosten inclusive Montage 1.250 Euro. Ist für mich der optimale Kompromiss.
Die Winterräder fahren sich noch eine Spur harmonischer als die 19 Zoll Serien-Sommerräder.
So, die Winterreifen-Wahl wurde jetzt noch nen bisschen nach hinten verschoben... da das Auto erst im Mai oder Juni ausgeliefert wird. Das Panoramadach wurde jetzt aber mitbestellt, das ist echt toll 🙂
Wir haben einen Q5 bestellt, der im November geliefert wird. Bleibt also die Frage nach den Winterrädern. Audi gibt nur 2 Möglichkeiten vor, 20" 5-Speichen-Design oder 17" mit 7-Speichen-Design. Leider darf man ja Schneeketten nicht auf 20" ziehen, bleiben also nur noch die 17" als einzige Alternative. Eigentlich bevorzuge ich ja das 5-Speichen-Design.
Auf der Zubehörseite gibt es "Winterkomplettrad 235/65 R17 104H im 5-Arm-Design". Gibt es irgendwelche Nachteile, diese den Winterräderoptionen aus der Sonderausstattung vorzuziehen? Werden die Winterräder denn schon aufgezogen, wenn ich das Auto im November abhole, auch wenn die unter Zubehör fallen?
Und hätte jemand eventuell bessere Fotos von diesen Reifen? Die auf der Audi-Seite sind schon sehr klein.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterkomplettrad im 5-Arm-Design' überführt.]
Für mich hat sich durch Bestellung mit dem Fzg ein deutlicher Preisvorteil ergeben, die Zubehör-Räder kosten 1500 EUR glaube ich, als Sonderausstattung wars irgendwas wie 1250 EUR-Rabatt.
Auch wenn Du sie ab Werk bestellst werden sie sowieso als Zubehör ausgeliefert (nur auf ausdrücklichen Wunsch mit Fzg zusammen zur Abholung in IN oder NSU). Sind also, soweit ich weiss zumindest, die identischen Räder.
Wenn Du Werksabholung machst könnte ich mir Vorstellen dass Sie Dir die Winterräder auf Wunsch montieren, müsstest wohl vorher bescheid sagen. Ist aber nur eine Vermutung wie gesagt.
Fotos: habe meinen erst seit 6 Wochen, gibt noch keine mit WR 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterkomplettrad im 5-Arm-Design' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo hutcho,
wenn du die Kompletträder ab Werk bestellst (also nicht als Sonderzubehör), dann werden sie ab der 43 KW (glaube ich) auf das Fahrzeug gemacht. Die Sommerräder werden bei der Werksabholung nicht mitgegeben, sondern an deinen Händler geschickt. Wie das bei der Bestellung der Räder als Sonderzunbehör ist weiß ich nicht.
Bei der Kalkulation solltest du beachten, dass der Rabatt, den du auf das Fahrzeuig bekommst, auch von den Kompletträdern ab Werk abzuziehen ist.
Grüße, WMF
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterkomplettrad im 5-Arm-Design' überführt.]
Hallo,
hier ein Foto der Räder ... nicht so gut ... aber authentisch 🙂 ... es war der Tag der Abholung 😰
LG
Holger
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterkomplettrad im 5-Arm-Design' überführt.]
Grüezi aus dem Hochgebirge,
vielfahre im zweiten Jahr 255/45 Dunlop 3D auf Audi 20" 5 Speichen in Graubünden,
Felgen sind ohne Kratzer trotz hohen Schneelagen, Abrollverhalten noch relativ komfortabel
und die "Kiste" sieht einfach geil aus, was doch der Hauptgrund für alle ist einen Q5 zu fahren,-
da legt man bei Schneekettenpflicht doch gern' mal ne' Fahrpause ein oder fährt mit der Bahn,
allein um die gute Kuh mal zu schonen. - Verstehe Eure Einwände trotzdem.
L. G. aus der Schweiz
Danke fuer die Anworten. Wir haben jetzt die normalen 17" Winterraeder bestellt und hole am 27te Oktober unsere Q5 ab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterkomplettrad im 5-Arm-Design' überführt.]
Hallo Hutcho,
sorry bin wohl zu spät, anbei ein Bild der 5 Armfelge in 17 Zoll. Hast Du die jetzt bestellten "17" Winterräder im gleichen Design wie Deine Sommerräder, oder lässt Du sie immer umziehen?
Viel Spaß und Freude mit Deiner Q und allzeit gute Fahrt🙂
Gruß
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winterkomplettrad im 5-Arm-Design' überführt.]
Hi,
Stehe vor der Wahl 18 Zoll Winterreifen zu kaufen. Was könnt ihr empfehlen?
Die dunlop 3D sind leider über meinen Händler nicht verfügbar. Er hat mir nun Bridgestone Blizzak LM80 Oder den Conti Crosscontact angeboten.
Den Conti bin ich schon 2 Saisons auf 17 Zoll Gefahren. Eigentlich Super, sieht aber nicht so toll aus.
Hat jemand den Bridgestone schon gefahren? Gibt ja unterschiedliche Testergebnisse.
Danke für Infos.
Bei 6 Monaten Winter lohnen sich 20'' allemal, zumal Ketten selbst bei
mir auf 1600 m kaum nötig sind. Schau auf die Winterreifenfotos in
meinem Cockpit.
hallo
ich sehe nur vorteile für die 17er felge
1) schneekette
2) komfort
3) aussehen und das ist geschmackssache
habe mir bei meinen reifenhändler 4 nokian mit sw alu felge(MODUL WHELLS 7,5X17 )kompl.für 950€ gekauft, und die sehen auf meiner weissen kuh auch gut aus.
bei meinen händler werden auch 18+19 zoll felgen angeboten
das PD habe ich auch und sehr zu empf.
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von saturn300
Hi,Stehe vor der Wahl 18 Zoll Winterreifen zu kaufen. Was könnt ihr empfehlen?
Die dunlop 3D sind leider über meinen Händler nicht verfügbar. Er hat mir nun Bridgestone Blizzak LM80 Oder den Conti Crosscontact angeboten.
Den Conti bin ich schon 2 Saisons auf 17 Zoll Gefahren. Eigentlich Super, sieht aber nicht so toll aus.
Hat jemand den Bridgestone schon gefahren? Gibt ja unterschiedliche Testergebnisse.
Danke für Infos.
Hatte auch mit den Blizzak LM80 in 18" geliebäugelt. Mein Reifenfritze hat mir aber 'n unschlagbar günstiges Angebot für Michelin Latitude Alpin LA2 in 18" gemacht (179 Eus pro Stück) - da hab ich mich überzeugen lassen. 😉
In Verbindung mit goilen ATS-Schlappen waren's dann 321,50 pro Rad.
Soweit ich gehört und gelesen hab, sollen die Michelin etwas verschleissärmer sein - was für mich 'n wichtiges Kriterium ist. Aber auch mit den Bridgestone machst Du glaub ich nix verkehrt.
VG,
Charmin Bear
P.S.: Sonst noch Verrückte (außer mir 😁), die sich heute bei 24°C die Winterreifen haben aufziehen lassen?
Ich hab sie sogar vor einer Woche aufziehen lassen, ist bei diesem Wetter fast peinlich...
Bezüglich der Reifendimension gibt es für mich nur 20 Zoll, alles andere passt nicht zur Dimension des Wagens.
Die Vorteile einer 17 Zoll Felge hinsichtlich Komfort und Bordsteinsicherheit sind unbestritten, das Auge fährt bei mir aber (leider) mit!