Q5 Wildunfälle

Audi Q5 8R

Sehr geehrte Community,

Kann es sei, dass unser Q5 eher gefährdet ist in einen Wildunfall verwickelt zu ewerden ?

Ich hatte jetzt innerhalb von 10 Tagen zweimal ein Reh vor Auto und hatte jeweils eine Kollision.

Fragen:

1. Ist der Q5 aufgrund der höheren Xenons Nachteile ?

2. Worauf muss ich bei der Schadensabwicklung achten? Ich bin über den VVD versichert, das Auto wurde im März zugelassen. Das Auto ist natürlich Kasko versichert. Kann ich trotz Schadensregulierung auf einen Wertausgleich (Unfallwagen hoffen) ?

Wieviel lasse ich liegen, wenn ich einen neuen hole? 8 Monate alt und rund 10.000 km ?

Schadenssumme rund 8.000 Euro.

Danke für die Hilfe

Dirk

Beste Antwort im Thema

einfach in der Dunkelheit etwas langsammer unterwegs sein. Ich weiß wovon ich spreche habe ein Revier mit 8 km Bundesstraße, da bin ich in den Wintermonaten fast jede Woche einmal unterwegs um Wild aufzulesen. Ich kenne meine Stellen und wenn ich selbst mal in der Dunkelheit dort unterwegs bin und langsam tue, werde ich mit Lichthupe usw genötigt schneller zu fahren. 100 km/h ist in der Dunkelheit und im Wald einfach zu schnell.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sauerland34m



Zeuge ist promovierter Rechtsanwalt.

So what?

Macht das Ihn glaubwürdiger? 😕

Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!



Zitat:

Original geschrieben von sauerland34m



Zeuge ist promovierter Rechtsanwalt.
So what?
Macht das Ihn glaubwürdiger? 😕

Eher nicht lach

Trotzdem komisch, dass sie rumzicken obwohl die Polizei es als Wildunfall bestätigt hat...meine Erfahrung ist leider auch, dass es immer Ärger gibt, sobald man mit Versicherungen zu tun hat! 😉 Gehört wohl dazu.

Eventuell ist die polizeiliche Meldung noch nicht auf dem Tisch des Sachbearbeiters.
Und er möchte nur sichergehen, daß es auch "Wild" war, bevor er eine Freigabe erteilt.

Ähnliche Themen

Kommt immer darauf an welches Wild dir vor den Karren rennt. Wild ist nicht gleich Wild. Das prüft aber jede VS. Wenn der Beamte den Unfallbogen missverständlich oder fehlerhaft ausgefüllt hat wird gerne nachgeprüft. Warum sollte die VS etwas zahlen, was sie laut Vertrag nicht versichern😉

Zitat VSunterlagen

Als Wildunfall gilt dabei nur ein Zusammenstoß eines sich in Bewegung befindlichen Fahrzeuges mit Haarwild. Unter den Begriff Haarwild fallen z.B. Rehe, Hirsche, Wildschweine, Hasen, Luchse, Dachse, Fuchse, Gemsen und Fischotter, so das Bundesjagdgesetz (Paragraf 2 Absatz 1 Nr. 1). Nicht als Wild gelten hingegen Tiere wie Igel, Ratten, Wölfe oder Bären. Auch Federvieh ist ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Kommt immer darauf an welches Wild dir vor den Karren rennt. Wild ist nicht gleich Wild. 

Nicht als Wild gelten hingegen Tiere wie Igel, Ratten, Wölfe oder Bären. Auch Federvieh ist ausgeschlossen.

Interessant,

bei uns im Norden ( CUX Land) sind freilebende Wölfe gesichtet worden.

Gruß von der Küste (

Ruhe vor dem Sturm

)

Kuddel

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Zitat VSunterlagen

Als Wildunfall gilt dabei nur ein Zusammenstoß eines sich in Bewegung befindlichen Fahrzeuges mit Haarwild. Unter den Begriff Haarwild fallen z.B. Rehe, Hirsche, Wildschweine, Hasen, Luchse, Dachse, Fuchse, Gemsen und Fischotter, so das Bundesjagdgesetz (Paragraf 2 Absatz 1 Nr. 1). Nicht als Wild gelten hingegen Tiere wie Igel, Ratten, Wölfe oder Bären. Auch Federvieh ist ausgeschlossen.

Die sollten mal einen Deutschkurs einschieben...Gämsen mit

ä

Aber interessant, dass Vögel nicht umfasst sind...so ein Bussard kann auch einiges an Schaden anrichten.

Hallo zusammen, einige finden das sicherlich lustig und machen Ihren Witze.

Nein, ich habe dem Händler unverzüglich eine Bescheinigung der Polizei gegeben.

Der Händler sagt, unverzüglich zugestellt und VVD sagt, nix bekommen.

Ein echt lächerlicher Verein.

Und an alle die hier scherzhafte Kommentare abgeben, ich Wünsche Euch, dass es Euch nie trifft. Aber spart Euch die schlauen Hinweise.

Sauerland

Zitat:

Original geschrieben von sauerland34m


Hallo zusammen, einige finden das sicherlich lustig und machen Ihren Witze.

Nein, ich habe dem Händler unverzüglich eine Bescheinigung der Polizei gegeben.

Der Händler sagt, unverzüglich zugestellt und VVD sagt, nix bekommen.

Ein echt lächerlicher Verein.

Und an alle die hier scherzhafte Kommentare abgeben, ich Wünsche Euch, dass es Euch nie trifft. Aber spart Euch die schlauen Hinweise.

Sauerland

Bisschen dünnhäutig?

Bisher kamen hier doch lediglich zwei (treffende) Kommentare zu Deiner (sinnlosen) Anmerkung mit dem "promovierten Rechtsanwalt"?!

Unverständlich wird es auch für mich nämlich spätestens dann, wenn Deine Anmerkung zum Zeugen diesem eine besondere Glaubwürdigkeit verleihen soll, Du Dich aber kurz darauf über

Versicherungen

auslässt - ist der Unterschied zwischen diesen beiden "Berufsgruppen" IMHO doch denkbar gering.

Unabhängig davon bin ich bei Deiner Einschätzung von Versicherungen vollkommen bei Dir (wie wurde hier letzt so nett formuliert: "man besitzt vollen Versicherungsschutz bis zum Schadensfall" ;-)) und drücke Dir die Daumen, dass die Sache bald für Dich zufriedenstellend ausgestanden ist.

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Anmerkungen. Nein, ich bin nicht dünnhäutig, nur sehr sauer über die Performance vom VVD.

Wenn Du den Ärger hast, brauchst Du keinen Hinweis auf angepasste Geschwindigkeit. Die hatte ich ganz sicher.

Bei meiner Frage ging es ja in erster Linie darum, ob es bei SUV's und dem Q5 in Kombination eine Anhäufung von Wildschäden gibt.

Da hierzu laut Aussage der Kollegen aus der Community wohl kein Zusammenhang zu sehen ist, kann das Thema geschlossen werden.

Sauerland

Zitat:

Original geschrieben von sauerland34m


Da hierzu laut Aussage der Kollegen aus der Community wohl kein Zusammenhang zu sehen ist, kann das Thema geschlossen werden.

Nix da, wir wollen noch Fotos vom Schaden 😉

Nicht um uns daran aufzugeilen, sondern aus reinem Interesse am Schadensbild bei Wildkollision...

Zitat:

Original geschrieben von sauerland34m



Da hierzu laut Aussage der Kollegen aus der Community wohl kein Zusammenhang

Überraschenderweise....

Vielleicht sollte das nochmals mit roten Q5 und Stieren betrachtet werden.

Da mein ernstgemeintes Thema nun offensichtlich weiter ins Kindische verfällt, bitte ich nochmals den Thread zu schließen.

Sauerland

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Die sollten mal einen Deutschkurs einschieben...Gämsen mit ä

Mit Verlaub, aber schlag mal im Duden nach!

Zitat:

Zit. Duden, 2009, 25. Auflage


Gemse usw. alte Schreibung für Gämse usw.

Die umstrittene Rechtschreibreform ist seit gerade mal 7 Jahren in Kraft. Man sollte schon so tolerant sein und Leute, die mit der sogenannten alten Rechtschreibung aufgewachsen sind und ihr halbes Leben damit verbracht haben, nicht mit solchem Oberlehrertum gänglen zu wollen.

Immerhin handelt es sich nicht mal um einen wirklichen Fehler, und wenn man gewisse abenteuerlich verfasste Beiträge hier liest, wo man erst darüber brüten muß, was das eigentlich heißen soll, ist die Kritik hier besonders unangebracht!

Mit Verlaub, ich habe im Duden nachgeschlagen:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Gaemse

Die Kritik gegenüber der Rechtschreibung in Unterlagen eines Versicherungsunternehmens (war ja kein User, der den Fehler gemacht hat!) halte ich für durchaus legitim, die sind ja sonst auch kleinlich! 😉 Außerdem ist die Reform zwar offiziell seit 7 Jahren in Kraft, in den Schulen wird aber schon seit Ende der 90er Jahre die neue Rechtschreibung gelehrt. Es stimmt, dass man Rücksicht nehmen muss auf jemanden, der schon 50 Jahre die alte Rechtschreibung anwendet, aber an neu aufgestellte Verkehrsschilder hält man sich ja auch (irgendwann)!

Mal abgesehen davon war das nicht die Hauptabsicht meine Beitrags...falls das anders aufgenommen wurde, bitte ich das zu entschuldigen! 😉
Ich glaube hier sollte wirklich zugemacht werden.

Ähnliche Themen