Q5 Überwurfgarage Vollgarage und Baumharz
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Um mich herum sind Eichen und Linden und diese Drecksdinger harzen wie die Sau. Mein Auto steht nicht direkt unter dem Baum, das Zeug ist einfach überall.
Die Bäume gehören der Stadt, ich wollte einen, der vom Stamm grad armdick ist, einfach abschneiden. Aber meine Frau riet mir ab (gut so).
Jetzt meine Frage:
gibt es für den Q5 schon so eine Überwurfgarage aus Nylon o.ä. und wie sieht das rechtlich aus - darf ich der Stadt die Rechnung für die Reinigung meines Fahrzeugs alle zwei Tage schicken?
Das Harz ist innerhalb von 2 Tagen über dem gesamten Auto, als winzige kleine Punkte zu sehen. Die Seitenscheiben bleiben sogar manchmal im Antrieb stecken, da Harz drauf ist.
Ist totaler Horror, wir wollen auch schon deswegen umziehen, weil es einfach eine Sauerei ist und die Kosten und die Zeit für die Autowäsche einen höheren Mietzins wettmachen.
Ich brauch wirklich euren Rat. Danke.
Beste Antwort im Thema
@ Geschädigter🙄
Die Linde harzt nicht??!!! Die Pappel,Kiefer, Birke und Ahorn harzen. Unter solchen Bäumen solltes Du den Wagen besser nicht parken. Die neueren Autolacke sind zwar mittlerweile recht widerstandsfähig,aber die leicht öligen Substanzen der Baumharze greifen die Klarlack-Oberflächen ziemlich stark an.
Mit Terpentin,"keine Nitroverdünnung",denn Terpentin ist ein auf Ölbasis hergestelltes Reinigungsmittel(ist aus einem best.Baumharz gewonnen) und auch ein Lösemittel. CAVE:Nitroverdünnung ist ein chemisches,ätzendes Lösemittel für die Lackindustrie und gleichzeitig ein Trocknungsbeschleuniger!!! Mit dem Terpentin kannst Du eine manuelle Entfernung ausführen nur darfst Du nicht jeden X- beliebigen Lappen dazu verwenden,ein Baumwoll-Lappen wäre optimal. Weder Wolle- noch Viscoselappen nur reine Baumwolle. Mit sehr feuchtem getränktem Tuch versuchsweise und dann mit Mut🙄 etwas reiben - in leicht schwingenden,kreisenden Handbewegungen.😁
Hoffe,dieser Rat ist Deines Lackes würdig.
Unisex/One-Size-Garagen zum Überziehen kriegst Du in jedem Fachhandel für Autozubehör.
PS:
Laub-Bäume, von denen etwas herunterfallen kann. Kastanien,Linden ect. haben z.B.
bitte klick hier😰 Exsudate.......... !!!!
http://www.abendblatt.de/daten/2004/06/05/303540.html
Gruss Marie
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wrkjobq
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem:
Um mich herum sind Eichen und Linden und diese Drecksdinger harzen wie die Sau. Mein Auto steht nicht direkt unter dem Baum, das Zeug ist einfach überall.
Die Bäume gehören der Stadt, ich wollte einen, der vom Stamm grad armdick ist, einfach abschneiden. Aber meine Frau riet mir ab (gut so).
Jetzt meine Frage:
gibt es für den Q5 schon so eine Überwurfgarage aus Nylon o.ä. und wie sieht das rechtlich aus - darf ich der Stadt die Rechnung für die Reinigung meines Fahrzeugs alle zwei Tage schicken?
Das Harz ist innerhalb von 2 Tagen über dem gesamten Auto, als winzige kleine Punkte zu sehen. Die Seitenscheiben bleiben sogar manchmal im Antrieb stecken, da Harz drauf ist.
Ist totaler Horror, wir wollen auch schon deswegen umziehen, weil es einfach eine Sauerei ist und die Kosten und die Zeit für die Autowäsche einen höheren Mietzins wettmachen.
Ich brauch wirklich euren Rat. Danke.
Hallo,
Eichen und Linden harzen nicht,denn es sind Laubbäume.Nadelbäume können evtl. harzen.Es muß also etwas anderes sein.Also informiere Dich erst richtig,bevor Du soetwas schreibst.
Gruss wimmkin
Zitat:
Original geschrieben von wimmkin
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von wrkjobq
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem:
Um mich herum sind Eichen und Linden und diese Drecksdinger harzen wie die Sau. Mein Auto steht nicht direkt unter dem Baum, das Zeug ist einfach überall.
Die Bäume gehören der Stadt, ich wollte einen, der vom Stamm grad armdick ist, einfach abschneiden. Aber meine Frau riet mir ab (gut so).
Jetzt meine Frage:
gibt es für den Q5 schon so eine Überwurfgarage aus Nylon o.ä. und wie sieht das rechtlich aus - darf ich der Stadt die Rechnung für die Reinigung meines Fahrzeugs alle zwei Tage schicken?
Das Harz ist innerhalb von 2 Tagen über dem gesamten Auto, als winzige kleine Punkte zu sehen. Die Seitenscheiben bleiben sogar manchmal im Antrieb stecken, da Harz drauf ist.
Ist totaler Horror, wir wollen auch schon deswegen umziehen, weil es einfach eine Sauerei ist und die Kosten und die Zeit für die Autowäsche einen höheren Mietzins wettmachen.
Ich brauch wirklich euren Rat. Danke.
Eichen und Linden harzen nicht,denn es sind Laubbäume.Nadelbäume können evtl. harzen.Es muß also etwas anderes sein.Also informiere Dich erst richtig,bevor Du soetwas schreibst.
Gruss wimmkin
Sorry, aber wir wohnen in den "Linden" und deswegen bin ich darauf gekommen. Du hast vollkommen recht, anstelle ein Fass aufzumachen, sollte man sich informieren.
Ich mache ein Foto von den Partikeln, die auf meiner Windschutzscheibe sind. Die vom Lack kann man schlecht fotografieren. An wen könnte ich mich wenden?
Zitat:
Original geschrieben von wimmkin
Hallo,Eichen und Linden harzen nicht,denn es sind Laubbäume.Nadelbäume können evtl. harzen.Es muß also etwas anderes sein.Also informiere Dich erst richtig,bevor Du soetwas schreibst.
Gruss wimmkin
Du magst ja vielleicht aus botanischer Sicht Recht haben 😕
Aber bevor du hier so auf den TE los gehst, solltest du mal unter einer Linde parken....
...du würdest nichts mehr sagen 🙄
@ Geschädigter🙄
Die Linde harzt nicht??!!! Die Pappel,Kiefer, Birke und Ahorn harzen. Unter solchen Bäumen solltes Du den Wagen besser nicht parken. Die neueren Autolacke sind zwar mittlerweile recht widerstandsfähig,aber die leicht öligen Substanzen der Baumharze greifen die Klarlack-Oberflächen ziemlich stark an.
Mit Terpentin,"keine Nitroverdünnung",denn Terpentin ist ein auf Ölbasis hergestelltes Reinigungsmittel(ist aus einem best.Baumharz gewonnen) und auch ein Lösemittel. CAVE:Nitroverdünnung ist ein chemisches,ätzendes Lösemittel für die Lackindustrie und gleichzeitig ein Trocknungsbeschleuniger!!! Mit dem Terpentin kannst Du eine manuelle Entfernung ausführen nur darfst Du nicht jeden X- beliebigen Lappen dazu verwenden,ein Baumwoll-Lappen wäre optimal. Weder Wolle- noch Viscoselappen nur reine Baumwolle. Mit sehr feuchtem getränktem Tuch versuchsweise und dann mit Mut🙄 etwas reiben - in leicht schwingenden,kreisenden Handbewegungen.😁
Hoffe,dieser Rat ist Deines Lackes würdig.
Unisex/One-Size-Garagen zum Überziehen kriegst Du in jedem Fachhandel für Autozubehör.
PS:
Laub-Bäume, von denen etwas herunterfallen kann. Kastanien,Linden ect. haben z.B.
bitte klick hier😰 Exsudate.......... !!!!
http://www.abendblatt.de/daten/2004/06/05/303540.html
Gruss Marie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Geschädigter🙄
Die Linde harzt nicht??!!! Die Pappel,Kiefer, Birke und Ahorn harzen. Unter solchen Bäumen solltes Du den Wagen besser nicht parken. Die neueren Autolacke sind zwar mittlerweile recht widerstandsfähig,aber die leicht öligen Substanzen der Baumharze greifen die Klarlack-Oberflächen ziemlich stark an.
Mit Terpentin,"keine Nitroverdünnung",denn Terpentin ist ein auf Ölbasis hergestelltes Reinigungsmittel(ist aus einem best.Baumharz gewonnen) und auch ein Lösemittel. CAVE:Nitroverdünnung ist ein chemisches,ätzendes Lösemittel für die Lackindustrie und gleichzeitig ein Trocknungsbeschleuniger!!! Mit dem Terpentin kannst Du eine manuelle Entfernung ausführen nur darfst Du nicht jeden X- beliebigen Lappen dazu verwenden,ein Baumwoll-Lappen wäre optimal. Weder Wolle- noch Viscoselappen nur reine Baumwolle. Mit sehr feuchtem getränktem Tuch versuchsweise und dann mit Mut🙄 etwas reiben - in leicht schwingenden,kreisenden Handbewegungen.😁
Hoffe,dieser Rat ist Deines Lackes würdig.Unisex/One-Size-Garagen zum Überziehen kriegst Du in jedem Fachhandel für Autozubehör.
PS:
Laub-Bäume, von denen etwas herunterfallen kann. Kastanien,Linden ect. haben z.B.
bitte klick hier😰 Exsudate.......... !!!!http://www.abendblatt.de/daten/2004/06/05/303540.html
Gruss Marie
Hallo,
das was auf dem Autolack und Scheiben landet sind Ausscheidungen von Läusen ( Zucker )wie aus dem bericht vom Abendblatt zu lesen.Als Gärtner weis ich wovon ich spreche.Unter Linden,Birken und Ahorn Parke ich aus diesem grunde nicht.
Grüsse Wimmkin
Zitat:
Original geschrieben von wimmkin
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Geschädigter🙄
Die Linde harzt nicht??!!! Die Pappel,Kiefer, Birke und Ahorn harzen. Unter solchen Bäumen solltes Du den Wagen besser nicht parken. Die neueren Autolacke sind zwar mittlerweile recht widerstandsfähig,aber die leicht öligen Substanzen der Baumharze greifen die Klarlack-Oberflächen ziemlich stark an.
Mit Terpentin,"keine Nitroverdünnung",denn Terpentin ist ein auf Ölbasis hergestelltes Reinigungsmittel(ist aus einem best.Baumharz gewonnen) und auch ein Lösemittel. CAVE:Nitroverdünnung ist ein chemisches,ätzendes Lösemittel für die Lackindustrie und gleichzeitig ein Trocknungsbeschleuniger!!! Mit dem Terpentin kannst Du eine manuelle Entfernung ausführen nur darfst Du nicht jeden X- beliebigen Lappen dazu verwenden,ein Baumwoll-Lappen wäre optimal. Weder Wolle- noch Viscoselappen nur reine Baumwolle. Mit sehr feuchtem getränktem Tuch versuchsweise und dann mit Mut🙄 etwas reiben - in leicht schwingenden,kreisenden Handbewegungen.😁
Hoffe,dieser Rat ist Deines Lackes würdig.Unisex/One-Size-Garagen zum Überziehen kriegst Du in jedem Fachhandel für Autozubehör.
PS:
Laub-Bäume, von denen etwas herunterfallen kann. Kastanien,Linden ect. haben z.B.
bitte klick hier😰 Exsudate.......... !!!!www.abendblatt.de/daten/2004/06/05/303540.html
Gruss Marie
das was auf dem Autolack und Scheiben landet sind Ausscheidungen von Läusen ( Zucker )wie aus dem bericht vom Abendblatt zu lesen.Als Gärtner weis ich wovon ich spreche.Unter Linden,Birken und Ahorn Parke ich aus diesem grunde nicht.
Grüsse Wimmkin
Das Geniale ist ja, dass ich nicht mal direkt neben oder unter einem Baum parke, sondern diese Bäume ca. 4 -7 Meter weg sind. Die Krone ist ca. 8 - 10 meter über meinem Auto.
Habe gelesen, dass gegen diese Napfschildlaus keine Bekämpfung möglich ist. Was kann ich tun? Kann ich die Stadt bitten zu helfen? Es betrifft hier alle Autos, das sind ca. 20 Stück.
Danke euch
Ja die Nissen der Napflaus werden durch den Wind auf naheliegende Bäume
katapultiert sowie das klebrige Exsudat(Ausscheidungssekret)auf die Autos 😰
Die schlüpfenden Larven wandern auf die Blätter und bleiben dort den Sommer über. Die Napflaus überlebt - anders als die Kastanienminiermotte(ein Mitbewohner der N.L) - selbst bei Frost von mehr als 20 Grad minus.
Rechtsprechung dbzgl. ist mir leider nichts bekannt.
Glaube auch nicht,dass die Stadt mit einer Chemiekeule dagegen angeht!!
Gruss Marie
Zitat:
Original geschrieben von wrkjobq
Das Geniale ist ja, dass ich nicht mal direkt neben oder unter einem Baum parke, sondern diese Bäume ca. 4 -7 Meter weg sind. Die Krone ist ca. 8 - 10 meter über meinem Auto.Zitat:
Original geschrieben von wimmkin
Hallo,
das was auf dem Autolack und Scheiben landet sind Ausscheidungen von Läusen ( Zucker )wie aus dem bericht vom Abendblatt zu lesen.Als Gärtner weis ich wovon ich spreche.Unter Linden,Birken und Ahorn Parke ich aus diesem grunde nicht.
Grüsse Wimmkin
Habe gelesen, dass gegen diese Napfschildlaus keine Bekämpfung möglich ist. Was kann ich tun? Kann ich die Stadt bitten zu helfen? Es betrifft hier alle Autos, das sind ca. 20 Stück.
Danke euch
Hallo,
die Läuse sitzen an den Blättern und entnehmen den Blättern den Zellsaft.Eine Bekämpfung ist nur mit einem Insektizid möglich.
In dem fall müßten alle Bäume mit einem Insektiziden Mittel gespritzt werden.Auf grund eines sehr hohen Aufwands und bei der größe der Bäume,vor allem in der Stadt nicht möglich.Die Bäume (Blätter)müßten Komplett benetzt werden.
Gruss Wimmkin
Bitte sehr,hab doch gern geholfen 😮
Marie
Bilder von 1 nein.....(viele Napfläuse)😉
http://gaertnerblog.de/blog/2008/olivenbaum-schwarze-flecken-am-stamm/
Zitat:
Original geschrieben von wimmkin
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Geschädigter🙄
Die Linde harzt nicht??!!! Die Pappel,Kiefer, Birke und Ahorn harzen. Unter solchen Bäumen solltes Du den Wagen besser nicht parken. Die neueren Autolacke sind zwar mittlerweile recht widerstandsfähig,aber die leicht öligen Substanzen der Baumharze greifen die Klarlack-Oberflächen ziemlich stark an.
Mit Terpentin,"keine Nitroverdünnung",denn Terpentin ist ein auf Ölbasis hergestelltes Reinigungsmittel(ist aus einem best.Baumharz gewonnen) und auch ein Lösemittel. CAVE:Nitroverdünnung ist ein chemisches,ätzendes Lösemittel für die Lackindustrie und gleichzeitig ein Trocknungsbeschleuniger!!! Mit dem Terpentin kannst Du eine manuelle Entfernung ausführen nur darfst Du nicht jeden X- beliebigen Lappen dazu verwenden,ein Baumwoll-Lappen wäre optimal. Weder Wolle- noch Viscoselappen nur reine Baumwolle. Mit sehr feuchtem getränktem Tuch versuchsweise und dann mit Mut🙄 etwas reiben - in leicht schwingenden,kreisenden Handbewegungen.😁
Hoffe,dieser Rat ist Deines Lackes würdig.Unisex/One-Size-Garagen zum Überziehen kriegst Du in jedem Fachhandel für Autozubehör.
PS:
Laub-Bäume, von denen etwas herunterfallen kann. Kastanien,Linden ect. haben z.B.
bitte klick hier😰 Exsudate.......... !!!!www.abendblatt.de/daten/2004/06/05/303540.html
Gruss Marie
das was auf dem Autolack und Scheiben landet sind Ausscheidungen von Läusen ( Zucker )wie aus dem bericht vom Abendblatt zu lesen.Als Gärtner weis ich wovon ich spreche.Unter Linden,Birken und Ahorn Parke ich aus diesem grunde nicht.
Grüsse Wimmkin
Hallo Wimmkin,
wenn ich den Thread so recht verfolge ist Deine Bemerkung völlig überflüssig, denn der Hinweis hinsichtlich den Ausscheidungen von Läusen als Ursache und dem Verweis auf den Bericht im Abendblatt ist ausdrücklich ein Verdienst von Marie und nicht von Dir, ...... Gärtner hin oder her! 😕
Also nicht mit fremden Federn schmücken, sondern bitte konstruktiv beitragen ohne andere zu ignorieren!
Gruss, spyder68
@spyder68
Und was war an deinem Post nun der konstruktive Beitrag? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
@spyder68Und was war an deinem Post nun der konstruktive Beitrag? 😕😕😕
Habe lediglich darauf hingewiesen, dass einige Forumsmitglieder vorangegangene Beiträge anscheinend ignorieren und so tun als wäre es Ihre Idee gewesen. Das habe wir doch nicht nötig, oder?
Hättest Du alle Berichte in diesem Thread gelesen, hättest Du o.a. Frage sicher nicht gestellt, sondern selbst beantwortet.
spyder68