Q5 "TUNING"
Mich würde interessieren ob bzw. was ihr denn so mit euren Q5 vorhabt...(egal ob technisch oder optisch).
Ich möchte hier und jetzt nicht zu viel verraten was ich vorhabe. Aber ich denke, bis dato gab es diese Richtung und den geplanten Style hier noch nicht.
Bin gespannt und bitte um eure Ideen/Vorhaben:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 19s4sale
Mich würde interessieren ob bzw. was ihr denn so mit euren Q5 vorhabt...(egal ob technisch oder optisch).
Nichts.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schtrs
...Aber der Q5 ist stark genug um gemütlich im Verkehr mit zu schwimmen und hin und wieder jemanden zu ärgern. ;-)
Das konnte ich auch mit meinem T5. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 19s4sale
Ich werde mit Bildern antworten....Es wird sich aber im Bereich Fahrwerk, Räder und Lack bewegen.
Aha... na dann hau rein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von slyfly
Mich würde es immer noch interessieren ob schon jemand ein Chiptuning mit dem 2.0 TDI gemacht hat von Herrn Koch?
Danke
Daran wäre ich ebenso stark interessiert... ist eine der wenigen Veränderungen, die ich wahrscheinlich auch machen werde! 😉
Wenn du deinen Q5 schon hast, kannst du die Box von Koch unverbindlich für 2 Wochen testen und bei Nichtgefallen zurückschicken... werde ich in jedem Fall so machen - die besten Erfahrungen sind nunmal die eigenen - und ich kann mir jetzt schon schwer vorstellen, dass ich die dann wieder retour schicke! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shark_2005
Daran wäre ich ebenso stark interessiert... ist eine der wenigen Veränderungen, die ich wahrscheinlich auch machen werde! 😉Zitat:
Original geschrieben von slyfly
Mich würde es immer noch interessieren ob schon jemand ein Chiptuning mit dem 2.0 TDI gemacht hat von Herrn Koch?
DankeWenn du deinen Q5 schon hast, kannst du die Box von Koch unverbindlich für 2 Wochen testen und bei Nichtgefallen zurückschicken... werde ich in jedem Fall so machen - die besten Erfahrungen sind nunmal die eigenen - und ich kann mir jetzt schon schwer vorstellen, dass ich die dann wieder retour schicke! 😉
hier gibt es mehr als genug über das Tuning zu erfahren - Koch Tuning - fahre seit 6.500km damit , alles bestens - von 160 - 220km/h deutlich besseres Durchzugsvermögen.
Ich möchte es nicht missen.
http://www.motor-talk.de/.../chiptuning-beim-q5-t2117176.html?...
Viel Spaß beim Lesen der einzelnen Beiträge.
Gruß
klausing
Ich habe diverse Beiträge über das Chip Tuning von Herrn Koch gelesen. Es hat sich aber noch niemand gemeldet er es wirklich auch eingebaut hat beim 2 liter Diesel.
Ich bräuchte den Vorteil aber eher im unteren Geschwindigkeitsbereich. :-(
gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von slyfly
Ich habe diverse Beiträge über das Chip Tuning von Herrn Koch gelesen. Es hat sich aber noch niemand gemeldet er es wirklich auch eingebaut hat beim 2 liter Diesel.Ich bräuchte den Vorteil aber eher im unteren Geschwindigkeitsbereich. :-(
gruss
Stefan
Hallo Stefan ,
dann empfehle ich Dir es so zu machen wie es shark_2005 vorschlägt --> ........kannst du die Box von Koch unverbindlich für 2 Wochen testen und bei Nichtgefallen zurückschicken...
Gruß
klausing
Zitat:
Wie Ihr seht, ist bis 150 km/h kein nennenswerter Unterschied zu erkennen.
Das hat meinen Eindruck bestätigt, dass mein aktueller S4 V8 nicht viel schneller beschleunigt.
geil!
2 handgedrehte videos gleichzeitig laufen lassen ist nat besser und vor allem genauer als jeder verglichstest.
hinzu kommt, dass der s5 kein dsg, sondern tiptronik hat.
"nicht viel schneller beschleunigen" ist immer sone sache.....der s5 hat gut 100ps mehr und wiegt gut 200kg weniger
Zitat:
Original geschrieben von godam
geil!Zitat:
Wie Ihr seht, ist bis 150 km/h kein nennenswerter Unterschied zu erkennen.
Das hat meinen Eindruck bestätigt, dass mein aktueller S4 V8 nicht viel schneller beschleunigt.
2 handgedrehte viedeos gleichzeitig laufen lassen ist nat besser und vor allem genauer als jeder verglichstest.
hinzu kommt, dass der s5 kein dsg, sondern tiptronik hat."nicht viel schneller beschleunigen" ist immer sone sache.....der s5 hat gut 100ps mehr und wiegt gut 200kg weniger
Da hast Du völlig Recht. Genau sind nebeneinander laufende Videos auf gar keinen Fall. Das hab ich auch niemals behauptet. Aber auf die Messwerte in manchen Zeitungen braucht man auch nichts zu geben.
Und natürlich sind auch die S Modelle schneller als der Q5 3,0 tdi. Da brauchen wir nicht drüber diskutieren.
Allerdings ist der Vorsprung nicht so groß wie erwartet.
Hinzu kommt, dass gerade die V8 Motoren nur selten Ihre angegebene Leistung haben.
Meiner hatte z.B. lediglich 328 PS anstatt angegebene 344 PS.
Hatte aufgrund des nicht vorhandenen Vorsprung zum 2,7 V6 Turbo S4 extra noch eine Probefahrt in einen anderen V8 S4 vom Händler gemacht. Dieser machte einen ähnlichen Eindruck.
Nach Überprüfung auf dem Leistungsprüfstand kam dieser auf 309 PS.
Da konnte ich mit meinem ja schon zufrieden sein. Allerdings hab ich die 19 PS die mein Auto mehr hatte nicht gespürt.
Wenn man also wirklich einen Unterschied in dieser Klasse spüren will, ist es mit 20 PS mit Sicherheit nicht getan. Hinzu kommt das viel S4 Probleme mit der Kupplung haben. Diese trennt nicht immer richtig.
Und die immer gelobte Elastizität ist auch nicht so weltbewegend. Wichtig ist einfach der Zwischenspurt. Und gerade da kann ein Turbo richtig Druck aufbauen. Oder wer bitte überholt von 80 km/h im 6. Gang????
Ich lade jeden gerne ein, meinen S4 Handschaltung zu testen. Dürft ihn auch gerne kaufen. ;-)
Probefahrt S5 / Tiptronic
Bemerken sollte man auch, dass der S5 ja schon den FSI Motor hat. Der ist ein wenig drehfreudiger als der alte V8. Aber wo ist das große Drehzahlband?
-Kickdown bei Tempo 80
-zurückgeschaltet in den 2. Gang
-Drehzahl 5600 U/min
-Gangwechsel in Gang 3 bei 7000 U/min
Das ist ein lächerliches Drehzahlband von 1400.
Klar, es geht mit viel Krawall nach vorne. Aber ist das souverän? Und wer malträtiert ständig so seinen Motor?
Nochmaliges Fazit: Die S-Modelle sind ab ca. 160 ein ganzes Stück schneller und auch wirklich super Autos. Da wird auch ein Chiptuning am Q5 nicht viel helfen.
Jedoch werden die Testwerte und Werksangaben in seltesten Fällen von Serienwagen erreicht.
Und mit einem Q5 braucht man sich sicher nicht zu verstecken.
Ein zügig gefahrener Q5 wird niemals auf der Landstrasse von einem S5 oder S4 überholt werden!
Übrigens hat das S5 Cabrio inzwischen sehr wohl die s-tronic. Allerdings inzwischen auch einen V6.
Gruss
klar erreichen die wagen nicht unbedingt die werksangaben, da das aber beim q5 das gleiche ich wie beim s5,
denke ich schon, dass man die durchaus heranziehen kann, um den abstand der beiden zu beziffern, oder zumind grob abzuschätzen.
da braucht der q5 3,0tdi 6,5s auf 100 (ist einiges besser als ich gedacht hätte)
der s5 liegt handgeschaltet bei 5,1
er nimmt ihm also ne gute sekunde ab......
bis 150 sollten dann noch einige (3-5 würd ich mal schätzen) dazukommen.
klar sind das keine welten und im täglichen gebrauch absolut unwichtig, da gebe ich dir recht.
wie du in deinen ausführungen feststelltest ist der s5 motor nicht der aus dem s4
mein einwand mit der jetzt verfügbaren s-tronik bezog sich auf die tatsache, dass die s-tronik des q5 schneller schaltet als von hand geschaltet, die tiprtonik im s5 auf dem video ne halbe sekunde langsamer als von hand....also sind s-tronik und tiptronik nicht miteinander vergleichbar wenns um die beschleunigung geht
Zitat:
Original geschrieben von godam
klar erreichen die wagen nicht unbedingt die werksangaben, da das aber beim q5 das gleiche ich wie beim s5,
denke ich schon, dass man die durchaus heranziehen kann, um den abstand der beiden zu beziffern, oder zumind grob abzuschätzen.da braucht der q5 3,0tdi 6,5s auf 100 (ist einiges besser als ich gedacht hätte)
der s5 liegt handgeschaltet bei 5,1
er nimmt ihm also ne gute sekunde ab......
bis 150 sollten dann noch einige (3-5 würd ich mal schätzen) dazukommen.klar sind das keine welten und im täglichen gebrauch absolut unwichtig, da gebe ich dir recht.
wie du in deinen ausführungen feststelltest ist der s5 motor nicht der aus dem s4
mein einwand mit der jetzt verfügbaren s-tronik bezog sich auf die tatsache, dass die s-tronik des q5 schneller schaltet als von hand geschaltet, die tiprtonik im s5 auf dem video ne halbe sekunde langsamer als von hand....also sind s-tronik und tiptronik nicht miteinander vergleichbar wenns um die beschleunigung geht
Du sagst es!
bis 150 kommen dann noch ein paar Sekunden drauf.
Aber wenn wir jetzt zum ursprünglichen Thema Tuning kommen wird die ganze Sache noch knapper!
Übrigens auf Werte mit Handschaltung gebe ich nichts. Ich persönlich hab nie eine Beschleunigung hinbekommen, die die angegebenen Werte erreicht hätten. Vielleicht hab ich ja zwei linke Hände und Füsse.
Nur ich befürchte, da bin ich hier nicht der einzige!
ob das tuning viel bringt möchte ich hier doch ein wenig bezweifeln.
wenn man sich die daten mal anschaut, die chiptuner so anpreisen, dann ist das in meinen augen schon fast lächerlich
da kann man ja schon froh sein, wenn das 2 oder 3 zehntel rausspringen.
klar erreicht man bei nem handschalter nicht die werksangabe, mit ner automatik aber auch nicht ;-)
was mir grad aufgefallen ist, der 3,0tdi nimmt dem 3,2er q5 auf bei 0-100 0,4sekunden,
trotz 40ps weniger leistung....kann mir das einer erklären?
und jetzt bitte nicht sonen quark, dass 240 diesel-ps wie 300 benzinps sind ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
ob das tuning viel bringt möchte ich hier doch ein wenig bezweifeln.
wenn man sich die daten mal anschaut, die chiptuner so anpreisen, dann ist das in meinen augen schon fast lächerlich
da kann man ja schon froh sein, wenn das 2 oder 3 zehntel rausspringen.klar erreicht man bei nem handschalter nicht die werksangabe, mit ner automatik aber auch nicht ;-)
was mir grad aufgefallen ist, der 3,0tdi nimmt dem 3,2er q5 auf bei 0-100 0,4sekunden,
trotz 40ps weniger leistung....kann mir das einer erklären?
und jetzt bitte nicht sonen quark, dass 240 diesel-ps wie 300 benzinps sind ;-)
Das ist das was ich meine! Die 3,2 FSI in unseren A6 Avant sind absolut langweilige Motoren. Da ist jeder 4 Zylinder Turbo spritziger.
Der Diesel hat grad in diesem Geschwindigkeitsbereich den Vorteil des erheblich größeren Drehmoments.
Ab 200 wird allerdings der 3,2 FSi wieder ein wenig spurtstärker sein. Aber das sind Kleinigkeiten.
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass bei einer Probefahrt der Q5 3,2 FSI ständig im 2. Gang angefahren sei. Ich kann es mir zwar kaum vorstellen, aber es wird hier so geschrieben. Soll wohl hauptsächlich für den US Markt gedacht sein. Diesel ist da ja nicht sehr populär.