Q5 Rückrufaktion

Audi Q5 8R

Habe gerade gelesen, dass Audi eine offizielle Rückrufaktion für die Modelljahre 2009 und 2010 am Laufen hat.
Quelle: http://www.vol.at/.../news-20091222-01270587

Beste Antwort im Thema

Habe gerade gelesen, dass Audi eine offizielle Rückrufaktion für die Modelljahre 2009 und 2010 am Laufen hat.
Quelle: http://www.vol.at/.../news-20091222-01270587

32 weitere Antworten
32 Antworten

Eben kam der Anruf vom 🙂,

eine gute und eine schlechte Nachricht:

Die A-Säulen -Verkleidung konnte noch nicht gemacht werden, da hierüber für meinen Wagen nichts im System ist (Erklärung- manschmal werden die Fahrzeuge nacheinander eingestellt, damit nicht alle auf einmal kommen - kopfschütel)

Ansonsten ist der wagen schon fertig.

Na mal sehen...

Wenn Deine Fahrzeugnummer nicht auftaucht, dann ist Dein Q5 auch nicht betroffen.
Dazu gibt es ja einen parallelen Thread.

Hier nachschauen: klick.

Die Erklärung Deines Händlers halte ich für falsch.
Zumal es sich um eine sicherheitsrelevanten Rückruf handelt.

Habe soeben die offizielle Rückrufaktion für meinen Q 5 (Bj. 01.04.2009 ) bekommen. Im Falle eines Unfalles kann sich laut Audi die Verkleidung der A-Säule lösen. Angeblich dauert das Austauschen nur eine halbe Stunde. Aber aus organisatorischen Gründen im betrieblichen Ablauf des Händlers muß das Fz. dort für einen längeren Zeitraum als die genannte halbe Stunde verbleiben. Ich gehe davon aus, dass ich von Audi einen Ersatzwagen bekomme.
Gruß

Habe meinen auch just angemeldet.
Das hier genannte wird korigiert, dazu das Software-Update für die Getriebesteueung wie es offiziell hieß.
Beides wird in einem Rutsch erledigt, ich kann darauf warten. Soll knapp 1h dauern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Habe soeben die offizielle Rückrufaktion für meinen Q 5 (Bj. 01.04.2009 ) bekommen. Im Falle eines Unfalles kann sich laut Audi die Verkleidung der A-Säule lösen. Angeblich dauert das Austauschen nur eine halbe Stunde. Aber aus organisatorischen Gründen im betrieblichen Ablauf des Händlers muß das Fz. dort für einen längeren Zeitraum als die genannte halbe Stunde verbleiben. Ich gehe davon aus, dass ich von Audi einen Ersatzwagen bekomme.
Gruß

Hi,

es dauert fast länger, den Wagen in die Halle zu fahren und die Plastikteile auf die Sitze und um das Lenkrad zu legen, als die Klammern zu tauschen. Das eigentliche Tauschen der Klammern dauert nicht länger als 15 Minuten. Bei mir wurde es bereits am 28.12. gemacht.

Betrieblicher Ablauf? Wenn es feste Termine gibt - was soll da noch sonst ablaufen? Ich hole mir immer einen möglichst frühen Termin, da kann auch nix Anderes dazwischen kommen.

Ich habe zwar bis jetzt immer bei längeren Wartezeiten einen Ersatzwagen bekommen - aber ich hatte das auch beim Neuwagenkauf mit ausgehandelt. Ist glaube ich nicht immer selbstverständlich. Schließlich hängen die Preise für Mietfahrzeuge nicht nur so aus. Frag besser vorher mal ......

Salut, Q-nibert

Nicht nötig, kostenloses Fahrzeug ist Standard bei AUDI. Zumindest für Q5-Fahrer. Hat man mir auch angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Nicht nötig, kostenloses Fahrzeug ist Standard bei AUDI. Zumindest für Q5-Fahrer. Hat man mir auch angeboten.

Hallo,

das kann ich nicht bestätigen. Auch bei den Nachbesserungsarbeiten auf Grund der Werksschlampereien musste ich mächtig Dampf machen und letztlich hat nur der Hinweis auf "ich gehöre zu einem ortsansässigen Großkunden" geholfen und ich habe im Sommer ein Fahrzeug für drei Tage bekommen (Europcar, Kosten laufen dann beim Händler auf). Ich empfehle ebenfalls: Vorher nachfragen!

Grüße!

Vielleicht hast Du Recht und es liegt daran das sie in ihrem Compis erkennen das ich diese Zusatzgarantie habe...?!

Eben meldete sich der 🙂 und teilte mir den Termin zur Reparatur der A-Säule ( Rückrufaktion ) mit. So ganz nebenbei bemerkte die freundliche Stimme der Dame, dass man im Rahmen der Produktverbesserung von Audi so gaaaanzz nebenbei folgende Servicearbeiten durchführen würde:

Austausch einer Kühlmittelleitung
Überprüfung der Anhängerkupplung  ( wurde im Forum schon dargestellt warum )
Softwareupdate für das s-tronic Getriebe ( ich hatte doch schon zwei )

Hoffentlich habe ich dann nicht auch das von vielen beschriebene Problem des grooooßen Turbolochs beim Anfahren, des noch höheren Spritverbrauches und der etwas härteren Schaltvorgänge🙄😕

Ach ja, Ersatzwagen gibt es gratis 😉😉

So gaaaanz nebenbei werde ich dann noch den viel zu hohen Spritverbrauch monieren und eine Verbrauchsfahrt anregen, sowie die bei kaltem Wetter schlecht / schwer  zu öffnende Heckklappe bemängeln.

Schauen wir mal was am 14 diesen Monats so dabei herauskommt.
Übrigens war nur die offizielle Rückrufaktion unter meiner FIN bei Audi .de aufgeführt

hatte meinen 🙂 auch nochmal auf die Heckklappenfedern angesprochen, da nach einem Austausch derselben Anfang November das Problem nicht besser ist.
Aussage: "Das Promblem ist bei Audi bekannt, man hat aber noch keine Lösung.
Das ist Stand der Serie"

Na prost Mahlzeit "Vorsprung durch Technik" 🙂😁

Hallo Q5runner,

mach Dir nicht so viel Sorgen. Den meisten hat das Update nur geholfen !🙂

http://www.motor-talk.de/.../...ten-2-0-tdi-s-tronic-t2382192.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/motor-update-3-0-tdi-t2493949.html

Viele Grüße

freitag

Ich frage mich ob ich den einzigen Q5 habe bei dem u.a. die Kühlmittelleitung erneut werden muß ? Schließlich wird der Motor ja nicht erstmalig beim Q 5 verbaut.
Was das Getriebeupdate betrifft muß ich sagen, dass ich nach den zwei vorherigen Updates mit dem derzeitigen Stand äußerst zufrieden bin.
Was die Heckklappe betrifft muß ich sagen, das ich da bei meinem vorherigen X3 keine Probleme hatte, egal wie tief die Temperaturen draußen waren. Außerdem müßte Audi doch schon reichlich Erfahrung bei der schwereren Heckklappe des Q 7 gesammelt haben.

Ich gehe mal davon aus dass man bei Audi auch die Vorrichtung der Hängerkupplung ausgiebig getestet haben sollte. Wieso zeigt sich dann erst in der Praxis dieser massive Mangel an der Seilführung der Vorrichtung auf ?

Warum werden Crashes überhaupt durchgeführt wenn dabei nicht mal festgestellt wird das die Halteklammer der A-Säule zu schwach ist. War das eine stärkere oder was ist der Hintergrund ? 

Also ihr mitlesenden Ingenieure von Audi: strengt euch mal ganz deftig an und macht aus dem Q 5 endlich das Premiumprodukt wofür wir bezahlt haben😠😠😮. Warum all die angeblichen hundertausende von Testkilometern wenn das dabei rauskommt. Für mich ist das Rückschritt durch nicht funktionierende Technik und nicht Fortschritt durch Technik.

Mittlerweile regiert bei mir der Frust. Mehr Werkstatttermine als Fahren mit der Q. Und immer die Aussage der überforderten Werkstätten: Sie sind der erste, das Problem ist nicht bekannt. Später dann die dumme Aussage: Das ist Stand der Technik.
Erst wenn man den Herren in Ing. in den Ar... (sorry ) tritt reagieren die erst. Das ist für mich kein akzeptabler Umgang mit Kunden die sehr viel Geld für Fortschritt durch Technik auf den Tisch gelegt haben.

So, werde mal meine q heute Nacht mit im Gebet einschließen🙄😉. Vielleicht hilftst ja.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Ich frage mich ob ich den einzigen Q5 habe bei dem u.a. die Kühlmittelleitung erneut werden muß ? Schließlich wird der Motor ja nicht erstmalig beim Q 5 verbaut.
Gruß

Da bist du nicht der einzige, die Leitungen werden so nebenbei mit den updates bereinigt bzw. ausgetauscht.

Bei mir ebenso

Mfg. Bully

Zitat:

Original geschrieben von R-Bully



Zitat:

Original geschrieben von q5runner


Ich frage mich ob ich den einzigen Q5 habe bei dem u.a. die Kühlmittelleitung erneut werden muß ? Schließlich wird der Motor ja nicht erstmalig beim Q 5 verbaut.
Gruß
Da bist du nicht der einzige, die Leitungen werden so nebenbei mit den updates bereinigt bzw. ausgetauscht.

Bei mir ebenso

Mfg. Bully

Müsste das dann nicht im Service-Heft vermerkt sein? Ist schließlich der Nachweis sowohl für die Werkstatt als auch für den Kunden, dass notwendige Arbeiten auch ausgeführt wurden. Bei mir steht nix davon drin ......

Salut, Q-nibert

Heer Qnibert,

wo kummschn du her? Du rädsch jo genau wie isch! Isch bin vun Heddese.

Alla donn
Hoschd

( der moiä widda schaffe muß! )

Deine Antwort
Ähnliche Themen