Rückrufaktion A Säule
War gestern bei meinem freundlichen um die Heckklappen Dämpfer nochmals zu reklamieren und da hat er mir mitgeteilt das wohl die Clipse an der A Säule ausgetauscht werden müssen, da diese Geräusche verursachen können.
Nur zur Info
Beste Antwort im Thema
Marke
Audi
Modell, Typ:
Audi Q5 (Verkleidung A-Säule/Kopfairbag)
Baujahr:
Modelljahr 2009 und 2010
Typengenehmigungsnummer(n):
1AC5 55, 1AC5 56, 1AC5 57, 1AC5 61
Fahrgestell-Nummer(n):
Einzelne Fahrzeuge gemäss Vorgabe Audi
Anzahl Fahrzeuge:
1076
Sicherheitsrelevant:
Ja
Bemerkungen:
An Audi Q5 Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraumes besteht in seltenen Fällen die Möglichkeit, dass sich bei einem Unfall mit Auslösung des Kopfairbags die Verkleidung Säule A lösen kann. Die Verkleidung kippt dann in den Innenraum. Dadurch kann für die Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen eine erhöhte Verletzungsgefahr entstehen. An den betroffenen Fahrzeugen ist jeweils die mittlere Halteklammer an der linken und rechten Verkleidung Säule A zu ersetzen. Die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten werden ca. eine halbe Stunde in Anspruch nehmen und sind kostenlos.
22 Antworten
Hallo!
Da war doch schon mal was....? KLICK MICH!
Aber ich denke, "Geräusche" sind nicht wirklich der Grund! Das ist schon ein bisschen schwerwiegender. 😉
Gruß
sash-deli
Mit "Geräusche" ist das ganze doch aber super getarnt. Der nicht "Motor-Talk-member"-Kunde ahnt von nichts und ist ermutlich sogar noch begeistert von dem Service das KOSTENFREI ein Teil getauscht wird was Geräusche machen KÖNNTE.
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!Da war doch schon mal was....? KLICK MICH!
Aber ich denke, "Geräusche" sind nicht wirklich der Grund! Das ist schon ein bisschen schwerwiegender. 😉
Gruß
sash-deli
Stimmt. Es werden Halteklammern für die Verkleidung der Säule getauscht, weil sonst die Verkleidung bei Auslösung des Airbags nicht wegklappen, sondern wegspringen könnte.
Dauer des Tauschs ca. 10 Minuten.
Salut, Q-nibert
Zitat:
[...]nicht wegklappen, sondern wegspringen könnte.Zitat:
Aber ich denke, "Geräusche" sind nicht wirklich der Grund!
Wenn das kein Grund ist; die Geräusche von springenden Clips an der A-Säule, wenn gerade der Airbag auslöst. 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
der Austausch der Halteklamern ist notwendig, da die Auslösung des Airbags sonst durch Wegspringen der Verkleidung zu Verletzungen führen kann !!
Meiner Ansicht nach die wichtigste Maßnahme beim Update.
Viele Grüße
freitag
Hallo,
gilt diese Rückrufaktion für alle ?
Habe meinen 🙂 gefragt, ob es für meinen im Juli 2009 produzierten 2,0 TDI S-tronic Updates oder Rückrufaktionen gäbe. Antwort, nachdem er sich in Ingolstadt eingeklinkt hat: nur das Getriebe-Motormanagement-Update vom 24.11.
MfG
Ist eigentlich schon mal Jemand von Euch wegen einer Rückrufaktion persönlich angeschrieben worden 😕
Wenn hier im Zweifelsfall Verletzungen drohen, dann sollte man doch erwarten, dass man da aktiv informiert wird 😕
Schließlich ist doch jeder Q5-Käufer namentlich registriert. Haben ja keinen Fön für € 19,95 gekauft.
Bei Rückufaktionen bekommt man Post vom KBA (Kraftfahrtbundesamt). Per Einschreiben wird man über die Rückrufaktion informiert. Ich hatte das schon mal mit Spiegeln bei meiner Yamaha. Die Aktion war schon länger bekannt, bevor die Post vom KBA kam.
Gerade mit Audi telefoniert.
Für meinen Q5 2.0 TFSI Handschalter mit Auslieferung Juli 2009 liegen keine Rückrufe oder Updates vor.
Eine generelle Auskunft, welche Serien betroffen sind, gäbe es wohl nicht.
Anhand der Fahrzeugnummer müsse der Händler da nachschauen.
Hallo!
Mir kommt es so vor, als wolle man in Deutschland wieder mal einen sicherheitsrelevanten Mangel an Autos verharmlosen. Ähnlich wie das Toyota-Fußmatten-Problem: In den USA gibt es einen Mega-Rückruf, in Deutschland will man davon nichts wissen - weil hier angeblich noch nichts passiert ist.
Wenn es ein Sicherheitsproblem gibt, so sollte der Hersteller auch dazu stehen und den Fehler schnellstmöglich und offiziell beheben! Die Arbeit an den A-Säulenverkleidungen mit der Behebung eventueller Geräusche an den Halteklammern abzutun, grenzt aus meiner Sicht schon an Frechheit und ist eigentlich auch kein Witz mehr!!! 😠
Gruß
sash-deli
Hier sollte doch jeder nachschauen können.
http://www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html
Marke
Audi
Modell, Typ:
Audi Q5 (Verkleidung A-Säule/Kopfairbag)
Baujahr:
Modelljahr 2009 und 2010
Typengenehmigungsnummer(n):
1AC5 55, 1AC5 56, 1AC5 57, 1AC5 61
Fahrgestell-Nummer(n):
Einzelne Fahrzeuge gemäss Vorgabe Audi
Anzahl Fahrzeuge:
1076
Sicherheitsrelevant:
Ja
Bemerkungen:
An Audi Q5 Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraumes besteht in seltenen Fällen die Möglichkeit, dass sich bei einem Unfall mit Auslösung des Kopfairbags die Verkleidung Säule A lösen kann. Die Verkleidung kippt dann in den Innenraum. Dadurch kann für die Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen eine erhöhte Verletzungsgefahr entstehen. An den betroffenen Fahrzeugen ist jeweils die mittlere Halteklammer an der linken und rechten Verkleidung Säule A zu ersetzen. Die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten werden ca. eine halbe Stunde in Anspruch nehmen und sind kostenlos.
Danke HalliGalli365!
Quelle?
Gruß
sash-deli