ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 Reifen/Felge - welche passen?

Q5 Reifen/Felge - welche passen?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 26. März 2012 um 14:10

Hallo zusammen,

Suche für meine Kuh neue Felgen!

Werde meine Kuh diesen Freitag bei Freundlichen holen gehn :)

Haben bei der Bestellung nicht richtig hingeschaut und die falschen Felgen bestellt, siehe Bild.

Was habt ihr für Felgen drauf? bzw. gibt es ein Online Konfigurator für Felgen vergleich?

Danke und Gruss

 

 

Beste Antwort im Thema

"Von AUDI nicht zugelassen" bedeutet nur daß sie für die winterlichen Verhältnisse nicht geeigenet ist.

Das ist häufig bei glanzgedrehten und sonstigen empfindlichen Felgen der Fall.

Wenn das Salz die obere Klarlackschicht anfrisst und es zu unschönen Flecken kommt.

Vom Gesetzgeber gibt es da keine Einschränkungen.

174 weitere Antworten
Ähnliche Themen
174 Antworten

Einfach in der Fahrertür schauen. Dort stehen die möglichen Größen nebst Traglast.

Zitat:

@Enver1973 schrieb am 3. Februar 2020 um 14:03:42 Uhr:

Einfach in der Fahrertür schauen. Dort stehen die möglichen Größen nebst Traglast.

Auch falsch es gibt noch duzende andere die zugelassen sind. Nicht nur die die dort aufgeführt sind.

@Toto

Auf Original Audi Felgen, sind nur die in der Türe aufgelisteten Größen möglich.

Du hast Recht bei Zubehörfelgen. Die Gutachten lassen dann auch andere Größen zu.

Ich rede nur von Original Felgen, Zubehör interessiert hier doch niemand. Fast alles was Serien mäßig auf dem Model verbaut war ist zulässig. Von 17-21 Zoll.

Kleiner Auszug aus dem Netz.:

 

Passende Reifengrößen herausfinden

In der neuen Zulassungsbescheinigung, die in Deutschland seit 2005 (Österreich: seit 2003) den alten Fahrzeugschein ersetzt, ist nur noch eine Reifengröße angegeben (Zulassungsbescheinigung Teil eins, Ziffer 15). In den meisten Fällen allerdings sind für ein Fahrzeugmodell mehrere Reifendimensionen zulässig. Oftmals weicht beim Fahrzeugkauf sogar die im Kfz-Schein angegebene Größe von den montierten Reifen ab.

https://www.motor-talk.de/.../...enkombinationen-fuer-q5-t2148584.html

Hier nochmal das passende Thema.

Das mit dem Geschwindigkeit Index erklärt sich ja auch von selber, jeder kennt doch noch von früher die Aufkleber im Tacho wonach man mit Winterreifen nur 160 fahren darf?

Ihr lest aber schon was vorher geschrieben wurde.

Der User, der hier das Thema wieder neu belebt hat, bei ihm geht es NUR um Sommerbereifung.

Und bei dieser Reifenart ist die max. zulässige Höchstgeschwindigkeit laut ZUB I massgebend.

Und nur daran ist der LI gebunden.

Einen niedrigeren LI zu wählen und einen Aufkleber im Sichtbereich anzubringen ist laut StVO bei Sommerbereifung nicht gestattet.

am 7. Juni 2020 um 18:45

Hallo Gemeinde!

Hab noch Felgen von einem S5 daheim liegen, kann mir jemand sagen ob und mit welcher Bereifung ich die auf ner 2,0l TFSI Kuh (2011er) eingetragen bekomme und fahren darf?

Audi S5 Felge 8,5x19" ET32 Doppelspeiche

8T0 601 025 H, aktuell sind 255/35 ZR19 montiert.

Vielen Dank!

Hängt von der Tragkraft ab, ob die Felge mit dem CoC übereinstimmt und ob die Kombi so geprüft wurde(Impact-Test).

Da es eine Audifelge ist, muss erst eine Bescheinigung zur Tragkraft von Audi her. Nur wenn die Summe zweier Felgen die Traglast im Schein des Q5 übersteigt, kann man eine Einzelabnahme vornehmen lassen. Welche Felgengrößen im CoC stehen, spielt dabei keine Rolle, kann nur eine Orientierung sein, ob die Felge passen könnte.

Zitat:

@hoewel schrieb am 7. Juni 2020 um 22:12:49 Uhr:

Da es eine Audifelge ist, muss erst eine Bescheinigung zur Tragkraft von Audi her. Nur wenn die Summe zweier Felgen die Traglast im Schein des Q5 übersteigt, kann man eine Einzelabnahme vornehmen lassen. Welche Felgengrößen im CoC stehen, spielt dabei keine Rolle, kann nur eine Orientierung sein, ob die Felge passen könnte.

Wenn eine 9,5 x 19" nicht mit der entsprechend freigegebenen Reifengröße geprüft wurde, wird die Kombi wegen des fehlenden Impacttests nicht eingetragen werden.

am 8. Juni 2020 um 6:51

Wie ist das denn, stellt Audi aktuell wieder eine Traglastbescheinigung für Felgen aus? Mein letzter Stand war, das sie das nicht mehr machen.

@der_Augschburger

Die Felge hat eine neue Nummer bekommen. 8T0 601 025 CN 8Z8

Eine Traglastbescheinigung findest du hier unter Gutachten Download.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. Juni 2020 um 00:08:37 Uhr:

Zitat:

@hoewel schrieb am 7. Juni 2020 um 22:12:49 Uhr:

Da es eine Audifelge ist, muss erst eine Bescheinigung zur Tragkraft von Audi her. Nur wenn die Summe zweier Felgen die Traglast im Schein des Q5 übersteigt, kann man eine Einzelabnahme vornehmen lassen. Welche Felgengrößen im CoC stehen, spielt dabei keine Rolle, kann nur eine Orientierung sein, ob die Felge passen könnte.

Wenn eine 9,5 x 19" nicht mit der entsprechend freigegebenen Reifengröße geprüft wurde, wird die Kombi wegen des fehlenden Impacttests nicht eingetragen werden.

Welche Erfahrungen du bei einer Einzelabnahme i.V.m. einem Impacttest gemacht hast, kann ich nicht beurteilen. Soweit ich es aber hier im Forum mitbekommen habe, war es bislang so, dass bei nicht zum Modell gehörenden Felgen mit einer passenden Traglast und passenden Reifen, mit denen der richtige Abrollumfang gewährleistet wird, eine Einzelabnahme möglich wurde. Der Fragesteller möchte eine 8,5Zoll breite Felge nutzen. Diese Breite ist beim Q5 in 20 und 21 Zoll großen Felgen verbaut worden. Damit hat er eine Chance, dass die beim Q5 geprüfte Reifengröße in 19Zoll passt. Passt die Breite von 235mm nicht zu den 8,5Zoll Felgenbreite, hilft nur ein breiterer Reifen mit anderer Flankenhöhe. Da es aber auf eine Einzelabnahme ankommt, wäre er gut beraten, den Umbau vorher mit einem Prüfer zu besprechen.

am 8. Juni 2020 um 18:16

Danke für die Antworten.

Die Traglast von der Kuh muss ich mal nachschauen.

Hab mal auf Reifenrechner.at geprüft wie sich das zum Iststand verhalten würde. Muss dazu sagen, bin neu was die Kuh angeht.

Ich würde mit der Felge und der ET 13mm weiter rauskommen, was kein Problem sein sollte. Um innerhalb der Toleranzen vom Abrollumfang zu bleiben müsste ich einen 255/50 oder

245/50 aufziehen. Serie auf den S5 Felgen ist 255/35.

Die vorher genannten Größen laufen unter Offroadreifen. Gibt es da Anforderung welche die Felge erfüllen muss um diese Reifen verwenden zu dürfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 Reifen/Felge - welche passen?