Q5 Grosskundenveranstaltung in Marbella
Hallo Q5 Fans,
morgen früh um 7.00 Uhr gehts ab Hamburg los nach Malaga und dann weiter nach Marbella zur Q5 Grosskundenveranstaltung . Wieder jede Menge VIPs aus Ingolstadt daabei und natürlich reichlich kleine Kühe zum cruisen durch die schicke Landschaft.
Da ich meinen Q5 3,0 Tdi schon bestellt hatte ohne probezufahren , werde ich dann ausführlich über diesen und andere Motorisierungen sowie Ausstattungen berichten können , garniert mit hoffentlich schönen Bildern.
ich melde mich dann am Mittwoch zurück , Dienstag Abend ist ja schon wieder Rückflug.
Bis später
Grüsse
Lolli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gunterma
...bitte auch den 2.0TFSI fahren und anschliessend berichten!
Gruss
gunterma
So , bin wieder da aus Spanien und wollte eben berichten.
1. Super Veranstaltung , perfekt über 2 Tage organisiert von Audi
2. mega Aufwand / Audi hatte insgesamt 270 Autos vor Ort / davon etwa 150 Q5 / alle Motoren ausser 3,2 FSi
3. es gabe einen Dynamic Parcour mit Pelonen / Wedel- und Ausweichtests , einen Offroad Parcour mit simulierten steinigen Flussbetten ( trocken ) , rechts -/ links schrägen , Rüttelstrecken , Berg hoch mit 31 % Steigung etc. etc.
4. am zweiten Tag wurde eine insgesamt 3stündige Fahrt durch das andalusische Hinterland / Bergregion bis an die Spitze von Gibraltar gemacht.
die Motoren/ alle mit Quattroantrieb ( es gibt den Q5 nicht ohne ):
der 2.0 Tdi / 170 PS :
stark im Anzug / leichte Anfahrschwäche weiterhin vorhanden , in der Bergregion geht ihm aber schnell die Puste aus , den allermeisten Teilnehmern war er für das schwere Auto zu schwach.
der Handschalter ist ebenfalls nicht meine Welt , aber Geschmackssache . Die 2,0 TDi waren fast alle ohne Bergabfahrassistent , ohne Drive Select und Dämpferregelung und mit Standardsitzen. Die Normalfahrwerke sind ausreichend komfortabel , federn aber wesentlich schlechter Stöße raus wie die Dämpferregelung in Stellung Comfort ( dazu beim 3,0 Tdi mehr ). Die Sitze haben wenig Seitenhalt , kennt man ja von anderen Audi modellen auch bei den Standardsitzen. Die kardamonbeige Innenaustattung mit Leder Milano beige oder grau kann ich nicht empfehlen , steht dem Auto innen nicht besonders. In Kombination mit dem neuen dunklen Holz naturbelassen fanden es sogar die Audi Leute insgeheim nicht besonders schick. Eine schwarze innenausstattung mit Aluinterieur steht dem Auto perfekt.
der 3,0 Tdi / 240 PS
Top Motor für dieses Auto , geht mit den 240 PS und veränderten Details im Aufbau nun deutlich besser als der 233 PS Motor und vor allem : innen ruhig , draussen für einen Diesel fast sportlich röhrender Sound = beeindruckend. Der Motor schiebt den Wagen mit der S-tronic super an , die Beschleuigung ist besser als beim A6 3,0 TDi mit dem 233 PS 3-Liter . Ich war begeistert. Der Wagen macht Spass. Die 3,0 TDi hatten fast alle schwarzes Leder mit Aludekor innen und volle Ausstattung mit Panarama-Dach , Drive Select , Dämpferregelung , E-Sportsitze , Bergabfahrassistent usw. usw.
Im Gelände ist der Wagen ebenfalls spitze , klettert Steigungen wie nichts , hat mit dem Bergabfahrassistent ( hält die Geschwindigkeit bergab bei Tempo 9 - 30 km/h im Gelände absolut konstant , der Wagen wird nicht schneller ) eine super Hilfe für Leute die Offroad fahren wollen.
Der Q5 ist aber ja eher für die Strasse als bulliger Sport SUV gedacht und hier spielt er i.V.m. dem Drive Select / Dämpferregelung seine Klasse aus : Mit Modus Comfort selbst mit den 20 Zöllern ( hatten fast alle Q5 dort ) super gefedert ( rollt wirklich sanft über Bodenwellen , bei Querfugen schluckt er super die Stöße weg ) . Schaltet man hingegen auf Dynamic , merkt man innerhalb von 2 Sekunden , wie das Fahrzeug Schläge und Stösse ziemlich kurz und trocken an den Fahrer weitergibt / für meine Begriffe zu hart . Dafür kann man mit dieser Einstellung wirklich Kurven jagen und um die Pelonen wedeln , dass die Reifen nur so quitschen , der Wagen bleibt stabil in der Spur / selbst mit ESP Off ( heisst übrigens nicht ESP aus , sondern ESP Offroadmodus = regelt später , bleibt aber aktiv das ESP ). MIt der Dynamikeinstellung wird der Q5 so fast zum Sportwagen , man merkt seine Höhe nicht, geniales Fahrgefühl ..
2.0 TFSI / 211 PS : alles das was ich fahrwerktechnisch über den 3,0 Tdi gesagt habe , gilt im Prinzip auch für den 2,0 TFSI.
der Wagen geht aber noch giftiger zur Sache , da er keine Anfahrschwäche wie die Diesel hat. Allerdings schaltet mir die Stronic bei dem Benziner zu spät hoch bei Dynamicfahrten. Der 3,0 TDi geht recht schnell die Gänge rauf , innen bleibt alles ruhig . Der Benziner braucht hingegen Drehzahl und geht z.T. bis an den Begrenzer mit einem lauten aufheuklen des Motors , klang mir zu gequält. Ich wollte schon manchmal mit der Hand hochschalten bevor die S-tronic es tat , weil mir der Motor fast leid tat.
Aber sonst : Kraft in allen Lagen , ebenfalls ein super Motor für das Auto , wäre für mich trotzdem nur zweite wahl von den 3 Motoren , hinter dem 3,0 Tdi.
Allgemeines: da auch der A6 FL mit dem 3,0 TFSI / 290 PS vorgestellt und gefahren wurde , konnte ich doch die Unterschiede im Innenraum direkt fühlen . Der A6 ist halt doch Oberklasse , die materialien sind feiner und wertiger. Im Q5 sieht alles nach A4 aus , alle Schalter , alle Kunststoffe , die Narbung vom Armaturenbrett , die Dekoreinlagen , alles eine Spur einfacher.
das Geräuschniveau im A6 3,0 TFSI ist grandios. Leise wie in der Bibliothek , draussen beim Gasgeben Sound wie beim V8 .
Wenn die sexy Form des Q5 nicht wäre , die macht wirklich an. Der Wagen ist einfach optisch top. Da ist ein A6 eben fast schon langweilig dagegen.
Besonders gut hat mir das Offroadpaket am Q5 gefallen , in Verbindung mit den 2-teiligen 20 Zöllern ( 20 Speichen ) der Quattro GmbH.
Aber auch Sline Exterieur und Sline Sportpaketplus stehen dem Wagen super.
Ohne Sline Ext. hingegen sieht der Wagen aus wie von der Stange , gerade wenn wie dort 50 Stück davon nebeneinander stehen.
So , wenn spezielle Fragen , dann bitte fragen.
Als Farben waren übrigens Phantomscharz , Ibisweiss , Ametystgrau und ein helles blau metallic an Bord.
Gruss Dirk
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Erst mal Danke!Mit fällt auf, kein Wort zum Verbrauch?
Bei den VIPs vielleicht kein Thema?! ;-)
Nein , hat damit nichts zu tun ..
Aber bei den Parcours fährt man keine grossen Distanzen und somit ist der Verbrauch schlecht zu beurteilen.
Auf der Überlandfahrt habe ich auch nicht nachgemessen , aber alle Autos fuhren vollgetankt los und standen nach den 140 KM nur knapp unter voll . Nachgerechnet habe ich allerdings nicht.
Ich gehe im Drittelmix unter den Testbedingungen von knapp über den Werksangaben aus.
Aber Priorität lag bei den Fahrten nicht auf dem Verbrauch der Autos. Audi ist das aber trotzdem wichtig.
Während der Präsentation und der techn . Erklärung wurde permanent auf die reduzierten Verbräuche aller vorgestellten Motoren im vergleich zu ihren Vorgängern hingewiesen und mit Nachdruck auf die recht niedrigen CO2 Emissionen. Das fiel schon auf , wurde früher auf Präsentationen selten drüber gesprochen.
Der "Audi"😁 auf dem angehängten Bild hatte sicherlich mehr Emissionen und Verbrauch
übrigens wurden während der Veranstaltung 2 Q5 geklaut von fremden Personen.. ( die Schlüssel stecken permanent im Zündschloss und die Autos sind offen . Auf dem riesen Gelände fällt es dann nicht auf wenn 2 Q5 wegfahren , da dort permanent Q5 rein und rausfahren. Kann kein Pförtner der Welt drauf achten... Ist schon heftig , wie dreist einige Leute doch sind..
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Mit fällt auf, kein Wort zum Verbrauch?
Es kann ja nun auch nicht in JEDEM Thread um das Thema Verbrauch gehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
übrigens wurden während der Veranstaltung 2 Q5 geklaut von fremden Personen.. (die Schlüssel stecken permanent im Zündschloss und die Autos sind offen . Auf dem riesen Gelände fällt es dann nicht auf wenn 2 Q5 wegfahren , da dort permanent Q5 rein und rausfahren. Kann kein Pförtner der Welt drauf achten... Ist schon heftig , wie dreist einige Leute doch sind..
Naja, wenn Audi schon einen Selbstbedienungsladen aufmacht 😉
Zitat:
übrigens wurden während der Veranstaltung 2 Q5 geklaut von fremden Personen. Ist schon heftig , wie dreist einige Leute doch sind..
Gruss Dirk
Da fällt mir ein das der Audi-Verkäufer vom Kauf eine Diebstahlwarnanlage abriet. Man würde es anbieten weil Kunden danach fragen, empfehlen würden sie es nicht.
Weil es eigentlich keinen Sinn mache. Wer als Profi ein Auto klauen will lasse sich davon sowieso nicht abschrecken und lädt das Teil einfach auf. Wenn es dabei piept stört das sowieso niemanden. Und der Gelegenheitsdieb wäre mit der Wegfahrsperre hinreichend bedient...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Hallo! Danke für Deinen Bericht!
Hast Du Fotos von einem Fahrzeug mit Sline+ gemacht?Vielen Dank!
Fotos vom Sline ext. und SLine Plus ( es war nur ein Q5 mit dieser Kombi da und der Stand in der Halle , durfte nicht gefahren werden ) , habe ich nur mit dem Fotohandy und nur von aussen gemacht. Stelle ich noch ein.
Sieht aber Klasse aus. SLine Plus mit den silber abgesetzten Nähten auf den schwarzen SLine Sitzen sah toll aus, dann das übliche 3 Speichen Sportlenkrad mit Sline Logo , die Türeinstiegsleisten ( sind aber im Sline ext. auch enthalten , habe extra nochmal nachgefragt ) und der schwarze dachhimmel ( kann man auch sep. für 255,00 € bestellen ) gehören dazu. Mich schreckt halt beim Sline+ das Sportfahrwerk ab ( zu hart und nicht mal tiefer , soll ja beim SUV auch nicht tiefer , aber deshalb eben völlig sinnfrei)
Da nehme ich lieber Drive Select+ Dämpferregelung und habe wahlweise hart oder comfort , das Lenkrad kann man extra ordern ( halt ohne Logo ) und die Einstiegsleisten sind beim Sline Ext. schon dabei.
Hingegen ist das Sline Ext. meiner Ansicht nach Pflicht bei dem Wagen :
die chromstreben am Grill , die Nebler in Chrom , vor allem der Heckdiffusor mit Wabengittern und sportlicher Optik , die geänderten Lufteinlässe vorne. Das hat schon Gesicht...
Gruss Dirk
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn Du das Foto von dem Sline-Q5 noch einstellen könntest wäre ich Dir sehr dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn Du das Foto von dem Sline-Q5 noch einstellen könntest wäre ich Dir sehr dankbar!
mache ich am Freitag morgen leider erst . Vorher schaffe ich es nicht
ich habe es auf dem Fotohandy , das Adapterkabel liegt leider bei mir im Home Office..
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Lollidirk
Mich schreckt halt beim Sline+ das Sportfahrwerk ab ( zu hart und nicht mal tiefer , soll ja beim SUV auch nicht tiefer , aber deshalb eben völlig sinnfrei)
Da nehme ich lieber Drive Select+ Dämpferregelung und habe wahlweise hart oder comfort , das Lenkrad kann man extra ordern ( halt ohne Logo ) und die Einstiegsleisten sind beim Sline Ext. schon dabei.
Kannst ja das Sportfahrwerk zu Gunsten von Drive select und Dämpferfahrwerk abwählen.
Im Zweifelsfall immer noch billiger als ohne S line Sportpaket plus.
Siehe dazu
hier😉
Zitat:
Kannst ja das Sportfahrwerk zu Gunsten von Drive select und Dämpferfahrwerk abwählen.
Im Zweifelsfall immer noch billiger als ohne S line Sportpaket plus.
Siehe dazu hier 😉
Das hatte ich auch vor - geht leider nicht sonst hätte ich das Paket uU vorgezogen, aber härter federn als Standard würde ich den Q5 keinesfalls!
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn Du das Foto von dem Sline-Q5 noch einstellen könntest wäre ich Dir sehr dankbar!
in nem anderen fred wurden die pics schon gepostet....
http://www.motor-talk.de/.../...nagrau-in-bonn-koeln-t2053271.html?...
sieht sehr gut aus
Wenn man nicht "nur" Grosskunde ist, dann bekommt man in Marbella sogar noch ein paar Audi Modelle, die die Öffentlichkeit und Grosskunden erst nächstes Jahr erleben dürfen zu sehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
natürlich geht das!!!
Ich sehe da einen A3?!
Ich habe bei Audi gefragt, ab Werk geht es nicht.
Darum geht es, nicht darum ob es technisch geht.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Der Freundliche und der Konfigurator sagen was anderes:
Oh ja! Prima!
Dann war mein "freundlicher" wohl schlecht informiert. Wie ist denn der Preisunterschied wenn ich das SFW dagegen austausche. Dürfte ja weniger 600€ sein als einzeln bestellt?!