Q5 aus Mexiko günstiger?

Audi Q5 FY

So wie ich gelsen habe, kommt der Q5 2017 aus Mexiko. Werden die günstigeren Herstellungskosten auch teilweise an die Käufer weitergeben?

Beste Antwort im Thema

Hab mich auch vorerst gegen den Mexikaner entschieden. Der Nachfolger meiner Q kommt von einem schwäbischen Hersteller und wird in Bremen produziert.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Auskenner schrieb am 16. Januar 2017 um 07:52:56 Uhr:


Ach die paar % Zoll zahlt der VW Konzern doch mit dem verfall des mexikanischen Peso!
Vor Trump hat man für einen US-Dollar nur 18 Peso bekommen und jetzt bekommt man für einen US-Dollar 22 Peso. Macht einen deutlichen Preisverfall bei der Herstllung jedes Audi's der in Mexiko hergestellt wird!

Ich war letztes Jahr in den USA ( 2016). Der Begriff Made in Germany hat bei den Amis einen hohen Stellenwert. Einen Q5 aus Mexiko werden viele nicht mehr akzeptieren. Besonders nach den Aussagen des zukünftigen Präsidenten, genauso sieht es hier in Deutschland aus.

Interresiert das die Masse? es wird doch in Europa seit Jahrzehnten in den Osten verlagert, Billiglohnländer sind ja keine Neueerfindung, ob der aus Ungarn, Indien oder Mexiko kommt ist doch egal.

Wer sich aufgrund dessen entscheidet nicht zu kaufen, wollte eh nicht kaufen.

wüsste auch keinen potentiellen X5- oder X6-Fahrer, der abgesprungen ist, weil die Kisten in Spartanburg und Kaliningrad gebaut werden...

Wobei die Amis da vielleicht wirklich ein bisschen anders ticken. Aber im Allgemeinen sind Mercedes, BMW und Audi für die "Autos aus Deutschland" - fertig.

Zitat:

@jcwww schrieb am 16. Januar 2017 um 11:18:47 Uhr:


wüsste auch keinen potentiellen X5- oder X6-Fahrer, der abgesprungen ist, weil die Kisten in Spartanburg und Kaliningrad gebaut werden...

Wobei die Amis da vielleicht wirklich ein bisschen anders ticken. Aber im Allgemeinen sind Mercedes, BMW und Audi für die "Autos aus Deutschland" - fertig.

Da geb ich dir Recht, für den größtenteil der Amerikaner steht Made in Germany das die Fahrzeuge, im höherpreisigen Preissegment auch in Deutschland produziert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@polofsi schrieb am 16. Januar 2017 um 09:32:51 Uhr:



Zitat:

@Auskenner schrieb am 16. Januar 2017 um 07:52:56 Uhr:


Ach die paar % Zoll zahlt der VW Konzern doch mit dem verfall des mexikanischen Peso!
Vor Trump hat man für einen US-Dollar nur 18 Peso bekommen und jetzt bekommt man für einen US-Dollar 22 Peso. Macht einen deutlichen Preisverfall bei der Herstllung jedes Audi's der in Mexiko hergestellt wird!

Ich war letztes Jahr in den USA ( 2016). Der Begriff Made in Germany hat bei den Amis einen hohen Stellenwert. Einen Q5 aus Mexiko werden viele nicht mehr akzeptieren. Besonders nach den Aussagen des zukünftigen Präsidenten, genauso sieht es hier in Deutschland aus.

Ich bezweifle das für den durchschnittlichen amerikanischen Autokäufer eines deutschen Autos der Produktionsstandort relevant ist, sondern vielmehr das es ein deutsches Fahrzeug/Marke ist (aus dem Land der "Autobahn"😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen