Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. September 2017 um 18:52:48 Uhr:


Schön wäre es ja, wenn er Euro 6d hätte, doch auf der Audi Seite steht nur Euro6.

Hier

Wenn dann müsste doch Audi dort wirklich Reklame machen und das auch schreiben und mal richtig einen raushauen nach all dem Skandal.

So ist es.
Und solange der 3.0 nicht offiziell 6D erfüllt sollte man die Finger davon lassen will man nicht nur Monate später auf veralteter Technik sitzen und später einen entsprechenden Wertverlust erfahren.
In 5 Jahren stehen Euro6-Diesel genauso blöd da wie heute euro5 weil alle darauf achten einen mit 6D zU bekommen beim Gebrauchtkauf.

Mich wundert es etwas das Audi Anfang 2018 wenn der 3.0 bei den Händlern steht noch mit Euro6 ohne D kommt, Vorsprung durch Technik stelle ich mir anders vor.
Kein Hersteller kann doch jetzt noch guten Gewissens Fahrzeuge anbieten die die Grenzwerte nicht auch auf der Straße einhalten. Der Vw-Konzern am wenigsten...

Hier wird sich ständig gewundert u. muckiert, warum nicht schon jetzt oder spätestens morgen Audi, alle Diesel oder alle 3.0TDI mit Euro 6d anbietet.
Für Neuzulassungen ist Euro 6d sowieso erst in 2 Jahren wichtig, warum dann heute schon die Erwartung an Audi ??

Da kann man als Kunde den Kopf schütteln u. sagen : den "Vorsprung durch Technik" stellt man sich anders vor. Aber egal ob Audi, BMW, Daimler - alle Hersteller müssen sich mit ihrem jeweiligen Vorsprung durch Technik, schön hinten anstellen u. erstmal durch die bürokratischen u. formellen Wege, Instanzen u. Zertifizierungen hindurch. Denn das gesamte Prozedere ist wirklich komplex u. zeitaufwändig, u. kann auch nicht nur für Deutschland so gemacht werden.

Selbst Mercedes mit ihrem gelobten "super sauberen" neuen 220d, kann auch nicht schnell auf 6d umstellen. Hier müssen die Kunden aller Hersteller noch warten.

Die Kunden (vor allem nicht alle Kunden), werden wohl auch morgen zufrieden sein, die neueste u. letzte Technik zu haben, denn übermorgen kommt schon eine neuere, saubere, vermeintlich bessere Technik auf den Markt.

Und wie ich schon sagte, wenn in 2019 Euro 6d Plicht wird, beginnt Euro 7 konkret zu werden u. dann beginnt das Gemeckere der Kunden erneut .... warum haben sie mir "nur" einen Euro 6d verkauft, wenn morgen Euro 7a kommt ?

Hallo, da ich mich auch brennend für einen Q5 FY interessiere (wahrscheinlich aber SQ5) möchte ich mich mal mit einbringen.

Ich war heute bei meinem Händler um mit ihm ein paar Grundsatzfragen zu besprechen (unsicherheit Diesel, vielleicht auch A6 kaufen etc)

Eine Frage an ihn war, ob der neue 3.0Tdi bereits die Euro6d (richtigerweise die Euro 6 nach neuem Messverfahren) hat. Er versicherte mir dass das zutrifft. Als ich sehr skeptisch nachfragte, bestätigte er mir das noch mal. Einen Nachweis habe ich nicht eingefordert, da der Diesel nicht meine 1. Wahl wäre. Wenn das für euch entscheidend ist, gibt es dann vielleicht auch möglichkeiten sich das verifizieren zu lassen. Ob diese Info offiziell gemacht werden darf, weiß ich nicht.

2. Feststellung die wir gemacht hatten, bei Audi gibt es zZ eine Umstiegsprämie, in dieser (Liste für Händler) war der SQ5 TDI aufgelistet (ohne Daten). Trotz weiterem nachforschen hatten wir sonst leider nichts gefunden. Da der 8R ja schon eine Weile nicht mehr vertrieben wird, haben wir beide auf das neue Modell getippt.

Weiß hier jemand von welchem Hersteller die TipTronic geliefert wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marvin353 schrieb am 23. September 2017 um 08:11:10 Uhr:


Weiß hier jemand von welchem Hersteller die TipTronic geliefert wird?

ZF

Habe soeben das SSP 656 über den neuen 3,0 TDI EA 897evo2 gelesen.
Der Motor ist schon sehr modern konstruiert mit einem sehr Motor nahem Abgasreinigungssystem (NOx-Speicherkat, DPF mit SCR-Beschichtung).
Es sollte mich schon sehr wundern, wenn dieser Motor nicht heute schon die EURO 6d nicht schaffen sollte.....

SSP - Systemspezifikation?

Interessant wäre auch mal der Werksabgabepreis von so nem Q5 xD

Zitat:

@xpla schrieb am 23. September 2017 um 08:38:02 Uhr:


SSP - Systemspezifikation?

Interessant wäre auch mal der Werksabgabepreis von so nem Q5 xD

SSP=Selbststudienprogramm für Audi Werkmeister und Mechaniker

Zitat:

@Marini schrieb am 23. September 2017 um 08:21:43 Uhr:



Es sollte mich schon sehr wundern, wenn dieser Motor nicht heute schon die EURO 6d nicht schaffen sollte.....

Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätte Audi doch einen rausgehauen und gleich geschrieben "Vorsprung durch Technik".
Das hätten die heute schon gut vermarktet, wenn es so wäre, kann ich mir gut vorstellen.

aktuell m.w. 6c (gefährliches halbwissen)

Zitat:

@Zensur2015 schrieb am 23. September 2017 um 08:12:02 Uhr:



Zitat:

@Marvin353 schrieb am 23. September 2017 um 08:11:10 Uhr:


Weiß hier jemand von welchem Hersteller die TipTronic geliefert wird?

ZF

Sicher? Dachte von Aisin 😕

Zitat:

@Marini schrieb am 23. September 2017 um 08:21:43 Uhr:


...DPF mit SCR-Beschichtung...

Partikelfilter mit SCR-Beschichtung? Hast du nähere Infos dazu?

Zitat:

@206driver schrieb am 24. September 2017 um 07:38:11 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 23. September 2017 um 08:21:43 Uhr:


...DPF mit SCR-Beschichtung...

Partikelfilter mit SCR-Beschichtung? Hast du nähere Infos dazu?

Auf Seite 24 des o.g. SSP 656 steht:

"Das Abgasreinigungssystem ist ein Kombisystem aus motornahem NOx-Speicherkatalysator und SCR-System"

"Der Einheit aus NOx-Speicherkatalysator und SCR-beschichtetem Dieselpartikelfilter ist ein Sperrkatalysator nachgeschaltet, welcher mit seiner kombinierten Beschichtung aus SCR- und Oxidationskatalysator 2 Aufgaben übernimmt. Zum einen wird das bei der Rußregeneration entstehende CO durch die edelmetallhaltige Beschichtung zu CO2 oxidiert und zum anderen NH3-Schlupf zulässig eliminiert."

So,

der Q5 3.0 ist nun auch im österreichischen Konfigurator angekommen.

Zitat:

@xpla schrieb am 24. September 2017 um 19:07:10 Uhr:


So,

der Q5 3.0 ist nun auch im österreichischen Konfigurator angekommen.

Mit 12% NOVA teuer genug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen