Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Q5 V6 TDI unter 8L ist durchaus realistisch. Ich brauche ja bei meinem SQ5 Tdi knapp über 8 Liter und das meistens im S-Modus.

Zitat:

@TT_IQ schrieb am 11. September 2017 um 20:24:25 Uhr:



Nach dieser Logik dürften wir nämlich in diesen Thread auch nicht den X3 mit Sechszylinder Diesel mit einem Q5 3.0 TDI vergleichen..... natürlich darf hier meiner Meinung nach trotzdem jeder vergleichen was er für sinnvoll hält, solange es einen Bezug zum Q5 3.0 TDI hat 🙂

Ja, jeder Vergleich zum 3.0 TDI ist sinnvoll aber nicht vom SQ5 zu weiteren Modellen.
Die Frage ob sich der 3.0 TDI zum TFSI rechnet ist für mich vom TDI kommend sehr relevant, zumal es keine Alternative gab. Also lohnt das warten oder nicht.

Ich habe beim TDI in Bordcompi nach knapp 10000 km am Stück 8,1 L auf 100 Verbrauch gehabt, einzelne Fahrten waren auch mal bei 6,5-7 am Ende des Tages (über Land), andere bei 8,5-9,5 o.ä. nach schneller Autobahnfahrt.

Das Spektrum liegt also etwa 2-2,5 Liter auseinander bei meinem persönlichen Fahrstil wobei der TFSI vllt noch nicht ganz eingelaufen ist verbrauchstechnisch.

Mit dem aktuellen Q5 3.0TDI sollte ein Verbrauch <8L durchaus möglich sein.

Davon gehe ich aus, war beim alten auch schon möglich. Möglich heißt aber nicht im langfristigen Schnitt.

Es ist aber nicht ganz klar wie sich die Umsetzung der Abgasreinigung sollte sie schon 6D erfüllen auf den Verbrauch auswirkt - von daher könnte es im Vergleich zum alten ein Null-Summen-Spiel sein.

Und sollte sie nicht 6D erfüllen wäre das Thema sowieso erledigt für die meisten…

Dudenhöfer hat gerade heute wieder im Fernsehen zum besten gegeben dass man vor 2019 bei keinem Diesel im Moment sicher sein kann vor Fahrverboten, mein kaufe sozusagen die Katze im Sack.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 12. September 2017 um 08:11:05 Uhr:



Dudenhöfer hat gerade heute wieder im Fernsehen zum besten gegeben dass man vor 2019 bei keinem Diesel im Moment sicher sein kann vor Fahrverboten, mein kaufe sozusagen die Katze im Sack.

Weil es vor 2019 vermutlich keinen 6d geben wird?

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 12. September 2017 um 13:12:51 Uhr:


Weil es vor 2019 vermutlich keinen 6d geben wird?

Unsinn, wie schon mehrfach gesagt, gibt es von Audi in ein paar Wochen den 3.0TDI als Euro 6d Diesel. Ab 2019 geht es um Euro 7.

Servus,

ich halte von den Aussagen von dem Prof. Dudenhöfer überhaupt nichts!!! Da schlaf ich ja schon beim zuhören ein wenn der redet!!😰😎
Ich frag mich immer wieder, warum der immer wieder zu Wort kommt?!

Suche auch einen Nachfolger für meinen 18jährigen.....

Ich persönlich sehe nicht ein, das ich als Privatperson > 10k im Jahr für´s Leasing bezahlen soll, nur auf Nummer sicher zu gehen?! Die einzigen die Sicherheit haben ist der Hersteller und das Autohaus...die bekommen ihre Kohle!!

Der Diesel wird meiner Meinung nach die nächsten Jahre weiterhin seine Berechtigung haben, denn je größer/schwerer das Fahrzeug ist, umso mehr/weniger verbraucht er!!

Gruß Matze

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. September 2017 um 13:37:07 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 12. September 2017 um 13:12:51 Uhr:


Weil es vor 2019 vermutlich keinen 6d geben wird?

Unsinn, wie schon mehrfach gesagt, gibt es von Audi in ein paar Wochen den 3.0TDI als Euro 6d Diesel. Ab 2019 geht es um Euro 7.

Euro 7 wo hast du diese Info her?

Dann guck mal hier und dann weißt du mehr.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Ab 2019 muss Euro6d sein.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. September 2017 um 13:59:08 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 12. September 2017 um 13:37:07 Uhr:


Unsinn, wie schon mehrfach gesagt, gibt es von Audi in ein paar Wochen den 3.0TDI als Euro 6d Diesel. Ab 2019 geht es um Euro 7.

Euro 7 wo hast du diese Info her?

Dann guck mal hier und dann weißt du mehr.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Ab 2019 muss Euro6d sein.

Du hast mein post u. den Gesamtzusammenhang nur oberflächlich betrachtet.

Nochmal für dich:
Die Einführung der ersten Euro 6d Motoren erfolgt lange bevor es gesetzlich Vorschrift wird. War mit Euro 6 genauso.
Wenn ich sage es geht ab 2019 um Euro 7, dann ist das auch so gemeint, denn zu dem Zeitraum werden die finalen Inhalte der nächsten Euro Norm festgelegt, denn die sind heute noch nicht festgelegt.

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. September 2017 um 13:37:07 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 12. September 2017 um 13:12:51 Uhr:


Weil es vor 2019 vermutlich keinen 6d geben wird?

Unsinn, wie schon mehrfach gesagt, gibt es von Audi in ein paar Wochen den 3.0TDI als Euro 6d Diesel.

Quelle?

Siehst du doch, eine Quelle kann er noch nicht nennen.
Denn ich könnte genauso sagen, ab 2019 geht es um Euro 6e oder f, oder in 10 Jahren geht es um Euro 20.

Da kommt dann "Nochmal für dich"

Ich habe eine Quelle gezeigt, dann solltest du das auch machen, genauso das der Q5 das schon einhält.
Denn auf der Audi Seite ist davon nichts zu sehen.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 12. September 2017 um 08:11:05 Uhr:


....
Dudenhöfer hat gerade heute wieder im Fernsehen zum besten gegeben dass man vor 2019 bei keinem Diesel im Moment sicher sein kann vor Fahrverboten, mein kaufe sozusagen die Katze im Sack.

Der muss es ja wissen ..... :-(

Naja, die gegenteilige Aussage kann auch niemand treffen, d.h. das es garantiert keine Fahrverbote gibt
und insofern ist diese Aussage richtig, ob man Dudenhöfer nun mag oder nicht,

Korrekt oder ja? 😉

Aber das der 3.0 Tdi 6d erfüllt hätte ich gerne bestätigt gesehen.
M.w. Ist das Wunschdenken wobei es allerdings ein Armutszeugnis wäre im Sinne von „Vorsprung durch Technik“ wenn Audi das nicht schaffen würde.

Schön wäre es ja, wenn er Euro 6d hätte, doch auf der Audi Seite steht nur Euro6.

Hier

Wenn dann müsste doch Audi dort wirklich Reklame machen und das auch schreiben und mal richtig einen raushauen nach all dem Skandal.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. September 2017 um 18:52:48 Uhr:


Schön wäre es ja, wenn er Euro 6d hätte....

Kommt auch, aber erst später, hatte es bereits mehrfach gesagt, zuerst ist nicht der Q5, sondern der A7 mit dem Euro 6d Motor in ein paar Wochen eingeplant. Audi möchte damit ein Zeichen setzen.

Ihr müsst das ja nicht glauben, ihr könnt auch einfach weiter spekulieren, wann 6d kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen