Q5 3.0TDI/Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.
Beste Antwort im Thema
Jeder mag bevorzugen, was er will...
Hier mal meine persönliche Meinung:
Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.
Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.
Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!
Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.
Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...
636 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Juni 2017 um 15:49:26 Uhr:
Verstehe diese Salamitaktik wer wolle 🙄 Was bringt diese Verzögerung der Motorvarianten?
Das nennt man Modellpolitik...😉 Die Abläufe, Regularien u. Prozesse (in diesem Fall exlusiv der Diesel für Europa), bestimmen neben der Audi Modellpolitik, das Timing für den Start der einzelnen Modelle u. Motorisierungen, sowie Varianten.
Soweit ich gehört habe, musste Audi nochmal eine extra "Runde drehen", um die Abgasanforderungen des modifizierten V6 Diesel vor Serienstart entsprechend (durch die benannte Stelle), abgenickt zu bekommen.
Es gibt zu der Angelegenheit übrigens auch modellpolitische interne Hinweise, die sagen daß es ungünstig sei den SQ5 TFSI (354PS) nahezu zeitgleich mit dem Q5 3.0TDI (286PS) ab Juli 2017 zu lauchen bzw. bestellbar zu machen. Und so deshalb der 3.0TDI doch erst Anfang 2018 kommt u. dann Ende 2018 der SQ5 TDI nachgereicht wird. Zumal der neue A8 in gut 3 Wo. seine Premiere hat u. wohl mit dem Oberklasse Modell zuerst der 286PS Diesel für das Jahr 2017 vorgestellt werden soll, bevor er beim Q5 u. weiteren Modellen offiziell verfügbar ist. Das wiederum nennt man dann "Modell-Hierachie" 😉
Spätestens im Sept.'17 zur IAA wird es Gewissheit geben, ob der 3.0TDI Launch für das 3. Qrtl.'17 zwischenzeitlich auf 1. Qrtl.'18 verschoben wurde, denn nach meiner Kenntnis wird der Q5 3.0TDI, nach wie vor auf der IAA Thema sein.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Juni 2017 um 17:11:36 Uhr:
Vielleicht kann man auch noch auf ein Extrarunde bezüglich Endrohre beim SQ5 Tdi hoffen🙂
Da gebe ich aber dann Meinen S ( Wenn er denn kommt 🙂 ) zurück ! 😁
Gruß Kurt
Wann ist er endlich bestellbar? War gestern bei Audi und da hieß es Q3. Juli, August, September???
Ähnliche Themen
"Mitte 2017" ist nicht September 😉
"Q3" ist auf die Vorstellung bezogen.
Ich rechne mit "Tagen" bis er im Konfigurator ist.
Naja, jetzt kommt bald auch der X3 und das von Beginn an mit dem 3.0 Diesel.
Und der hängt den 3.0 von Audi sogar ab mit 5,8s von Null auf 100 bzw 240 km/h.
0,5s Differenz ist eine kleine Welt bei der Beschleunigung....
Sparsamer könnte er zudem auch sein, jedenfalls war es der neue 5er mit der Maschine im Test gegen den A6 mit 272ps TDI.
Jetzt hat Audi mich so lange warten lassen jetzt werde ich mir den X3 auch noch ansehen.
Und den Velar mit 300ps Diesel.
Die Wechselgedanken kann ich nicht verleugnen zumal Audi seine Kunden bei den Inzahlungnahmeangeboten jetzt doch ganz schön Bluten läßt für den eigenen Dieselskandal,
die letzten Angebote waren echt schlecht
BTW wieso 286PS?
Bisher hieß es immer 272?
QUELLE.?
Diverse Quellen, hier eine ganz nahe:
Audi Q5 3.0 TDI Quattro (2017): Test, erste Fahrt
Der neue Q5 möchte ein A6 sein
Erstellt am 6. Oktober 2016 um 00:01:45 Uhr
...
Zur Verfügung stand uns die Top-Dieselversion mit dem Dreiliter-V6. Er leistet (wie im A5) 286 PS und 620 Newtonmeter.
Das war allerdings, bevor der Motor in Winterschlaf gegangen ist. Heute ist er vielleicht ein wenig sauberer und ein wenig schwächer.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 27. Juni 2017 um 09:26:44 Uhr:
BTW wieso 286PS?
Bisher hieß es immer 272?
QUELLE.?
Der V6 TDI kommt zuerst im A8, doert hat er von Audi bestätigt 286 PS, für den Q5 wurden für den V6 TDI immer 286 PS genannt, ist wohl die neue Ausbaustufe nach dem 272 PS Motor.
Stimmt, hab mich wohl verguckt, s. http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...17-fahrbericht-11559197.html
Umso überraschender das der neue 3.0D im X3 mit nur 265 PS von 0-100 so viel schneller sein soll?!
Vielleicht hat der mehr abgespeckt? Oder die Werte für den Q5 sind noch nicht final.
Der X3 hat nichts abgespeckt, allerdings haben die Münchner das Zusammenspiel zwischen Motor und ZF-Automatik auf einen unheimlich hohen Level gehoben, 0-100 Werte von ähnlichen Fahrzeugen mit ähnlicher Motorleistung haben sehr oft mehr mit der Getriebeabstimmung zu tun als mit der Motorleistung.
BTW: Wirklich praxisrelevant ist der 0-100 Wert ohnehin nicht.
Sicher, aber der BMW mit der neuen Maschine war auch in allen anderen möglichen Tests zB 80-120 immer etwas flotter unterwegs als die Maschine im Audi. Das ist wenn man sonst relativ indifferent ist zwischen x3 und q5 schon Nice to have, dazu noch fast nen Liter sparsamer.
Ich bin Audi Fan, aber irgendwie überzeugen die zurzeit nicht mehr so richtig. BMW und Mercedes nehmen denen allmählich die Butter vom Brot. Was sind da bloss für Leute am Werk bei Audi? Haben die die Hosen voll vom Abgasskandal und machen auf Bescheidenheit.
@Ronaldo - für Mercedes kannst Du das aber wirklich nicht sagen - der GLC hat ja nun in fast allen Vergleichstests, die ich gesehen habe gegen den Q5 verloren.
Und eine kraftvolle Maschine seh ich da auch nicht.
Den X3 werde ich mir aber auf mal ansehen müssen... 😉
Was die Diesel Fahrleistungen angeht, machen das der neue Audi Q5 3.0TDI (286PS) u. der BMW X3 30d (265PS) unter sich aus (von den später kommenden neuen >320PS Dieseln mal abgesehen).
Die direkten Wettbewerber sind nicht schwächlich, aber haben sowohl als GLC 350d (258PS), als Porsche Macan S (258PS), als F-Pace (300PS) u. als Volvo XC60 (235PS) da klar das Nachsehen.
Bei den Benziner wiederum sieht es diesbezüglich anders aus. Da liegt z.Zt. der GLC 63s (3,8s 0-100km/h) u. der Alfa Stelvio (jeweils mit bis zu 510PS) weit vorne.