Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Die Bezeichnung im Thread Titel - Q5 3.0TDI - wird ja nicht mehr angeboten, so konnte ich beim Händler endlich den neuen Q5 50 TDI testen u. finde er fährt sich wirklich super u. erfüllt mit seinen 286PS die ideale Kombination, komfortabel (mit Luftfahrwerk) u. zugleich sportliche Leistung zu bieten. Wenn man bedenkt, daß die große Mehrheit der Q5 Fahrer mit rund 100PS weniger auskommt, ist der 50 TDI schon echter Luxus.

Für diejenigen, die sich noch mehr Leistung mit noch mehr Drehmoment wünschen, läuft jetzt der Countdown. Denn es sind ab jetzt “nur“ noch 12 Monate bis der 55 TDI (SQ5) mit Euro 6d Zulassung endlich kommt.
Der wird dann pünktlich mit dem Modelljahr 2019 gegen GLC 400d (340PS) u. X3 40d (320PS) antreten. Mal sehen, ob er wieder genauso viel Marktanteil gewinnen kann, wie sein überaus beliebter Vorgänger.

Die neue Leistungsbezeichnung ist das unsinnigste, was Audi je produziert hat. Das prägt sich nicht ein, wie die Hubraumangabe.

Da magst du nicht ganz Unrecht zu haben, doch der 3 Liter bleibt 3 Liter und bekommt dadurch nicht mehr und auch nicht weniger, wenn auch die Bezeichnung anders wird.
Gibt es übrigens im Ausland schon länger und sehe ich als absoluten Quatsch an.

Die Zahl 30 wird demnach in Zukunft am Heck jener Modelle stehen, die zwischen 81 und 96 kW mobilisieren, 35 steht für 110 bis 120 kW und so weiter.
Die Zahl 60 bildet mit 320 kW und mehr die vorläufige Spitze. Bereits jetzt kündigen die Ingolstädter aber Fahrzeuge mit mehr als 400 kW und damit der Zahl 70 am Heck an. Den Anfang macht der neue Audi A8. Die Limousine geht ab Herbst als 50 TDI und 55 TFSI an den Start. Dahinter verbergen sich der 210 kW starke 3.0 TDI und der 250 kW starke 3.0 TFSI.

Außerdem ist es mir so oder so egal, denn ich habe nie Fahrzeuge wo die Bezeichnung dran steht.

Zitat:

@hoewel schrieb am 25. November 2017 um 18:15:36 Uhr:


Die neue Leistungsbezeichnung ist das unsinnigste, was Audi je produziert hat. Das prägt sich nicht ein, wie die Hubraumangabe.

Ich kenne noch was unsinnigeres 🙂

Ähnliche Themen

War nicht Mal der Audi 50 die kleine Limo?
Gruß Kurt

Der Audi 50 hat damit nichts zu tun.
Beschreibung oben und das Bild zeigt ein Audi 50.
Es geht ja nicht um das Modell Audi 50.

Ich bin mittlerweile unglaublich genervt, dass Audi den SQ5 TDI nicht (früher) auf die Straße bekommt...

Anstatt die Zeit mit blödsinnigen Umbenennungen zu vergeuden (zum einen die hier geschilderte Hubraum Sache, aber andererseits auch die ehem. Quattro GmbH) wäre es mir lieber, sie hätten die Entwicklung und Produktion mal wieder besser im Griff. Ursprünglich sollte nämlich mal der "3.0 TDI" zum Marktstart kommen und der der SQ5 TDI wäre inzwischen auch schon da oder nicht mehr weit...

Außerdem eine Frechheit, dass niemand sagen kann, welches Euro 6 denn nun der neue 3.0 TDI eigentlich hat ... wenn kein 6d, ist das dann etwa im wahrsten Sinne des Wortes nur ein "Jahreswagen"?

Hmmmm ... wieviele gute Ingenieure bekommt man eigentlich für einige offenbar unsinnig beschäftigte Marketing Fuzzies? 😉

Zitat:

Für diejenigen, die sich noch mehr Leistung mit noch mehr Drehmoment wünschen, läuft jetzt der Countdown. Denn es sind ab jetzt “nur“ noch 12 Monate bis der 55 TDI (SQ5) mit Euro 6d Zulassung endlich kommt.

Zitat:

@TT_IQ schrieb am 25. November 2017 um 19:39:19 Uhr:


Ich bin mittlerweile unglaublich genervt, dass Audi den SQ5 TDI nicht (früher) auf die Straße bekommt...

Anstatt die Zeit mit blödsinnigen Umbenennungen zu vergeuden (zum einen die hier geschilderte Hubraum Sache, aber andererseits auch die ehem. Quattro GmbH) wäre es mir lieber, sie hätten die Entwicklung und Produktion mal wieder besser im Griff. Ursprünglich sollte nämlich mal der "3.0 TDI" zum Marktstart kommen und der der SQ5 TDI wäre inzwischen auch schon da oder nicht mehr weit...

Außerdem eine Frechheit, dass niemand sagen kann, welches Euro 6 denn nun der neue 3.0 TDI eigentlich hat ... wenn kein 6d, ist das dann etwa im wahrsten Sinne des Wortes nur ein "Jahreswagen"?

Hmmmm ... wieviele gute Ingenieure bekommt man eigentlich für einige offenbar unsinnig beschäftigte Marketing Fuzzies? 😉

Zitat:

@TT_IQ schrieb am 25. November 2017 um 19:39:19 Uhr:



Zitat:

Für diejenigen, die sich noch mehr Leistung mit noch mehr Drehmoment wünschen, läuft jetzt der Countdown. Denn es sind ab jetzt “nur“ noch 12 Monate bis der 55 TDI (SQ5) mit Euro 6d Zulassung endlich kommt.

Gut beschrieben!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. November 2017 um 19:08:25 Uhr:


Der Audi 50 hat damit nichts zu tun.
Beschreibung oben und das Bild zeigt ein Audi 50.
Es geht ja nicht um das Modell Audi 50.

War baugleich mit dem ersten Polo.
So ein Auto habe ich mal gefahren, war das 1. Auto was ich gefahren bin.Und wenn ich ihn heute bekommen könnte würde ich ihn sofort wieder kaufen. Aber die sind wohl alle im Schrott gelandet... sehr selten.

Ich habe vor knapp 2 Monaten den 3.0 TDI 286 PS Diesel bestellt. LT unverbindlich April 2018.

Angeregt durch die Beiträge in diesem Thread habe ich heute bei Audi bezüglich der Abgasnorm nachgefragt.

"Das Fahrzeug erfüllt die aktuelle Euro 6 Norm". Mehr Auskunft konnte man mir aus dem Servicecenter heraus nicht geben.

Traurig und spannend zugleich... Hoffentlich wird's dennoch keine Tragödie oder gar ein Horrorfilm.

Ich denke, die haben bei VW/Audi seit dem Abgasskandal alle den "Köttel in der Buxe" und sollten sich den Themen endlich mal ernsthaft stellen, um wieder nach vorne schauen zu können. Aber Vergangenheitsbewältigung tut oft weh, wenn man nicht gerade Präsident der Vereinigten Staaten ist.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 25. November 2017 um 21:43:14 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. November 2017 um 19:08:25 Uhr:


Der Audi 50 hat damit nichts zu tun.
Beschreibung oben und das Bild zeigt ein Audi 50.
Es geht ja nicht um das Modell Audi 50.

War baugleich mit dem ersten Polo.
So ein Auto habe ich mal gefahren, war das 1. Auto was ich gefahren bin.Und wenn ich ihn heute bekommen könnte würde ich ihn sofort wieder kaufen. Aber die sind wohl alle im Schrott gelandet... sehr selten.

Hi Partner, mein erstes Auto war ein 78er VW Polo LS, weitgehend baugleich mit dem Audi 50. 50 PS und 12 Liter Super auf 100 km...

Würde ich nie wieder haben wollen, spätestens seit es den Audi SQ7 gibt. 😉

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 29. November 2017 um 14:07:02 Uhr:


Ich habe vor knapp 2 Monaten den 3.0 TDI 286 PS Diesel bestellt. LT unverbindlich April 2018.

Angeregt durch die Beiträge in diesem Thread habe ich heute bei Audi bezüglich der Abgasnorm nachgefragt.

Läuft da nicht was falsch, ich hätte mich erst schlau gemacht und dann bestellt!
Wenn Du jetzt schon Panik schiebst ist wohl der Diesel die falsche Wahl gewesen! 😁
Dieselpanik gibt sich wieder, denn ohne Diesel sind die CO2 Ziele nicht erfüllbar!

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 29. November 2017 um 14:51:22 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 29. November 2017 um 14:07:02 Uhr:


Ich habe vor knapp 2 Monaten den 3.0 TDI 286 PS Diesel bestellt. LT unverbindlich April 2018.

Angeregt durch die Beiträge in diesem Thread habe ich heute bei Audi bezüglich der Abgasnorm nachgefragt.

Läuft da nicht was falsch, ich hätte mich erst schlau gemacht und dann bestellt!
Wenn Du jetzt schon Panik schiebst ist wohl der Diesel die falsche Wahl gewesen! 😁
Dieselpanik gibt sich wieder, denn ohne Diesel sind die CO2 Ziele nicht erfüllbar!

No worries. Ich bin entspannt.

Es gibt keine bessere Wahl als große Diesel.

Aber dass der Hersteller beim Thema Diesel so die Eier einklemmt, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Zitat:

Aber dass der Hersteller beim Thema Diesel so die Eier einklemmt, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Weil er ein Mädchen ist??? 😁😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. November 2017 um 17:07:01 Uhr:



Zitat:

Aber dass der Hersteller beim Thema Diesel so die Eier einklemmt, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Weil er ein Mädchen ist??? 😁😁😁

Und das von einem Volvo-Fahrer mit 4-Zylinder? OMG...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen