Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 6. Juli 2017 um 12:49:11 Uhr:


Es sei denn, dass es diesmal einen deutlichen Aufpreis für das "s" gibt.

Den deutlichen Aufpreis für das "s" wird es wieder geben, ja aber das liegt vor allem auch an der besseren Serien-Ausstattung beim 3.0TDI als SQ5 gegenüber dem normalen 3.0TDI als S-Line.
Audi kennt seit Jan.'17 die genauen Leistungsdaten des neuen 3.0 Diesel von Daimler u. wird sich denen anpassen, bzw. hatte sich bereits angepasst, auch das hat Einfluss auf den kalkulierten Preis.

Gibt es was Neues? Im Konfigurator ist der 3.0 immer noch nicht verfügbar.

Mein Freudlicher deutete an das man die neue schärfere Euro 6C/D erfüllen wollen und das daher länger dauere.
Vorsprung durch Technik, aber ohne Abschaltautomat ists halt schwieriger 😉

Ich liebäugle mittlerweile mit einem Q7 3.0TDI...der ist auch nett...und der ist in zwei Monaten produziert...

Ähnliche Themen

Echt?
Nett auf jedenfall.
Der 3.0 TDI im Q7 wird bestimmt etwas anderes sein als im Q5.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 14. Juli 2017 um 16:04:25 Uhr:


Echt?
Nett auf jedenfall.
Der 3.0 TDI im Q7 wird bestimmt etwas anderes sein als im Q5.

das ist der mit 272PS (bekannt aus A4/A5).
ich glaube irgendwie nicht, dass mir im nächsten Jahr gesagt wird:"nee, mit DEM dürfen Sie nicht mehr nach Stuttgart reinfahren..." 😉

Zitat:

@bmw-er schrieb am 14. Juli 2017 um 16:04:25 Uhr:


Echt?
Nett auf jedenfall.
Der 3.0 TDI im Q7 wird bestimmt etwas anderes sein als im Q5.

Da ich hin und wieder auch Parkhäuser benutze und mein Carport nur 5m lang ist leider keine Alternative.
Bin da eher auf den Velar mit 300PS D am schielen...oder den TFSI.

Der Evoque passte schon nicht von der Breite in meine Garage (die Tür ging nicht weit genug auf, kam nicht raus) und der Velar liegt eine Klasse über dem Evoque, also noch größer. Der Q5 passte zum Glück noch gerade so, vielleicht auch kleinere Türen.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 14. Juli 2017 um 16:41:53 Uhr:



Zitat:

@bmw-er schrieb am 14. Juli 2017 um 16:04:25 Uhr:


Echt?
Nett auf jedenfall.
Der 3.0 TDI im Q7 wird bestimmt etwas anderes sein als im Q5.

Da ich hin und wieder auch Parkhäuser benutze und mein Carport nur 5m lang ist leider keine Alternative.
Bin da eher auf den Velar mit 300PS D am schielen...oder den TFSI.

Den Velar habe ich auch schon drei- viermal konfiguriert... 😉
Allerdings ist der auch nicht viel kleiner... und noch teurer als der Q7 (und etwas langsamer).
Carport = da kann der doch hinten rausstehen? Ist bei mir auch so...

Hallo, ich hab mich nach einer Testfahrt mit dem Q5 und Q7 für den Q7 aufgrund des Motors und Platzangebots entschieden. Der Mehrpreis lag bei ca. 20000€. Jetzt muss ich bis Dezember warten.

Gruß Dige

Haste eine Null zuviel gemacht?

Zitat:

@bmw-er schrieb am 14. Juli 2017 um 20:48:40 Uhr:


Haste eine Null zuviel gemacht?

Habe auch gerade einen SQ7 im AT Konfigurator zusammengestellt , ca. so wie meinen SQ5.
40.000.- Differenz 😰
Gruß Kurt

Also ehrlich gesagt, ehe ich mir den (für mich) klobigen Q7 oder den nicht minder klobigen Land Rover kaufen würde, käme für mich dann eher der Maserati Levante Diesel in Frage, so viel teurer ist der bei vergleichbarer Ausstattung dann auch nicht mehr, aber um Welten edler, exclusiver, für mich auch attraktiver. Ich konnte mir den im Urlaub mal anschauen, der wäre etwas für mich, wenn der Q5 mal gehen muß.

20000€ Mehrpreis stimmt schon. Und überzeugt hat mich die Probefahrt

Aber wieso "bis Dezember" warten? Produktionszeit des Q7 liegt bei 2 Monaten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen