Q5 2017 ab wann beim Händler

Audi Q5 FY

Habe die Info, das der neue Q5 ab dem 20.01 beim Händler vor Ort ist zur Besichtigung (Raum Südbaden)

Grüsse,
hinse

Beste Antwort im Thema

Übrigens, BMW baut gerade ein Werk in *Trommelwirbel* Mexiko!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Na toll. Das wäre dann mitte Juli. Da werde ich wohl mit der Bestellung noch warten müssen. Mit geht eben der Lane Assist (oder falls es das Paket Tour geben wird), das Optikpaket schwarz und ne vernünftige Farbe sowie andere Felgen ab.

Ich habe Liefertermin Ende Mai

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 13. Januar 2017 um 16:53:49 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 13. Januar 2017 um 09:28:52 Uhr:


Meiner schreibt das er ab sofort zu besichtigen wäre...

Und so war es denn auch 🙂

Die Presse schreibt er wäre kaum vom alten zu unterscheiden?!

In echt steht er wesentlich sportlicher und dynmaischer da als der Alte,
eine alte SQ stand direkt daneben, und sah dagegen noch gestriger aus
als ich es mir von den Fotos her vorstellen konnte!

Super!

http://www2.pic-upload.de/thumb/32480303/q5-1.jpg

Das ist ja wohl eher Geschmackssache oder?

Zitat:

@Niko4 schrieb am 13. Januar 2017 um 21:53:43 Uhr:


Na toll. Das wäre dann mitte Juli. Da werde ich wohl mit der Bestellung noch warten müssen. Mit geht eben der Lane Assist (oder falls es das Paket Tour geben wird), das Optikpaket schwarz und ne vernünftige Farbe sowie andere Felgen ab.

Das Problem an den Lieferzeiten ist das der neue Q5 ja aus Mexiko kommt, die schaffen aber nur 40-50 Autos am Tag in halbwegs vernünftiger Qualität zu bauen. Muss halt viel nachgearbeitet werden was sich halt in die Länge zieht. Fahre selber einen gebrauchten Q5 und habe mir auch überlegt am kommenden Wochenende den neuen anzuschauen. Nachdem ich aber erfahren habe unter welchen Bedingungen die Arbeiter in Mexiko arbeiten ( 8 Euro die Stunde ) und das die Preise teilweise kräftig gestiegen sind trotz geringerer Fertigungskosten, werde ich mich wohl ein Produkt eines anderen deutschen Anbieters aus den Süden wenden.

Ähnliche Themen

Ja die Armen. Ist ja nur fast das doppelte des Durchschnittseinkommens in Mexiko.

Schau mal wo deine Klamotten genäht werden. Dagegen sind deine mexikanischen Audi-Arbeiter im Schlaraffenland

Da stimme ich jcwww zu, für die Mexikanischen Arbeiter ist das wie ein 6er im Lotto...

Übrigens, BMW baut gerade ein Werk in *Trommelwirbel* Mexiko!

Audi hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und andere folgen... :-)

Zitat:

@ahaist schrieb am 15. Januar 2017 um 10:34:31 Uhr:


Audi hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und andere folgen... :-)

Da gebe ich dir Recht, aber wenn du ein Auto für 70000 Euro dir bestellst, willst du aber keine Klapperkiste. Zudem wurde das Werk deshalb in Mexiko gebaut, weil man zollfrei Autos nach den Vereinigten Staaten importieren kann. Das wird sich aber bald sehr wahrscheinlich ändern. Und BMW hat die Planungen gestoppt nachdem es sich abzeichnete wie, die zukünftige US-Politik wird.

Ich glaube kaum, das sich Audi es leisten wird "klapperkisten" zu bauen... :-)

Zitat:

@ahaist schrieb am 15. Januar 2017 um 10:34:31 Uhr:


Audi hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und andere folgen... :-)

Am nächsten Wochenende ist die offizelle Präsentation des neuen Q5. Mein Bruder arbeitet bei einen Audi Zentrum. Diese haben letzten Donnerstag zwei Q5 bekommen. Diese Fahrzeuge müssen jetzt in der Werkstatt nachgearbeitet werden um diese am nächsten Wochenende der potenziellen Kundschaft zu präsentieren zu können.
Fahrzeug 1
Ungleiche Spaltmaße
ABS - Lampe brennt
Schiebedach funktioniert nicht
Sitzheizung funktioniert nicht
Klappern im Instrumenträger
Da wünsch ich den ersten Käufern viel Erfolg mit ihren Fahrzeug

Verstehe... Na da hoff ich auf Besserung. Aber Startschwierigkeiten hat sicher jedes neue Werk. :-)

Zitat:

Und BMW hat die Planungen gestoppt nachdem es sich abzeichnete wie, die zukünftige US-Politik wird.

Da weiß bmw aber nix von....
http://www.manager-magazin.de/.../...xiko-fuer-us-markt-a-1129232.html

Und anderen Nationalitäten abzusprechen, klapperfreie Autos bauen zu können, ist auch ne Form von Rassismus...

Zitat:

@polofsi schrieb am 15. Januar 2017 um 04:48:46 Uhr:



Zitat:

@Niko4 schrieb am 13. Januar 2017 um 21:53:43 Uhr:


Na toll. Das wäre dann mitte Juli. Da werde ich wohl mit der Bestellung noch warten müssen. Mit geht eben der Lane Assist (oder falls es das Paket Tour geben wird), das Optikpaket schwarz und ne vernünftige Farbe sowie andere Felgen ab.

Das Problem an den Lieferzeiten ist das der neue Q5 ja aus Mexiko kommt, die schaffen aber nur 40-50 Autos am Tag in halbwegs vernünftiger Qualität zu bauen. Muss halt viel nachgearbeitet werden was sich halt in die Länge zieht. Fahre selber einen gebrauchten Q5 und habe mir auch überlegt am kommenden Wochenende den neuen anzuschauen. Nachdem ich aber erfahren habe unter welchen Bedingungen die Arbeiter in Mexiko arbeiten ( 8 Euro die Stunde ) und das die Preise teilweise kräftig gestiegen sind trotz geringerer Fertigungskosten, werde ich mich wohl ein Produkt eines anderen deutschen Anbieters aus den Süden wenden.

Wer sagt, dass die Nacharbeit so groß ist?
Wo steht, dass es nur 50 Autos am Tag sind?
Ich habe da andere Daten und das es am Anfang immer Anlaufschwierigkeiten gibt ist doch normal, die wurden aber schon größtenteils behoben.

Der Kollege nimmt es mit Fakten halt nicht so genau, wenn es der eigenen Argumentation dient 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen