Q5 2.0 tfsi von Abt (245ps)

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen,

Habe eine wichtige Frage zum Tuning.
Ich will morgen früh einen q5 vom Hädler gebraucht mit 50.000 km kaufen.
Heute habe ich den Wagen mit zur Probefahrt und der Audihändler teilte mir heute mit, dass vom Vorbsitzer ein Tuning von ABT vorgenommen wurde. Jetzt steh ich da, wollte ihn eigentlich kaufen mit 211 ps. Jetzt habe ich ein schlechtes Gefühl, hält der Motor damit genau so lange etc. Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar.
Der Verkäufer teilte mir mit, dass wir das auch wieder rausnehmen können oder es eine Garantirevrlängerung von Abt geben könnte. Was könnt ihr mir raten?
VG

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carlson2


Zu b) ich meine damit dass ich nicht vorhabe mit dem q5 zu Rasen oder diesen in ohne Drehzalbereiche zu bringen.
Bei normaler Fahrweise dürfte die Leistungssteigerung doch keine negativen Auswirkungen auf den Motor haben.
Ich habe nicht vor den Motor häufig im hohen Drehzalbereich zu fahren.

Sicherlich wirst du damit keine Probleme haben, wenn ich selber es auch nicht machen würde. Kenne aber genug die es machen lassen haben und auch keine Probleme damit haben. Die sagen sogar, das sie weniger Sprit verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Carlson2


Zu b) ich meine damit dass ich nicht vorhabe mit dem q5 zu Rasen oder diesen in ohne Drehzalbereiche zu bringen.
Bei normaler Fahrweise dürfte die Leistungssteigerung doch keine negativen Auswirkungen auf den Motor haben.
Ich habe nicht vor den Motor häufig im hohen Drehzalbereich zu fahren.

Motor(Chip) tuning wirkt meistens eben nicht im oberen Drehzahlbereich sondern eher im unteren, daher rührt dann auch der meist etwas niedrigere Verbrauch wenn man genauso "normal" fährt wie vor dem Chiptuning.

Deine Antwort
Ähnliche Themen