Q5 2.0 TFSI / 211 PS mit hoher Laufleistung und deren Probleme?
Hallo Ich und meine Frau haben uns vor 2 Wochen auch entschlossen einen Audi Q5 zu kaufen=) Nachdem ich mit meinen Audi S4 B7 einige Probleme hatte gab es jetzt ein neues Auto =) Es ist ein 2.0 TFSI Motor (211PS) und mit einer echt guten Austattung Dynamic Ride Soundsystem Elekt. Sitze Vorne Sitzheizung vorne/Hinten Kühlbares Handschuhfach Elekt. Heckklappe Audi Standheizung Adaptive Light mit Fernlichtassistent Lichtpaket Ablagepaket Leder/Alcantara Ausstattung Erweitertes Lederpaket Licht/Regensensor Optikpaket Schwarz S-Tronic 7 Gang Mittelarmlehne Bergabfahrassistent Anfahrassistent Start/Stop Keyless go usw usw. Autole hat etz 35000 km runter und bin seitdem mega zufrieden =) Hoffe das wenn ich ein Problem habe mir immer gute Ratschläge gebt =) Ich heisse stefan komme aus der Nähe von Nürnberg und bin jetzt 27 Jahre alt =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Die Vorstellung wäre hier sinnvoller gewesen.
Also erstmal, ist der von dir angegebene Thread doch recht "antiquiert" um es mal vorsichtig zu formulieren, zum zweiten hätte es dir sicherlich auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen ihn hier freundlich zu begrüßen.
Also mache ich das mal, hallo Stefan. Herzlich Willkommen hier im Forum und vor allen Dingen herzlichen Glückwunsch zum tollen Fahrzeug, die Kombination aus Außenfarbe und Lack gefällt mir sehr gut und gibt dem Fahrzeug einen sehr sportlichen Touch! Auch bei der Ausstattung scheinst du mir an alles Wichtige gedacht zu haben!
Wir werden dir sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen wenn du Fragen und/oder Probleme hast und wünschen dir erstmal weiterhin viel Spaß mit deiner Kuh!
Man liest sich :-)
49 Antworten
Wenn ein Q5 mit 2.0TFSI aus den Problemjahren keinen erhöhten Ölverbrauch hat und zwar ohne die TPI2-Maßnahme (Wechsel der Kolben etc.), dann ist es nach meiner Auffassung ein Glücksfall, also eher die Ausnahme als die Regel.
Hallo
Mein Q5 2.0 TFSI hat jetzt 50000km runter und verbraucht ca. 1 l Öl auf 8000 Km. Das ist voll im Loht. Auch vom verbrauch ist für mich alles gut. Er schluckt ca. 9,8 Liter auf 100km. Aber das ist natürlich von der Fahrweise abhängig. Als ich im Urlaub gefahren bin, hatte ich ein verbrauch von 9,4 Liter. Nur auf der Autobahn von NRW bis München gerechnet. Zeit für 620km in 4 Stunden und 30 min. Also nicht gerade langsam.
Hallo hoewel
Habe auf eine positivere Antwort gehofft. Mit was muss ich den Rechnen wenn ich schon kein Ölverbrauch habe, das der Spanner oder die Kette mir um die Ohren fliegt? Gibt es den keine von den Abertausenden produzierten Kuhs dieser Baureihe die einfach nur fahren und das Firmen Moto von Audi auch erfüllen?
Am besten du liest hier den Thread Ölproblem. Da steht alles drin, was das Problem des zu hohen Ölverbrauchs beschreibt. Aber lass dich nicht verrückt machen, vielleicht ist deiner ja die Ausnahme. Ich hatte selbst mal diesen Motor und bin ca. 90tsd Kilometer damit, bis auf den zu hohen Ölverbrauch, unterwegs gewesen. Der Motor selbst war top und hat bei mir keine Probleme gemacht.
Ähnliche Themen
Ja vielleicht habe ich ja Glück, aber durch das Tagelange lesen durch diesen Foren, glaube ich das es so viel Glück nicht gibt. Ich weiss das in diesen Foren es um Probleme oder Typs ums Auto geht. Ich wollte eigentlich mit meinem Thread nur rausfinden, ob es auch genau dieses Model mit vielen Km und ohne den Bekannten Fehlern auf den Strassen gibt. Leider ist meine Frage von gamsrockl in diesen Thread gekommen, wo schon 4 Jahre alt ist und über andere Themen gesprochen worden ist.