Q4 MMI Update in Österreich

Audi Q4 FZ

Hallo Landsleute mit dem Audi Q4 e-tron!

Wer kann uns etwas zum MMI Update in Österreich mitteilen?
Gibt es da schon was zu berichten?

Hier in der Steiermark habe ich bis jetzt noch keine positive Auskunft eines Händlers bekommen.

136 Antworten

@Q4-PETER
Mir unverständlich.
7 Seiten Unzufriedenheit und dann noch einmal Audi etwas abgekauft und Geld überwiesen?
Ich glaub es nicht ...

Um es etwas deutlicher auszudrücken: Ich habe alle "Premium Marken" durch. ALLE kochen nur mit Wasser.
Und meine TT RS (Roadster) waren die besten Autos, die ich je hatte (spiegelte sich auch im Verkaufspreis).
Audi ist nicht schlechter oder besser als die anderen "Premium Marken". Das Modell Q4 war! unausgereift.
ICH hatte mit dem Q4 für mich nicht die richtige Wahl getroffen. Der Q8 e-tron 55 passt.

Gestern, nach weiteren 14 Tagen:
Meine Telefonrunde ergab, dass in der Stmk kein Händler eine Info hat.

Ich bekam letzte Woche folgendes Feedback von meinen Audi-Händler:

"Technisch ist vom Hersteller alles fertig und freigegeben.
Es fehlt leider immer noch die finale Info vom Verkehrsministerium, ob durch das Update eine Änderung von Daten in der Genehmigungsdatenbank durchzuführen ist.
Das ist der letzte Stand vom Hersteller."

Hat von Euch jemand eine Ahnung welche Sektion im Verkehrsministerium für diese Information zuständig ist?

Zitat:

@Q4-Peter schrieb am 13. Juni 2023 um 04:32:36 Uhr:


Gestern, nach weiteren 14 Tagen:
Meine Telefonrunde ergab, dass in der Stmk kein Händler eine Info hat.

Ich habe ja immer noch Kontakt zu Audi und der sagte mir: vor Oktober wird sich nichts tun !!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Charly4864 schrieb am 13. Juni 2023 um 07:29:55 Uhr:


Ich bekam letzte Woche folgendes Feedback von meinen Audi-Händler:

"Technisch ist vom Hersteller alles fertig und freigegeben.
Es fehlt leider immer noch die finale Info vom Verkehrsministerium, ob durch das Update eine Änderung von Daten in der Genehmigungsdatenbank durchzuführen ist.
Das ist der letzte Stand vom Hersteller."

Hat von Euch jemand eine Ahnung welche Sektion im Verkehrsministerium für diese Information zuständig ist?

wie jede (gewerbliche) Datenbank bzw. -sammlung muss auch diese umfänglich beschrieben werden. Daraufhin erteilt die Datenschutzbehörde eine Genehmigung zur Nutzung.

Wenn zu viele Änderungen bei der Datensammlung erfolgen, bedarf es u.U. einer erneuten Genehmigung - und das dauert lange.

Werden Besitzer von "alten" Q4, 04/2022, das überhaupt noch erleben? Oder setzt Audi bzw. Der Volkswagenkonzern darauf, dass die sowieso "wegsterben" werden und man sich dann die Kosten sparen kann.

@Charly4864 Ein Beweis wie die Regulation nicht mit der Technik mithalten kann. Überadministration bis zum bitteren Ende und die Leidtragenden sind Firmen und Private. Muss eigentlich Apple und Google mit Android bei jedem Update auch so einen Zirkus durchmachen?

Zitat:

@Charly4864 schrieb am 13. Juni 2023 um 07:29:55 Uhr:


Ich bekam letzte Woche folgendes Feedback von meinen Audi-Händler:

"Technisch ist vom Hersteller alles fertig und freigegeben.
Es fehlt leider immer noch die finale Info vom Verkehrsministerium, ob durch das Update eine Änderung von Daten in der Genehmigungsdatenbank durchzuführen ist.
Das ist der letzte Stand vom Hersteller."

Verblüfft mich etwas, da ich seit einer Woche mit 3812 herum fahre. Seit heute geht auch endlich die App wieder und voraussichtlich nächste Woche wird ein weiteres, "kleines" Update (dauer etwa 4 Stunden) nachgeschoben. Wenn das dann zur Gänze abgeschlossen ist hätte ich euch berichtet.

Also, die Q4 in Österreich werden nicht erst im Oktober sondern jetzt schon mit Updates versorgt und ich glaube kaum, dass Audi riskiert mich mit einem nicht genehmigten Q4 50er auf die Straße zu lassen ...

Ist nicht genehmigt von A, so wie das man liest

Zitat:

@Mugi schrieb am 13. Juni 2023 um 18:37:20 Uhr:



Zitat:

@Charly4864 schrieb am 13. Juni 2023 um 07:29:55 Uhr:


Ich bekam letzte Woche folgendes Feedback von meinen Audi-Händler:

"Technisch ist vom Hersteller alles fertig und freigegeben.
Es fehlt leider immer noch die finale Info vom Verkehrsministerium, ob durch das Update eine Änderung von Daten in der Genehmigungsdatenbank durchzuführen ist.
Das ist der letzte Stand vom Hersteller."

Verblüfft mich etwas, da ich seit einer Woche mit 3812 herum fahre. Seit heute geht auch endlich die App wieder und voraussichtlich nächste Woche wird ein weiteres, "kleines" Update (dauer etwa 4 Stunden) nachgeschoben. Wenn das dann zur Gänze abgeschlossen ist hätte ich euch berichtet.

Also, die Q4 in Österreich werden nicht erst im Oktober sondern jetzt schon mit Updates versorgt und ich glaube kaum, dass Audi riskiert mich mit einem nicht genehmigten Q4 50er auf die Straße zu lassen ...

In welchem Bundesland bist Du zu Hause?

Zitat:

@Q4-Peter schrieb am 14. Juni 2023 um 05:28:34 Uhr:



In welchem Bundesland bist Du zu Hause?

Niederösterreich

Der "Text" bezüglich "Update ist fertig, aber Genehmigung in A fehlt noch weil Antriebsstrang betroffen ..." habe ich vor über einem Jahr das erste Mal von meinem Händler gehört. Als ich kommunizierte, dass ich das nicht glaube, weil es sich um die gleiche MEB-Version handelt, die bei ID.4 und ENYAQ bereits per Updates installiert wird kam diese Erklärung nicht mehr. Zur Erinnnerung -> das war vor einem Jahr ;-)
Ich vermute hinter der Aussage eher eine Standardfloskel die von Audi mal so kommuniziert wurde und seither von den Händlern genutzt wird, ich will hier aber niemandem etwas unterstellen.

Ich habe gestern vom Ministerium die Info erhalten, dass die Entscheidung schon seit längerem positiv erledigt ist und das Update auch von den Händlern durchgeführt wird.
Habe dann meinen Händler mit der Info konfrontiert , worauf er etwas perplex das Haupt-Update und das kleinere Update für das Batteriemanagement das ab 30.6. verfügbar ist mit einem Termin Anfang Juli fixiert hat.
Alles in allem hat das ein Geschmäckle…

Tolle Nachricht: war gerade bei meinem Händler und wollte ihm den Text von Charly 4864 vorlegen. War nicht notwendig, er hat mir von sich aus gesagt, dass die SW Freigabe vorliegt und sie auf bestimmten Q4 (welche?) auf Verlangen aufgespielt wird. Hauptupdate und Update Batteriemanagement. Man braucht dazu das Auto mind. 4 Tage, eventuell 5 Tage in der Werkstatt.
Mein Termin 26.06.
Freue mich schon wie ein kleines Kind

Yep es ist soweit. Ich habe auch einen Termin bekoimmen (Q4 50 von 02/22). Allerdings erst im Juli, da ich ein Ersatzfahrzeug benötige. Dauer: 4 Tage

Interessant, mein Händler (Optimist) will es in 2 Tagen machen. Hat schon einige IDs hochgezogen. Termin Anfang Juli inkl. Batteriemgmnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen