Q4 MMI Update in der Schweiz

Audi Q4 FZ

Hallo liebe Schweizer Q4 Fahrer
Habt ihr schon was über das grosse Software Update in der Ch erfahren? Was sagen eure Kundendienste? Ich habe 3608 seit 09/21 und warte sehnlichst darauf.
Gruss
MC Dirk

69 Antworten

Somit verabschiede ich mich aus der Audi-Gruppe. Für mich hat die 1-jährige Warterei und das Hinhalten auf ein Update irgendwann ein Ende. Mein Q4 50 (12/21) geht aufgrund den vielen Software-, Lade- und anderen Problemen an Audi (Amag) zurück. Auschlaggebend war auch der inexistente Kundensupport von Audi. Alleine das Verhalten von Audi e-tron Charging Service ist eine Zumutung (wäre ein seperates Thema wert).

Bei der Neubeschaffung bin ich die Fahrzeuge von Tesla Mod. X und S sowie Mercedes EQE gefahren. Ok, preislich sind beide leicht über dem Audi Q4 50, aber besonders der Mercedes EQE ist schon alleine in Sachen Software (Ladeplanung,Navigation, Multimedia) sowie Interieur und Verarbeitung, Materialien, etc.) erstklassig. Auch der Verbrauch bei konst. Tempo 130 (Klima 21 Grad und etwa gleiche Bereifung) am selben Tag, ist um mindestens 20% besser. Die Reichweite und die Ladekurve sind eine andere Dimension. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Erfolg und viel Spass mit Euren Fahrzeugen. LG

@lase0612
A: Was war mit Audi e-tron Charging?
B: Was kostet dich der EQE?

und schade bist du raus.

Zitat:

@TomReg schrieb am 7. Juni 2023 um 13:22:59 Uhr:


@lase0612
A: Was war mit Audi e-tron Charging?
B: Was kostet dich der EQE?

und schade bist du raus.

zu A) Mein alter e-tron Charging Service Transit-Vertrag lief bis 12/2022. Aufgrund eines längeren Auslandaufenthaltes, wurde ich erst Ende 12/2022 auf die Einstellung der Dienstleistung auf der Audi-Webseite aufmerksam. Zuvor habe ich weder eine schriftliche noch E-mail Information erhalten, dass dieser Vertrag (Transit 12-Monate Kündigungsfrist) eingestellt wird. Ich habe dann sofort nach meiner Kenntnissnahme den Vertrag gekündet und bin auf den Nachfolge Service (Elli - Audi Charging) gewechselt. Ich hat also gar nie die Möglichkeit, den alten Vertrag zeitgerecht zu kündigen. Audi e-tron Charging besteht darauf, dass ich nie gekündigt hätte (obwohl sie mir die Kündigung bestätigt haben) und der Vertrag nun ein weiteres Jahr laufen würde. Dazu schreiben Sie, dass sie mir schriftlich und per e-mail ein Sonderkündigungsrecht angeboten hätten. Dieses habe ich nie erhalten und habe Audi e-tron Charging gebeten mir diese Mail zu belegen, dass sie mich über dieses Sonderkündigungsrecht informiert haben. Bis heute weigert sich Audi e-tron Charging, diesen Nachweis zu erbringen und beharren auf Zahlung der monatlichen Grundgebühr des alten Vertrages obwohl ich bereits den neuen Vertrag (Elli - Audi Charging) abgeschlossen habe.

zu B) Der EQE 350 kostet inkl. Allrad, Luftfederung, Hinterachslenkung, AMG Pakete sowie ein paar Goodies ca. 110'000.-. Der Audi Q4 50 war etwa 83'000.-

Heftiger Aufpreis und wohl kaum vergleichbar, da nicht in der selben Liga. Wäre eher mit dem Q8 zu vergleichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomReg schrieb am 7. Juni 2023 um 14:01:28 Uhr:


Heftiger Aufpreis und wohl kaum vergleichbar, da nicht in der selben Liga. Wäre eher mit dem Q8 zu vergleichen.

Da hast du recht. Aber es ist mir das Wert. Den Q8 habe ich auch angeschaut. Ist sicher auch ein Top-Auto aber nach den ganzen leidigen Erfahrungen mit Audi ist mit der Spass nach "Vorsprung durch Technik" vergangen. Alleine der Vergleich von der Audi-App zu der Mercedes App sind Welten. Wenn ich nur höre und selber erfahren habe, wieviele mal keine Verbindung aufgebaut werden kann denke ich immer, wieso so ein Unternehmen wie Audi sowas in heutigen Zeit nicht hinkriegt.

Zum Vergleich Mercedes zu Audi kann ich nur sagen: es ist ein bisschen wie Business-Klasse gegen Holzklasse. Keiner braucht Business, aber wer damit einmal geflogen ist, möchte eben nicht mehr Holzklasse. Ich bin überzeugt, Audi kann es besser aber nicht bein Q4. Der ist für mich eine Entwicklungsleiche. Dass sich Audi das mit der MEB-Plattform überhaupt angetan hat, kann man nur den Kopf schütteln.

Immerhin ist der Q4 von aussen ein schönes Auto. Der Mercedes finde ich jetzt nicht wirklich schön. Weder sportlich noch elegant.

... und ich klicke immer noch schön brav mehrmals am Tag die privacy Meldung weg und das schon seit Dezember 21. Ich verstehe also hier jeden welcher langsam aber sicher die Geduld verliert und einen Wechsel vollzieht.

Ich habe das Auto wieder geholt der Update auf 3812 wurde gemacht.
Ich jetzt zum ersten mal der Hauptnutzer im Auto.
Die Verbindung zum Server ist aber zur Zeit schlecht.

So nun habe auch ich einen Werkstatttermin für das grosse Update. Mein 50er von 09/21 muss hierzu drei(!!!) Tage in die Werkstatt

Wie siehst mit Ersatzwagen aus? Das wird von Audi gestellt nehme ich an?
Aber sehr gut geht's endlich los!!

Keine Ahnung. Ich bin dann im Camper unterwegs…

Zitat:

@P4trick schrieb am 8. Juni 2023 um 21:56:25 Uhr:


Wie siehst mit Ersatzwagen aus? Das wird von Audi gestellt nehme ich an?
Aber sehr gut geht's endlich los!!

Einen Ersatzwagen gibt es nur bei bei Garantiefall oder wenn dein Auto abgeschleppt wird

Naja das Update wird ja hoffentlich auf Garantie erledigt :-)

Nein

Wie bitte, das kostet auch noch Geld?

Deine Antwort
Ähnliche Themen