Q4 MMI Update in der Schweiz

Audi Q4 FZ

Hallo liebe Schweizer Q4 Fahrer
Habt ihr schon was über das grosse Software Update in der Ch erfahren? Was sagen eure Kundendienste? Ich habe 3608 seit 09/21 und warte sehnlichst darauf.
Gruss
MC Dirk

69 Antworten

Zitat:

@P4trick schrieb am 5. April 2023 um 12:10:17 Uhr:


So wie es aussieht ist die Massnahme auf allen Fahrzeugen in DE bereits hinterlegt aber in Östereich und der Schweiz bei keinem Q4?

Nein. Stand Ende letzter Woche, bei mir nicht, obwohl meiner 08/21 zugelassen wurde.

Meiner ist vom Dezember 21 und bis anhin habe ich nichts bezüglich einem Update von der AMAG gehrt. Termin für Radwechsel am 24.4. mal schauen ob sich bis dann noch was tut aber ich befürchte langsam aber sicher auch, dass das Update in der CH noch nicht angekommen ist.

Ich war letzte Woche beim AMAG die haben noch nichts von neuen Update gehört.
Ich habe erst die Softwareversion 3608, drauf wann sie die neu Software 3812 bekommen kann mir keiner sagen.

Auch vom Austausch der Gasfedern (TPI Nummer 2069152/1), hat noch keiner bei der AMAG was gehört.

Ich finde das irgendwie seltsam. Wenn schon nix ausgerollt wird, warum fragen die nicht einfach mal in DE nach??

Ähnliche Themen

Kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich habe am 25.04.2023 einen Termin bei AMAG um ein Software Update zu machen. Nur leider ist noch nicht klar was für eine Version ich bekomme.

Sorry war ein falscher Poste hier

Zitat:

@Zeppes schrieb am 5. April 2023 um 12:03:26 Uhr:


Anhand der FIN kann jeder Händler in Deutschland nachschauen, ob die Software-Maßnahme für das Auto schon hinterlegt ist. Da braucht er gar nichts anschließen.
Außerdem erhalten die Händler, bei denen das Auto gekauft wurde, eine Liste der Besitzer, für die das Update durchgeführt werden kann.
In Erwin ist die gesamte Maßnahme genau beschrieben und es ist sogar das Anschreiben des Händlers für den Kunden zum Ausdruck bereit.

Bitte Link zum Hinweis. Merci

Erwin-Link: https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Das Angebot ist kostenpflichtig, gestaffelt nach Nutzungsdauer. Beginnt bei ca. 8 Euro für ein paar Stunden Nutzung und endet bei >3.000 Euro für 1 Jahr.

Habe meinen Q4 auch zum Reifenwechsel online angemeldet. Es kam unmittelbar ein Rückruf, dass sie mit mir einen Termin vereinbaren müssen, da er 3 Tage in die Werkstatt muss auf Geheiß von Audi.. Da habe ich gleich gedacht und gesagt, dass wohl das Update der SW kommt. Antwort nein! Das hat in der Schweiz noch nicht begonnen, bei meinem Händler gibt es zwar einen, der einen Termin im System hatte, aber der schiebt sich auch jede Woche. Sie haben mit einer Partnergarage in D gesprochen und auch D ist in Verzug… man hat aber begonnen. In CH noch nicht. Der Termin würde von Audi vergeben. Mehr wohl am Donnerstag nach dem Wechsel..

Der Werkstatttermin ist wegen Rückruf von Audi für einen Austausch von Batteriemodule (!!), findet im Juli statt…

Zitat:

@swisspilot schrieb am 25. April 2023 um 08:47:44 Uhr:


Habe meinen Q4 auch zum Reifenwechsel online angemeldet. Es kam unmittelbar ein Rückruf, dass sie mit mir einen Termin vereinbaren müssen, da er 3 Tage in die Werkstatt muss auf Geheiß von Audi.. Da habe ich gleich gedacht und gesagt, dass wohl das Update der SW kommt. Antwort nein! Das hat in der Schweiz noch nicht begonnen, bei meinem Händler gibt es zwar einen, der einen Termin im System hatte, aber der schiebt sich auch jede Woche. Sie haben mit einer Partnergarage in D gesprochen und auch D ist in Verzug… man hat aber begonnen. In CH noch nicht. Der Termin würde von Audi vergeben. Mehr wohl am Donnerstag nach dem Wechsel..

Der Werkstatttermin ist wegen Rückruf von Audi für einen Austausch von Batteriemodule (!!), findet im Juli statt…

Hast du mehr information welche betroffen sind Model bzw. Jahr

Nein, werde am Donnerstag nachhaken, allerdings dann in einem anderen Thread berichten , hier geht es ja um das SW Update.

Ich war am 22.4. in der AMAG Bern wegen Radwechsel. Auf das Software Update angesprochen war die Antwort, dass für meinen Q4 (50er, Dez. 21) momentan keine Massnahme bezüglich Software im System hinterlegt sei. Was aber hinterlegt war, ist ein Terminvereinbarung für eine Überprüfung der Hochvolt Batterie. Dieser Termin findet nun am 5. Mai statt. Mal schauen was da rauskommt...

Kurzes Update nach meinem Reifenwechsel heute morgen:
- In der Schweiz hat es noch nicht begonnen, wie wissen auch noch nicht ob es wirklich schon irgendwo begonnen hat, wohl auch in Deutschland kaum oder gar nicht (zumindest nicht in dem Betrieb, mit welchem sie sich austauschen)
- Die Leute der Werkstatt wurde mittels Lernmodul bereits instruiert, wie dies zu erfolgen hat. Die voraussichtliche Dauer solle 5 - 7 Stunden betragen. Dabei müssen immer wieder Abschaltvorgänge und Neustart-Situationen getestet werden
- Audi hinterlegt diese Massnahme direkt an FIN, also bestimmt, wer wann dies kriegen sollte
- Generell wurde es nach einer doch informativen Phase wieder sehr ruhig um dieses Thema.

Also, bleibt alles anders...

Ich AMAG Audi AG Kunde... Ich hatte am 03.04.23 meine Termin zum Reifenwechsel. Mir wurde vor Ort gesagt, dass an dem Tag auch ein auslesen der Daten vom Batteriemanagement (Hochvolt Batterie) durchgeführt werden soll. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich mir ein Hinweis im Vorfeld gewünscht hätte. Ich habe dann gesagt, macht doch das auslesen, wenn das Update für den Wagen endlich bei euch angekommen ist. Darauf er "Was für ein Update" ich "3.2". Aha. ja das wäre für das Model noch nicht verfügbar, erst werden die Baujahre 2021/22 bedient, dort haben sie bereits 2 Kunden gehabt. Mein Model Baujahr 2022/23 wäre erst danach an der Reihe. Vielleicht macht die AMAG auch bei der ersten Baureihe ein Pilot-Versuch, meinste der Mitarbeiter. Ich darauf "Piloten konnten in D schon zu Hauff gemacht werden, jetzt sollte das Update in der Breite ausgeliefert werden" Er meinte: "Sobald es verfügbar ist, wird sich Audi melden" Ich "Schönen Dank auch, mich habt Ihr als Kunden verloren - ich habe ein Auto gekauft, wo Funktionen nach gut 1.5 Jahren immernoch nicht bedient werden können, bzw. Hinweise im Display immer noch nervend angezeigt werden, obwohl ich Besitzer des Fahrzeugs bin und heute nicht einmal aus der App eine Routa an das fahrzeug senden kann, Sorry, ganz traurig euer Verein"

Zitat:

@swisspilot schrieb am 27. April 2023 um 08:23:08 Uhr:


Kurzes Update nach meinem Reifenwechsel heute morgen:
- In der Schweiz hat es noch nicht begonnen, wie wissen auch noch nicht ob es wirklich schon irgendwo begonnen hat, wohl auch in Deutschland kaum oder gar nicht (zumindest nicht in dem Betrieb, mit welchem sie sich austauschen)
- Die Leute der Werkstatt wurde mittels Lernmodul bereits instruiert, wie dies zu erfolgen hat. Die voraussichtliche Dauer solle 5 - 7 Stunden betragen. Dabei müssen immer wieder Abschaltvorgänge und Neustart-Situationen getestet werden
- Audi hinterlegt diese Massnahme direkt an FIN, also bestimmt, wer wann dies kriegen sollte
- Generell wurde es nach einer doch informativen Phase wieder sehr ruhig um dieses Thema.

Also, bleibt alles anders...

1. Das Update ist bereits in der Schweiz für Modeljahr 2021/22 (Laut AMAG Bern, 2 Kunden bereits mit Update versorgt worden)

2. Also der Wagen muss 2 Tage in die Werkstatt

3. Updatebenachrichtigung direkt durch Audi, mit dem Hinweis zu seinem Lieferanten zu gehen um einen termin auszumachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen