Q4 lädt nur einphasig
Hallo,
nach 15,5 Monaten Wartezeit ist mein Q4 40 nun da.
Aktuell lädt er aber nur einphasig.
Also bei mehreren 11 kW Wallboxen mit 3,5 kW.
Bei einer 22 kW Wallbox mit 7 kW.
Jemand eine Idee wieso das sein kann?
Danke
Ähnliche Themen
163 Antworten
Ich behaupte von 93T2 sind nahezu alle Q4 betroffen. Ich habe meinen jetzt seit etwas über einen Monat und auch bei mir wird das angezeigt…
nope meiner nich…produziert 11/2022
Die Überprüfung betrifft denke ich alle. Aber hat jemand auch eine Reparatur bzw. Tausch einer Zelle gehabt? Bei mir war alles Ok
Bei mir wurde eine defekte Zelle festgestellt. Die wird mit dem ersten Service Anfang September getauscht.
Meiner ist nicht betroffen, gebaut 09/22
Kurzes Update:
Nach der Software-Aktualisierung des Ladegerätes (Feldmaßnahme 93T2) läuft jetzt alles normal, d.h. AC-Laden mit 11 kW jetzt möglich.
Zitat:
@MrSplit schrieb am 3. August 2023 um 17:22:44 Uhr:
Kurzes Update auch von mir: unter
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
konnte ich sehen, dass mein Q4 tatsächlich von der Feldmaßnahme 93T2 betroffen ist ("S-Aktualisierung Hochvoltladegerät". Danke MerlinMG für die Info.
Ich habe nächste Woche einen Werkstatttermin zur Software-Aktualisierung, für das ganze ist eine Stunde angesetzt.
Werde berichten...
Am 11. Juli erhielt ich die Nachricht dass bei meinem 40er das Ladegerät getauscht wird. Am 17.Juli erhielt mein Händler den Auftrag von Audi ein Softwareupdate durchzuführen (93T2) zwecks beheben der Ladeprobleme.
Heute hatte ich meinen Termin wo mir das mit dem Update erklärt wurde. Das Teil würde also nicht getauscht werden. Ich war skeptisch…
Nun jedoch funktioniert das Laden wie es soll.
3-phasig und mit 10,7 kw/h bei einem SoC von 73%.
Ich habe zu Hause auch einen minimalen Verlust wegen Kabellänge und Distanz zum Hauptkasten.
Das Update scheint also die Lösung für das Problem mit dem 1-phasigen Laden zu sein.
War bei mir jetzt auch so. Vor ein paar Tagen bekam ich endlich das Softwareupdate zur Feldmaßnahme 93T2 und siehe da, endlich geht das AC laden auch mit 11 kW. Musste nur 4 Monate darauf warten.
?? Software, ist ja gleich schlimm wie bei uns. Andere Lieferanten berücksichtigt mit gleicher Spezifikation der Bauteile und siehe da, Software musste angepasst werden. Scheinbar haben auch andere mit den gleichen Problemen zu kämpfen bei den AC/DC wandlern.
Zitat:
@Niamor81 schrieb am 30. August 2023 um 01:03:48 Uhr:
Am 11. Juli erhielt ich die Nachricht dass bei meinem 40er das Ladegerät getauscht wird. Am 17.Juli erhielt mein Händler den Auftrag von Audi ein Softwareupdate durchzuführen (93T2) zwecks beheben der Ladeprobleme.
Heute hatte ich meinen Termin wo mir das mit dem Update erklärt wurde. Das Teil würde also nicht getauscht werden. Ich war skeptisch…
Nun jedoch funktioniert das Laden wie es soll.
3-phasig und mit 10,7 kw/h bei einem SoC von 73%.
Ich habe zu Hause auch einen minimalen Verlust wegen Kabellänge und Distanz zum Hauptkasten.Das Update scheint also die Lösung für das Problem mit dem 1-phasigen Laden zu sein.
Nur interesshalber; wie hast Du den Verlust gemessen/fesgestellt und wie hoch war der?
So, mein Wagen war jetzt 2,5 Tage in der Werkstatt und der defekte Onboardlader wurde getauscht. Jetzt funktioniert endlich alles wie es soll.
So, nun war auch mein Q4 40 gestern in der Werkstatt für das Software-Update. Heute direkt unterwegs kurz einen AC-Lader getestet und endlich klappt alles wie es sein soll. Nun lädt er langsam schneller - oder war es schneller langsam?! Auch direkt die Wallbox auf 3-phasig umgestellt und direkt lässt sich beim aktuellen Sonnenwetter mehr Strom zum Laden nutzen.
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 30. August 2023 um 07:54:10 Uhr:
Zitat:
@Niamor81 schrieb am 30. August 2023 um 01:03:48 Uhr:
Am 11. Juli erhielt ich die Nachricht dass bei meinem 40er das Ladegerät getauscht wird. Am 17.Juli erhielt mein Händler den Auftrag von Audi ein Softwareupdate durchzuführen (93T2) zwecks beheben der Ladeprobleme.
Heute hatte ich meinen Termin wo mir das mit dem Update erklärt wurde. Das Teil würde also nicht getauscht werden. Ich war skeptisch…
Nun jedoch funktioniert das Laden wie es soll.
3-phasig und mit 10,7 kw/h bei einem SoC von 73%.
Ich habe zu Hause auch einen minimalen Verlust wegen Kabellänge und Distanz zum Hauptkasten.Das Update scheint also die Lösung für das Problem mit dem 1-phasigen Laden zu sein.
Nur interesshalber; wie hast Du den Verlust gemessen/fesgestellt und wie hoch war der?
Also gemessen hab ich gar nichts. Es ist allerdings nicht ungewöhnlich dass durch Kabellänge ein geringer Verlust bemerkbar ist. Meine Wallbox sowie auch die Audi-App zeigen den aktuellen Ladestrom ja an. Hier waren es 10,7 kw/h.
Die Wallbox hängt 11m Luftlinie vom Sicherungskasten entfernt. Dann nochmal 7m Ladekabel…
Ich bin aber kein Elektriker der das nun sicher feststellen könnte…
I
Hallo zusammen,
habe aktuell das gleiche Problem.
Wir haben 2 Q4 etron 40. Der eine lädt schön mit 11KW, der andere aktuell nur mit knapp 4KW - keine Ahnung warum. Selbe Wallbox, selbes Kabel, selbe Einstellungen ... bin ratlos