Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10231 Antworten

Zitat:

@karik01 schrieb am 27. September 2023 um 19:33:19 Uhr:


Nein, ich hatte den Verkäufer gefragt. Begründet wurde die Absage damit, dass erster LT erst im März23 und nicht wie auf der AB im Okt.22 war. 😮(

Ich kann die Aussage so bestätigen. Laut meinem Händler keinen Anspruch auf Prämie, da der Wagen nicht in 2021 bestellt bzw erst einen Produktionstermin in 2023 hat.

Werde das aber mal meinem Anwalt weitergeben. Soll er sich mal mit Audi auseinandersetzen.

Zitat:

https://www.stimme.de/.../...agen-heilbronn-neckarsulm-art-4845792?...

Auch die Tagesschau berichtet über IT Netzwerkprobleme iVm mit einem Produktionsstop auch in Zwickau.
https://www.tagesschau.de/.../vw-netzwerkstoerung-100.html

Moin @ all.
Ich sach dann hier mal "tschüß"
Durfte gestern meine Q4SB50 in Empfang nehmen.
1. Eindruck:
1. Allen die noch warten, es lohnt sich tatsächlich.
2. Allen die schon geschrieben das es sich lohnt , ihr habt recht.
3. Allen die behaupten die deutschen AUtobauer verstehen nichts von Software und IT, und wie toll alles bei Tesla ist sei gesagt: Vorgänger A4 seit Übernahme mit myAudi-App genutzt. Der E-tron hat sich trotz aktueller Schwierigkeiten am Tag vor der Auslieferung in der App gemeldet (Hier ein großes Danke ans Autohaus und den Verkäufer), und mit Eingabe der PIN waren alle Favoriten vom A4 im Q4.
War schon fast langweilig.
Meckern werde ich dann auf anderen Kanälen wenn die erste Euphorie verflogen ist.
By the way: Geliefert wie bestellt: WP, el SItze, Matrix, AHK, Headup. Somit nichts zu meckern.
Gruß Kloppi

Beifahrerseite
Fahrerseite2

Sehr schick - genau so wird meiner auch. Allerdings ohne elektrische Sitze; siehe Signatur 🙁

Ähnliche Themen

Auch ich habe meinen Q4 40 nun endlich bekommen.
Hiermit verabschiede ich mich auch aus dem Wartezimmer.
Es hat zwar 733 Tagen gedauert, aber nun kann ich ihn endlich fahren.

Allen wartenden wünsche ich "haltet durch" .
Und auch noch einmal Danke in die Runde, an diejenigen, welche meine Fragen während des Wartens beantwortet haben.

Anbei auch noch ein paar Bilder.

grizzly11

Q4
Q4
Q4

Zitat:

@grizzly11 schrieb am 28. September 2023 um 09:13:29 Uhr:


Auch ich habe meinen Q4 40 nun endlich bekommen.
Hiermit verabschiede ich mich auch aus dem Wartezimmer.
Es hat zwar 733 Tagen gedauert, aber nun kann ich ihn endlich fahren.

Allen wartenden wünsche ich "haltet durch" .
Und auch noch einmal Danke in die Runde, an diejenigen, welche meine Fragen während des Wartens beantwortet haben.

Anbei auch noch ein paar Bilder.

grizzly11

Genauso wird auch meiner, wenn er mal geliefert wird.

Melde mich heute nach 542 Tagen Wartezeit auch ab. Konnte die Kuh heute in NSU in Empfang nehmen. 350 km später und einmal laden, steht sie jetzt brav in der Garage.

Man muss sich ein wenig an das hohe Bremsgewicht gewöhnen, aber die Fahr-Assistenten helfen da perfekt aus. Ausstattung ist alles drin, bis auf die Umgebungskameras und den Parkassistenten. Die konnten damals nicht bestellt werden, da nur das Advance Paket und nicht das Pro Paket zu ordern war.

Erster Fahreindruck ist ganz gut, wir könnten Freunde werden.

Hier noch ein paar Fotos, bevor er in den Regen musste.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Schönes Auto...
An das hohe Bremsgewicht muss man sich gewöhnen, aber viel mehr noch daran, dass der Wagen zunächst rekuperiert und dann erst wirklich bremst. Zumindest beim sanften Bremsen während normaler Fahrten.

Schönes Blau

Wenn du das ganze mit bremsen und Rekuption mal raus hast brauchst du das Bremspedal nicht mehr so oft . Mache das meiste mit den Paddels und wenn man es gewohnt ist nimmt man frühzeitig das Gas weg und die Karre segelt dahin, was der Verbrenner ja nicht gemacht hat.

Hat zwar nicht direkt mit dem Wartezimmer zu tun, aber Segeln können Verbrenner auch...

Aber nicht vergleichbar mit einem Elektro.

Zitat:

Aber nicht vergleichbar mit einem Elektro.

Inwiefern? Es handelt sich um die Gaswegnahme ohne Bremswirkung durch den Motor. Im Falle des Stromers ohne Rekuperation, im Falle des Verbrenner die klassische Motorbremse.

Genau alles wurde abgeschaltet beim A4 wenn man das Gaspedal los gelassen hat.

Ha. Aktuell wird der Q4 nur mehr mit 4 Monaten Lieferzeit angegeben: https://avemo-fleet.de/lieferzeiten/

Das deckt sich mit den Aussagen meines Händlers: Lieferung im Q1/2024

Deine Antwort
Ähnliche Themen