Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Ich habe auch fast 26 Monate gewartet und verfehle diese Marke um 10 Tage.
Habe meinen Termin am 21.08. für die Abholung.
Mal sehen ob es Wert war solange auf das Auto zu warten.

Jubeco

Zitat:

Habe meinen Termin am 21.08. für die Abholung.
Mal sehen ob es Wert war solange auf das Auto zu warten.

Jubeco

NSU? Dann sieht man sich vielleicht. Hol mein blaues 45 SUV da morgens ab.

Zitat:

@Jubeco schrieb am 10. August 2023 um 19:31:46 Uhr:


Ich habe auch fast 26 Monate gewartet und verfehle diese Marke um 10 Tage.
Habe meinen Termin am 21.08. für die Abholung.
Mal sehen ob es Wert war solange auf das Auto zu warten.

Jubeco

Herzlichen Glückwunsch !
Ich bin mir ganz sicher das Du das warten nicht bereuen wirst.
Bin jetzt berits mehrfach damit gefahren,es ist en Traumauto.
Warum hat es bei Dir so lange gedauert ?
Hast Du etwas an der Konfiguration geändert ?

Hmm, also ich bekomme keinen Ausgleich der BAFA-Förderung, weil -> spezielle Bedingungen im Firmenleasing (bestellt 07/21).
Und ich würde auch jetzt noch nach 25 Monaten ohne Liefertermin stornieren, wenn ich könnte. Ich hätte aber auch schon nach der ersten Verschiebung LTK storniert, geht aber nicht -> spezielle Bedingungen im Firmenleasing.
Für mich war zügige Lieferung ein Hauptauswahlkriterium bei Fahrzeugauswahl. Zum Bestellzeitpunkt sagte mir der Audi-Händler 6 Monate.

Es gibt also noch andere Situationen als Deine.

Ich freu mich für jeden hier, der sein Fahrzeug bekommt und noch Enthusiasmus dafür hat. Ich werde keinen Audi mehr bestellen und wenn ich stornieren könnte, würde ich das tun.

***Mod-Edit: Zitat entfernt, da Hauptbeitrag entfernt wurde***

Ähnliche Themen

Zitat:

@Strizel68 schrieb am 10. August 2023 um 19:53:50 Uhr:



Zitat:

@Jubeco schrieb am 10. August 2023 um 19:31:46 Uhr:


Ich habe auch fast 26 Monate gewartet und verfehle diese Marke um 10 Tage.
Habe meinen Termin am 21.08. für die Abholung.
Mal sehen ob es Wert war solange auf das Auto zu warten.

Jubeco

Herzlichen Glückwunsch !
Ich bin mir ganz sicher das Du das warten nicht bereuen wirst.
Bin jetzt berits mehrfach damit gefahren,es ist en Traumauto.
Warum hat es bei Dir so lange gedauert ?
Hast Du etwas an der Konfiguration geändert ?

Nein ich hätte gerne was geändert aber sie haben mir im Juni nur erlaubt die Felgen zu ändern ansonsten hätte es eine Preisanpassung von ca. 8 % gegeben und weitere Verzögerung.

Hole unseren in IN ab

Ist so nicht ganz korrekt, hat auch was mit der bisherigen Einplanung zu tun, wenn das Auto bisher nie zur Produktion eingeplant war, gibts laut Audi auch keine Bafa- Kompensation.

Und ja bei Audi müssen sich die Händler wohl beteiligen, gerade wenn sie über Kontingent verkauft haben. Bei uns wurde das alles alternativ kompensiert. Geht auch wenn der Händler nur will, wird halt beim kompletten Wegfall der Prämie schwierig…

Für eine Notgeburt fährt sich der Q4 aber übrigens mehr als anständig.

***Mod-Edit: Zitat entfernt, da Hauptbeitrag entfernt wurde***

Schönen guten Abend zusammen.

Hier mussten leider einige Beiträge aufgrund provokanter Wortwahl bzw. Beleidigungen durch einen User bearbeitet oder gänzlich entfernt werden. Ich bitte um Verständnis für den Eingriff. Ansonsten bitte wie immer ruhig und gesittet und unter Beachtung der NUB weiterdiskutieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation

Für eine Notgeburt fährt sich das Auto geradezu genial. Habe es zwar erst letzte Woche abgeholt aber mit den ersten 1000 Kilometern bin ich mehr als begeistert. Na ja die Verkleidung innen und andere billigteile wie oft schon angesprochen könnte natürlich wertiger für einen Audi sein. Hätte auch nicht viel mehr in der Herstellung gekostet. Es gibt zwar viele hier im Forum die nichts gutes an dem Auto finden, bin mir aber sicher der große Teil der Käufer findet das Auto gut. Es ist im allgemeinen ja so, die Moserer sind schneller über die vermeintlichen negativen Dingen Artikel zu schreiben als diejenigen die zufrieden oder absolut zufrieden sind. Was die Software betrifft, nutzen garantiert die Hälfte der Käufer das gar nicht bis zum letzten Detail aus. Ist allerdings nur meine Meinung und da gibts bestimmt wieder einige die das besser wissen. Habe jetzt halt 654 Tage gewartet dafür aber einen super Preis für das Auto gezahlt sprich Super Leasing Rate bekommen, volle BAFA Prämie durch Audi Kompensation was will ich mehr. Bei Stornierung was ich auch mal überlegt hatte wären eben mal
10 Mille weggewesen. Hatte gehofft der Q 6 kommt in der Zwischenzeit des Wartens dann wär das ein Grund zur Stornierung bez. zum Tausch gewesen , aber so passt das jetzt auch. Von einem Mitarbeiter von Cariad weiß ich dass die Software der Assistenten jetzt beim Q 6 läuft. Zumindest das mal .Der Mittarbeiter fährt jede Woche von Ulm nach Ingolstadt und kommt erst Wochenende wieder , da soll der Q6 ja gebaut werden. Denke der weiß was da läuft. An die ,die noch warten es lohnt sich. Ist wieder meine eigene Meinung

Windfan du sprichst mir aus der Seele und auf den Q6 als evtl. Nachfolger vom Q4 hoffe ich auch.
Oder evtl ein Facelift Q4.

Wenn der Q 6 einigermaßen bezahlbar ist dann werde ich mit Sicherheit tauschen. Nicht weil der Q4 schlecht ist, sondern eben größer. Habe von Touareg auf den Q4 gewechselt, deshalb finde ich ihn halt etwas klein. Aber das war mir von vornherein klar. Man sitzt zu 99% allein oder zu zweit im
Auto. Da würde ein noch kleineres Auto reichen. Aber man kann sich an einen großen SUV schon gewöhnen. Wenn der Q6 richtig gut wird ist es mit Q 8 wahrscheinlich vorbei. Ist halt immer noch ein elektrifizierter Verbrenner. Gut dass bei Q6 Porsche einiges mitzureden
hat.

So sehe ich das auch. Aber bin mit dem Q4 sehr zufrieden!

@Windfan Aber die Software der Assistenten läuft doch auf dem Q4 1A!

Da hast du recht .Bei deinem
Auto läuft doch der Rest auch passabel. Aber beim Q 6 wird halt noch daran gearbeitet . Glaube aber das geht langsam am Q4 e-e-tron Wartezimmer und Liefertermine vorbei .

Deine Antwort
Ähnliche Themen